Bootsname

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Waldhexe
    Alter Hase
    • 16.11.2009
    • 3289
    • Privat

    • Meine Reisen

    Ich empfehle nicht, mit einem Boot ohne Namen in Ostdeutschland, z.B auf der Elbe zu fahren. Die WaPo hat uns dort schon mehrfach ganz genau durchs Fernglas beäugt und wir kennen einige, die zahlen mussten wenn was nicht in Ordnung ist. Sollten die mal lieber die Motorbootfahrer kontrollieren, die wir noch nirgends so rücksichtslos erlebt haben.
    Auf dem Bodensee ist‘s umgekehrt, da ist die WaPo sehr freundlich und entspannt, die Seemannschaft insgesamt sehr rücksichtsvoll, andernfalls versteht die WaPo da keinen Spaß. Rasen oder Bedrängen, Vorfahrt nehmen traut sich da kaum einer.

    Ich beschrifte meine Boote - feste wie Falter - mit Autobeschriftungsfolie. Untergrund mit Waschbenzin reinigen und gut draufrubbeln mit der Unterseite eines Löffels - hält jahrelang und ist nicht teuer. Der Schriftzug kommt auf einer Folie komplett, nicht in Einzelbuchstaben.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.jpg Ansichten: 1 Größe: 2,62 MB ID: 3273408Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.jpg
Ansichten: 293
Größe: 3,12 MB
ID: 3273409
    Zuletzt geändert von Waldhexe; 11.08.2024, 08:57.

    Kommentar


    • atlinblau
      Lebt im Forum
      • 10.06.2007
      • 5169
      • Privat

      • Meine Reisen

      Meine Boote sind bisher namenlos. Nachdem die WaPo BB mich dieses Jahr schon 2x wegen fehlende Bootsnamen angemahnt hat, muss eine Lösung her. Das ich nicht in einem Boot mit dem Namen meiner Ex paddeln will, findet nicht immer Verständnis. Ebensowenig meine Ausrede, dass ein aufgemalter Name auf der Bootshaut auf Dauer zu einem Tattoo wird und den Wiederverkaufswert mindert. Mein Problem sind daher primär nicht die Namen, sondern wie ich meine Boote rückstandsfrei und wapogerecht kennzeichnen kann. Ich tendiere zu einer Art Nummernschild, wie beim Auto

      Kommentar


      • Killer
        Fuchs
        • 07.11.2006
        • 1221

        • Meine Reisen

        Wie wäre es eigentlich mit einem Schild?
        Suche Freiwillige für gefährliche Reise. Niedriger Lohn, bittere Kälte, lange Stunden in vollständiger Finsternis garantiert. Rückkehr ungewiss. Ehre und Anerkennung im Fall des Erfolges.

        Kommentar


        • Waldhexe
          Alter Hase
          • 16.11.2009
          • 3289
          • Privat

          • Meine Reisen

          Der Name muss fest angebracht sein. Ebenso Eignername mit Adresse im Bootsinneren.

          Kommentar


          • Martin206
            Lebt im Forum
            • 16.06.2016
            • 8632
            • Privat

            • Meine Reisen

            §3, Satz 2
            "Der Eigentümer eines deutschen Kleinfahrzeugs muß das Kennzeichen in mindestens 10 cm hohen lateinischen Buchstaben und arabischen Ziffern dauerhaft in heller Farbe auf dunklem Grund oder dunkler Farbe auf hellem Grund außen an beiden Bug- oder Heckseiten oder am Spiegelheck des Kleinfahrzeugs anbringen. ..."

            Die Dauerhaftigkeite und gute Lesbarkeit sind wohl ausschlaggebend, was man zur Beschriftung nimmt ist wohl egal.
            Also ich versteh das so: Wenn das Schild so fixiert ist, daß es gut lesbar bleibt, dann sollte das erlaubt sein (wobei was "gut lesbar" ist nicht der Bootseigner bestimmt).
            "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

            Kommentar


            • Waldhexe
              Alter Hase
              • 16.11.2009
              • 3289
              • Privat

              • Meine Reisen

              Dauerhaft heisst nach meinem Verständnis aber, dass ich nicht irgendwie ein Schild mit Schnur aufs Deck binden kann.
              Probiert es aus und berichtet.

              Ich glaube übrigens nicht, dass ein hübscher Schriftzug und Bootsname den Wiederverkaufswert mindert.

              Kommentar


              • Torres
                Freak

                Liebt das Forum
                • 16.08.2008
                • 32299
                • Privat

                • Meine Reisen

                Was ist denn auch mit einer Folie, auf die dann der Schriftzug geklebt wird? Die kann man ja flächig kleben, so dass kein Tattoo entsteht. Die Buchstaben werden auf der Folie angebracht.

                Auf PU halten Aufkleber auch schlecht, daher habe ich so kurze Namen, damit die Buchstaben frei liegen. Bisher hält es. Beim Seekajak musste ich allerdings ein wenig flämmen.
                Oha.
                (Norddeutsche Panikattacke)

                Kommentar


                • Martin206
                  Lebt im Forum
                  • 16.06.2016
                  • 8632
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 6-Boots-Namen.jpg Ansichten: 0 Größe: 216,8 KB ID: 3273442
                  Bood'wanna, Jaqueline, Didanig und Füchsla sind exakt 10cm hoch,
                  Allagash noch höher, Grischberla meine ich sind knapp 9cm Höhe.

                  Mit der Jaqueline bin ich dann mal etwas sportlicher unterwegs, da kommt es im WW klar zu Schäden an der Schrift:
                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Jaqueline-nicht-mehr-schoen.jpg Ansichten: 0 Größe: 37,4 KB ID: 3273443
                  ...aber nur dort wo's seitlich angebracht ist, der zweite Aufkleber auf Deck ist noch ok.
                  Zuletzt geändert von Martin206; 11.08.2024, 17:17.
                  "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                  Kommentar


                  • Martin206
                    Lebt im Forum
                    • 16.06.2016
                    • 8632
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    Innen dann die Adresse / Tel.Nr. ...nicht von weitem zu sehen, aber wenn man rein guckt doch schnell zu finden. Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Innenbeschriftung-unlesbar.jpg
Ansichten: 285
Größe: 819,5 KB
ID: 3273445
                    Das hab ich mir mal alles zusammen plotten / drucken lassen und dann nach und nach aufgebracht.
                    Jetzt fehlt noch das Folbot, da werd ich mal erst mich erkundigen was auf der Hülle hält, also welcher Kleber nötig ist und was dauerhaft flexibel bleibt (vermutlich PVC-Material mit nem PVC-Kleber).
                    "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                    Kommentar


                    • atlinblau
                      Lebt im Forum
                      • 10.06.2007
                      • 5169
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      Eine Möglichkeit der Umgehung der Bootsbeschriftung - ich übe im stehen zu paddeln.
                      SUP sind zumindest in BB kennzeichnungsbefreit

                      Kommentar


                      • Pfeife
                        Gerne im Forum
                        • 01.09.2020
                        • 89
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen
                        Ich empfehle nicht, mit einem Boot ohne Namen in Ostdeutschland, z.B auf der Elbe zu fahren...
                        Huch, da haben wir aber gerade von Schöna bis Schönebeck genau gar keine WaPo auf dem Wasser gesehen.
                        (Was nix am Thema relativieren soll)
                        Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen
                        ..Sollten die mal lieber die Motorbootfahrer kontrollieren, die wir noch nirgends so rücksichtslos erlebt haben.
                        Allerdings haben wir in den knapp zwei Wochen wirklich nur einen einzigen 'Motoridioten' erlebt.
                        Unser Boot hat einen Namen, das ist klar. Aber über das Thema Name und Anschrift im Inneren für JEDEN lesbar anzubringen, würde ich mich auf eine Diskussion mit der WaPo einlassen. Alle raten aus bekannten Gründen von Kofferschildern ab, und am Boot teile ich bereitwillig mit, an welcher Adresse gerade gut Einbrechen ist?🤨

                        Kommentar


                        • mimi1
                          Erfahren
                          • 12.11.2011
                          • 344
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          Adresse und Tel.Nr. hab ich auf eine rote Aluminium Plakette prägen lassen, und kann diese auch "dauerhaft" mit Karabiner am Boot befestigen.

                          Kommentar


                          • Torres
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 16.08.2008
                            • 32299
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            Ich habe in HH Name, Telefonnummer und Verein im Boot kleben. Wenn das Boot ohne mich gefunden wird, reicht das - entweder ich lebe noch, dann gehe ich ans Handy oder ich lebe nicht mehr, dann ist der Verein ein guter Ansprechpartner. Nur an der Mosel habe ich die Adresse drin.
                            Oha.
                            (Norddeutsche Panikattacke)

                            Kommentar


                            • Martin206
                              Lebt im Forum
                              • 16.06.2016
                              • 8632
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              Zitat von Pfeife Beitrag anzeigen
                              ..., und am Boot teile ich bereitwillig mit, an welcher Adresse gerade gut Einbrechen ist?🤨
                              Klar: Einbrecher gucken in Boote, denn an der dort genannten Adresse ist auf jeden Fall keiner daheim und fett was zu holen. Ist dem so? Zumindest das wertvolle Boot ist schon mal nicht am/im Haus...
                              Zuletzt geändert von Martin206; 11.08.2024, 19:15.
                              "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                              Kommentar


                              • Pfeife
                                Gerne im Forum
                                • 01.09.2020
                                • 89
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                Zitat von Martin206 Beitrag anzeigen

                                ... und fett was zu holen...
                                🤣
                                OK, der Punkt geht klar an dich!
                                Hatte ja schon überlegt, 'ne mail-Adresse reinzumalen. Für Behörden ja kein Thema, mich darüber zu identifizieren.
                                Ja,ich weiß, für interessierte Menschen mit etwas mehr als rudimentären hackerskills auch...

                                Kommentar


                                • SwissFlint
                                  Lebt im Forum
                                  • 31.07.2007
                                  • 8576
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  Ein schöner Schiffsname ist: Friendship
                                  Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

                                  Kommentar


                                  • Martin206
                                    Lebt im Forum
                                    • 16.06.2016
                                    • 8632
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    Zitat von Pfeife Beitrag anzeigen
                                    ...
                                    Hatte ja schon überlegt, 'ne mail-Adresse reinzumalen. Für Behörden ja kein Thema, mich darüber zu identifizieren.
                                    ...
                                    Es geht darum zu klären ob Du wohlauf bist, wenn leeres Boot im Wasser gefunden wird. Bevor riesen Suchaktionen startet. => Handynummer
                                    "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                                    Kommentar


                                    • herrNick
                                      Erfahren
                                      • 05.05.2014
                                      • 255
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      Für Leute mit einer Vorliebe für skandinavische Namen ist "Skidbladnir" ein guter Name für ein Faltboot oder Packraft.
                                      Skidbladnir – Wikipedia

                                      Kommentar


                                      • Martin206
                                        Lebt im Forum
                                        • 16.06.2016
                                        • 8632
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        Zitat von herrNick Beitrag anzeigen
                                        Für Leute mit einer Vorliebe für skandinavische Namen ist "Skidbladnir" ein guter Name für ein Faltboot oder Packraft.
                                        Skidbladnir – Wikipedia
                                        Ich hab eher Vorliebe für Fränggische Numa ...also eher "langa Fald'ä" für langer Falter oder "Runzln" für Sorgenfalten
                                        "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                                        Kommentar


                                        • Waldhexe
                                          Alter Hase
                                          • 16.11.2009
                                          • 3289
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          Wichtig ist jedenfalls, es der WaPo mit dem Anruf bzw. dem Aussprechen nicht so leicht zu machen..

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X