Bootsname

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Deichgraf
    Erfahren
    • 01.05.2011
    • 271
    • Privat

    • Meine Reisen

    #81
    AW: Bootsname

    :-)

    Ich hatte mal einen recht schnellen Kanadier gebraucht gekauft. Der Vorbesitzer hatte das Boot "HANTA YO" genannt. Aus dem indianischen übersetzt so viel wie "geh aus dem Weg" oder "weg da" :-) Den Namen fand ich cool und habe ihn drauf gelassen!

    Mein bestelltes Faltboot wird "Cloud" heißen. Das lautlose gleiten wie die Wolken ist die eine Assoziation. Die andere Ableitung ist biblisch: Gott ging im alten Testament seinem Volk voran in Gestalt einer Wolkensäule. Der Name soll also auch bedeuten, dass ich mir Gottes Schutz auf meinen Reisen wünsche.


    Deichgraf
    Im Umgang mit anderen Menschen stellt sich immer wieder die gleiche Frage: "Spinne ich oder die anderen?" Ich möchte nichts vorweg nehmen, nur soviel: JA !

    Kommentar


    • Utz42
      Neu im Forum
      • 07.07.2024
      • 3
      • Privat

      • Meine Reisen

      #82
      Moin,
      mein Tip: "frag doch Dein Boot, wie es heißen will". D.h.: Was könnte denn zu Aussehen und Fahreigenschaften und Deinem Eindruck davon gut passen?
      Bei einem roten Boot kommt vielleicht "Luzifer" in Frage - etwa, wenn's "teuflisch gut" fährt oder aussieht. Vielleicht "Red Special" (Brian Mays E-Gitarre) oder "Mars" (da werden viele an den Schokoriegel denken. Mein vor wenigen Tagen gekaufter Grabner wird sicher nicht "Mars" heißen, auch nicht mit stilisiertem Planet nebendran gemalt).

      Gruß
      Utz.

      Kommentar


      • Waldhexe
        Alter Hase
        • 16.11.2009
        • 3289
        • Privat

        • Meine Reisen

        #83
        Der Thread ist zwar schon älter, aber Bootsnamen sind ja immer wieder interessant. Da drei der vier Bootseigner bei uns im Haus Frauen sind, nennen wir die Boote nicht nur nach Frauennamen sondern nach literarischen Figuren.

        Zwei Folbot-Faltbootzweier:
        „Tom Sawyer“ und „Huck Finn“

        Ein Klepper Blauwal: „Bilbo“

        Ein Klepper T9 hieß schon so: “Puck“

        Ein Klepper TSII: „Fitzcarraldo“
        weil ich nich gerne umtrage

        Ein gelber WS Tsunami 175: „Marsupilami“
        fehlen schwarze Tupfen

        Der hellgrüne WS Tsunami 165 meiner Tochter (sieht mit roter geknüpfter Bootsleine längs oben drauf wie ein Drache aus): „Frau Mahlzahn“

        Der rote Dagger Magellan meiner anderen Tochter heißt schon „Magellan“

        Das mittlerweile verkaufte Kinderboot WS Tsunami SP: „Findus“

        Kommentar


        • Muecke

          Fuchs
          • 12.03.2022
          • 1140
          • Privat

          • Meine Reisen

          #84
          Hm, knapp 16 Jahre nach Fragestellung hat er inzwischen wahrscheinlich schon einen Namen gefunden.

          Kommentar


          • Waldhexe
            Alter Hase
            • 16.11.2009
            • 3289
            • Privat

            • Meine Reisen

            #85
            Ja, hat er wohl, aber nach dem Bootskauf ist vor dem Bootskauf!

            Kommentar


            • Moltebaer
              Freak

              Vorstand
              Administrator
              Liebt das Forum
              • 21.06.2006
              • 13769
              • Privat

              • Meine Reisen

              #86
              OT:
              Zitat von Muecke Beitrag anzeigen
              Hm, knapp 16 Jahre nach Fragestellung
              Mist, meine Uhr geht nach! Bei mir ist es erst 2024...
              Wandern auf Ísland?
              ICE-SAR: Ekki týnast!

              Kommentar


              • ronaldo
                Freak
                Moderator
                Liebt das Forum
                • 24.01.2011
                • 12883
                • Privat

                • Meine Reisen

                #87
                Egal. Kann nicht schaden, hier den besten Bootsnamen aller Zeiten ins Spiel zu bringen, Randonneur hat ihn 2009 schon genannt:
                Unsinkbar II.

                Kommentar


                • Muecke

                  Fuchs
                  • 12.03.2022
                  • 1140
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #88
                  Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
                  OT: Mist, meine Uhr geht nach! Bei mir ist es erst 2024...
                  OT: Und die Frage ist von 2008. Ich gebe zu, in Mathe war ich immer ne Niete, aber: Wo ist mein Rechenfehler?!

                  Kommentar


                  • Moltebaer
                    Freak

                    Vorstand
                    Administrator
                    Liebt das Forum
                    • 21.06.2006
                    • 13769
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #89
                    OT: Ich hatte mich auf Deichgrafs Posting #81 bezogen, aber Hauptsache alle haben ihren Spaß
                    Wandern auf Ísland?
                    ICE-SAR: Ekki týnast!

                    Kommentar


                    • Muecke

                      Fuchs
                      • 12.03.2022
                      • 1140
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #90
                      Hauptsache, das Sommerloch ist nicht im Boot.

                      Kommentar


                      • mitreisender
                        Lebt im Forum
                        • 10.05.2014
                        • 5197
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #91
                        Meins heisst Boot.

                        Diese Frauennamendiskussion erinnert mich an ein Relikt aus chauvinistischen Zeiten.

                        Kommentar


                        • Martin206
                          Lebt im Forum
                          • 16.06.2016
                          • 8623
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #92
                          Wood-Canvas Canadier den Vorbesitzer am Allagash fand: Allagash*
                          Royalex-Solo-Canadier in Badewannengröße: Boodwanna
                          Royalex-Canadier größer, braucht Nachdruck bei Kehrwassereinfahrten: Didanig
                          Orange-farbenes quirliges Kajak: Füchsla
                          Barbie-rosa noch quirligeres Kajak: Jaqueline*
                          Lang-schlankes Seekajak: Grischberla
                          Folbot Cooper: noch ohne Name ?!?
                          (* war bei Inbesitznahme schon getauft)
                          Zuletzt geändert von Martin206; 10.08.2024, 22:16. Grund: Tippfehler
                          "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                          Kommentar


                          • Torres
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 16.08.2008
                            • 32299
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #93
                            Meine habe grundsätzlich nur drei oder vier Buchstaben: Teil, Eis, Morgen (übersetzt) und Gio. Spart Buchstaben
                            Oha.
                            (Norddeutsche Panikattacke)

                            Kommentar


                            • mimi1
                              Erfahren
                              • 12.11.2011
                              • 344
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #94
                              Habe nur zwei Buchstaben auf mein Schlauchkatamaran, als Test für teure selbstklebende Buchstaben extra für Schlauchboote. Erkenntnis, auch die lösen sich nach 3-4 mal Auf-und Abbau.
                              Kajak braucht kein Namen, da steht vorn und hinten Grabner drauf.
                              Mirko

                              Kommentar


                              • Torres
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 16.08.2008
                                • 32299
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #95
                                Der Herstellername gilt nicht als Name.

                                Ich habe beim Schlauchkajak Panzertape genommen und da den Namen drauf geschrieben. Das hält schon lange.
                                Oha.
                                (Norddeutsche Panikattacke)

                                Kommentar


                                • mimi1
                                  Erfahren
                                  • 12.11.2011
                                  • 344
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #96
                                  So wie ich es bei Kleinbooten verstehe, soll der Name zur Ansprache dienen. Also die WaPo kann doch den Bootsführer mit " rotes Grabner" oder bei mein Kajak noch "Explorer" ansprechen, um mehr geht es da eigentlich nicht.

                                  Kommentar


                                  • Martin206
                                    Lebt im Forum
                                    • 16.06.2016
                                    • 8623
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #97
                                    Zitat von mimi1 Beitrag anzeigen
                                    So wie ich es bei Kleinbooten verstehe, soll der Name zur Ansprache dienen. Also die WaPo kann doch den Bootsführer mit " rotes Grabner" oder bei mein Kajak noch "Explorer" ansprechen, um mehr geht es da eigentlich nicht.
                                    Das könnte Sie. Machen die aber anders auf Wasserstraßen: Entweder wird man nur darauf hingewiesen und mündlich verwarnt, oder man zahlt halt. So mancher hat danach das Tape raus und IXI draufgeschreiben.

                                    Regeln: klick!
                                    "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                                    Kommentar


                                    • mimi1
                                      Erfahren
                                      • 12.11.2011
                                      • 344
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #98
                                      Bis her gab es beim Kajak in den letzten 11 Jahren keinerlei Probleme, davon abgesehen ist "Grabner" und "Explorer" auch ein Name. Grabner in weißer Schrift auf roter Fläche, aber nur 8 cm hoch, aber wer will sich schon so albern haben.
                                      Beim Katamaran hab ich jetzt "RA" angepappt, weil ich mit dem auf Bundeswasserstraßen unterwegs bin.
                                      Es bleibt alles eine Frage wie die WaPo so drauf ist, in den meisten Fällen sind sie entspannt.

                                      Mirko

                                      Kommentar


                                      • Martin206
                                        Lebt im Forum
                                        • 16.06.2016
                                        • 8623
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #99
                                        Mirko, probier es aus. Ich hab schon ein paar getroffen die gezahlt haben und es nun einsehen.
                                        (Viel Glück will ich gar nicht wünschen, für "über Regeln hinwegsetzen".)
                                        "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                                        Kommentar


                                        • Torres
                                          Freak

                                          Liebt das Forum
                                          • 16.08.2008
                                          • 32299
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          Tolerant sind sie bei der Schriftgröße. Bei den Seekajaks wird 10 cm eng, oft ist die Schrift daher kleiner.
                                          Bei meinem kleinen Tanker sind sie dagegen auf der Mosel beim letzten Mal auf mich zugesteuert, dann haben sie die Schrift gesehen, dazu Verein und Heimatort und sind wieder abgedreht.
                                          Oha.
                                          (Norddeutsche Panikattacke)

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X