[Kaufberatung] DSLM

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lorenz7433
    Fuchs
    • 08.11.2012
    • 2269
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: [Kaufberatung] DSLM

    Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
    Werde mir jetzt nächste Woche zunächst die X-E2 mit dem 18-55er zulegen, dann vermutlich Anfang des Jahres das 10-24er.
    nice,
    ne E1/E2 war auch die Kamera die ich in Erwägung gezogen hab mal zu testen.
    kompakt nicht zugemüllt mit Rädchen und anderem zeugs, das belichtungszeiträdchen hätten sie für meinen Geschmack auch gleich weglassen können.
    ne schlichte Kamera mit daumenrad + auslöseknopf=perfekte Kamera für mich.

    Kommentar


    • Canadian
      Fuchs
      • 22.01.2010
      • 1328
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: [Kaufberatung] DSLM

      Zitat von Cardhu Beitrag anzeigen
      Und damit wäre ich beim zweiten Zitat. Einfach nur die Volumen und Gewichte zu vergleichen ist nur die halbe Wahrheit. Bei Objektiven geht es ja auch ganz nebenbei noch um die optische Qualität.
      Da sind meine Erfahrungen bei DSLR´s von Nikon eher ernüchternd. Um die Qualität der Fujinon Objektive bei Nikon zu erreichen, muss ich dort zu den lichtstarken Nikkoren (2,8er Zooms) greifen. Das bedeutet aber großes Volumen und viel Gewicht.
      Nikon hab ich nur ab und zu in der Hand - da kann ich nicht mitreden.

      Ja, "die" Fuji Objektive sind toll. Aber auf meinen Testfotos mit XE-2 und 18-55 konnte dieses auch keine Wunder vollbringen. Es war toll, ja, aber kein "oh mein Gott ist das klasse".

      Nur auf die optische Qualität zu achten bringt aber m.E. auch keinen Vorteil, wenn primäre Ziele eine Veringerung von Größe und Gewicht sind - in dem Fall ist Fuji auch nicht zwingend die richtige Wahl. Bei Pentax heißt kompakt und gute Qualität "Limited" - das ist bei anderen DSLR Herstellern eher nicht zu finden, aber gehört auch nicht hier hin.

      Fuji XE-2 + 18-55 ist eine tolle Kombination und ich glaube Antracis wird da viel Spaß mit haben.
      Bilder aus dem Saltfjell.
      flickr

      Kommentar


      • Prachttaucher
        Freak

        Liebt das Forum
        • 21.01.2008
        • 12041
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: [Kaufberatung] DSLM

        Wünsche auch viel Spaß damit - sicher schön hier neue Wege zu beschreiten. Ich habe mit der Kombination ja auch schon geliebäugelt und so lange es hier bei zwei Objektiven bleibt ist es (für meine Begriffe) zwar nicht unbedingt leicht aber auch noch nicht schwer. Spätestens wenn noch ein Tele dazu kommt (hast Du nicht etwas in die Richtung geschrieben ?) würde es mir persönlich zu schwer. Was man braucht kann man natürlich nur selber rausfinden.

        Ich selbst bin im Fjäll meist ohne Tele unterwegs, diesmal hatte ich eins mit. Hat sich´s gelohnt ? Jein - einige Tierbilder gab´s schon, die ich nicht hätte machen können und manchmal sieht man einen Gletscher, Berg... weiter weg, was man einfach gerne dokumentieren möchte.

        Kommentar


        • Cardhu
          Dauerbesucher
          • 25.01.2005
          • 521
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: [Kaufberatung] DSLM

          Zitat von Canadian Beitrag anzeigen
          Es war toll, ja, aber kein "oh mein Gott ist das klasse"....
          Nur auf die optische Qualität zu achten bringt aber m.E. auch keinen Vorteil, wenn primäre Ziele eine Veringerung von Größe und Gewicht sind....
          Das gilt für kaum ein Objektiv, das ich bisher hatte. Ausnahmen waren evtl. mein 2,8/135mm Rokkor oder auch das neue 1,8/85mm Nikkor. Dafür konnte ich mich dann schon beim Betrachten der Ergebnisse begeistern.... Das 1,2/56mm Fujinon könnte das allerdeings auch noch bei mir schaffen ......

          Darum geht es mir ja auch gar nicht. Es ist nur einfach so, dass ich froh bin, dass ein Hersteller mal keine "Zweiklassengesellschaft" bedient. Die Brot und Butter Fraktion, mit relativ preiswerten und leichten aber auch mäßig guten Objektiven und die lichstarke Fraktion, sehr teuer, sauschwer und voluminös (ich rede jetzt mal nur von Zoom Linsen).

          Auch bin ICH kein Grammfetischist. Mir war nur wichtig, dass ich mit dem Wechsel zu Fuji das Gewicht meiner Ausrüstung mehr als halbieren konnte. Das reichte mir völlig. Nur mit einer X-T1 und einem Pancake loszuziehen....das wäre nicht meins.
          Wer so weit runter reduziert, der sollte vielleicht gleich zu einem nochmals anderen Kamerakonzept greifen.

          Gruß
          Roman

          Kommentar


          • Prachttaucher
            Freak

            Liebt das Forum
            • 21.01.2008
            • 12041
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: [Kaufberatung] DSLM

            Zitat von Cardhu Beitrag anzeigen
            ...

            Auch bin ICH kein Grammfetischist. Mir war nur wichtig, dass ich mit dem Wechsel zu Fuji das Gewicht meiner Ausrüstung mehr als halbieren konnte. Das reichte mir völlig. Nur mit einer X-T1 und einem Pancake loszuziehen....das wäre nicht meins.
            ...
            Kann ich eigentlich auch alles mit "Ja" beantworten. Der einzige Unterschied : Mit meiner DSLR in der Wanderversion komme ich mit Tasche und Zubehör auf ca. 1,4 kg. Das zu halbieren wäre fein, aber auch 800-900 g wären für mich noch ein Fortschritt.

            Kommentar


            • Antracis
              Fuchs
              • 29.05.2010
              • 1280
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: [Kaufberatung] DSLM

              So, jetzt habe ich Spaß.

              Versüßt wurde das ganze noch etwas durch Fujis Cashback, weshalb ich unter 1000€ für die E-X2 und das 18-55er weggekommen bin. Erster Eindruck ist sehr positiv und zumindest die nächsten Monate werd ich sie sicher nicht nur auf Reisen benutzen.

              Kommentar


              • Canadian
                Fuchs
                • 22.01.2010
                • 1328
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: [Kaufberatung] DSLM

                Das klingt doch super. Da freu ich mich schon auf die Bilder im nächsten Reisebericht.
                Bilder aus dem Saltfjell.
                flickr

                Kommentar


                • Antracis
                  Fuchs
                  • 29.05.2010
                  • 1280
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: [Kaufberatung] DSLM

                  Ja, ich mich auch. Wobei die ja bekanntlich vor allem hinter der Kamera gemacht werden.

                  Aber im Dezember werden wir eine Woche in den österreichischen Alpen sein, da werd ich vielleicht mit dem 18-55er was zu Stande bringen und im Frühjahr 2015 ist wieder Schottland geplant, dann hoffentlich bereits mit einem 10-24er im Gepäck.

                  Kommentar


                  • Freefly1979
                    Anfänger im Forum
                    • 05.06.2014
                    • 14
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: [Kaufberatung] DSLM

                    Ich habe mir jetzt die Samsung NX 300 mit 18-55 Kitobjektiv zugelegt und ich muss sagen ich bin von der Fotoqualität und Verarbeitung begeistert. Vorher bin ich ein paar Monate mit der Canon 400 D meiner Schwiegermutter unterwegs gewesen deren Bilder meiner meinung nach nicht besser waren. Für mich stellt sich jetzt hier noch die Frage was denn so noch Sinn macht bezüglich Objektiven auf Trekkingtour. Ich möchte überwiegend Landschaften und Tiere Fotografieren, wäre das 50-200 Zoomobjektiv evtl eine gute wahl? Oder lieber etwas mit Festbrennweite?

                    Kommentar


                    • Canadian
                      Fuchs
                      • 22.01.2010
                      • 1328
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: [Kaufberatung] DSLM

                      Nun ja, die 400D ist 7 Jahre älter, je nach Objektiv fände ich es komisch, WENN sie besser wäre.

                      Für (wilde) Tiere finde ich am APS-C Sensor Brennweiten >= 300mm sinnvoll. Mit 200mm käme ich da regelmäßig nicht hin. Für Samsung scheint es aber nicht längeres als 200mm zu geben?!
                      Bilder aus dem Saltfjell.
                      flickr

                      Kommentar


                      • Freefly1979
                        Anfänger im Forum
                        • 05.06.2014
                        • 14
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: [Kaufberatung] DSLM

                        Auf der Samsung Website steht das das 50-200 einem 77-308er Brennweitenbereich im 35mm Format entspricht. Ähmm da ich Anfänger bin muss ich mal als absoluter Noob outen. Was bedeutet das?

                        Kommentar


                        • Moltebaer
                          Freak

                          Vorstand
                          Administrator
                          Liebt das Forum
                          • 21.06.2006
                          • 13756
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: [Kaufberatung] DSLM

                          Hier wird Dir geholfen
                          Wandern auf Ísland?
                          ICE-SAR: Ekki týnast!

                          Kommentar


                          • DerNeueHeiko
                            Alter Hase
                            • 07.03.2014
                            • 3162
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: [Kaufberatung] DSLM

                            ...und wenn man die Theorie anwendet, kommt in der Praxis das hier raus: https://de.wikipedia.org/wiki/Crop-Faktor

                            MfG, Heiko

                            Kommentar


                            • Canadian
                              Fuchs
                              • 22.01.2010
                              • 1328
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: [Kaufberatung] DSLM

                              Zitat von Freefly1979 Beitrag anzeigen
                              Auf der Samsung Website steht das das 50-200 einem 77-308er Brennweitenbereich im 35mm Format entspricht. Ähmm da ich Anfänger bin muss ich mal als absoluter Noob outen. Was bedeutet das?
                              ...und auf's 35mm Format umgerechnet benötige ich dann eben z.B. regelmäßig 450mm für wilde Tiere und das ist oft noch zu wenig. Wenn du wirklich Tiere als einen Schwerpunkt betrachtest, hast du dich in meinen Augen wohl für's falsche System entschieden - es sei denn, da kommt noch was von Samsung. Ein 50-200 F4-5.6 ist da in meinen Augen wirklich nicht so toll... aber weingstens schon mal deutlich besser geeignet als das 18-55 Kit.
                              Bilder aus dem Saltfjell.
                              flickr

                              Kommentar


                              • baha
                                Anfänger im Forum
                                • 13.11.2010
                                • 36
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: [Kaufberatung] DSLM

                                Hallo Antracis,

                                ich habe auch die X-e2 mit dem 18-55 und 10-24. Da ich damit hauptsächlich Landschaft und Städte/Architektur fotografiere, passt es für mich perfekt.

                                Mein Tipp bzgl. Objektivkauf: Noch bis Ende des Jahres gibt es die Cash Back Aktion von Fujifilm und Du sparst 150,00 € beim Kauf eines neuen 10-24mm.

                                Viel Spass mit der Kombi
                                Barbara

                                - Von kompakt und leicht kann man aber nicht mehr sprechen; und schon gar nicht von günstig
                                Zuletzt geändert von baha; 11.11.2014, 08:22.

                                Kommentar


                                • cast
                                  Freak
                                  Liebt das Forum
                                  • 02.09.2008
                                  • 19443
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: [Kaufberatung] DSLM

                                  wäre das 50-200 Zoomobjektiv evtl eine gute wahl?
                                  Ich hab zum Kitobjektiv das 50-200. Für echte Tieraufnahmen ist es zu wenig, aber im Zoo gehts damit hervorragend.

                                  Zusätzlich noch das Pancake 2,0/35mm als Normalobjektiv und du hast fast alles was man so "braucht", es sei denn denn Architektur ist dein Steckenpferd, da würde noch ein kleines Weitwinkelzoom dazu passen.

                                  Die Qualität der Bilder der NX300 ist Spitzenklasse auch im Vergleich mit teureren Kameras.
                                  "adventure is a sign of incompetence"

                                  Vilhjalmur Stefansson

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X