µFT oder Fuji-X: Kaufberatung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Canadian
    Fuchs
    • 22.01.2010
    • 1328
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: µFT oder Fuji-X: Kaufberatung

    Zitat von BigKahuna
    Das war übrigens nur ein Metapher. Ich hoffe, das wird jetzt kein Aufhänger für eine völlig abseitige Diskussion. Die Kernaussage meines Posts war eine andere.
    Die Metapher passt aber ganz gut. Gibt ja auch genug "Missionare", die die ganze Zeit wiederholen "ihr seid eh nur Hobbys, also reicht für euch MFT". Genauso gibt es solche, die nur "Vollformat" (aka Kleinbild) für das einzig wahre halten.

    Das Problem ist, dass auch hier wieder Kommentare in Richtung "für dich reicht das" kommen und das ist einfach ganz großer Unsinn. Es muss nicht reichen, sondern es muss passen.

    Und auch ein Systemwechsel kann ja z.B. zu besseren Leistungen motivieren. Es muss ja nicht auch immer die Frage sein, wo man steht, sondern wo man hin will. Wenn Feurino das Gefühl hat, im Fuji System besser aufgehoben zu sein und meint sich dort besser entwickeln zu können, dann macht es keinen Sinn wo anders dran festzuhalten. Das ganze wird dann in erster Linie durch das Budget und dem Verlangen nach großen Brennweiten eingeschränkt, aber nicht durch die Qualität der heutigen Bilder.
    Bilder aus dem Saltfjell.
    flickr

    Kommentar


    • Christian J.
      Lebt im Forum
      • 01.06.2002
      • 9422
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: µFT oder Fuji-X: Kaufberatung


      Post als Moderator
      Seid nett zueinander, lasst das allgemeine OT-Geschwaffel und zwingt mich nicht dazu, Punkte zu verteilen!

      Christian

      Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der
      "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
      Durs Grünbein über den Menschen

      Kommentar


      • Cardhu
        Dauerbesucher
        • 25.01.2005
        • 521
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: µFT oder Fuji-X: Kaufberatung

        Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
        Ich bin persönlich der Meinung, wer analogen Look will, der sollte auch analog fotografieren.
        ...Mit MFT erzielt man genauso hochwertige Ergebnisse, wie mit Fuji.....Aber technisch sind beide Systeme ausgereift, gerade Olympus hat auch für RAW Muffel einfach nach wie vor den mit besten jpeg Modus.
        Dass wir uns nicht falsch verstehen. Mir geht es nicht um einen bestimmten "Look". Ich hatte nur in der Vergangenheit öfter den Eindruck, dass meine alten Kodachrome Dias dreidimensionaler wirken, mehr Tiefe haben, als die digitalen Bilder aus meiner Nikon. Das fällt vor allem auf, wenn man identische Motive früher und heute miteinander vergleicht.

        Und hier habe ich das Gefühl, dass die Fuji dieses mehr an Tiefe wieder auf die Leinwand bringt. Das hat nichts mit einem "Look" zu tun. Man hat ja auch der SACD attestiert, dass sie näher am analogen Klang der Schallplatte war, als die CD.

        Mit allem anderen hast Du recht. Mich beschleicht bei solchen Fragen auch immer der Verdacht, dass der TO technische Gründe für einen Wechsel sucht, obwohl es vielleicht einfach nur eine nicht genauer zu definierende Unzufriedenheit mit dem vorhandenen System ist....

        Gruß
        Roman

        PS:

        Zitat von Christian J. Beitrag anzeigen
        [modpost]Seid nett zueinander...
        Glaub mir, das ist manchmal gar nicht so einfach.......

        Kommentar


        • mitreisender
          Lebt im Forum
          • 10.05.2014
          • 5337
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: µFT oder Fuji-X: Kaufberatung

          Zitat von Cardhu Beitrag anzeigen
          Dass wir uns nicht falsch verstehen. Mir geht es nicht um einen bestimmten "Look". Ich hatte nur in der Vergangenheit öfter den Eindruck, dass meine alten Kodachrome Dias dreidimensionaler wirken, mehr Tiefe haben, als die digitalen Bilder aus meiner Nikon. Das fällt vor allem auf, wenn man identische Motive früher und heute miteinander vergleicht.
          Hallo Roman, das kam bissiger rüber als ich es meinte. Ich wollte nur präzise meine Meinung darstellen. Natürlich haben viele Hersteller ihre eigenen Charakteristiken und Fuji hat digital versucht das zu imitieren/erreichen, was den Look ihrer Filme oft ausgemacht hat. Das Grün. Man erkennt oft, dass ein Bild von einer digitalen Fuji stammt aufgrund des Grüntons.

          Das Dreidimensionale wird oft auch Leica attestiert und hat verschiedene technische Gründe, die das Herauslösen/Freistellen von Vordergrund und Hintergrund als Folge haben -> schwupps wirkt es 3D.

          Kommentar


          • mitreisender
            Lebt im Forum
            • 10.05.2014
            • 5337
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: µFT oder Fuji-X: Kaufberatung

            Zitat von Feurio Beitrag anzeigen
            Momentan allerdings tendiere ich zum Systemwechsel - wenn ich mir so die Bilder anschaue, ist auch bei viel Licht die Qualität der Fuji deutlich (!) überlegen, finde ich.
            Guck Dir doch nochmal die Bilder vom User lohrtolstyggen im folgenden Thread an.

            https://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/37555-Bilder-von-euren-%C3%9Cbernachtungspl%C3%A4tzen/page61

            Lies mal #1219 und guck Dir mal all die Bilder an. Alle mit der EP-L3 gemacht, aber gewußt wie. Ich denke nicht, dass Du mit der Fuji automatisch besser wirst. Das meine ich nicht böse!!!

            Kommentar


            • cast
              Freak
              Liebt das Forum
              • 02.09.2008
              • 19459
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: µFT oder Fuji-X: Kaufberatung

              Aha, und was habe ich geschrieben?

              Egal welche momentan aktuelle Kamera, welcher Sensor, welches System. Das hat alles nichts mit fotografieren zu tun.
              "adventure is a sign of incompetence"

              Vilhjalmur Stefansson

              Kommentar


              • Feurio
                Dauerbesucher
                • 16.06.2009
                • 670
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: µFT oder Fuji-X: Kaufberatung

                Zitat von Cardhu Beitrag anzeigen
                Dass wir uns nicht falsch verstehen. Mir geht es nicht um einen bestimmten "Look". Ich hatte nur in der Vergangenheit öfter den Eindruck, dass meine alten Kodachrome Dias dreidimensionaler wirken, mehr Tiefe haben, als die digitalen Bilder aus meiner Nikon. Das fällt vor allem auf, wenn man identische Motive früher und heute miteinander vergleicht.

                Und hier habe ich das Gefühl, dass die Fuji dieses mehr an Tiefe wieder auf die Leinwand bringt. Das hat nichts mit einem "Look" zu tun. Man hat ja auch der SACD attestiert, dass sie näher am analogen Klang der Schallplatte war, als die CD.

                Mit allem anderen hast Du recht. Mich beschleicht bei solchen Fragen auch immer der Verdacht, dass der TO technische Gründe für einen Wechsel sucht, obwohl es vielleicht einfach nur eine nicht genauer zu definierende Unzufriedenheit mit dem vorhandenen System ist....
                Seufz. Da lässt man den Faden mal einen Tag allein, und was passiert?
                Danke für Eure schönen Tipps, aber ich habe nie gesagt, dass ich meine schlechten Bilder (ob ihr damit nur einen Teil oder alle meine Fotos meinen mögt) mit den schönsten Fuji-Aufnahmen im Netz vergleiche.
                Auch die Annahme, dass ich fotografische mit technischen Problemen verwechsle, finde ich relativ fragwürdig - mag sein dass irgendwelche Formulierungen so naiv geklungen haben, aber ich bin erstaunt, wie nachdrücklich ihr damit daherkommt.
                @cast: Über "Fotografieren" möchte ich ja auch nicht beraten werden, sondern über die Vorzüge von µFT oder Fuji. Und wenn andere Systeme und Sensoren andere Bilder ausspucken, dann finde ich es abwegig zu behaupten, dass das nichts mit Fotografieren zu tun hat. Es geht ja darum, ein Bild zu machen - und dabei muss ich die technischen Qualitäten meines Apparates kennen um sie zu nutzen.



                Canadian hat es auf den Punkt gebracht:
                Und auch ein Systemwechsel kann ja z.B. zu besseren Leistungen motivieren. Es muss ja nicht auch immer die Frage sein, wo man steht, sondern wo man hin will. Wenn Feurino das Gefühl hat, im Fuji System besser aufgehoben zu sein und meint sich dort besser entwickeln zu können, dann macht es keinen Sinn wo anders dran festzuhalten. Das ganze wird dann in erster Linie durch das Budget und dem Verlangen nach großen Brennweiten eingeschränkt, aber nicht durch die Qualität der heutigen Bilder.
                Und die Hauptfrage ist für mich nach wie vor, wie sichtbar "tiefer" die Qualität der Fuji-Bilder im Vergleich zu µFT ist. Das mit der Dreidimensionalität, was Cardhu so formuliert hat, war ja auch genau ein Eindruck von mir.
                so, und jetzt vergleiche ich weiter Bilder.
                Zuletzt geändert von Feurio; 25.06.2014, 18:05.
                Für mehr Natur vor der Haustür!

                Kommentar


                • cast
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 02.09.2008
                  • 19459
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: µFT oder Fuji-X: Kaufberatung

                  @cast: Über "Fotografieren" möchte ich ja auch nicht beraten werden, sondern über die Vorzüge von µFT oder Fuji. Und wenn andere Systeme und Sensoren andere Bilder ausspucken, dann finde ich es abwegig zu behaupten, dass das nichts mit Fotografieren zu tun hat. Es geht ja darum, ein Bild zu machen - und dabei muss ich die technischen Qualitäten meines Apparates kennen um sie zu nutzen.
                  Nachdem ich deinen Footer gesehen habe weiss ich um was es dir geht, Philosophie.

                  Die technischen Unterschiede sind doch völlig egal. wie man am oberen Link sieht kann man auch mit günstigen Kameras super Bilder machen.
                  Also ist Microft oder APS C egal bzw reine Philosophie.
                  Aber über die kann man ja bekannterweise stundenlang reden.
                  "adventure is a sign of incompetence"

                  Vilhjalmur Stefansson

                  Kommentar


                  • lorenz7433
                    Fuchs
                    • 08.11.2012
                    • 2269
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: µFT oder Fuji-X: Kaufberatung

                    Zitat von Feurio Beitrag anzeigen
                    Und die Hauptfrage ist für mich nach wie vor, wie sichtbar "tiefer" die Qualität der Fuji-Bilder im Vergleich zu µFT ist. .....so, und jetzt vergleiche ich weiter Bilder.
                    das mit bilder vergleichen und daran was festmachen zu wollen seh ich als falschen Ansatz.
                    du weist im grunde nie wieviele stunden an EBV in nem bild stecken und was da alles verändert wurde......

                    hier ein hübscher fotoblog wo die fuji beispielsweise"meiner Ansicht nach" kalte bilder macht, farben sind irgendwie 0815, die hauttöne gefallen mir auch nicht sonderlich............

                    man kann an Bildern im netz halt nie feststellen wieviel stunden lightroom+photoshop in nem bild stecken.

                    hier noch was feines gefunden wie man sich aus nem platten bild was plastisches auf die schnelle zaubert.

                    Kommentar


                    • StepByStep
                      Fuchs
                      • 30.11.2011
                      • 1198
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: µFT oder Fuji-X: Kaufberatung

                      Zitat von cast Beitrag anzeigen
                      Die technischen Unterschiede sind doch völlig egal. wie man am oberen Link sieht kann man auch mit günstigen Kameras super Bilder machen.
                      Also ist Microft oder APS C egal bzw reine Philosophie.
                      Aber über die kann man ja bekannterweise stundenlang reden.
                      Eigentlich sollte man ja auf diese Ignoranz nicht reagieren...

                      Allerdings ist es schon so, dass man zwischen den diversen Systemen je nach Anwendungsgebiet sehr deutliche Unterschiede feststellen kann:

                      - Will man viel Wildlife Tierfotographie machen, dann ist vor allem im Moment Fuji raus, denn da gibt es schlicht und ergreifend im Moment keine wirklich langen Telebrennweiten (ja nicht mal nen Telekopierter) mit AF (was bei Tierfotos nicht zu unterschätzen ist, mit sehr gutem AF kann man auch mitziehen. (ach ja da sind wir beim nächsten Vorurteil: Systemkameras wären mittlerweile vom AF schneller als DSLRs: QUARK: Macht mal Mitzieher mit einer Canon 7D und nem 70-200l und mit nem mft Tele, am besten noch wenn das Licht knapp ist...). Will man in diesem Bereich sehr hochqualitativ arbeiten, geht wohl sogar aufgrund des Linsenangebots an Canikon kein weg vorbei.
                      -Will man vor allem Porträts machen, dann tut einem jedes Bisschen Freistellungspotential gut und wir wären beim KB Format als optimum, Oder eben Fuji mit dem 56er, das in dieser Hinsicht viel bieten kann. Gerade bei Ganzkörperporträts wird's bei mft (etwa 1 Blende zu APSC bzw. um 2 Blenden auf KB mehr Tiefenschärfe) eng, da man dafür auch Brennweiten um die Normalbrennweite bevorzugt, wo halt die 25mm von mft sich sehr nachteilig auswirken.
                      -macht man sehr viel Macro ist mft ganz günstig, da man bei 1:1 im Vergleich zu größeren Sensorformaten das Motiv in Bezug auf dem Bild näher ran. (ist mit stärkerer Vergrößerung beim Druck verbunden).
                      -Will man bei Landschafts- und Architekturaufnahmen im Ultraweitwinkel (>24mm KB), dann wird man auch kaum um KB Format oder noch was größeres herumkommen, gerade in den Ecken ist die Auflösung bei APSC im Vergleich zu KB meist eher mäßig. Liegt wohl an der kurzen Brennweite, um die zu erreichen muss man sehr stark brechende Gläser nutzen, die mehr CAs Verursachen (die kann man zwar wieder optisch korregieren aber nur durch zusätzliches Glas, was die Abbildungsqualität auch wieder etwas beeinflusst) oder wenns billig gehen soll, dann mit dickeren Linsen, was auch negativ für die Abbildungsleistung ist. Aber Landschaft ist da ein insgesamt eher unproblematisches Gebiet im Gegensatz zu Architektur, wo viele Details Schwächen zum Vorschein bringen.

                      Farbrendering ist eine Sache, bei der sich die Marken wohl hauptsächlich für Leute unterscheiden, die entweder in jpeg schießen oder beim Bearbeiten viele vorgeformte Farbprofile beim Entwickeln verwenden, da man Farbprofile ja selbst nach Gusto erstellen kann wenn man genug Geduld dafür hat. Darüber hinaus ist das totale Geschmackssache.

                      Übrigens was mir an allen Fujibildern, die ich bisher gesehen habe, sind vor allem die Mikrokontraste, die wohl im Zusammenspiel aus Kamera und Gläsern sehr harmonisch herüberkommen, va. da flächendeckend ohne viel Bearbeiterei.

                      Gar nicht ausser Acht lassen sollte man übrigens die haptik einer Kamera. Angefangen, dass man manche Modelle einfach gerne in der Hand hat, kommen auch andere Faktoren dazu, wie z.B. dass man wenn die Kamera zu den Händen passt weniger verwackelt wird, man wohl etwas länger mit der Kamera am Auge den Ausschnitt bestimmt und nicht zuletzt, dass man wenn man wirklich auf Fototour mit sehr vielen Fotos (Porträtshooting, Macrosession im Botanischen Garten, Zoobesuch etc.) bei manchen Modellen eben die Ende verkrampfen, bei anderen nicht. Wechselt man so von einer ergonomisch für einen ungünstigen zu einer günstigen Kamera, können sich auch die Fotos verbessern.

                      Lieber Cast mit ist übrigens völlig unverständlich, dass wer, der ein Mora Messer als hässlich, unergonomisch und untauglich (also meines schneidet wenn ichs brauche immer ordentlich) abkanzelt, bei einer Kameraentscheidung so indifferent auftritt bzw. mft, das gegen größere Sensorformate eben objektive Nachteile in Sachen Abbildungsqualität hat (mal abgesehen davon, dass ganz ganz viele mft Objektive auch eher mäßig in Tests abschneiden, WAS ABER FÜR DIE MEISTEN ALLTAGSBILDER EHER UNWICHTIG IST), diese Fakten eben ignoriert werden.

                      Kommentar


                      • StepByStep
                        Fuchs
                        • 30.11.2011
                        • 1198
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: µFT oder Fuji-X: Kaufberatung

                        Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen

                        hier ein hübscher fotoblog wo die fuji beispielsweise"meiner Ansicht nach" kalte bilder macht, farben sind irgendwie 0815, die hauttöne gefallen mir auch nicht sonderlich............
                        Hi, ich finde den Fotostream insgesamt leider eher ungeeignet, eine Kamera zu bewerten. Wenn ich mir so die Bilder ansehe, dann sind das nen Haufen Schnappschüsse, meist ohne alle Gedanken über Bildaufbau draufgehalten. Das lässt mich auch etwas darauf schließen, dass wohl auch nicht viel passendes an der Kamera eingestellt worden ist bzw. nachbearbeitet wurde.



                        Weil du auch EBV ansprichst: Entwicklung gehörte schon immer dazu. Man konnte Früher problemlos nen Tag mit DEM einen Bild in der Dunkelkammer (gerade bei Farbe) rumprobieren, bis es "perfekt" wurde. Auch hier wieder die Anmerkung: JEDER Sensor gibt nur Daten wieder, wie viele Photonen mit einer gewissen Energie angekommen sind. Daraus muss ein Konverter ob der jetzt schon in der Kamera oder am Rechner ist, die Farben fürs Ausgabemedium wieder rekonstruieren. Da ist viel Geschmack dabei, sodass ich da allgemein keine Marke bevorzugen will und kann. Übrigens wenn ich mir meine RAW Entwicklungen im Laufe der Zeit so ansehe, ist das auch temporär verschieden, so gab es Phasen mt generellhoher Sättigung, mit extrem (aus heutiger sich übersättigtem) Grün, dann man ne entsättigungsphase etc...
                        Momentan sind halt auch die Fujifarben, die mir ja auch sehr gut gefallen, sehr im Trend, was diverse Internetforen natürlich auch befeuern...

                        Kommentar


                        • cast
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 02.09.2008
                          • 19459
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: µFT oder Fuji-X: Kaufberatung

                          Eigentlich(...)
                          Da ich selbst seit kurzer Zeit mit APS-C fotografiere ist mir Mft egal.

                          Nur ehrlich gesagt sehe ich hier selten Bilder die den Vorteil/Nachteil des einen oder anderen Systems zeigen.

                          Wahrscheinlich deswegen.

                          WAS ABER FÜR DIE MEISTEN ALLTAGSBILDER EHER UNWICHTIG IST
                          "adventure is a sign of incompetence"

                          Vilhjalmur Stefansson

                          Kommentar


                          • Cardhu
                            Dauerbesucher
                            • 25.01.2005
                            • 521
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            AW: µFT oder Fuji-X: Kaufberatung

                            Zitat von Feurio Beitrag anzeigen
                            ....Auch die Annahme, dass ich fotografische mit technischen Problemen verwechsle, finde ich relativ fragwürdig....
                            Das ist der Nachteil von Foren und dem geschriebenen Wort...man kann da ganz schnell etwas fehlinterpretieren, das völlig anders gemeint war...

                            Meine Bemerkung war schon etwas ironisch gemeint. Nämlich, dass Du für Dich eigentlich schon die Trennung von Mft beschlossen hast, nun aber gerne hier noch ein paar technische Argumente haben möchtest, die Dich in Deinem Vorhaben des Systemwechsels bestärken....

                            Gruß
                            Roman

                            Kommentar


                            • lorenz7433
                              Fuchs
                              • 08.11.2012
                              • 2269
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              AW: µFT oder Fuji-X: Kaufberatung

                              Zitat von StepByStep Beitrag anzeigen
                              Hi, ich finde den Fotostream insgesamt leider eher ungeeignet, eine Kamera zu bewerten. Wenn ich mir so die Bilder ansehe, dann sind das nen Haufen Schnappschüsse, meist ohne alle Gedanken über Bildaufbau draufgehalten...
                              genau das ist ja auch der punkt den ich verdeutlichen wollte.
                              bei einem sehen die bilder aus wie aus ner x-beliebigen kompaktknipse bei nem anderen sieht das gleiche System fast schon unglaubwürdig schön aus.
                              von den beeindruckenden fujifarben ist bei dem Blogger für mich auch nicht wirklich was zu erkennen, wollt ich auch noch anmerken.

                              somit der Blogger als für mich "negatives" Beispiel wo einem die Kamera durchaus zu 100% vergehen kann, ober eben bilder wie von Rainer die einfach nur beeindrucken können."wudurch ich glatt versucht sein würde sofort zu fuji zu greifen"

                              und Rainers bilder gehören definitiv zum besten das ich hier im Forum gesehn hab, ich vermute leider auch er würde aus fast jedem System sowas herausholen.
                              Zuletzt geändert von lorenz7433; 25.06.2014, 20:06.

                              Kommentar


                              • mitreisender
                                Lebt im Forum
                                • 10.05.2014
                                • 5337
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                AW: µFT oder Fuji-X: Kaufberatung

                                Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen

                                Ich behaupte der TE wird mit Fuji nicht besser fotografieren, höchstens, weil er sich mit dem System vielleicht wohler fühlt und er sich anders reinarbeitet dadurch. Aber technisch sind beide Systeme ausgereift, gerade Olympus hat auch für RAW Muffel einfach nach wie vor den mit besten jpeg Modus.
                                Ich zitier mich mal selbst. Natürlich kann man mit einem System, das einem aus welchem Grund auch immer besser liegt, auch motivierter und besser arbeiten. Ich hab zB eine ziemliche Canon Antipathie.

                                Kommentar


                                • wichtigisimwald
                                  Erfahren
                                  • 22.05.2013
                                  • 228
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  AW: µFT oder Fuji-X: Kaufberatung

                                  Zitat von Cardhu Beitrag anzeigen
                                  Meine Bemerkung war schon etwas ironisch gemeint. Nämlich, dass Du für Dich eigentlich schon die Trennung von Mft beschlossen hast, nun aber gerne hier noch ein paar technische Argumente haben möchtest, die Dich in Deinem Vorhaben des Systemwechsels bestärken....
                                  Da häng ich mich mal dran!

                                  Wenn das mit der Tierfotografie nicht wäre..

                                  Kommentar


                                  • Feurio
                                    Dauerbesucher
                                    • 16.06.2009
                                    • 670
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    AW: µFT oder Fuji-X: Kaufberatung

                                    Zitat von wichtigisimwald Beitrag anzeigen
                                    Wenn das mit der Tierfotografie nicht wäre..
                                    Eben. Ich bin keineswegs entschieden! Das war also (auch) ein Missverständnis, was wohl darin begründet liegt, dass ich mit allen Mühen versuchte, die scheinbar bessere Bildqualität als Argument pro-Fuji herauszustellen (die ja auch einige Beiträge so bestätigen). Ich sehe das so:

                                    Olympus:
                                    + kleiner und leichter
                                    + Telebereich
                                    + günstiger

                                    Fuji:
                                    + haptisch angenehmer
                                    + bessere Bildqualität

                                    und weil ich wegen der Haptik nicht das System wechsle, versuche ich nun mit aller Mühe zu eruieren, wie deutlich die BQ besser ist. Und da bin ich nach wie vor sehr zögerlich.
                                    Für mehr Natur vor der Haustür!

                                    Kommentar


                                    • cane

                                      Alter Hase
                                      • 21.10.2011
                                      • 4401
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: µFT oder Fuji-X: Kaufberatung

                                      Wobei ich neulich in Berlin die E-M1 von der Haptik her als klaren Spitzenreiter erlebt habe.

                                      Die E-M1 und das Panaleica 42,5mm F1,2, das wär was. Genug geträumt, sinnvoller ist wohl die E-M10 und das Oly 45mm F1,8

                                      Ich bin mal gemein und zeige den hier:
                                      http://neunzehn72.de/an-bord-der-kuala-lumpur-express/


                                      mfg
                                      cane

                                      Kommentar


                                      • Cardhu
                                        Dauerbesucher
                                        • 25.01.2005
                                        • 521
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        AW: µFT oder Fuji-X: Kaufberatung

                                        Zitat von Feurio Beitrag anzeigen
                                        ...und weil ich wegen der Haptik nicht das System wechsle, versuche ich nun mit aller Mühe zu eruieren, wie deutlich die BQ besser ist.....

                                        Da nur die wenigsten hier wohl auf einen direkten Vergleich beider System, bei noch dazu gleichen Motiven zurückgreifen können, bleibt Dir nur das was man messtechnisch erfassen und beschreiben kann.
                                        In einem Fachmagazin wurde im April sowohl die Olympus OM-D10 als auch die Fuji XT-1 getestet.

                                        Ich schreibe Dir einfach mal die Punktwertungen für beide Kameras bei der BQ untereinander:

                                        ISO: 100/400/800/1600/3200/6400

                                        Olympus: 35,0/32,0/26,5/22,0/17,5/13,0
                                        Fuji : 36,5/35,5/32,5/31,0/27,5/23,5

                                        Das deckt sich weitgehend mit den praktischen Erfahrungen, die wir mit beiden Systemen im Fotoclub gemacht haben. Bis ISO 400 nehmen sich beide Systeme nicht viel. Danach werden optische Unterschiede und bei Olympus deutliche Artefakte sichtbar. Das ist dann wohl das, was die Tester unter Texturverlusten und deutlichem Eingriff des Bildprozessors bei der Olympus verstehen.

                                        Wenn es nur um die BQ geht, liegt die X-T1 nach meinen Erfahrungen durchaus auf Augenhöhe mit einer Canon EOS 5DMark III.

                                        Gruß
                                        Roman

                                        Kommentar


                                        • mitreisender
                                          Lebt im Forum
                                          • 10.05.2014
                                          • 5337
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          AW: µFT oder Fuji-X: Kaufberatung

                                          Gebrauchtkauf hilft finanziellen Verlust in Grenzen zu halten. Im schlimmsten Fall das Zeugs verkaufen. Manchmal bewährt es sich auch beide Systeme links liegen zu lassen (anscheinend überzeugen beide nicht so sehr, um die Entscheidung zu treffen) und etwas völlig anderes anzuschaffen

                                          Was den Televorteil bei MFT betrifft. Es gibt zwar was, aber meist ja nur lichtschwache Zooms. Wegen Tele würde ich jetzt nicht MFT den Vorzug geben, zumal Du schriebst, es wäre nicht so relevant.

                                          Vielleicht macht Dir eine gebrauchte Fuji x100, Ricoh GR, Nikon 1, Nex oder was auch immer mehr Spaß, als Du je gedacht hättest.

                                          Mein ideales Setup ist die Sigma DP Reihe. Mir fehlt noch die DP2.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X