welche megapixeleinstellung sinvoll?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • derMac
    Freak
    Liebt das Forum
    • 08.12.2004
    • 11888
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: welche megapixeleinstellung sinvoll?

    Zitat von Becks Beitrag anzeigen
    Jetzt sind wir beim Punkt bei dem die Sensoren weiterhin besser werden, aber es wird kaum noch einen unterschied machen ob ich von diesen Sensoren der Zukunft ausgehe und die Bildinfos eindampfe oder dies mit einem heutigen Sensor zu tun.
    Das würde so pauschal bedeuten, dass du manuell auch nicht mehr rausholen kannst, weil du da die Bilder auch eindampfst. Nochmal, bis jetzt wurden die von der Kamera erzeugten JPG immer besser. Dass sie das in Zukunft nicht mehr werden ist erstmal nur eine Vermutung (vll ist es ja auch irgendwann ein anderes Format, das würde aber an der Grundaussage nichts ändern).

    Mac

    Kommentar


    • Komtur
      Alter Hase
      • 19.07.2007
      • 2818
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: welche megapixeleinstellung sinvoll?

      Es wird auch in Zukunft immer weiter gehen.
      Warum? Weil es schon heute Bildsensoren gibt, die erheblich besser sind. Siehe Phase One mit höherem Kontrastumfang, sowie High-End-Sensoren für Teleskope oder Militär.
      Nur sind diese für den normalen Consumer-Bereich noch erheblich zu teuer. Mit günstigeren Herstellungsverfahren, die immer weiter entwickelt werden, kommen dann auch für Otto Normalverbraucher bessere Sensoren in die Kameras.

      Canon z.B. plant für 2014 neue Profi-DSLRs mit ganz neuen Chips und neuer Technologie. Die kommt dann etwas später auch wieder für Standardkameras.

      Wer mal schauen möchte wo es hingehen könnte: einfach mal auf der Webseite von Phase One schauen. Dort sind Fotos zu sehen, die mit High-End-Kameras aufgenommen wurden und trotz "nur" JPG für's Web noch eine Qualitätssteigerung zeigen.

      Habe vor wenigen Monaten mit solch einer Kamera eine Nachtaufnahme mit einer Stunde Belichtungszeit aufgenommen. So gut wie kein sichtbares Rauschen. Einfach genial.
      Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

      Kommentar


      • Becks
        Freak

        Liebt das Forum
        • 11.10.2001
        • 19626
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: welche megapixeleinstellung sinvoll?

        Zitat von derMac Beitrag anzeigen
        Das würde so pauschal bedeuten, dass du manuell auch nicht mehr rausholen kannst, weil du da die Bilder auch eindampfst. Nochmal, bis jetzt wurden die von der Kamera erzeugten JPG immer besser. Dass sie das in Zukunft nicht mehr werden ist erstmal nur eine Vermutung (vll ist es ja auch irgendwann ein anderes Format, das würde aber an der Grundaussage nichts ändern).

        Mac
        Vermutungen belegt man am einfachsten mit Fakten.

        Hier ist eine Bilderreihe (bitte in einem extra Fenster ansehen) mit Kameras unterschiedlichen Baujahrs. Alle Bilder sind zum einen in der Originalgrösse als JPG sowie in einer reduzierten Grösse hochgeladen. Diese Grösse entspricht jetzt nicht dem, was man bei 4 Megapixel finden würde sondern 1280 Pixel horizontal, aber dies ist nur ein technischer Aspekt da die Auswirkung ("Kompression von daten") unabhängig von der Zielgrösse sichtbar wird.

        Die Bilder haben alles gemeinsam: einen möglichst grossen Bildbereich mit einem Himmel. Dieser sollte möglichst gleischmässig gefärbt und nicht verrauscht sein, denn das Farbrauschen ist ein kennzeichen für die Bildqualität.

        Unbekannte Kamera, 2001. Links die verkleinerte Ausgabe, rechts das Original. Da die Kamera eine maximale Auflösung von 1540 Pixel horizontal hatte ist das bild links kaum verkleinert und das imense Bildrauschen des alten Sensors schlägt voll durch.


        Nikon D100 (2003), links auf 1280 herunter gerechnet, rechts das Original des 6MP-Sensors (2592 pixel)


        Nikon D80 (2006), 10MP - Sensor horizontal 3872 Pixel:


        Nikon D7000 (2013), 16 MP - Sensor horizontal 4928 Pixel:


        Fakt:
        Bildrauschen im Himmel ist nur bei der Kamera von 2001 und der D100 erkennbar, wenn man die 1280er Auflösung betrachtet. Ab der D80 ist beim verkleinerten Bild kein Unterschied mehr zur neuen D7000 erkennbar, was daran liegt dass beide bereits eine dermassen hohe Bildqualität besitzen, dass beim verkleinern auf das Miniformat jeglicher technischer Fortschritt unsichtbar gemacht wird.

        Oder platt gesagt: wenn die Kamera von gestern schon in der Lage ist eine Fläche gleichmässig blau darzustellen dann kann eine Kamera von heute diese Fläche auch nur komplett blau darstellen und die der Zukunft ebenfalls.

        Fazit:
        Sollte der TO weiterhin Bilder im Briefmarkenformat abspeichern wird im neue Technik bei der Bildqualität gar nichts mehr bringen. Ein "Mehr" an Qualität wird erst dann sichtbar wenn man die bilder in der Originalgrösse einsetzt.

        Alex
        After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

        Kommentar


        • lorenz7433
          Fuchs
          • 08.11.2012
          • 2269
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: welche megapixeleinstellung sinvoll?

          Zitat von nimrodxx Beitrag anzeigen
          Dann finde ich, hast du dich über den Tisch ziehen lassen!

          Wenn du eh nur 4MP brauchst und willst und das sowieso nicht ändern magst, halte ich eine SLR für dich für die völlig falsche Wahl.
          sicher hab ich mich über den tisch ziehen lassen, darum hab ich jetzt nur gut 2-3x bessere bilder als ich mit der Kamera von 2008 hatte.-

          ist im grunde das gleiche wie bei TVs, seit wann gibt HD LCDs 6-7 jahren?
          die ersten teile davon waren teil der blanke Horror, kein Kontrast"schwarz", starkes bildrauschen, blasse unnatürliche farben..... und heute?
          Auflösung ist nach 6-7 jahren noch immer gleich, das bild hat sich trotz allem um ein vielfaches gesteigert, und selbst da gibt's noch gewaltige unterschiede zwischen nem 300€ HD fehrseher und nem 3000€ gerät.


          wenn nur die pixelanzahl das einzige Kriterium für Bildqualität sein würde wozu gibt's dann 10000 verschiedene TVs wenn doch eh alle gleich sind.


          die einseitige Denkweise das nur ne pixelzahl über die Qualitäten von Bildern von belang ist bei ner kamera......

          Zitat von Becks Beitrag anzeigen

          Fazit:
          Sollte der TO weiterhin Bilder im Briefmarkenformat abspeichern wird im neue Technik bei der Bildqualität gar nichts mehr bringen.
          ehhmmmm die niedrigste mögliche Einstellung bei meiner neuen Kamera ist genau 2272x1520 3,5MP, das hat meiner Definition nach nicht mal im Ansatz was mit ner Briefmarke zu tun.

          wenn mir nur reine pixelzahlen wichtig sein würden, könnte ich gleich mit dem Samsung galaxy fotografieren in 12MP und gut ist es.
          wozu kaufen sich leute überhaupst noch echte Kameras..........smartphones haben doch auch schon die 20MP geknackt?
          Zuletzt geändert von lorenz7433; 03.12.2013, 09:39.

          Kommentar


          • Becks
            Freak

            Liebt das Forum
            • 11.10.2001
            • 19626
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: welche megapixeleinstellung sinvoll?

            Zitat von Komtur Beitrag anzeigen
            Habe vor wenigen Monaten mit solch einer Kamera eine Nachtaufnahme mit einer Stunde Belichtungszeit aufgenommen. So gut wie kein sichtbares Rauschen. Einfach genial.
            Das ist ein Spezialbereich der für Normalanwender Marke "Schnappschuss" kaum interessant ist. Eine heutige Kamera ist auf einem derart hohen Niveau dass nach dem Eindampfen der Bilddaten auf Monitorgrösse fast kein Unterschied in der Bildqualität (Stichwort: Bildrauschen) mehr sichtbar ist, oder wie schon vorher geschrieben: mehr als eine gleichmässig blaue Fläche kann kein Sensor zaubern wenn ein Himmel im Bild drin ist, und das können heutige Kameras schon.

            Was Du ansprichst sind Langzeitbelichtungen und/oder Nachtaufnahmen als extreme Nutzungsarten. Hier findet immer noch eine sichtbare Weiterentwicklung statt da dies ein Fotografiebereich ist, bei dem die Grenzen der Sensortechnik deutlich sichtbar wird. Das weiss ich deswegen so genau weil ich da ein paar Leute vom DSLR-Forum kenne, deren Spezialität solche Aufnahmen sind.
            After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

            Kommentar


            • Komtur
              Alter Hase
              • 19.07.2007
              • 2818
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: welche megapixeleinstellung sinvoll?

              Zitat von Becks Beitrag anzeigen
              Das ist ein Spezialbereich der für Normalanwender Marke "Schnappschuss" kaum interessant ist. Eine heutige Kamera ist auf einem derart hohen Niveau dass nach dem Eindampfen der Bilddaten auf Monitorgrösse fast kein Unterschied in der Bildqualität (Stichwort: Bildrauschen) mehr sichtbar ist, oder wie schon vorher geschrieben: mehr als eine gleichmässig blaue Fläche kann kein Sensor zaubern wenn ein Himmel im Bild drin ist, und das können heutige Kameras schon.
              Bildrauschen tritt dann auf, wenn der Sensor im Grenzbereich arbeitet und dies ist dort, wo es dunkel ist. Im blauen Himmel ist selten Sensorrauschen enthalten (zumindest heute, wie Du gezeigt hast). Wenn Du z.B. eine Wiese mit Wald fotografierst, dann ist das Sensorrauschen eher im Bereich unter den Bäumen zu sehen, wo die Helligkeit bei nur 0 bis 15% liegt.


              Was Du ansprichst sind Langzeitbelichtungen und/oder Nachtaufnahmen als extreme Nutzungsarten. Hier findet immer noch eine sichtbare Weiterentwicklung statt da dies ein Fotografiebereich ist, bei dem die Grenzen der Sensortechnik deutlich sichtbar wird. Das weiss ich deswegen so genau weil ich da ein paar Leute vom DSLR-Forum kenne, deren Spezialität solche Aufnahmen sind.
              Klar ist das eine "Spezialanwendung", doch es geht um die mögliche Technik. Die High-End-Kameras können dies, sind aber noch zu teuer. In den nächsten 5 Jahren ist eine ähnliche Technik aber auch im Consumer-Bereich verfügbar.
              Dabei geht es nicht um schöne Fotos am Strand, sondern z.B. Fotos von der Party, am Abend im Garten beim Grillen etc. wenn nur wenig Licht vorhanden ist und nicht alles totgeknipst werden soll.

              Eventuell kenne ich die gleichen Leute. Als Fotograf treibe ich mich schon seit vielen Jahren im DSLR-Forum und anderen rum
              Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

              Kommentar


              • nimrodxx
                Fuchs
                • 10.03.2009
                • 1662
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: welche megapixeleinstellung sinvoll?

                Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
                sicher hab ich mich über den tisch ziehen lassen, darum hab ich jetzt nur gut 2-3x bessere bilder als ich mit der Kamera von 2008 hatte.-
                Bitte komplett lesen. Ich hab nicht bestritten, das eine SLR bessere Bilder macht als deine alte Kamera. Aber bei deiner Anwendung und deinen Ansprüchen hast du das gleiche Ergebnis wie mit einer aktuellen Kompakten im gleichen Preissegment wie die gebrauchte SLR. Dazu kommt bei einer Kompakten der Vorteil, das sie eben kleiner ist und dadurch eher mal dabei ist. Du hast durch die SLR (meiner Meinung nach und bei deinem Ansprüchen und Anwendungsgebieten) nur Nachteile gegenüber einer aktuellen Kompakten Kamera und die Vorteile, die dir eine SLR bringen würde, willst du nicht nutzen.

                Deshalb mein Eindruck, das du dir was aufschwatzen lassen hast, was überhaupt nicht zu deinen Ansprüchen passt und jetzt zwanghaft eine Begründung suchst, warum das doch toll ist.

                Kommentar


                • lorenz7433
                  Fuchs
                  • 08.11.2012
                  • 2269
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: welche megapixeleinstellung sinvoll?

                  Zitat von Becks Beitrag anzeigen

                  Was Du ansprichst sind Langzeitbelichtungen und/oder Nachtaufnahmen als extreme Nutzungsarten. Hier findet immer noch eine sichtbare Weiterentwicklung statt da dies ein Fotografiebereich ist, bei dem die Grenzen der Sensortechnik deutlich sichtbar wird. Das weiss ich deswegen so genau weil ich da ein paar Leute vom DSLR-Forum kenne, deren Spezialität solche Aufnahmen sind.
                  nachbilder/abendbilder bei feiern grillen oder zelten sind keine "extreme Nutzung" sondern der übliche alltag für jeden knipser, ich hab hunderte von Bildern die mit blitzlichtgewitter kapputgemacht wurden, weil anders kein brauchbares bild hinzubekommen war.

                  ist auch einer der kleinen gründe warum ich jetzt ein anderes objektiv bekomme mit F1,7.

                  Zitat von nimrodxx Beitrag anzeigen

                  Deshalb mein Eindruck, das du dir was aufschwatzen lassen hast, was überhaupt nicht zu deinen Ansprüchen passt und jetzt zwanghaft eine Begründung suchst, warum das doch toll ist.
                  keine sorge sie passt sehr gut in meine ansprüche, hosentaschentauglichkeit ist noch gegeben und deutlich bessere bilder bekommt sie auch lockerst hin, damit erfüllt sie alles mir wichtige.
                  Zuletzt geändert von lorenz7433; 03.12.2013, 09:53.

                  Kommentar


                  • Becks
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 11.10.2001
                    • 19626
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: welche megapixeleinstellung sinvoll?

                    Zitat von Komtur Beitrag anzeigen
                    Bildrauschen tritt dann auf, wenn der Sensor im Grenzbereich arbeitet und dies ist dort, wo es dunkel ist. Im blauen Himmel ist selten Sensorrauschen enthalten (zumindest heute, wie Du gezeigt hast). Wenn Du z.B. eine Wiese mit Wald fotografierst, dann ist das Sensorrauschen eher im Bereich unter den Bäumen zu sehen, wo die Helligkeit bei nur 0 bis 15% liegt.
                    Genau das ist der Punkt. Beim Stand der heutigen Technik sieht man kaum noch solch ein Rauschen, insbesondere wenn man die Bilder lediglich stark verkleinert nutzt, während der Unterschied zwischen "vor 10 Jahren" und heute beachtlich war.

                    Fazit: für den Normalo wird sich nichts mehr wirklich ändern.

                    Alex
                    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                    Kommentar


                    • Komtur
                      Alter Hase
                      • 19.07.2007
                      • 2818
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: welche megapixeleinstellung sinvoll?

                      Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                      Genau das ist der Punkt. Beim Stand der heutigen Technik sieht man kaum noch solch ein Rauschen, insbesondere wenn man die Bilder lediglich stark verkleinert nutzt, während der Unterschied zwischen "vor 10 Jahren" und heute beachtlich war.
                      Das stimmt natürlich.


                      Fazit: für den Normalo wird sich nichts mehr wirklich ändern.
                      Bei Tageslicht stimme ich Dir zu. Die Aufnahmequalität bei Dunkelheit wird noch weiter gesteigert.

                      Aber darüber brauchen wir nicht streiten, reden wir in einigen Jahren noch mal darüber.

                      Dirk
                      Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                      Kommentar


                      • Nicki
                        Fuchs
                        • 04.04.2004
                        • 1318
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: welche megapixeleinstellung sinvoll?

                        nachbilder/abendbilder bei feiern grillen oder zelten sind keine "extreme Nutzung"
                        Aha!

                        ich hab hunderte von Bildern die mit blitzlichtgewitter kapputgemacht wurden
                        ??
                        - wenn es dann doch so einfach ist.... warum dann kaputt geblitzt...

                        ich jetzt ein anderes objektiv bekomme mit F1,7
                        Auch damit wird es nicht Einfach werden... da ist einfach Erfahrung und Kenntnis nötig.

                        FS
                        www.mitrucksack.de
                        Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

                        Kommentar


                        • Echnathon
                          Fuchs
                          • 20.02.2012
                          • 1317
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: welche megapixeleinstellung sinvoll?

                          Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                          Genau das ist der Punkt. Beim Stand der heutigen Technik sieht man kaum noch solch ein Rauschen, ...
                          Da denke ich mir immer wieder was anderes, sowohl bei der OMD-EM5 und der D600

                          Nachtaufnahmen sind imho keine Extremgeschichten, zeigen wohl aber genau wo die Grenzen der Sensoren liegen (bin selber Astrofotograf) und schrauben idr die Ansprüche an Dynamik und SNR steil nach oben. OT: (ne Moravian 8300er müsste man haben)

                          Zitat von nimrodxx Beitrag anzeigen
                          Dann finde ich, hast du dich über den Tisch ziehen lassen!
                          Naja, Die Möglichkeit lichtstarker Optiken gibt es immernoch.
                          Den erhöhten Dynamikumfang auch.
                          Eine Kamera ist deutlich mehr als ihre Pixel.
                          und für 200€ ist das eine super Kamera.
                          Besser als ne Kompakte für 200. Alleine schon durch die Möglichkeiten die ein Bajonett ermöglicht.

                          Und ja, auch mit F1.7 machen sie Bilder nicht von alleine, aber es wird deutlich einfacher, und in vielen Fällen überhaupt erst möglich.

                          Kommentar


                          • derMac
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 08.12.2004
                            • 11888
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: welche megapixeleinstellung sinvoll?

                            Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                            Sollte der TO weiterhin Bilder im Briefmarkenformat abspeichern wird im neue Technik bei der Bildqualität gar nichts mehr bringen. Ein "Mehr" an Qualität wird erst dann sichtbar wenn man die bilder in der Originalgrösse einsetzt.
                            Das schließt du aus einem einzigen Qualitäsparameter (Rauschen im Himmel)? Wenn du mit der Aussage, ein mehr an Qualität wäre bei 4 Megapixeln nicht mehr möglich, recht hast (was ich aus eigener Erfahrung stark bezweifle), dann ist es auch Quatsch, jemandem, der Bilder nur am Monitor anschauen oder bis max. A4 ausdrucken will, zum RAW-Format zu raten, weil er das mehr an Qualtiät ja eh nicht nutzen kann.

                            Mac

                            Kommentar


                            • Becks
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 11.10.2001
                              • 19626
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: welche megapixeleinstellung sinvoll?

                              Zitat von derMac Beitrag anzeigen
                              Das schließt du aus einem einzigen Qualitäsparameter (Rauschen im Himmel)? Wenn du mit der Aussage, ein mehr an Qualität wäre bei 4 Megapixeln nicht mehr möglich, recht hast (was ich aus eigener Erfahrung stark bezweifle), dann ist es auch Quatsch, jemandem, der Bilder nur am Monitor anschauen oder bis max. A4 ausdrucken will, zum RAW-Format zu raten, weil er das mehr an Qualtiät ja eh nicht nutzen kann.

                              Mac
                              Falsch gedacht. Bildrauschen ist ein Parameter der neben anderen (z.B. optische Verzerrungen, chromatische Aberration etc) als Qualität in ein bild mit einfliesst. Für alle diese Fehler jedoch gilt das gleiche: wenn ich die Rohbilddatenmenge nur genügend eindampfe, also aus einem 16MP, 20MP o.ä. Bild ein 4MP kleines Fuzzelding errechne dann gehen diese Details und auch Fehler einfach in der Neuberechnung unter. Sie sind nur dann wirklich sichtbar wenn man mit der Originaldatenmenge hantiert.

                              Für Leute die diesen Weg bevorzugen gilt also genau das was ich oben schon mit der Bilderreihe eindeutig anhand eines beispielparameters gezeigt habe.

                              Möchte ich jedoch die Bilder eventuell nachbearbeiten, dann lohnt sich wirklich nur die Aufbewahrung der RAW-Dateien, da man anhand dieser jegliche andere Formate herstellen kann, ohne dass man dabei Qualität verliert. Ausserdem lassen sich nur an RAW-dateien gewisse fehler korrigieren, welche sich durchaus einmal in die Elektronik einschleichen können (z.B ein falscher Weisspunkt bei der Aufnahme). Die vom TO propagierte Dualspeicherung als 16MP JPG plus 4MP jpg (ohne RAWspeicherung) ist dagegen schlichtweg hirnrissig. Weder lässt sich dabei die Datenmenge reduzieren (im gegenteil, die Anzahl zu verwaltender dateien verdoppelt sich) noch qualitätsmässig etwas rausholen.

                              Aber ich würde gerne von Dir ein paar Beispiele sehen, bei denen Du Bilder von Kameras aus der letzten Zeit nimmst und auf Briefmarkengrösse eindampfst und dann noch mit "merkbaren Qualitätsunterschieden" aufwarten kannst. Mit theroretischen Dingen "aus eigener Erfahrung" kann jeder aufwarten. Widerlege zunächst einfach mal die Bilderreihe die ich präsentiert habe, dann reden wir weiter. Zeig z.B. dass eine D800 (Vollformatsensor, neueste Bauweise) bei einem verkleinerten Bild ein rauschfreieres Blau produziert als meine alte D80 oder dass Du bei einer solchen verkleinerten Ansicht irgendwelche andere Bildmängel wie chromatische Aberration noch entdecken kannst.

                              Oder anders gesagt: Die Mehrzahl von Anekdote ist nicht Fakten sondern Anekdoten.
                              Zuletzt geändert von Becks; 03.12.2013, 16:48.
                              After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                              Kommentar


                              • Becks
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 11.10.2001
                                • 19626
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: welche megapixeleinstellung sinvoll?

                                Um Dir mal auf die Sprünge zu helfen:

                                Das hier ist ein Detail der D7000-Aufnahme wenn man das Originalbild 1:1 betrachtet und dann in die Ecken scrollt (Schwachpunkt des Objektivs). Man sieht ein paar verfärbte Bereiche (roter Kringel) und unscharfe Bereiche (grüner kringel)


                                Das bleibt nach dem Eindampfen von den fehlern übrig wenn man das 1280er Bild 1:1 betrachtet:


                                Viel Spass bei der "Qualitätssuche".
                                After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                                Kommentar


                                • derMac
                                  Freak
                                  Liebt das Forum
                                  • 08.12.2004
                                  • 11888
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: welche megapixeleinstellung sinvoll?

                                  Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                                  Falsch gedacht. Bildrauschen ist ein Parameter der neben anderen (z.B. optische Verzerrungen, chromatische Aberration etc) als Qualität in ein bild mit einfliesst. Für alle diese Fehler jedoch gilt das gleiche: wenn ich die Rohbilddatenmenge nur genügend eindampfe, also aus einem 16MP, 20MP o.ä. Bild ein 4MP kleines Fuzzelding errechne dann gehen diese Details und auch Fehler einfach in der Neuberechnung unter. Sie sind nur dann wirklich sichtbar wenn man mit der Originaldatenmenge hantiert.
                                  Wenn man es beliebig klein macht hast du recht, auf 2x2 Pixel geschrumpft sieht man keine Fehler mehr. Aber 4 Megapixel ist kein kleines Fuzzelding sondern mehr als ein HD Fernseher schafft. Und auf meinem Fernseher kann ich noch eine Menge Fehler sehen bei Bildern, die mit einer aktuellen 16MP Kamera aufgenommen sind.

                                  Die vom TO propagierte Dualspeicherung als 16MP JPG plus 4MP jpg (ohne RAWspeicherung) ist dagegen schlichtweg hirnrissig. Weder lässt sich dabei die Datenmenge reduzieren (im gegenteil, die Anzahl zu verwaltender dateien verdoppelt sich) noch qualitätsmässig etwas rausholen.
                                  Da sind wir uns völlig einig.

                                  Aber ich würde gerne von Dir ein paar Beispiele sehen, bei denen Du Bilder von Kameras aus der letzten Zeit nimmst und auf Briefmarkengrösse eindampfst und dann noch mit "merkbaren Qualitätsunterschieden" aufwarten kannst. Mit theroretischen Dingen "aus eigener Erfahrung" kann jeder aufwarten. Widerlege zunächst einfach mal die Bilderreihe die ich präsentiert habe, dann reden wir weiter. Zeig z.B. dass eine D800 (Vollformatsensor, neueste Bauweise) bei einem verkleinerten Bild ein rauschfreieres Blau produziert als meine alte D80 oder dass Du bei einer solchen verkleinerten Ansicht irgendwelche andere Bildmängel wie chromatische Aberration noch entdecken kannst.
                                  4 MP sind die halbe Auflösung von 16 MP und nicht Briefmarkengröße. Wie man einen gescheiten Vergleich machen soll, ohne das gleiche Motiv unter gleichen Bedingungen mit verschiedenen Kameras zu fotografieren ist mir nicht ganz klar. Bei deinem Bsp sehe ich jedenfalls die Sinnhaftigkeit (jenseits des anekdotischen) nicht ganz. Das gleiche Motiv mit verschiedenen Kameras fotografiert gibt es im iNetz aber schon tausendfach bei irgendwelchen Testseiten, z.B. dpreview. Vll. sollte man die Bilder mal nehmen und auf 4 MP runterrechnen und dann vergleichen, das ist eine gute Idee. Allerdings wird es dann schwierig das Ergebnis hier reinzustellen, weil die ein Copyright drauf haben. Außerdem haben sie leider vor kurzem das Motiv geändert.

                                  Mac

                                  Kommentar


                                  • Schmusebaerchen
                                    Alter Hase
                                    • 05.07.2011
                                    • 3388
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: welche megapixeleinstellung sinvoll?

                                    @Becks: Dein letztes Beispiel sagt gar nichts aus. Hier geht es um: 4MP oder 16MP fotografieren.
                                    Was du gemacht hast ist ein 16MP Bild im ganzen betrachtet und einmal vergrößert betrachtet.

                                    Das sind 2 völlig verschiedene Dinge.


                                    Ich will dir ja nichts sagen,.... aber du bist eindeutig dem Pixelwahn verfallen.
                                    Wie Mac schreibt: 16MP ist gerade mal die doppelte Qualität gegenüber 4MP(Der Pixelabstand wird halbiert). Aber 4x so viel Speicherplatz(X+Y Richtung).

                                    Einen blauen Himmel ohne Rauschen darstellen schaffte sogar meine Kamera mit 2MP, von vor über 10 Jahren. Bei lichtarmen Szenen hoffnungslos.
                                    Mit meiner jetzigen bringen mehr Pixel in der Dunkelheit nichts gegen das Rauschen(habs ausprobiert). Wohl aber die Iso hochstellen.

                                    Alle deine Beispiele und Ausführungen beziehen sich auf das Maximum. Darum geht es hier aber nicht.

                                    In Autosprache: Die meisten Autos Heute schaffen 180km/h oder sogar noch mehr. Trotzdem fahren 99% 120-140km/h.
                                    Der 1% will immer das Maximum (200km/h, 16MP). Die restlichen 99% wollen einfach nur in absehbarer Zeit von A nach B, bzw einfach ein paar halbwegs ordentliche Fotos.
                                    Zuletzt geändert von Schmusebaerchen; 04.12.2013, 12:08.
                                    Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                                    UGP-Mitglied Index 860

                                    Kommentar


                                    • _Matthias_
                                      Fuchs
                                      • 20.06.2005
                                      • 2170
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: welche megapixeleinstellung sinvoll?

                                      OT:
                                      Zitat von _Matthias_ Beitrag anzeigen
                                      Ich kenne auch außer Leuten über 70 niemand mehr, der keinen HD Fernseher hat
                                      Zitat von dooley242 Beitrag anzeigen
                                      Doch, kennst Du. Zumindest hast Du ihn auf der MV getroffen. Ich schaue kaum Fernsehen und bei den grauenvollen Sendungen reicht mein Röhrenfernseher sowieso, das geht in HD noch viel weniger.
                                      Und mein Monitor hat 1280x1024.
                                      Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                                      + 1
                                      Heißt das ich hätte euch nach dem Alter fragen sollen und nicht schätzen?

                                      Kommentar


                                      • lorenz7433
                                        Fuchs
                                        • 08.11.2012
                                        • 2269
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: welche megapixeleinstellung sinvoll?

                                        Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                                        Falsch gedacht. Bildrauschen ist ein Parameter der neben anderen (z.B. optische Verzerrungen, chromatische Aberration etc) als Qualität in ein bild mit einfliesst. Für alle diese Fehler jedoch gilt das gleiche: wenn ich die Rohbilddatenmenge nur genügend eindampfe, also aus einem 16MP, 20MP o.ä. Bild ein 4MP kleines Fuzzelding errechne dann gehen diese Details und auch Fehler einfach in der Neuberechnung unter.
                                        in deinem fall stimmt das sogar vermute ich stark.
                                        wenn die Ausgangsbasis eine 1000€+ Kamera ist D7000? und du da nur die Auflösung eines"im grunde perfekten" bildes reduzierst, dampfst paar mini fehler weg.

                                        im fall des Otto normalnutzers"ich!" der mit seiner 150€ kaufhausknipse rumrennt ist es schón ein wunder mal ein halbwegs scharfes oder brauchbar belichtetes bild als Basis egal in welcher Auflösung hinzubekommen.

                                        da bringt es garnix ein misserables bild zu reduzieren um fehler zu verbergen weil zu viele davon im bild sind.

                                        da war der kauf dieser "billig" SLR alleine von den bilder die diese abliefert ein echter evolutionssprung.

                                        paar MP + oder - sind dagegen nur auf geräten sichtbar die kaum ein mensch hat.
                                        in meinem besitzt und dem meiner bekannten befindet sich nun mal kein gerät das mehr als 2MP darstellen kann.....
                                        Zuletzt geändert von lorenz7433; 04.12.2013, 00:01.

                                        Kommentar


                                        • Echnathon
                                          Fuchs
                                          • 20.02.2012
                                          • 1317
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: welche megapixeleinstellung sinvoll?

                                          Zitat von Schmusebaerchen Beitrag anzeigen
                                          Einen blauen Himmel ohne Rauschen darstellen schaffte sogar die Kamera mit 2MP, von vor über 10 Jahren. Bei lichtarmen Szenen hoffnungslos.
                                          Sorry, aber das schaffen nichteinmal heutige StateOfTheArt gekühlte SchwarzWeiß CCDs.
                                          Alles eine Frage der anschließenden bearbeitung.

                                          Glätte ich anschließend alles auf Teufel-komm-raus schafft das angeblich auch ein 10 Jahre alter CMOS Sensor mit gleichalter Enginge.
                                          Aber wenn ich Kontrast etc weit spreizen möchte, dann merke ich deutlich auch die Fehler der besten Sensoren der heutigen Sensoren (und damit meine nicht nicht Marktfähige Kameras, sondern das was in der Forschung verwendet wird [und ja, das können auch die kraddligen Dinger sein, die seit 1991 ne Kaffemachine beobachten. Oder aber Geschichten die auf jedes einzelene Photon reagieren und die im entsprechenden Aufbau ein Bild der Sonne machen. Durch den Erdkern hindurch.])

                                          Und wenn ich mit einer aktuellen VollFormat DSLR Fotografiere: Himmel rauscht genauso stark wie alles andere auch.
                                          Und zwar schlimm.
                                          Auch am Tag bei sehr kurzen Belichtungszeiten.
                                          Alleine schon das BIAS der Sensoren ist grauslig.
                                          Zwar viel besser als vor ettlichen Jahren, aber immernoch Qualitätsbeschneidend.

                                          Also bitte ich dich mit Pauschalaussagen vorsichtig zu sein.
                                          Zuletzt geändert von ; 04.12.2013, 03:49.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X