welche megapixeleinstellung sinvoll?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schmusebaerchen
    Alter Hase
    • 05.07.2011
    • 3388
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: welche megapixeleinstellung sinvoll?

    @lorenz: Wenn du Fotos bearbeitest, dann ist RAW besser.

    Nimm ein jpg Bild, lade es in Lightroom, verändere ein paar das ganze Bild betreffende Optionen(z.B. Drehen 1°). Speicherst das Bild in jpg mit Kompression so ca 25%(damits nicht so lange dauert) ab. Dieses nun abgespeicherte Bild öffnen und wieder ein kleines Stück drehen. Das nun ein paar mal. Nach kurzer Zeit sieht das Bild beschissen aus.

    Bei RAW ist das dann vom 0. zum 1. Schritt -> einmaliger Qualitätsverlust
    Bei jpg vom 1. zum 2. Schritt (die Kamera selbst geht vom 0. zum 1.) -> 2 mal Qualitätsverlust
    Hier ist der Qualitätsverlust je nach Einstellung noch nicht so kritisch. In der 3. Stufe bearbeite ich auch öfters noch jpg. Darunter würde ich vermeiden.

    Deswegen ist es wichtig Originale auf zu heben, wenn man sie bearbeitet. Und wenn man sowieso die Originale aufhebt, kann man auch RAW nehmen. Hier beginnt der Glaubenskrieg:
    1. Nie bearbeiten -> jpg in Endverarbeitungsgröße fotografieren definitiv jpg
    2. Bei wenig Bearbeitung(z.B. abschneiden) tuts auch noch jpg evtl. jpg
    3. Bei mehr Verarbeitung lohnt sich schon RAW evtl. RAW
    4. Jedes Foto potentiell bearbeiten, RAW definitiv RAW
    Was ist wenig, was ist viel? Das muss jeder mit sich selbst ausmachen.

    Becks möchte aber noch auf etwas anderes hinaus. Die Sensordaten sind absolut unverfälscht. Stell dir vor, RAW ist ein perfektes Raster aus Pixeln. Jetzt nimmt jemand einen schmutzigen Lappen und wischt drüber, jpg....
    Die Kamera war der Meinung, das Bild ist zu dunkel, also wird es aufgehellt. Das Bild mit 65Mio Farben wird extrem aufgehellt, also in den oberen Bereich der Farbskala geschoben. Heller als weiß geht aber nicht. Deswegen wird der Farbbereich gestaucht. Also die 65Mio Farben in die 10Mio hellen Farben geschoben.
    Möchte man den Fehler der Kamera korrigieren und das Bild abdunkeln, so werden die 10Mio auf 65 aufgeteilt. So viele Informationen stecken nicht mehr drin. 55Mio Farben werden nicht benutzt, aber gespeichert.
    Im schlimmsten Fall komprimiert die Kamera den Farbbereich und das Bearbeitungsprogramm verschiebt ihn. Dann hast du völlig andere Farben, als tatsächlich fotografiert.

    Deswegen solltest du jetzt doch auf einmal anfangen deine Bilder zu bearbeiten -> RAW
    Bleibst du bei deiner Meinung diese nicht zu bearbeiten -> jpg
    Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
    UGP-Mitglied Index 860

    Kommentar


    • cane

      Alter Hase
      • 21.10.2011
      • 4401
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: welche megapixeleinstellung sinvoll?

      Ich nehme meist einfach beides auf, JPG und RAW, das können viele Kameras.

      Weil ich nur eine 250 GB SSD im Macbook habe werden die RAWS einmal pro Jahr auf ein Synology NAS ausgelagert.

      mfg
      cane

      Kommentar


      • lorenz7433
        Fuchs
        • 08.11.2012
        • 2269
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: welche megapixeleinstellung sinvoll?

        Zitat von sansibaX Beitrag anzeigen
        Nun, ähm, ja. Den Belichtunsregler halt
        ups sorry hab mir die englishe Version geladen gehabt wegen den YouTube lernVideos, das ich alles besser nachvollziehen kann, da heist das teil wieder anders.....

        ich seh es so wie schmuse wieder mal
        wenn man als Anfänger nur knipsen und spass haben will reicht jpg lockerst.
        bishen nachbessern kann man jpgs auch gut."selber getestet"

        für komplette bearbeitungsprozesse ist rRAW denk ich ma besser, nur der Zeitfaktor den man dafür benötigt enorm!!
        hab es mal gestoppt heute, 5 bilder in raw machen dann in LR so halbwegs hinbiegen wie sie mir gefallen, pro bild war das 5-10min Arbeitszeit.

        wenn ich das mal grob hochrechne und an nem nette grillabend mit freunden 200 bildchen durchdonnere würde das 200x10min=2000min=33 stunden am pc sitzen und jedes bild anpassen bedeuten.

        datt is nix für normalsterbliches dieses RAW.

        Kommentar


        • Moltebaer
          Freak

          Vorstand
          Administrator
          Liebt das Forum
          • 21.06.2006
          • 13764
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: welche megapixeleinstellung sinvoll?

          Logo, an einem Abend schieße ich auch 200 exzellente Fotos, die sich zur Weiterbearbeitung lohnen...
          Wer tut das nicht?
          Wandern auf Ísland?
          ICE-SAR: Ekki týnast!

          Kommentar


          • sansibaX
            Anfänger im Forum
            • 19.11.2013
            • 46
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: welche megapixeleinstellung sinvoll?

            Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
            Logo, an einem Abend schieße ich auch 200 exzellente Fotos, die sich zur Weiterbearbeitung lohnen...
            Wer tut das nicht?


            lorenz, du kannst in Lightroom auch wunderbar Presets anlegen, die direkt beim Import schon auf deine Bilder angewendet werden. Das ist dann quasi, als wäre die interne Kameraengine drüber gerollt und könnte direkt exportiert werden. Das ist am Anfang etwas Arbeit, bis man etwas gefunden hat, dass einem für viele Aufnahmesituationen taugt, erspart aber viel Arbeit im Nachinein. Das kann man Z. B. auch für unterschiedliche ISOs jeweils anders machen.
            Lightroom ist wie Excel. Entweder man beschäftigt sich damit und fuchst sich rein, oder man tippt halt einfach nur Zahlen in die Zellen und nutzt einen Taschenrechner.
            Wenn das Bild schon optimal aus der JPG-Engine der Kamera kommt, ist ja alles tutti. Oftmals ist es das halt eben nicht, oder man hat selbst geschludert oder kann einfach situationsbedingt nicht eben umstellen.

            Von den 560 Hundebildern am Sonntag habe ich 56 exportiert, etwa 110 insgesamt verwertbar. Rest wandert in die Tonne, weil nicht getroffen, unscharf oder eigenartige Mimik. Beschäftige dich erst mal mit der Kamera selbst und reize sie aus. Dann weißt du, wo die Schwächen liegen und kannst darüber nachdenken, ob im RAW in Zukunft was zu holen ist. Ist dann zwar schade um alte, im Zweifelsfall eigentlich gute Bilder, aber das nennt sich einfach Lernprozess.
            Material sichten musst du egal ob JPG oder RAW. Vom Import bis zum fertigen Export waren es bei mir 2,5h. Davon etwa 1,5h Sichtung/Löschen/Kaffee trinken/Nase bohren und nebenher noch Chatten. Also eine Stunde für Nachbearbeitung und Export.

            Und ja, alle 560 Knipsbildchen waren RAWs. Bei mir bei 12 Megapixeln 10MB gegen 5,6-6,8MB - Wayne.

            Kommentar


            • cane

              Alter Hase
              • 21.10.2011
              • 4401
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: welche megapixeleinstellung sinvoll?

              Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
              wenn ich das mal grob hochrechne und an nem nette grillabend mit freunden 200 bildchen durchdonnere würde das 200x10min=2000min=33 stunden am pc sitzen und jedes bild anpassen bedeuten.
              Der Fehler zu viele Bilder zu machen unterläuft vielen Einsteigern, beschäftige dich am besten erstmal mit Motivauswahl und Bildkomposition. Nach einer Weile machst Du dann statt 200 nur noch 20 Bilder aber die sidn alle sehr gut.

              Beispiel:
              Ich habe dieses Jahr in 3,5 Wochen Sommerurlaub 720 Bilder gemacht, also etwa 30 / Tag, also weit weg von deinen 200 pro Abend.

              Von den 720 sind 111 übrig geblieben als ein Urlaubs Best Of. Der Rest ist eher als dokumentarisch anzusehen oder es sind viele Bilder einer ähnlichen Situation weil ich mir beim Licht oder Motiv unschlüssig war.

              mfg
              cane

              Kommentar


              • lorenz7433
                Fuchs
                • 08.11.2012
                • 2269
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: welche megapixeleinstellung sinvoll?

                ja gut wenn man sehr sehr speziel selektiert dann bleibt kaum noch was, das machte ich ja nicht mal im Ansatz so, bei mir läufts nach dem einfachen kameraNutzer Schema.

                falls das nicht bekannt ist:

                egal ob jetzt grillabend , konzertbesuch, tagesausflug oder sonst was in der art, es wird wenn ne Kamera dabei ist nach Zufallsprinzip rumgenknippst, da kommen dann mal schnell 100 oder 200 bilder an nem tag zusammen.
                Rekord war letztes jahr auf ner hochzeit von meinem Cousin, da hatte ich in 2 tagen glatt ~700+stück.

                die eigentliche Selektion ist bei mir eher simpel:

                am PC wird alles mit infraview überflogen und die unscharfen welche am kamerabildschirm nicht sofort aufgefallen sind fliegen raus und totallschrott, dann bleiben von 200 nur noch rund 180 über, die werdem in nen ordner geschmissen"bsp:grillabend 9.12.2013" und das war die ganze zauberei.

                wers danach braucht bekommt den ordner kopiert.

                ich denk ma so handhaben es ca 95% aller kompaktkamera Nutzer.

                Zitat von sansibaX Beitrag anzeigen
                Beschäftige dich erst mal mit der Kamera selbst und reize sie aus. Dann weißt du, wo die Schwächen liegen und kannst darüber nachdenken, ob im RAW in Zukunft was zu holen ist.
                das mach ich sowiso gerade.
                wobei die Kamera zum glück verhältnismässig simple von der Bedienung ist, nach der ersten billig zugekauften festbrennweite kommt demnächst noch ne zweite WW dazu.
                Zuletzt geändert von lorenz7433; 10.12.2013, 01:38.

                Kommentar


                • cane

                  Alter Hase
                  • 21.10.2011
                  • 4401
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: welche megapixeleinstellung sinvoll?

                  Prima, da du eine für dich funktionierende Methode gefunden hast und kein Bedarf besteht andere / bessere Bilder zu machen, viel Erfolg weiterhin.

                  mfg
                  cane

                  Kommentar


                  • sansibaX
                    Anfänger im Forum
                    • 19.11.2013
                    • 46
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: welche megapixeleinstellung sinvoll?

                    Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
                    ich denk ma so handhaben es ca 95% aller kompaktkamera Nutzer.
                    Leider ja. Aber wolltest du nicht voran kommen? In einem deiner Threads - meine ich - klang das mal so.

                    Arbeite erst an dir selbst, dann an deinen Bildern, dann wieder an dir selbst, dann an deiner Ausrüstung und dann arbeitest du nur noch an dir selbst und deinen Bildern
                    Hat zwar keiner gesagt, klingt aber schlau


                    Ich arbeite ständig an mir selbst (und werde auch noch viele, viele Jahre üben müssen - ich stehe ja auch erst ganz am Anfang), weiß aber, dass ich zumindest einen Objektivwechsel definitiv noch vornehmen MUSS. Da komme ich leider nicht drum herum. Ich weiß allerdings auch, worauf es dabei genau ankommt und vor allem warum.

                    Nun ja, um es mal kurz zu machen..
                    Ich schaue mir lieber 10 wirklich gute und ausdrucksstarke Bilder von einer Feier an, als 180 - sagen wir mal - Schnappschüsse. Auch, wenn nicht alle auf den Bildern zu sehen sind. 20 gute Bilder in 16 MPx Raw könnten dann sogar noch kleiner sein als 200 JPGs in 4 MPx quasi win-win


                    Kaufe nicht zu viele Objetive auf einmal. Und höre auf, in Kameraforen Hardwarethreads zu lesen

                    Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
                    das mach ich sowiso gerade.
                    wobei die Kamera zum glück verhältnismässig simple von der Bedienung ist...
                    Ich wollte damit nicht auf das Bedienkonzept eines bestimmten Kameramodells hinaus, sondern auf eine Beschäftigung mit der 'Fotografie' als solches. Bildgestaltung, Bildaussage und vorher selbstverständlich Grundlagen. Blende, ISO, Verschlusszeit, AF-C, AF-S (oder wie auch immer es bei Pana heißen mag), Belichtungsmessung steuern, ... und das 'warum' und 'wieso' und 'wie voneinander abhängig' muss sitzen, ohne darüber nachdenken zu müssen
                    Zuletzt geändert von sansibaX; 10.12.2013, 02:23.

                    Kommentar


                    • Moltebaer
                      Freak

                      Vorstand
                      Administrator
                      Liebt das Forum
                      • 21.06.2006
                      • 13764
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: welche megapixeleinstellung sinvoll?

                      OT:
                      Zitat von sansibaX Beitrag anzeigen
                      Ich wollte damit nicht auf das Bedienkonzept eines bestimmten Kameramodells hinaus, sondern auf eine Beschäftigung mit der 'Fotografie' als solches. Bildgestaltung, Bildaussage und vorher selbstverständlich Grundlagen. Blende, ISO, Verschlusszeit, AF-C, AF-S (oder wie auch immer es bei Pana heißen mag), Belichtungsmessung steuern, ... und das 'warum' und 'wieso' und 'wie voneinander abhängig' muss sitzen, ohne darüber nachdenken zu müssen
                      Nun überforder ihn mal nicht gleich!
                      Wandern auf Ísland?
                      ICE-SAR: Ekki týnast!

                      Kommentar


                      • Prachttaucher
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 21.01.2008
                        • 12045
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: welche megapixeleinstellung sinvoll?

                        Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
                        ...
                        für komplette bearbeitungsprozesse ist rRAW denk ich ma besser, nur der Zeitfaktor den man dafür benötigt enorm!!
                        hab es mal gestoppt heute, 5 bilder in raw machen dann in LR so halbwegs hinbiegen wie sie mir gefallen, pro bild war das 5-10min Arbeitszeit....
                        Aus meiner Sicht eindeutig falsch. Ein Raw habe ich schneller bearbeitet, weil ich mit Änderung von Weißabgleich und Belichtung deutlich schneller am Ziel bin. Ich schaffe bei meinen Serien häufig einen Schnitt von 2 Bilder pro Minute, allerdings mit Capture Nx. Zu perfekt muß es (für mich) bei Raw auch nicht werden - man kann ja jederzeit bei Bedarf nochmal nachbessern. Ein Zeitkiller bleibt es natürlich trotzdem, aber irgendwo mache ich es auch gerne. Dabei Musik hören und die Tour nochmal nacherleben.

                        Da LR immer billiger wird, werde ich vermutlich bald.... Z.B. die stürzenden Linien kann CNx nicht.

                        Kommentar


                        • lorenz7433
                          Fuchs
                          • 08.11.2012
                          • 2269
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: welche megapixeleinstellung sinvoll?

                          Zitat von sansibaX Beitrag anzeigen
                          Kaufe nicht zu viele Objetive auf einmal. Und höre auf, in Kameraforen Hardwarethreads zu lesen .
                          zu viel gibt's ned hab ja erst eins gekauft.
                          "nach dem moto der potoprofis: nichts ist wichtiger als lichtstärke bei nem OJ",
                          dazu kommt sicher noch ein zweites billiges kleines und dann mal schaun.

                          ich ersetzte ja quasi mit zwei kleinen lichtstarken kompakten festbrennweiten das zoomdingens das nur lausige F3,5-5,6 hat.

                          daraus resultiert:
                          kürzere mögliche verschlusszeiten was keine verwackelten bilder ergibt, zusätzlich sind abendaufnahmen ohne blitz möglich und dazu ne effektspielerei mit der sogenannten Schärfentiefe die bei viel F nicht existiert.
                          3 facher sieg sozusagen, dazu ist sogar noch die Bildschärfe an sich sogar nen tick besser als an dem zoomdingens.


                          Zitat von sansibaX Beitrag anzeigen
                          Bildgestaltung, Bildaussage und vorher selbstverständlich Grundlagen.

                          Blende, ISO, Verschlusszeit, AF-C, AF-S (oder wie auch immer es bei Pana heißen mag), Belichtungsmessung steuern, ... und das 'warum' und 'wieso' und 'wie voneinander abhängig' muss sitzen, ohne darüber nachdenken zu müssen
                          das bildgeschtaltungs ding ist eher was für foto Profis und ne Wissenschaft für sich, hab das mal grob überflogen und nur das nicht alles mittig knipsen für den einfachen Nutzer verständlich und schnell unsetztbarist"goldene schnitt?".

                          Zitat von sansibaX Beitrag anzeigen

                          Blende, ISO, Verschlusszeit, AF-C, AF-S (oder wie auch immer es bei Pana heißen mag), Belichtungsmessung steuern, ... und das 'warum' und 'wieso' und 'wie voneinander abhängig' muss sitzen, ohne darüber nachdenken zu müssen
                          hab ich alles intus.

                          beispielweise kann ich mit meinem jetztigen objektiv nen fliegenden Hund wie bei deinen Bildchen ned machen da der Modus AF-C gesperrt ist und der AF viel zu langsam ist..... da bräuchte ich ein sauschnelles objektiv für sowas oder sportaufnahmen.

                          Zitat von sansibaX Beitrag anzeigen

                          Ich schaue mir lieber 10 wirklich gute und ausdrucksstarke Bilder von einer Feier an, als 180 - sagen wir mal - Schnappschüsse. Auch, wenn nicht alle auf den Bildern zu sehen sind. 20 gute Bilder in 16 MPx Raw könnten dann sogar noch kleiner sein als 200 JPGs in 4 MPx quasi win-win.
                          würde im grunde stimmen wenn man nur auf erste klasse bilder aus ist, der andere punkt ist nun mal 200bilder auf ner feier zu machen und dann nur 10 perfekte dabei rauszufilter und nur diese zu behalten.... wenn dann Familie fragt kannst bilder von der feier kopieren und dann die antwort kommt:
                          hab 190 der 200 gelöscht weil nicht perfekt waren.......Diashow mit 10 Bildern....?

                          bildermassen haben auch was für sich"mehr Erinnerungen"muss nicht alles perfekt sein und darum ging es ja von anfang an, diese mengen eben klein in der grösse zu halten 4MP"jpg" war ja das Thema von anfang an und wie man da am besten hinkommt......

                          darum kann aber trotz "für Profis" vermeindlicher niedriger auflösung der Anspruch existieren:
                          weniger ausschuss insgesammt zu haben und grundsätzlich die Ausgangsbasis mit ner besseren knipse=bessere bilder zu erhöhen.
                          mehr sehr schöne bilder als Resultat sind zumindest für mich nice to have.
                          Zuletzt geändert von lorenz7433; 10.12.2013, 09:54.

                          Kommentar


                          • Schmusebaerchen
                            Alter Hase
                            • 05.07.2011
                            • 3388
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: welche megapixeleinstellung sinvoll?

                            Auch hier wieder: Für was?

                            Abiball Diashow: Kann sich gern wiederholen, sollte aber doch >1h Bildmaterial liefern
                            Reisebereicht: Nach aller spätestens 1h werden die Zuhörer ungeduldig. Bildmotive wiederholen sich etc, daher eher <30min Bildmaterial
                            Wandmotive: wenige, aber gute

                            Für Reiseberichte habe ich vor für mich folgendes einzuführen:
                            Ein Ordner, in dem die besten Bilder landen. Zwischen den Touren ein "Trennblatt" mit groben Tourdaten. Es dürfen nur so viele Bilder rein, wie man in 30min zeigen kann. Kommen neue Bilder dazu, müssen andere gehen. Also ca 200-300 Bilder.

                            Cool wäre natürlich eine Automatisierung. Man vergibt Punkte auf die neu dazu gekommenen Bilder. Von unten her werden die schlechtesten gelöscht, bis die maximale Anzahl wieder erreicht ist. Danach erfolgt eine Normalisierung der vergebenen Punkte auf 25 bis 75%, damit neue Bilder schlechter und besser bewertet werden können. So erspart man es sich bei neuen Fotos ständig den Ordner durch zu schauen, nach welchen die weg können. Sollte sich mit Shell-Skript und Textdatei recht einfach machen lassen.
                            Die restlichen Bilder werden trotzdem weiterhin gespeichert.
                            Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                            UGP-Mitglied Index 860

                            Kommentar


                            • Komtur
                              Alter Hase
                              • 19.07.2007
                              • 2818
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: welche megapixeleinstellung sinvoll?

                              Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
                              beispielweise kann ich mit meinem jetztigen objektiv nen fliegenden Hund wie bei deinen Bildchen ned machen da der Modus AF-C gesperrt ist und der AF viel zu langsam ist..... da bräuchte ich ein sauschnelles objektiv für sowas oder sportaufnahmen.
                              Ähm, nein. Das kann jede halbwegs moderne Kamera heute. Selbst mit meiner 14 Jahre alten analogen Canon EOS 1N war das schon möglich.
                              Es nennt sich "Schärfenachführung". Also den Hund in größerer Entfernung mit AF scharf stellen lassen, dann den Kopf weiter verfolgen, wenn er herankommt (dabei den AF so einstellen, dass er nachführt und weiterhin scharf stellt) und nun im richtigen Augenblick mit kurzer Belichtungszeit auslösen. Fertig.

                              Eine andere Technik wäre z.B. den Fokus auf eine bestimmte Entfernung einzustellen und warten bis sich das Objekt bei diesem Punkt befinden und dann auszulösen. Ist bei einem Hund schwieriger, geht aber z.B. bei Formel 1 Rennen oder im Pferdesport.

                              Gute Fotos basieren selten auf bester Technik, sondern auf Know How und Erfahrung.
                              Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

                              Kommentar


                              • bonzoo
                                Erfahren
                                • 05.06.2011
                                • 223
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: welche megapixeleinstellung sinvoll?

                                Zitat von Komtur Beitrag anzeigen
                                Ähm, nein. Das kann jede halbwegs moderne Kamera heute. Selbst mit meiner 14 Jahre alten analogen Canon EOS 1N war das schon möglich.
                                Es nennt sich "Schärfenachführung". Also den Hund in größerer Entfernung mit AF scharf stellen lassen, dann den Kopf weiter verfolgen, wenn er herankommt (dabei den AF so einstellen, dass er nachführt und weiterhin scharf stellt) und nun im richtigen Augenblick mit kurzer Belichtungszeit auslösen. Fertig.
                                Das funktioniert leider bei den wenigstens "Systemkameras" vernünftig. Die Nikon1 Modelle sind eine Ausnahme und der neuen Olympus EM-1 traue ich einen brauchbaren AF-C ebenfalls zu, aber bei allen Modellen, die ausschliesslich einen Kontrast-Autofokus besitzen, funktioniert das eher schlecht als recht Die Erfahrungen mit meiner Olympus EM-5 sind sehr ernüchternd.

                                Gute Fotos basieren selten auf bester Technik, sondern auf Know How und Erfahrung.

                                Kommentar


                                • sansibaX
                                  Anfänger im Forum
                                  • 19.11.2013
                                  • 46
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: welche megapixeleinstellung sinvoll?

                                  Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
                                  hab ich alles intus.
                                  Ohne dich jetzt persönlich angreifen zu wollen, hast du das offensichtlich nicht ganz:

                                  Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
                                  daraus resultiert:
                                  kürzere mögliche verschlusszeiten was keine verwackelten bilder ergibt, zusätzlich sind abendaufnahmen ohne blitz möglich und dazu ne effektspielerei mit der sogenannten Schärfentiefe die bei viel F nicht existiert.
                                  Da heißt es halt einfach lernen und praktische Erfahrung sammeln. Ist ja keine Raketenwissenschaft.
                                  @Bildgestaltung: Lichtsetzung, Schattenwurf und Perspektive lassen sich eigentlich auch prima üben und auf umsetzen.


                                  Diashows fand ich als kleiner Hüpfer schon grausam. 500 gleiche Bilder vom Teide im dunklen angestarrt, mal mit mehr Wasser, mal mit weniger. Bah!
                                  Schmusebärchens Ordner klingt dagegen ganz gut. 200 Bilder auf mehrere Wochen oder gar Monate aufgeteilt, statt von einem einzigen Abend, bei dem alle besoffen unterm Tisch kugeln. Prima.


                                  Mit Komturs manueller Fokusfalle habe ich tatsächlich auch die ersten Wochen Hundeknipserei betrieben. Einfach daher, weil ich mir für 9 Euro ein altes manuelles Tele geschnappert habe, das noch nicht mal Belichtungsinformationen an die Kamera überträgt. War lustig und ich habe enorm viel gelernt. Kann ich nur empfehlen, falls man wirklich Interesse hat, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen.


                                  @Prachttaucher: ich hoffe, du holst dir vorher eine Trial von Lightroom. Ich bin zwar Fan, aber CNX macht einfach eine ganz andere, viel schönere Bildanmutung. Nikon will ihren RAW-Algorithmus ja nicht raus geben, daher ist es bei Lightroom leider immer nur eine wage Annäherung. Es gibt auch Leute, die holen das RAW daher in CNX, geben es als TIFF an LR weiter und bearbeiten es dann dort bis zum Schluss

                                  Kommentar


                                  • Prachttaucher
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 21.01.2008
                                    • 12045
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: welche megapixeleinstellung sinvoll?

                                    OT: Keine Sorge - ich würde vermutlich weiterhin die Bilder in CNx bearbeiten und dann ggf. mal in LR weitermachen. Gerade an die U-Points habe ich mich schon sehr gewöhnt. Allerdings habe ich hier im Forum noch kaum jemanden mit CNx getroffen.

                                    Kommentar


                                    • Spartaner
                                      Lebt im Forum
                                      • 24.01.2011
                                      • 5296
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      OT: Lob und Zweifel

                                      Ich empfinde eine ungeheure Bewunderung für die unendliche Geduld und Ausdauer, mit der ihr versucht, lorenz7433 zu vernünftigem Verhalten zu verführen. 12 Seiten bereits für diese unfruchtbare Auseinandersetzung, ich kann es nicht fassen.

                                      Gruß Michael

                                      Kommentar


                                      • Schmusebaerchen
                                        Alter Hase
                                        • 05.07.2011
                                        • 3388
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: welche megapixeleinstellung sinvoll?

                                        OT: Und ich kann es nicht fassen, dass nach 12 Seiten immer noch jemand behauptet, dass es DIE Lösung gibt und alles andere wäre falsch.
                                        Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                                        UGP-Mitglied Index 860

                                        Kommentar


                                        • _Matthias_
                                          Fuchs
                                          • 20.06.2005
                                          • 2170
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: welche megapixeleinstellung sinvoll?

                                          Zitat von Schmusebaerchen Beitrag anzeigen
                                          OT: Und ich kann es nicht fassen, dass nach 12 Seiten immer noch jemand behauptet, dass es DIE Lösung gibt und alles andere wäre falsch.
                                          Es gibt nicht DIE Lösung, jeder muss es machen, wie er es für richtig hält, manche nehmen aber Ratschläge an und ändern dann ihre Meinung, für den TO stand aber schon auf Seite 1 fest, dass er seine Meinung gar nicht andern will, deshalb ist das hier alles vergebene Mühe und dient lediglich dazu mitlesende Einsteiger aufzuklären, dass die TO Lösung für die meisten eben keine akzeptable Lösung ist.

                                          Ergänzung: was ich gar nicht nachvollziehen kann ist warum jemand Abiballbilder >1h anschauen will, aber Urlaubsbilder nur <30min, bei mir wäre das eher umgekehrt.
                                          Zuletzt geändert von _Matthias_; 10.12.2013, 19:08.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X