AW: welche megapixeleinstellung sinvoll?
Nein,
einen echten Qualitätsgewinn erkaufst Du Dir durch die Nutzung von RAW-Bildern zur Archivierung und als Ausgangsmaterial für die Bildbearbeitung. Jede interne Elektronik ist überlastet, sobald Du so viel Kontrast (z.B. Sonnenaufnahmen mit Schattenanteilen) ablichtest daß zwar der Sensor dies noch erfassen kann, die Datenmenge im JPG jedoch nicht ausreicht, um alles abzulichten -> dann ist Hanmdarbeit angesagt.
Wenn zudem die Elektronik falsch rechnet (insbesondere falscher Weißabgleich) dann hast Du ohne RAW-Datei sehr schlechte Karten, um da noch etwas retten zu können.
Alles was Du an Qualitätsgewinn durch neue Kamera/Lense erkaufst ist dagegen Kinderkram, solange Du Bilder bei normalen Bedingungen aufnimmst (ohne große Kontraste) und diese dann auf 4MP als JPG verkleinerst. Da geht jegliches Bildrauschen verloren und die größte Auswirkung hat die Wahl des Aufnahmemodus in der Kamera selbst.
Nein,
einen echten Qualitätsgewinn erkaufst Du Dir durch die Nutzung von RAW-Bildern zur Archivierung und als Ausgangsmaterial für die Bildbearbeitung. Jede interne Elektronik ist überlastet, sobald Du so viel Kontrast (z.B. Sonnenaufnahmen mit Schattenanteilen) ablichtest daß zwar der Sensor dies noch erfassen kann, die Datenmenge im JPG jedoch nicht ausreicht, um alles abzulichten -> dann ist Hanmdarbeit angesagt.
Wenn zudem die Elektronik falsch rechnet (insbesondere falscher Weißabgleich) dann hast Du ohne RAW-Datei sehr schlechte Karten, um da noch etwas retten zu können.
Alles was Du an Qualitätsgewinn durch neue Kamera/Lense erkaufst ist dagegen Kinderkram, solange Du Bilder bei normalen Bedingungen aufnimmst (ohne große Kontraste) und diese dann auf 4MP als JPG verkleinerst. Da geht jegliches Bildrauschen verloren und die größte Auswirkung hat die Wahl des Aufnahmemodus in der Kamera selbst.
Kommentar