Neues Tele oder Converter?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 30251
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Neues Tele oder Converter?

    Tja irgendwo wirst Du einen Kompromiß machen müssen...

    Fragt sich wie gut für analog gerechnete Optiken mit einem Bildsensor harmonieren (Einfallswinkel, Reflexionen).
    Hatte z.B. zeitweise mal ein uraltes f/1.4 Normalobjektiv an der DSLR und die Bilder waren ziemlich flau. Mit einem eher billigen, analogen 400mm (*2,0 cropfaktor bei FT-DSLR) Tele geht es dagegen ganz gut. Die Spiegelteles habe ich noch garnicht ausprobiert.

    Gruß, Martin
    Meine Reisen (Karte)

    Kommentar


    • Mondsee
      Dauerbesucher
      • 31.07.2008
      • 838
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Neues Tele oder Converter?

      Zitat von Blueface Beitrag anzeigen
      ...Ich habe es meist in einer Ortlieb Ultimate griffbereit an der Kamera montiert...
      ...(Unter der montierten Kamera liegt gut verpackt noch ein 18-55mm Objektiv und ein Polfilter. Deshalb liegt die Kamera so weit oben in der Tasche.)
      Hallo Blueface,
      ist das die -originaldazugekaufte- Innentasche für die Ultimate?
      Überlege, ob die Fotoinnentasche der großen Aqua Cam auch rein passt.

      ????
      ... please be a traveler, not a tourist. try new things, meet new people, and look beyond what's right in front of you. those are the keys to understanding this amazing world we live in ...-andrew zimmern

      Kommentar


      • Blueface
        Fuchs
        • 10.06.2007
        • 1086
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Neues Tele oder Converter?

        OT:
        Zitat von Mondsee Beitrag anzeigen
        Hallo Blueface,
        ist das die -originaldazugekaufte- Innentasche für die Ultimate?
        Ja, das ist die Foto-Innentasche von Ortlieb für die Ultimate. Sind modifizierbare Abteiltrenner drin, die mit Klett befestigt werden. Sehr praktisch. Nur die aktuellen Lenkerhalterungen der Ultimate sind nicht gut. Mir sind auf der letzten großen Tour (hauptsächlich Strasse), alle Schrauben der Halterung nach und nach gebrochen. Jetzt habe ich ClickFix und bin zufrieden.
        Iserlohner Impressionen - Blog zu Landschaften, MTB- und Wandertouren im Sauerland

        Kommentar


        • jiggalatei
          Erfahren
          • 12.12.2006
          • 439
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Neues Tele oder Converter?

          Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
          Hast Du mal versucht, eine Tele-Vorsatzlinsen für ein Spiegelreflexobjektiv zu kaufen?

          OT: Was das Erbsenzählen angeht: Bei 'nem unvergüteten Objektiv gehen bekanntlich an jeder Grenzfläche rund 4% der Intensität durch Reflexion verloren. Ein 16-Linser hat vielleicht 25-30 Grenzflächen, mit Vorsatz nochmal ein paar mehr... ohne Vergütung wären das mehrere Blendenstufen (1 Blendenstufe = Halbierung der Intensität) und nicht 1/125s statt 1/129s.

          Deswegen schrieb ich ja, es interessiert mich wirklich, was die Linsenvergütungen so leisten.
          Wird so sicher nicht angeboten. Heißt aber nicht, dass es nicht funktioniert. Wenn das Filtergewinde belastbar ist steht dem wohl nichts im Wege. Das die Ergebnisse unter denen eines Zoomobjektives mit entsprechender Brennweite liegen dürfte klar sein. Sonst würde es ja auch keinen Sinn machen die überhaupt zu bauen. Und wer im Sinn hat im oberen 3stelligen Bereich zu investieren, der braucht sich mit Konvertern eigentlich nicht wirklich befassen (Autofokus futsch, halbe Lichtstärke bei zwischen geschraubten)
          Raynox bietet da ganz gute (Vorsatz) Konverter an .
          http://www.raynox.co.jp/german/digitalgm/fz30/index.htm
          Ah,ja, so ein Vorsatz verlängert immer die Längste Brennweite des Objektives, sonst sind die Ergebnisse schlechter. Und irgendwo hatte ich schon geschrieben, dass Kamera und Objektiv und Vorsatz harmonieren müssen. Das kann ins Auge gehen. Um festzustellen, das der Sprung von 300 auf 600mm nun auch nicht die Welt ist, reicht es allemal, und dann ist kein 1000er inden Sand gesetzt.
          Ich bin mit einer Bridge FZ50 voll zufrieden (das müsste jetzt eigentlich schon jeder wissen ). Hatte am belastbaren Filtergewinde - und das hat wohl nur die FZ50- eine zweifach Vorsatzlisen mit durchschnittliche Ergebnissen bei Mondfotografie, so dass ich wieder den Original Olympusvorsatz 1,7x her nehme mit gleichen Ergebnissen. Es ist wohl richtig, das Tele allgemein bei unendlicher Entfernung etwas kränkeln ....
          Gruß Jigga

          Kommentar


          • Bodenanker
            Alter Hase
            • 22.07.2008
            • 2568
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Neues Tele oder Converter?

            Na wenn das nix ist... >>Klick<<


            Joanna, gib mir dope!!!
            Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

            Kommentar


            • Bodenanker
              Alter Hase
              • 22.07.2008
              • 2568
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Neues Tele oder Converter?

              Soo, ich hab die Lösung.

              Ich Spar 'ne Runde, dann gibts den Nachfolger vom Tamron 70-200/f2.8 mit Ultraschallmotor und Bildtabi.
              Wird durch den Cropfaktor von 1,5 zu 100-300.
              TOP SACHE!!!!

              Gewicht liegt zwar leicht über meine rGrenze, aber das ist Ok.
              Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

              Kommentar


              • Prachttaucher
                Freak

                Liebt das Forum
                • 21.01.2008
                • 12048
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Neues Tele oder Converter?

                das soll mal einer verstehen...gerade waren es noch 1300 mm und jetzt das. Bisher war es doch so groß wie möglich. Wäre bei der Lösung die Frage ob Du von der Lichtstärke so viel besser dran bist als bei der "Blueface-Lösung" mit dem viel gelobten Nikon 70-300 VR. Wenn Du das Tamron allerdings auch häufig ohne Konverter einsetzt hättest Du wirklich einen (für mich sichtbaren) Vorteil.

                Kommentar


                • Bodenanker
                  Alter Hase
                  • 22.07.2008
                  • 2568
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Neues Tele oder Converter?

                  die 1300 mm waren meh als Spass gemeint.
                  Mit sowas unterwegs zu sein, grenzt an selbstgeiselung!

                  Das ich ich mich für das 70-200/f2.8 entschieden habe, hat auch andere Gründe.

                  Ist meine "Lieblingbrennweite", die will ja bekanntlich gut abgedeckt werden.
                  Damit kann ich auch mal schöööne Makros machen.

                  demzufolge werde ich das Tamron ohne TC benutze, und Nach einem 18-70mm "was längeres" holen. Schiele in Richtung 200-500mm/f4-5.6 Oder sowas...

                  Danke trotzdem für eure hilfe!
                  Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

                  Kommentar


                  • Ranger
                    Erfahren
                    • 15.12.2004
                    • 435
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Neues Tele oder Converter?

                    Soo, ich hab die Lösung.

                    Ich Spar 'ne Runde, dann gibts den Nachfolger vom Tamron 70-200/f2.8 mit Ultraschallmotor und Bildtabi.
                    Wird durch den Cropfaktor von 1,5 zu 100-300.
                    Das halte ich für eine sehr gute und flexible Lösung!

                    Das 70-300 VR ist sicher eine gute Linse aber ab 250mm hat es nicht mehr den besten Ruf außerdem hat er ja schon ein Objektiv mit dieser Brennweite und Lichtstärke (Lichtschwäche). Er würde nur den VR gewinnen.
                    Gruß
                    Robert

                    www.roberthaasmann.com

                    Kommentar


                    • Prachttaucher
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 21.01.2008
                      • 12048
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Neues Tele oder Converter?

                      Zitat von Bodenanker Beitrag anzeigen
                      ..Meine 300mm sind mir zu mickrig, ich will mehr!
                      ..
                      Aber wundern tut man sich schon...

                      Viel Spaß mit dem neuen Teil, diese Brennweite/ Lichtstärke wird wohl auch gerne genommen. Hätte mich ansonsten natürlich mal interessiert ein paar 1300 mm - Bilder zu sehen, ich meine im Forum war mal noch was größeres ( so Richtung 1 m)

                      Kommentar


                      • Flachlandtiroler
                        Freak
                        Moderator
                        Liebt das Forum
                        • 14.03.2003
                        • 30251
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Neues Tele oder Converter?

                        Meinst Du den Thread?

                        http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=32056
                        Meine Reisen (Karte)

                        Kommentar


                        • Prachttaucher
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 21.01.2008
                          • 12048
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Neues Tele oder Converter?

                          ja genau, immer wieder nett anzuschauen !

                          Kommentar


                          • Bodenanker
                            Alter Hase
                            • 22.07.2008
                            • 2568
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Neues Tele oder Converter?

                            wie gesagt,e s folgt dann ein 200-500.
                            aber im Moment ist mir anderes Wichtiger, als die Ultra-Brennweite.
                            Die kommt dann Später eh Automatisch!
                            Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

                            Kommentar


                            • Maunz
                              Fuchs
                              • 24.08.2009
                              • 2457
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Neues Tele oder Converter?

                              Für das immer-mitschleppen bevorzuge ich einen 1,5fach-Konverter - damit kommt der AF noch gut klar (Nikon F80, Sigma 70-300, 4,5-6,3 (oder so ähnlich, jedenfalls das mit dem 1:2 Makro). Damit komme ich dann immerhin auf 450mm-Brennweite, bei DSLR mit Halbformat bringts noch mehr.
                              Zweifach-Konverter nehme ich fast gar nicht mehr, für Zobesuche u.ä. schleppe ich dann das Sigma 170-500 mit . Zum Wandern ist mir das deutlich zu sperrig und schwer, und freihand geht fast nichts mehr.

                              Kommentar


                              • Bodenanker
                                Alter Hase
                                • 22.07.2008
                                • 2568
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Neues Tele oder Converter?

                                Lass odch mal bilder sprechen
                                Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

                                Kommentar


                                • Maunz
                                  Fuchs
                                  • 24.08.2009
                                  • 2457
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Neues Tele oder Converter?

                                  Zitat von Bodenanker Beitrag anzeigen
                                  Lass odch mal bilder sprechen
                                  Mangels Diascanner schlecht möglich
                                  Viele Grüße aus der Steinzeit

                                  Kommentar


                                  • Bodenanker
                                    Alter Hase
                                    • 22.07.2008
                                    • 2568
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Neues Tele oder Converter?

                                    Schönen Gruß zurück.
                                    Bring auf dem Heimweg bitte einen Dinosaurier zum Essen mit!
                                    Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

                                    Kommentar


                                    • ChristophB
                                      Neu im Forum
                                      • 17.07.2009
                                      • 9
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Neues Tele oder Converter?

                                      Meine Meinung: Wenn das Objektiv prinzipiell gut, dann könnte ein Konverter helfen. Wenn Du nicht ständig die Brennweite brauchst. Dann wäre ein neues Tele angebracht.

                                      Ich hab Vollformat-Sensor und als Tele-Zoom nur ein 70-200mm, das allerdings eine super Abbildungsleistung hat.
                                      Dazu habe ich einen 1,5x Telekonverter (Kenko 1,5 SHQ) , der keine feststellbare Beeinträchtigung beim Autofokus zeigt.

                                      Vgl. auch folgenden Link:
                                      http://www.traumflieger.de/objektivt...rter_check.php

                                      Grüße!

                                      Kommentar


                                      • Bodenanker
                                        Alter Hase
                                        • 22.07.2008
                                        • 2568
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Neues Tele oder Converter?

                                        Ne, ist ein kleiner Sensor....
                                        Das Objektiv ist eine Kitscherbe edelster Güte. Desillusioniert AF und CA ohne Ende! Nix mit Baumumrissen bei gegenlicht!





                                        Beid en CAs brauchen wir nicht von Converter reden, oder?
                                        Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X