Bildbearbeitung voneinander lernen (Einstellungen, Presets usw.)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Moltebaer
    Freak

    Vorstand
    Administrator
    Liebt das Forum
    • 21.06.2006
    • 13746
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    Womit bearbeiten die hier anwesenden Linuxuser denn am liebsten ihre RAWs?
    Ich hatte mich vor ein paar Jahren mal an Darktable (Pendant zu Lightroom) versucht, war jedoch sehr unzufrieden mit der verfügbaren Farbtiefe(?). Die Ergebnisse hatten eher diskrete Farbflecken statt kontinuierliche Farbübergänge wie in der Natur. Hat sich das je nach Version gebessert oder sind andere Programme zu empfehlen? RawTherapie gab es glaub noch, lohnt das.
    Habt Ihr Euch selber reingefuchst oder hat Ihr empfehlenswerte Tutorials?
    Wandern auf Ísland?
    ICE-SAR: Ekki týnast!

    Kommentar


    • Bambus
      Fuchs
      • 31.10.2017
      • 1937
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      Ich verwende Zoner Photo Studio X und komme damit ganz gut klar.
      Die haben ganz brauchbare Turorials für verschiedene Fälle im Netz, aber etwas Einarbeitung ist wohl für jedes Programm nötig

      Kommentar


      • entropie
        Alter Hase
        • 09.07.2010
        • 2725
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        Zitat von Bambus Beitrag anzeigen
        Zoner Photo Studio X und komme damit ganz gut klar
        Subscription based (= schmutz) und nicht für linux verfügbar, Molte hatte nach linux gefragt.

        Ich habe auch darktable (ist lange her, hat mich an die anfänge von gimp erinnert) und rawtherapee probiert, das ist aber beides schon nen weilchen her und hat mich nicht zufrieden gestellt. Rawtherapee ist da defintiv leichter zu benutzen aber darktable ist wesentlich mächtiger aber schwerer zu bedienen (wie gesagt, wie gimp früher ;))

        Digikam wird noch häufig empfohlen. Gib ruhig nochmal rückmeldung. Ich müsste nach paar jahren auch mal wieder die wasser testen.

        Zu deinem farbflecken muss ich sagen das ich userfehler vermute, solche basiskonzepte gingen von anfang an mit darktable. Kann natürlich auch sein das deine $distro irgendwas verkackt hat und es nur mit 16 bit lief oder sowas. Generell geht das definitiv mit DT auf Lightroom niveau.
        Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong.
        -- Oscar Wilde

        Kommentar


        • Moltebaer
          Freak

          Vorstand
          Administrator
          Liebt das Forum
          • 21.06.2006
          • 13746
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          Ok, dann mache ich mich mal dran, den Userfehler auszumerzen und gebe Darktable noch eine Chance.
          Mich reizt an dem Programm auch das Thema Bilderverwaltung.
          Wandern auf Ísland?
          ICE-SAR: Ekki týnast!

          Kommentar


          • Moltebaer
            Freak

            Vorstand
            Administrator
            Liebt das Forum
            • 21.06.2006
            • 13746
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            Der zweite Versuch mit Darktable ist schon mal erfolgreicher.

            OOC-JPG (bloß skaliert):
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_0218_OOC.jpg
Ansichten: 274
Größe: 179,3 KB
ID: 3300004

            GIMP-edit:
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_0218.jpg
Ansichten: 268
Größe: 175,4 KB
ID: 3300005

            Darktable-edit:
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: IMG_0218.jpg
Ansichten: 272
Größe: 217,4 KB
ID: 3300006

            Habe bei GIMP und Darktable einfach mal "herumgespielt", bis mir das Ergebnis hübsch vorkam.
            Habt Ihr Vorschläge, an welchen Reglern ich in Darktable mal drehen sollte?
            Wandern auf Ísland?
            ICE-SAR: Ekki týnast!

            Kommentar


            • Spartaner
              Lebt im Forum
              • 24.01.2011
              • 5296
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              Ich weiß nicht, wie es "in echt" aussah, aber mein bevorzugtes Programm macht das daraus:

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image.png
Ansichten: 261
Größe: 1,54 MB
ID: 3300025
              Ok, ich gebe zu, ein bisschen habe ich auch dran gedreht. Belichtung verlängert, Himmelsblau aus der Dunkelzone gehoben...
              Die Farbsättigung der Brauntöne an den fernen Bergflanken ist vielleicht etwas zu hoch geraten.

              Kommentar


              • DerJochen
                Neu im Forum
                • 31.12.2024
                • 3
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                Ok, beeindruckend was ihr hier aus den Bildern rausholt. Ich probier das auch mal aus.

                Kommentar


                • Flachlandtiroler
                  Freak
                  Moderator
                  Liebt das Forum
                  • 14.03.2003
                  • 30234
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  Zitat von Spartaner Beitrag anzeigen
                  Ich weiß nicht, wie es "in echt" aussah, aber mein bevorzugtes Programm macht das daraus:
                  Jetzt sieht es aus wie ein Handyfoto

                  (Das Khumbu-Matterhorn, seufz...)
                  Meine Reisen (Karte)

                  Kommentar


                  • Spartaner
                    Lebt im Forum
                    • 24.01.2011
                    • 5296
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    Zitat von Flachlandtiroler Beitrag anzeigen
                    Jetzt sieht es aus wie ein Handyfoto
                    Mich interessiert weniger, ob das jetzt wie ein Handyfoto aussieht, sondern mehr, ob es dem realen Eindruck entspricht. Mich wundert ja doch sehr, dass der Fotograf Moltebaer auch nach seiner Nachbearbeitung so im Dunkelbereich geblieben ist bzw sogar noch weiter abgedunkelt hat.
                    Ich habe genau geguckt, ob ich Sterne sehen kann, aber nein, eine Nachtaufnahme ist es nicht.
                    Dass der Himmel dort auf der Höhe sehr dunkel aussehen kann, das glaube ich aber schon. Darum meine Frage.

                    Kommentar


                    • Moltebaer
                      Freak

                      Vorstand
                      Administrator
                      Liebt das Forum
                      • 21.06.2006
                      • 13746
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      Ja, stimmt eigentlich: der Vordergrund ist ziemlich abgesoffen, das könnte noch besser.
                      Die Aufnahme entstand mittags mit Polfilter, das dunkelt den Himmel in der Höhe merklich ab. Vielleicht sollte ich etwas länger entwickeln?

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_0218_Versuch2.jpg Ansichten: 0 Größe: 232,1 KB ID: 3302857
                      Ist nun etwas heller, aber nur ein paar Nuancen, bis ich eine gewisse Veränderung im Vordergrund erkennen konnte.
                      Zuletzt geändert von Moltebaer; 01.01.2025, 12:22.
                      Wandern auf Ísland?
                      ICE-SAR: Ekki týnast!

                      Kommentar


                      • atlinblau
                        Lebt im Forum
                        • 10.06.2007
                        • 5165
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        Zitat von Spartaner Beitrag anzeigen
                        Ich weiß nicht, wie es "in echt" aussah, aber mein bevorzugtes Programm macht das daraus:
                        Ich habe mir mal die 30-Tage-Variante von "Radiant" runter geladen und getestet. Erster Eindruck - das Programm verbesser "flaue" Fotos. Zweiter Eindruck - das Programm geht zu stark an das Motiv, so dass "Zeichnungen" verloren gehen. Ich habe an der KI-Variante von "Radiant" nichts verändert

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2025_DSD9240_org.jpg Ansichten: 0 Größe: 812,7 KB ID: 3302928
                        Hier das Original JPG

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2025_DSD9240_Rad_skal.jpg Ansichten: 0 Größe: 980,1 KB ID: 3302929
                        Das ist die Variante von "Radiant". Dem Gestrüpp links unten fehlt zum Teil die Zeichnung...

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2025_DSD9240_Rad_RAW.jpg Ansichten: 0 Größe: 980,1 KB ID: 3302930
                        Hier die entwickelte RAW-Variante von Radiant - aus dem LR-RAW-Konverter.
                        Auch hier ist das Gestrüpp links unten fast ohne Zeichnung.

                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 01_2025-9240-3.jpg Ansichten: 0 Größe: 933,0 KB ID: 3302931
                        Hier meine LR-RAW-Variante

                        Kommentar


                        • entropie
                          Alter Hase
                          • 09.07.2010
                          • 2725
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          Radiant scheint das selbe zu machen was vereinfacht gesagt die handy-ai-algos machen. Kontrast hochpushen, clarity hochpushen und bisschen schärfe dazu.
                          Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong.
                          -- Oscar Wilde

                          Kommentar


                          • atlinblau
                            Lebt im Forum
                            • 10.06.2007
                            • 5165
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            Zitat von entropie Beitrag anzeigen
                            Radiant scheint das selbe zu machen was vereinfacht gesagt die handy-ai-algos machen. Kontrast hochpushen, clarity hochpushen und bisschen schärfe dazu.
                            Radiant macht, was es macht. Für mich war die Frage, ob ich mein "Workflow" - fotografieren in RAW und Entwicklung in Lightroom - ggf. ändern sollte.
                            NEIN...

                            Ich hatte mir vor meinem Versuch sogar ein Video angesehen. Sein
                            "Radiant Photo ist für jeden, der in JPG fotografiert und eigentlich nichts mehr verbessern will. Und für Fotografen, die dachten ihre Lightroom und Photoshop Bildbearbeitung ist schon perfekt. Denn Radiant Photo belehrt uns hier eines besseren und macht die Fotos mit nur einem Klick nochmal besser! Wirklich unglaublich! ..."
                            hätte mich an HSE oder QVCerinnern sollen.





                            Kommentar


                            • ApoC

                              Moderator
                              Lebt im Forum
                              • 02.04.2009
                              • 6557
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              Ausgelöst von hier habe ich mal grade getestet was Photoshop KI-Entfernen so mit Schrift macht. Ich habe jetzt kein Datum sondern einen etwas längeren Blindtext genommen.

                              Mit Text
                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: MitText.jpg Ansichten: 0 Größe: 138,5 KB ID: 3306692

                              Mit KI-Entfernen entfernt
                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: ohneText.jpg Ansichten: 0 Größe: 137,8 KB ID: 3306691

                              Und das Original
                              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: original.jpg Ansichten: 0 Größe: 137,4 KB ID: 3306690

                              Man sieht im Gras etwas Matsche. Ob man das ohne das Original sehen würde? Insgesamt schon ziemlich gut dafür, dass man als Anwender nix dafür können muss.

                              Kommentar


                              • Spartaner
                                Lebt im Forum
                                • 24.01.2011
                                • 5296
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                Greift Photoshop für seine KI auf das Netz zu oder funktioniert das lokal auf dem Rechner?
                                Oder anders gefragt, muss ich für die KI-Funktionen irgendwo richtig angemeldet sein oder zusätzlich löhnen, wie ich das von anderen Programmen kenne? Wondershare Filmora zB.

                                Kommentar


                                • atlinblau
                                  Lebt im Forum
                                  • 10.06.2007
                                  • 5165
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  Zitat von ApoC Beitrag anzeigen
                                  Ausgelöst von hier habe ich mal grade getestet was Photoshop KI-Entfernen so mit Schrift macht. Ich habe jetzt kein Datum sondern einen etwas längeren Blindtext genommen.
                                  Ich habe mal in Lightroom den Kohleausstieg vorgezogen...dauert keine Minute.

                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 01_2025-9366.jpg Ansichten: 0 Größe: 433,8 KB ID: 3306702

                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 01_2025-9366-2.jpg Ansichten: 0 Größe: 426,2 KB ID: 3306703

                                  Kommentar


                                  • ApoC

                                    Moderator
                                    Lebt im Forum
                                    • 02.04.2009
                                    • 6557
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    Also extra was kaufen (zusätzlich zur normalen Lizenz) muss man nicht. Photoshop startet zwar ohne Internetverbindung aber das Entfernen mit KI wirft dann einen Fehler raus.

                                    Edit: Beim zweiten Versucht klappte es auch ohne Internet.
                                    Zuletzt geändert von ApoC; 19.01.2025, 17:56.

                                    Kommentar


                                    • ApoC

                                      Moderator
                                      Lebt im Forum
                                      • 02.04.2009
                                      • 6557
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      Zitat von atlinblau Beitrag anzeigen
                                      Ich habe mal in Lightroom den Kohleausstieg vorgezogen...dauert keine Minute.
                                      Lustig, dass dann dort ein Baum wächst!

                                      Kommentar


                                      • atlinblau
                                        Lebt im Forum
                                        • 10.06.2007
                                        • 5165
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        Zitat von ApoC Beitrag anzeigen
                                        Also extra was kaufen (zusätzlich zur normalen Lizenz) muss man nicht. Photoshop startet zwar ohne Internetverbindung aber das Entfernen mit KI wirft dann einen Fehler raus.
                                        In Lighroom funktioniert die KI auch offline

                                        Zitat von ApoC Beitrag anzeigen

                                        Lustig, dass dann dort ein Baum wächst!

                                        ... war auch mal ein Schwan, als ein Mittpaddler auf dem Foto störte

                                        Kommentar


                                        • ApoC

                                          Moderator
                                          Lebt im Forum
                                          • 02.04.2009
                                          • 6557
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          Kam der Schwan komplett aus dem Nichts oder waren Schwäne auf dem Bild?

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X