Bildbearbeitung voneinander lernen (Einstellungen, Presets usw.)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • entropie
    Alter Hase
    • 09.07.2010
    • 2725
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    OT:
    Zitat von atlinblau Beitrag anzeigen
    In der Reportage "War Photographer" gibt es ein Szene über die analoge Bildbearbeitung eines der Fotos.
    Lad ich direkt mal runter und schaus mir später an. Ich hab kürzlich Lee gesehen und fand den auch ganz sehenswert.

    Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong.
    -- Oscar Wilde

    Kommentar


    • Breitfuessling

      Dauerbesucher
      • 06.04.2023
      • 807
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      Ein Maßstab könnte auch sein, wie gut das Bild die Realität (des individuellen Betrachters) wiedergibt.
      Sehfähigkeit, Optik, Sensor, Software, Chemie, Geschmack, Papier, Bildschirm, Raumbeleuchtung und wieder Sehfähigkeit spielen eine Rolle.
      Da steckt ne ganze Menge Bearbeitung drin.

      Zum Glück kommen wir nicht dazu, DIE Realität mit dem Bild zu vergleichen. Hat ja auch jeder seine eigene Realität.

      Ruhe, Licht oder nicht und Zeit. Was braucht man noch?

      Kommentar


      • lina
        Freak

        Vorstand
        Liebt das Forum
        • 12.07.2008
        • 44443
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        Ein Einzelbild kann man singulär betrachten. Wichtig finde ich aber auch die Abfolge, also wie man es hinkriegt, dass innerhalb einer Serie eine spannende Geschichte erzählt werden kann. Immer nur Weitwinkel aus der selben Perspektive wirkt z.B. gerne langweilig.

        Kommentar


        • Nicki
          Fuchs
          • 04.04.2004
          • 1310
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          Wenn nicht immer alles drauf passt, bietet sich ja ein Panorama an, jeweils 5 Fotos hochkant und freihand aufgenommen.
          Pyrenäen- Barroude - bei miesem Wetter- Bearbeitung - meist beginne ich Auto - und dann an den Reglern wie es mit gefällt und dazu einige Auswahlen um aufzuhellen oder abzudunkeln. Himmel, sher oft eine Auswahl - und ein wenig Drama hinein
          Weiß Abgleich- schiebe ich meist etwas ins warme. Geschmackssache
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: P9240498-Pano.jpg Ansichten: 0 Größe: 676,1 KB ID: 3294065
          Barroude - andere Richtung
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: P9240508-Pano.jpg Ansichten: 0 Größe: 807,6 KB ID: 3294066
          www.mitrucksack.de
          Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

          Kommentar


          • Nicki
            Fuchs
            • 04.04.2004
            • 1310
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            Ein blasses JPG / Raw dazu ....
            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: P9240508-Pano.jpg
Ansichten: 233
Größe: 414,9 KB
ID: 3294069
            www.mitrucksack.de
            Ganz viel Pyrenäen ( HRP- Haute Randonnée Pyrénéenne - komplett) und ein bisschen La Gomera

            Kommentar


            • Bambus
              Fuchs
              • 31.10.2017
              • 1937
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              Wobei ich, völlig subjektiv, dem vermutlich weitgehend unbearbeitetem JPG den Vorzug gebe. Ein Licht wie in der bearbeiteten Version zu sehen gibt es meinem subjektiven Gefühl nach einmal in 500 Tagen, wenn überhaupt (der Vordergrund erscheint mir unnatürlich hervorgehoben).

              Kommentar


              • entropie
                Alter Hase
                • 09.07.2010
                • 2725
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                Zitat von Nicki Beitrag anzeigen
                Ein blasses JPG / Raw dazu ....
                Was jetzt genau?
                Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong.
                -- Oscar Wilde

                Kommentar


                • atlinblau
                  Lebt im Forum
                  • 10.06.2007
                  • 5165
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  Zitat von entropie Beitrag anzeigen

                  Was jetzt genau?
                  Ich würde sagen zur Einschätzung fast egal, zum bearbeiten jedoch nicht....Ein unbearbeitetes jpeg und RAW unterscheiden sich nicht so gravierend. In der Bildvorschau erkenne ich das jpeg optisch​​ lediglich an der Schärfung. Ich stelle hier RAW-Screenshots von LR rein...eine 24 MB RAW Datei geht das überhaupt ?


                  ​​​​.

                  Kommentar


                  • entropie
                    Alter Hase
                    • 09.07.2010
                    • 2725
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    Zitat von atlinblau Beitrag anzeigen
                    Ein unbearbeitetes jpeg und RAW unterscheiden sich nicht so gravierend.
                    Huh? Die jpeg out of camera ist per definition bearbeitet. Die kamera wendet $irgend einen algorithmus an. Zb. Farbprofile, schärfung, lens correction und nicht zuletzt *sehr viel* kompression. Der unterschied ist imens und eigentlich bei jedem foto sichtbar, vor allem wenn man direkt vergleicht.

                    Vielleicht wendest du beim LR import bereits ein preset an, weswegen dir das nicht auffällt?
                    Zuletzt geändert von entropie; 18.11.2024, 01:54.
                    Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong.
                    -- Oscar Wilde

                    Kommentar


                    • atlinblau
                      Lebt im Forum
                      • 10.06.2007
                      • 5165
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      Zitat von entropie Beitrag anzeigen
                      Huh? Die jpeg out of camera ist per definition bearbeitet.
                      Die Elektronik/Software der Kamera bearbeitet die vom Sensor (6000 x4000 Pixel) ausgelesenen Daten in ein "Bildsignal", das ich mit einem RAW-Konverter (ich Lightroom) in ein für mich (auf meinem Monitor 1920x1080) gut erkennbares Bild ansehen und bearbeiten kann. Der Konverter übernimmt das in der Kamera eingestellte Farbprofil. Bevor ich auf LR gehe, betrachte ich meine RAW-Bilder mit FastStone. Das RAW hat keine Lens-Korrektur und keine Schärfung. Die "Kompression" erfolgt schon durch die Umrechnung der Daten für die Monitordarstellung.
                      Hier für dich zwei "FastStone-Screenshoots" (oben links steht das jeweilige Format).
                      Viel Spaß beim Vergleich der "imensen" Unterschiede.
                      Wie gesagt - wir sind beim RAW/JPG betrachten und nicht beim bearbeiten.
                      Da optisch zwischen RAW und JPG auf einem Monitor kaum Unterschiede sind, sind viele mit dem JPG der Kamera zufrieden und bleiben dabei. Auch ich war anfangs mit den Möglichkeiten der Bearbeitung der JPGs voll zufrieden. Die Bilder waren mir zu flau. Schon das manuelle bestimmen der Schwarz- und Weißwerte in der Tonwertkorrektur veränderte das JPG. Der Kaninchenbau erschließt sich erst beim erkennen der unterschiedlichen Möglichkeiten der Bearbeitung von RAW oder JPG.

                      PS:
                      Eine reine RAW-Datei kann ich hier im Forum auch nicht hochladen, da der Dateityp von der Forensoftware nicht unterstützt wird.

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-11-18 (6).png Ansichten: 0 Größe: 2,13 MB ID: 3294164

                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-11-18 (5).png Ansichten: 0 Größe: 2,17 MB ID: 3294163
                      Zuletzt geändert von atlinblau; 18.11.2024, 07:55.

                      Kommentar


                      • Spartaner
                        Lebt im Forum
                        • 24.01.2011
                        • 5296
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        Zitat von entropie Beitrag anzeigen
                        Huh? Die jpeg out of camera ist per definition bearbeitet. Die kamera wendet $irgend einen algorithmus an. Zb. Farbprofile, schärfung, lens correction und nicht zuletzt *sehr viel* kompression. Der unterschied ist imens und eigentlich bei jedem foto sichtbar, vor allem wenn man direkt vergleicht.
                        So ist es bei mir auch. Bei meiner Sony RX10M4 sehe ich sehr deutliche Unterschiede zwischen RAW und JPG.
                        Aber vielleicht liefern die verschiedenen Kameramodelle auch verschiedene Ergebnisse.

                        Kommentar


                        • ApoC

                          Moderator
                          Lebt im Forum
                          • 02.04.2009
                          • 6557
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          Zitat von atlinblau Beitrag anzeigen
                          PS:
                          Eine reine RAW-Datei kann ich hier im Forum auch nicht hochladen, da der Dateityp von der Forensoftware nicht unterstützt wird.
                          Es gibt eine Whiteliste für Dateien und da stehen keine RAW-Formate drauf. Bei JPG drauf achten, dass diese auf 1600 px Seitenlänge verkleinert und nachkomprimiert werden. Wenn etwas in 1600 % angezeigt werden soll also besser einen Ausschnitt machen. Die Komprierung sieht man in der Regel nicht wenn die Bilder nicht schon vorher stark kompromiert waren.

                          Kommentar


                          • atlinblau
                            Lebt im Forum
                            • 10.06.2007
                            • 5165
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            Meine Aussage hinsichtlich "optische Unterschiede auf dem Monitor von JPG oder RAW" war spontan und "gefühlt". Ich habe mein Interesse mal intensiviert...
                            Ich habe ein sehr kontrastarmes Bild gewählt. Im direkten Vergleich ergibt sich für mich ein Unterschied vorwiegend durch die Lens-Korrektur und bei ganz genauem Betrachten minimal auch in der Schärfe. Wie der JPG-Konverter das RAW konkret beschneidet, ist an der Tonwertkurve zu erkennen. Hier die beiden Bilder noch einmal als FastStoneScreenshot - mit der jeweiligen Tonwertkurve. Die Interpretation über den Eingriff überlasse ich jedem selbst.

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-11-18 (7).png Ansichten: 0 Größe: 2,01 MB ID: 3294176

                            Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-11-18 (8).png Ansichten: 0 Größe: 2,15 MB ID: 3294175

                            Zuletzt geändert von atlinblau; 18.11.2024, 09:19.

                            Kommentar


                            • atlinblau
                              Lebt im Forum
                              • 10.06.2007
                              • 5165
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              Zitat von Spartaner Beitrag anzeigen
                              So ist es bei mir auch. Bei meiner Sony RX10M4 sehe ich sehr deutliche Unterschiede zwischen RAW und JPG.
                              Aber vielleicht liefern die verschiedenen Kameramodelle auch verschiedene Ergebnisse.
                              Ja, auch bei der RX 100 III hatte ich einen "krasseren JPG-Engine". Ihre jpg-Bilder sind ooc kontrastreicher und schärfer...
                              Ich habe an den JPG-Einstellungen an meiner Kamera nichts verändert.
                              ich hatte hier im Forum zum Thema Neuanschaffungen mal erwähnt, dass ein Freund seine DSLR seit Jahren lieber im Schrank lässt, weil ihm die flauen JPGs seiner Kamera nicht gefallen und er sie nicht bearbeiten möchte (kann).
                              Die Hersteller Sony, Nikon, Canon verwenden untereinander und mitunter auch typenweise jeweils unterschiedliche "JPG-Engines"
                              Der beste interne "JPG-Engine" soll von Fuji sein - aber dann eben kein Vollformat.

                              Zitat von ApoC Beitrag anzeigen
                              Es gibt eine Whiteliste für Dateien und da stehen keine RAW-Formate drauf. ..

                              Meine Bemerkung galt als Antwort der Frage "JPG/RAW...Was jetzt genau?" von entropie. Hier im Forum gibt es keine RAW-Dateien zu sehen...
                              Zuletzt geändert von atlinblau; 18.11.2024, 09:16.

                              Kommentar


                              • ApoC

                                Moderator
                                Lebt im Forum
                                • 02.04.2009
                                • 6557
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                Zitat von atlinblau Beitrag anzeigen
                                Meine Bemerkung galt als Antwort der Frage "JPG/RAW...Was jetzt genau?" von entropie. Hier im Forum gibt es keine RAW-Dateien zu sehen...
                                Darauf, dass du keine RAW-Dateien hochladen kannst. Im Endeffekt hab ich das nur noch technisch bestätigt ;) .

                                Kommentar


                                • atlinblau
                                  Lebt im Forum
                                  • 10.06.2007
                                  • 5165
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  Zitat von Nicki Beitrag anzeigen
                                  Wenn nicht immer alles drauf passt, bietet sich ja ein Panorama an, jeweils 5 Fotos hochkant und freihand aufgenommen.
                                  Mit welcher Kamera und Brennweite aufgenommen?
                                  Panorama habe ich mit der Sony AIII bisher nicht verwendet. In Weitwinkel kann ich runter bis auf 16 mm.

                                  Zitat von Nicki Beitrag anzeigen
                                  ...- meist beginne ich Auto - und dann an den Reglern wie es mit gefällt und dazu einige Auswahlen um aufzuhellen oder abzudunkeln.
                                  In welchem Programm ? (... würde auf Lightroom tippen)

                                  Zitat von Nicki Beitrag anzeigen

                                  Himmel, sher oft eine Auswahl - und ein wenig Drama hinein
                                  Gute Auswahl, selbst die überhängenden Wolken haben keine "Auswahl-Kante"
                                  Ich setze in den Himmel - ggf. auch etwas tiefer - gerne einen linearen Verlauf ein und dunkle ab. So wird die Wolkenformation besser erkennbar. Ich definiere so den Grenzübergang von einfallendem Licht von oben und reflektierendem Licht von unten. Bei einigen meiner Fotos ist LR nicht in der Lage, den Himmel als Motiv auszuwählen.

                                  Zitat von Nicki Beitrag anzeigen

                                  Weiß Abgleich- schiebe ich meist etwas ins warme. Geschmackssache
                                  Ich experimentiere, indem ich (wenn möglich) mit "neutrale Zielfarbe wählen" erst einen "Benutzerdefinierten Weißabgleich" mache und dann entscheide ob ja oder nein. Ich brauche das, als Korrektiv meiner Bildwahrnehmung. Meine Augensensoren gleichen bei der Bearbeitung den Geschmackssensoren im Mund beim kochen - ab und zu ein Schluck Wasser zum neutralisieren...

                                  Hier mal deine beiden Bilder mit den Farbwerten aller Kanäle. Es zeigt sich für mich die Notwendigkeit der Bearbeitung - links ist der Schwarzwert nicht auf "0" definiert und rechts sind Weißwerte abgeschnitten. Die Mittelwerte sind sehr schwach. In der bearbeiteten Version ist jetzt ein Schwarzwert definiert. Der Weißbereich ist erheblich aufgeweitet und die Informationsgrenzen scheinen ausgeschöpft. Diese Informationen lassen sich nur im RAW generieren...
                                  Zum Weißabgleich - ja, der ist Geschmackssache. Ich neige bei Wasser und Kälte eher zum kühleren Bereich. Überzogen ist er technisch nicht, da sowohl im Himmel als auch auf dem Wasser neutrale Weißwerte vorhanden sind.

                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-11-18 (10).png Ansichten: 0 Größe: 1,23 MB ID: 3294235

                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-11-18 (9).png Ansichten: 0 Größe: 1,41 MB ID: 3294236
                                  Zuletzt geändert von atlinblau; 18.11.2024, 12:23.

                                  Kommentar


                                  • entropie
                                    Alter Hase
                                    • 09.07.2010
                                    • 2725
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    Zitat von atlinblau Beitrag anzeigen
                                    Bevor ich auf LR gehe, betrachte ich meine RAW-Bilder mit FastStone. Das RAW hat keine Lens-Korrektur und keine Schärfung. Die "Kompression" erfolgt schon durch die Umrechnung der Daten für die Monitordarstellung.
                                    Hier für dich zwei "FastStone-Screenshoots" (oben links steht das jeweilige Format).
                                    Viel Spaß beim Vergleich der "imensen" Unterschiede.


                                    Schön das du mir versuchst etwas zu erklären was du ganz offensichtlich selbst nicht verstehst.

                                    Hast du selbst mal die jeweiligen formatangaben deiner bilder verglichen wie du mir hier (leicht von oben herab?) nahelegst? Da müsste dir mindestens eine sache ins auge fallen, die dich zum nachdenken hätte bringen müssen. Warum ist deine ARW nur 1616x1800 = 1.75mp, und die jpeg 6000x4000 = 24mp?

                                    Lass mich raten: wenn du deine 25mb raw in faststone aufmachst, wird das bild sehr schnell angezeigt? Sogar schneller als die (24mp) jpeg? Das muss wohl magie sein.

                                    Ich vermute stark, und kurzes googeln untestützt das, das dir FastStone die embedded jpeg anzeigt (welches die kamera erstellt, uA. um dir die bilder ressourcenschoned auf dem display anzuzeigen). Da gibts sicher eine taste oder sowas um das umzuschalten.

                                    Tip: es gibt eine raw image extension ausm microsoft store mit denen du raws direkt aus dem explorer mit dem normalen photos app previewn kannst.


                                    Zitat von atlinblau Beitrag anzeigen
                                    Ein unbearbeitetes jpeg und RAW unterscheiden sich nicht so gravierend.
                                    Diese aussage ist und bleibt einfach falsch und unsinnig.
                                    Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong.
                                    -- Oscar Wilde

                                    Kommentar


                                    • atlinblau
                                      Lebt im Forum
                                      • 10.06.2007
                                      • 5165
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      Zitat von entropie Beitrag anzeigen


                                      Schön das du mir versuchst etwas zu erklären was du ganz offensichtlich selbst nicht verstehst.
                                      Ich hatte ja geschrieben, dass ich nach meiner Beobachtung und nicht nach meinem Wissen kommentiert hatte..

                                      Zitat von entropie Beitrag anzeigen
                                      ​Hast du selbst mal die jeweiligen formatangaben deiner bilder verglichen wie du mir hier (leicht von oben herab?) nahelegst? Da müsste dir mindestens eine sache ins auge fallen, die dich zum nachdenken hätte bringen müssen. Warum ist deine ARW nur 1616x1800 = 1.75mp, und die jpeg 6000x4000 = 24mp?
                                      Das RAW ist eine ist ein 100%-Darstellung (1616x1080), das andere eine 27%. von 6000x4000. Das ändert aber nichts grundlegend an den Tonwerten...Die ungewöhnlichen Werte ergeben sich aus der Monitorgröße oder warum sollte es ausgerechnet eine 27% (bzw. 3.7 fach verkleinerte) Darstellung sein. Wie gesagt, wir sind hier bei der Betrachtung - nicht bei der Bearbeitung.
                                      Dein "leicht von oben herab" kommt aus meinem fragenden Unverständnis.

                                      Zitat von entropie Beitrag anzeigen
                                      ​Tip: es gibt eine raw image extension ausm microsoft store mit denen du raws direkt aus dem explorer mit dem normalen photos app previewn kannst.
                                      Warum nicht einen Lightroom-Screenshoot von unbearbeiteten importierten RAW und JPG? Als letztes das durch LR als JPG gespeicherte unbearbeitete RAW.
                                      Ich bin wirklich an einer Erklärung interessiert, warum sich die RAW und JPG- Bilder kaum unterscheiden.


                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-11-18 (11).png Ansichten: 0 Größe: 909,7 KB ID: 3294362

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2024-11-18 (12).png Ansichten: 0 Größe: 1.005,7 KB ID: 3294363

                                      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: _DSC2340RAW zu JPG.jpg Ansichten: 0 Größe: 403,0 KB ID: 3294372


                                      Zuletzt geändert von atlinblau; 18.11.2024, 23:26.

                                      Kommentar


                                      • entropie
                                        Alter Hase
                                        • 09.07.2010
                                        • 2725
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        Zitat von atlinblau Beitrag anzeigen
                                        Das RAW ist eine ist ein 100%-Darstellung (1616x1080), das andere eine 27%. von 6000x4000. Das ändert aber nichts grundlegend an den Tonwerten...Die ungewöhnlichen Werte ergeben sich aus der Monitorgröße oder warum sollte es ausgerechnet eine 27% (bzw. 3.7 fach verkleinerte) Darstellung sein.
                                        Vielleicht weil die im-raw-eingebettete-jpeg eine fixe grösse hat, die nicht dem original des fotos entspricht?

                                        ie gesagt: die kamera selbst versucht dir bei bedarf via display ein bild darzustellen und es liest einfach nur die ersten XXX byte von der eigentlichen raw und spart somit viel energie und reizt trotzdem ihr darstellungspotential aus (display qualität). Die eingebette jpeg hat somit nicht die vollen 6000x4000 weil warum auch. In jeder raw datei ist ein (verhältnismässig) kleines jpeg eingebettet nur für preview zwecke.

                                        Zitat von atlinblau Beitrag anzeigen
                                        Wie gesagt, wir sind hier bei der Betrachtung - nicht bei der Bearbeitung.
                                        Wenn du bei lightroom mit dem import fertig bist und die bilder durchzappest siehst du gewöhnlich auch smart-previews. Sobald du einmal r drückst, siehst du die rawraw.

                                        Deine beiden bilder von dir im screenshot haben massive unterschiede, die farbdarstellung ist vollkommen unterschiedlich - da sind wir uns doch einig?

                                        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: image.png Ansichten: 0 Größe: 545,9 KB ID: 3294370
                                        (Du magst dein klarnamen vielleicht entfernen)
                                        Whenever people agree with me, I always feel I must be wrong.
                                        -- Oscar Wilde

                                        Kommentar


                                        • atlinblau
                                          Lebt im Forum
                                          • 10.06.2007
                                          • 5165
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          Ja, sie sind unterschiedlich - ich kann es an der Tonwertkurve in LR erkennen.
                                          Ob massiv unterschiedlich oder nicht - darüber will ich mich nicht streiten.

                                          Zitat von entropie Beitrag anzeigen
                                          Wenn du bei lightroom mit dem import fertig bist und die bilder durchzappest siehst du gewöhnlich auch smart-previews. Sobald du einmal r drückst, siehst du die rawraw.
                                          )
                                          Mit der "R"-Taste komme ich automatisch ins "Entwicken-Modul" mit geöffneten Freistellungswerkzeug.
                                          Meine Screenshoots sind im Entwickeln-Modul gemacht, müsste also "Big-RAW" sein.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X