Threadbeschreibung in Kurzform:
Warum das Ganze?
Ich weiß ja nicht, wie es euch geht, aber es gibt Bilder, da fragt man sich einfach: Wie ist dieses Bild entstanden? Fototechnik ist mit Blende, Zeit, Fokuspunkt das eine, aber darum soll es hier nur am Rande nicht gehen. Mindestens genau so viele Variationen in der Bildbearbeitung. Bei manchen Bildern erkenne ich sofort, was dort gemacht wurde, weil ich darin selbst Erfahrung habe. In anderen Bereichen habe ich einfach komplett gar keine Ahnung.
Die ganze Idee für diesen Thread
Es werden Bilder gepostet, aber nicht „bewertet“ (s.u.). Optimalerweise werden dazu einmal das RAW/JPG (out of the cam bzw. nur in JPG umgewandelt*) und einmal das fertig bearbeitete Bild hochgeladen. Die Fotografin oder der Fotograf erzählen ein paar Worte zur Bearbeitung. Egal ob das nun „viel“ oder „wenig“ bearbeitet wurde. Und auch muss die Bearbeitung nicht "perfekt" sein. Wie viel ihr erzählt, bleibt euch überlassen. Auch ein reines Vorher-Nachher-Bild kann schon helfen. Optimalerweise enthält die Beschreibung jedoch die wichtigsten Informationen darüber, die man braucht, um die Bearbeitung mit etwas Hintergrundwissen nachzumachen. Gerne aber auch die kompletten Einstellungen als Preset oder was auch immer hochladen. Die kann man ja im Zweifelsfall auch etwas abändern, wenn man seine exakten Presets nicht herausrücken möchte. Ganz wichtig: Das hier soll nicht die Bildkritik sein. Solange jemand nicht explizit nach Kritik, Verbesserungen usw. fragt, gibt es keine. Es soll darum gehen, dass wir hier eine Sammlung an Bildern und Bearbeitungen bekommen, aus der hervorgeht, was man in verschiedenen Situationen machen kann, wie Ausgangsbilder aussehen, was man noch so retten kann usw. Und wenn man ein Bild richtig grottig findet, weiß man eben, was man nicht machen soll. Fragen sind prinzipiell erlaubt, aber auch da bitte darauf achten, dass man nicht in eine Bewertung abrutscht.
*unbearbeitet gibt es technisch gesehen nich
Wenn jemand noch Vorschläge für "Regeln" oder einen besseren Titel hat, gerne her damit.
So könnte man das zum Beispiel machen… Bezieht sich jetzt auf Lightroom, aber man kann sicher das ein oder andere auf andere Programme übertragen.
In Lightroom die Belichtung etwas erhöht, Tiefen aufgehellt, Lichter abgedunkelt usw. Dann über die Gradiationskurve die Mitteltöne angehoben. Im Farbmischer die Regler für Orange in Richtung Magenta, Gelb in Richtung Orange und Grün in Richtung Gelb. Dazu noch das ganze Bild über Color-Grading/Farbkorrektur in Richtung der Orangetöne verschoben.
Direkt aus dem RAW in JPG umgewandelt

Nachbearbeitet

Hier die ganze Bearbeitung als Lightroom Preset. herbstBach.xmp
- Das hier ist nicht die Bildkritik. Ohne ausdrücklichen Wunsch nach Kritik, Verbesserungen usw. gibt es auch keine.
- Es werden Bilder hochgeladen und gezeigt, wie diese bearbeitet wurden. Zum Beispiel durch Beschreibungen, Vorher-Nachher-Bilder, Einstellungsdateien („Presets“) usw.
- Es geht nicht um einen Wettbewerb, sondern darum voneinander zu lernen. Es muss also nichts perfekt sein.
Warum das Ganze?
Ich weiß ja nicht, wie es euch geht, aber es gibt Bilder, da fragt man sich einfach: Wie ist dieses Bild entstanden? Fototechnik ist mit Blende, Zeit, Fokuspunkt das eine, aber darum soll es hier nur am Rande nicht gehen. Mindestens genau so viele Variationen in der Bildbearbeitung. Bei manchen Bildern erkenne ich sofort, was dort gemacht wurde, weil ich darin selbst Erfahrung habe. In anderen Bereichen habe ich einfach komplett gar keine Ahnung.
Die ganze Idee für diesen Thread
Es werden Bilder gepostet, aber nicht „bewertet“ (s.u.). Optimalerweise werden dazu einmal das RAW/JPG (out of the cam bzw. nur in JPG umgewandelt*) und einmal das fertig bearbeitete Bild hochgeladen. Die Fotografin oder der Fotograf erzählen ein paar Worte zur Bearbeitung. Egal ob das nun „viel“ oder „wenig“ bearbeitet wurde. Und auch muss die Bearbeitung nicht "perfekt" sein. Wie viel ihr erzählt, bleibt euch überlassen. Auch ein reines Vorher-Nachher-Bild kann schon helfen. Optimalerweise enthält die Beschreibung jedoch die wichtigsten Informationen darüber, die man braucht, um die Bearbeitung mit etwas Hintergrundwissen nachzumachen. Gerne aber auch die kompletten Einstellungen als Preset oder was auch immer hochladen. Die kann man ja im Zweifelsfall auch etwas abändern, wenn man seine exakten Presets nicht herausrücken möchte. Ganz wichtig: Das hier soll nicht die Bildkritik sein. Solange jemand nicht explizit nach Kritik, Verbesserungen usw. fragt, gibt es keine. Es soll darum gehen, dass wir hier eine Sammlung an Bildern und Bearbeitungen bekommen, aus der hervorgeht, was man in verschiedenen Situationen machen kann, wie Ausgangsbilder aussehen, was man noch so retten kann usw. Und wenn man ein Bild richtig grottig findet, weiß man eben, was man nicht machen soll. Fragen sind prinzipiell erlaubt, aber auch da bitte darauf achten, dass man nicht in eine Bewertung abrutscht.
*unbearbeitet gibt es technisch gesehen nich
Wenn jemand noch Vorschläge für "Regeln" oder einen besseren Titel hat, gerne her damit.
So könnte man das zum Beispiel machen… Bezieht sich jetzt auf Lightroom, aber man kann sicher das ein oder andere auf andere Programme übertragen.
In Lightroom die Belichtung etwas erhöht, Tiefen aufgehellt, Lichter abgedunkelt usw. Dann über die Gradiationskurve die Mitteltöne angehoben. Im Farbmischer die Regler für Orange in Richtung Magenta, Gelb in Richtung Orange und Grün in Richtung Gelb. Dazu noch das ganze Bild über Color-Grading/Farbkorrektur in Richtung der Orangetöne verschoben.
Direkt aus dem RAW in JPG umgewandelt
Nachbearbeitet
Hier die ganze Bearbeitung als Lightroom Preset. herbstBach.xmp
Kommentar