Hat jemand auch große DSLR dabei?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rainer Duesmann
    Fuchs
    • 31.12.2005
    • 1642
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Hat jemand auch große DSLR dabei?

    Schaaaaaaaaaade.
    Irgendwann kriege ich auch eine. Spätestens wenn ich mal das Familienerbe antrete (dauert hoffentlich noch lange!) oder wenn ich in Rente gehe. Bis dahin träume ich von einer M8...

    Gibts irgendwo von Dir Bilder zu sehen?

    Beste Grüße,
    Rainer
    radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

    Kommentar


    • chrysostomos
      Dauerbesucher
      • 09.02.2005
      • 687

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Hat jemand auch große DSLR dabei?

      Zitat von chrysostomos Beitrag anzeigen
      ...ist halt ne andere Art zu fotografieren.
      Kannst gerne bei "fotografieren" reinklicken...

      Grüsse aus dem Süden

      Marc

      Kommentar


      • Cardhu
        Dauerbesucher
        • 25.01.2005
        • 521
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Hat jemand auch große DSLR dabei?

        Zitat von SammyGray Beitrag anzeigen
        ich plane die Anschaffung einer Canon EOS 5D. Als Objektive kommen ein Tamron 28-75 2.8 und ein Tamron 70-200 2.8 drauf.
        Fotografierst Du eigentlich viel Sport ? Da braucht man schon lichtstarke und damit leider schwere, voluminöse Objektive.

        In fast allen anderen Fällen, kann man auch mit den lichtschwächeren und damit leichteren Objektiven sehr glücklich werden, zumal wenn ein Bildstabilisator eingebaut ist.

        Gruß

        Roman

        Kommentar


        • anyone
          Gerne im Forum
          • 18.01.2009
          • 73
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Hat jemand auch große DSLR dabei?

          Ich hatte in Irland eine Hasselblad 500 CM mit 80mm Objektiv und Stativ dabei... hat sich vom Fotografieren definitiv gelohnt, auch wenn ich aufgrund der 12 kg mächtig geflucht habe....

          Kommentar


          • Tie_Fish
            Alter Hase
            • 03.01.2008
            • 3550
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Hat jemand auch große DSLR dabei?

            Hallo,

            ich hatte auf dem E5 die EOS 400D dabei und folgendes Material:

            - 18-55mm (Kit - garnicht so schlecht wie oft behauptet)
            - 70-210mm (Tamron)
            - 50mm 1.8
            - kein Batteriegriff (zu schwer)
            - keine Tasche, dafür 15g-3L-Ziplock-Beutel - ging prima
            - 3 Akkus (á 40g) - nur einen gebraucht dank Energiespar-Umdenken

            Nächstes Mal nehme ich folgende mit:

            - 50mm 1.8 (klein und nur 130g - kein Problem) macht schöne Portraits abend auf der Hütte
            - 24-105 4 L
            - 2 Akkus (2500-3500 Bilder!)
            - nix weiter! Das 210er Tele ist trotz Crop leider immer noch zu kurz, hier müsste schon ein 400er her = teuer, schwer, IMHO für 10 Bilder: Quatsch!
            - statt WW mache ich hochkant-Panos - nicht dasselbe, aber reicht!
            Grüße, Tie »

            Kommentar


            • Christian J.
              Lebt im Forum
              • 01.06.2002
              • 9437
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Hat jemand auch große DSLR dabei?

              Zitat von Thomas Abrell Beitrag anzeigen
              Ich hatte in Irland eine Hasselblad 500 CM mit 80mm Objektiv und Stativ dabei... hat sich vom Fotografieren definitiv gelohnt, auch wenn ich aufgrund der 12 kg mächtig geflucht habe....
              Gibt es die Bilder irgendwo online zu sehen? Das man von der Qualität der Ausrüstung auf die Qualität der Bilder schließen könnte, ist zwar beim Blick in zahlreiche Fotoforen schnell wiederlegbar aber wenn jemand so viel Zeug durch Irland trägt verdient er auch die nötige Aufmerksamkeit für seine Fotos- und bestimmt bist Du die eine Ausnahme, bei dem 12kg und einige tausend Euro Investition in Fotoausrüstung gerechtfertigt sind.

              Zitat von Tie_Fish
              - 3 Akkus (á 40g) - nur einen gebraucht dank Energiespar-Umdenken
              Was meinst Du mit "Energiespar-Umdenken"? Einfach weniger rumprobieren, weniger Displaybenutzung etc. oder hast Du noch eine weitreichendere Philosophie. Da meine D200 den gefühlten Stromverbrauch einer mittleren Großstadt hat, bin ich für Tipps aller Art dankbar.

              Christian
              "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
              Durs Grünbein über den Menschen

              Kommentar


              • anyone
                Gerne im Forum
                • 18.01.2009
                • 73
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Hat jemand auch große DSLR dabei?

                Zitat von Christian J. Beitrag anzeigen
                Gibt es die Bilder irgendwo online zu sehen? Das man von der Qualität der Ausrüstung auf die Qualität der Bilder schließen könnte, ist zwar beim Blick in zahlreiche Fotoforen schnell wiederlegbar aber wenn jemand so viel Zeug durch Irland trägt verdient er auch die nötige Aufmerksamkeit für seine Fotos- und bestimmt bist Du die eine Ausnahme, bei dem 12kg und einige tausend Euro Investition in Fotoausrüstung gerechtfertigt sind.
                Hallo Christian,

                die "richtigen" Bilder gibt es als Fotobuch bei mir, aber ich habe auch einige hier in der Galerie eingestellt - ich denke allerdings dass ich diese Ausnahme nicht bin :-) Ich fotografiere einfach gern, und mir liegt das Arbeiten im Mittelformat sehr.

                Viele Grüße
                Thomas

                Kommentar


                • chrysostomos
                  Dauerbesucher
                  • 09.02.2005
                  • 687

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Hat jemand auch große DSLR dabei?

                  Zitat von Thomas Abrell Beitrag anzeigen
                  ...Ich fotografiere einfach gern, und mir liegt das Arbeiten im Mittelformat sehr.
                  Salve Thomas!

                  Kann ich als ex-ETRSi-ler bestens verstehen! Ich behaupte sogar, dass man erst mit einer manuellen Kamera und im speziellen mit einer "langsamen" Mittelformatkamera und noch besser mit dem seitenverkehrten Bild im Schacht "richtig" lernt zu fotografieren. Gut Bild kommt nicht von gut Kamera, sondern von gut Schauen und Gestalten!

                  Grüsse aus dem Süden

                  Marc

                  Kommentar


                  • MikeTango
                    Dauerbesucher
                    • 13.11.2007
                    • 671
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Hat jemand auch große DSLR dabei?

                    Immer mit DSLR. EOS 40D, wenn ich die Kohle zusammenkratzen kann, dann kommt ne 5DmkII. Befestigt vor dem Bauch in einer hässlichen Armeetasche, die Einzelteile in Lock&Lock-Behältern die ich mit Moosgummi an den entsprechenden Stellen gepolstert habe - von Aussen nicht zu erkennen was ich da mit mir rumschleppe, wasserdicht und extrem stossfest - auch beim Snowboarden ist das Baby mit dabei und die Qualität ist extrem gut. Tamron 28-75mm 2.8, Sigma 70-300 und n 50er Canon 1.8 weil billig - super Kombination. http://schneeland.miketango.de

                    expect us.

                    Kommentar


                    • Nava
                      Erfahren
                      • 28.09.2006
                      • 124

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Hat jemand auch große DSLR dabei?

                      Ich binn da eher leicht unterwegs. Pentax K10D + 40mm Limited + 21mm Limited und im Sommer kommt dann das 70mm Limited.

                      Momentan sind es 940g Equipment mit 70mm sind es dann 1070g. Ich glaube eine leichtere Kombination findet man nirgends, vorallem wenn man die optische Klasse der Linsen beachtet.

                      Hier ein Bild der schnuckligen Linsen: http://picasaweb.google.com/bernard.yeo/PentaxDALimitedLenses#5171661230499147858

                      Kommentar


                      • Tie_Fish
                        Alter Hase
                        • 03.01.2008
                        • 3550
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Hat jemand auch große DSLR dabei?

                        Zitat von Christian J. Beitrag anzeigen
                        Was meinst Du mit "Energiespar-Umdenken"? Einfach weniger rumprobieren, weniger Displaybenutzung etc. oder hast Du noch eine weitreichendere Philosophie. Da meine D200 den gefühlten Stromverbrauch einer mittleren Großstadt hat, bin ich für Tipps aller Art dankbar.
                        @Christian:
                        Jenau! Meine Philosophie ist "Fotografiere wie bei analog!": ich kann das Bild nicht in der Vorschau sehen und muss vorher wissen, wie es werden wird; ich mach wenig Bilder (weil Filme sind ja teuer ) und ich spiel nicht mit dem Ding rum, weil die Analoge hat ja eh nix zum Spielen dran.
                        Hier im Forum (z.B. in diesem Pfreht) und im DSLR-Forum habe ich eine Menge Tipps bekommen, wie ich das Batterieproblem in den Griff kriege:

                        a) Display auslassen, wann immer es geht (Auto-Vorschau abschalten, abends nicht die Bilder durchblättern zum Zeitvertreib usw.)
                        b) Display dunkler stellen, weil man es ja ohnehin nicht benutzt
                        c) manuell fokussieren, wenn man nicht zu faul ist (bin ich leider )
                        d) Knipse anlassen und Standby nutzen, statt immer an und aus (=neu booten)
                        e) nie Blitzen (ist sowieso witzlos, das Dingelchen da!)
                        f) Akkus warm halten (war nicht schwer, die meiste Zeit hatte es 30 Grad...)

                        So habe ich 1.400 Bilder (RAW) in 8 Tagen gemacht und der eine Billig-Akku (8€ aus der e-Bucht) hatte noch Reserven. Vorher 300-500 pro Akku...
                        Grüße, Tie »

                        Kommentar


                        • Rainer Duesmann
                          Fuchs
                          • 31.12.2005
                          • 1642
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Hat jemand auch große DSLR dabei?

                          OT:
                          Zitat von Nava Beitrag anzeigen
                          Ich binn da eher leicht unterwegs. Pentax K10D + 40mm Limited + 21mm Limited und im Sommer kommt dann das 70mm Limited.

                          Momentan sind es 940g Equipment mit 70mm sind es dann 1070g. Ich glaube eine leichtere Kombination findet man nirgends, vorallem wenn man die optische Klasse der Linsen beachtet.
                          Feine Kombi. Ist bei mir mit K20D+DA21+DA35+FA43+FA135 sehr ähnlich. Das 40er hatte ich auch mal und habs wegen der Makro Funktion gegen das 35er getauscht. Das 70 ging für das 135er wegens mehr Länge. Das 55er ist bestellt und wird wohl in vier bis sechs Wochen geliefert. Ich ringe noch mit mir ob das 43er dann gehen muß...



                          Zitat von Tie_Fish Beitrag anzeigen
                          @Christian:
                          Jenau! Meine Philosophie ist "Fotografiere wie bei analog!": ich kann das Bild nicht in der Vorschau sehen und muss vorher wissen, wie es werden wird; ich mach wenig Bilder (weil Filme sind ja teuer ) und ich spiel nicht mit dem Ding rum, weil die Analoge hat ja eh nix zum Spielen dran.
                          Hier im Forum (z.B. in diesem Pfreht) und im DSLR-Forum habe ich eine Menge Tipps bekommen, wie ich das Batterieproblem in den Griff kriege:

                          a) Display auslassen, wann immer es geht (Auto-Vorschau abschalten, abends nicht die Bilder durchblättern zum Zeitvertreib usw.)
                          b) Display dunkler stellen, weil man es ja ohnehin nicht benutzt
                          c) manuell fokussieren, wenn man nicht zu faul ist (bin ich leider )
                          d) Knipse anlassen und Standby nutzen, statt immer an und aus (=neu booten)
                          e) nie Blitzen (ist sowieso witzlos, das Dingelchen da!)
                          f) Akkus warm halten (war nicht schwer, die meiste Zeit hatte es 30 Grad...)

                          So habe ich 1.400 Bilder (RAW) in 8 Tagen gemacht und der eine Billig-Akku (8€ aus der e-Bucht) hatte noch Reserven. Vorher 300-500 pro Akku...
                          Also die aktuellen Pentax Bodys laufen mit einer Akkuladung so 600 bis 800 Bilder. Da wäre es mir zu nervig mich selber zu kasteien indem ich etliche Funktionen aus Energiespargründen nicht mehr nutze. Dann lieber noch ein paar Akkus mehr für ein paar Euros besorgen und mitnehmen. Wie lange läuft denn deine D200 mit einem Akku Christian?

                          Beste Grüße,
                          Rainer
                          radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

                          Kommentar


                          • Christian J.
                            Lebt im Forum
                            • 01.06.2002
                            • 9437
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Hat jemand auch große DSLR dabei?

                            Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen
                            Wie lange läuft denn deine D200 mit einem Akku Christian?
                            Da ich gern und oft Langzeitbelichtungen mache, ist das Ergebnis etwas verzerrt. Aber ich würde SCHÄTZEN 400-500 Bilder sind drin pro Akku.

                            Christian
                            "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                            Durs Grünbein über den Menschen

                            Kommentar


                            • Buck Mod.93

                              Lebt im Forum
                              • 21.01.2008
                              • 9011
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Hat jemand auch große DSLR dabei?

                              Ich bin auch eher leicht Unterwegs.

                              EOS 350 D
                              Tamron 17-200mm
                              Revuenon 35 mm
                              Revuenon 135 mm
                              M 42 Adapter
                              Zwei Akkus
                              Canon Blitz


                              Und ab und an mal ne Canon Ixus 40...aber die zählt ja nicht
                              Les Flics Sont Sympathique

                              Kommentar


                              • Nava
                                Erfahren
                                • 28.09.2006
                                • 124

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Hat jemand auch große DSLR dabei?

                                Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen
                                OT:


                                Feine Kombi. Ist bei mir mit K20D+DA21+DA35+FA43+FA135 sehr ähnlich. Das 40er hatte ich auch mal und habs wegen der Makro Funktion gegen das 35er getauscht. Das 70 ging für das 135er wegens mehr Länge. Das 55er ist bestellt und wird wohl in vier bis sechs Wochen geliefert. Ich ringe noch mit mir ob das 43er dann gehen muß...


                                Rainer
                                Ja habe auch zwischen dem 35 und dem 40 geschwankt die geringere Größe und die etwas bessere Abbildungsleistung im Fernbereich hat dann den Auschlag zum 40mm gegeben.

                                Außerdem passt so die gesamte Ausrüstung inkl. dem kommenden 70mm und Kleinzeug in eine Lowepro Apex 110, welche wiederum perfekt in eine Ortlieb Lenkertasche passt und die lässt dort auch noch Platz für Geldbeutel Handy....


                                Batterie sehe ich irgendwie auch nicht als Problem an, in den 31 Tagen von München ans Nordkapp habe ich ca 800 Bilder gemacht und dass aus einem Akku. Mit meinem Zweiten Ersatzakku währe ich also mitm Radl (da mach ich wesendlich weniger Bilder wie zu Fuß) fast zwei Monate hingekommen.

                                p.s.:das 43mm entsorge ich gerne für dich.

                                Kommentar


                                • Serious Sam
                                  Erfahren
                                  • 07.07.2004
                                  • 134
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Hat jemand auch große DSLR dabei?

                                  Ohne SLR geht bei mir auch nichts. Allerdings würde ich mich auf 1 Objektiv beschränken. In meinem Fall wäre das eine D300 mit einem 12-24DX (19-38 Kleinbild). Dazu eine Lowe Tasche Topload Zoom 1, die mit der Gürtelschlaufe seitlich am Bauchgurt befestigt wird. Für halbwegs waagerechte Wege klappt das gut. Im Anstieg liegt die Tasche jedoch etwas unangenehm auf dem Oberschenkel auf. Für eine Bergwanderung würde ich mir eine Halterung nähen, damit die Tasche 5cm höher sitzt oder seitlich weiter herumgeschoben werden kann. Wie das in Kombination mit dem jeweiligen Rucksack funktioniert, muss selbst ausprobiert werden.

                                  Kamera mit Objektiv und Tasche wiegen zusammen 1.764g . Mein 80-200/2,8 wiegt allein schon 1.735g Da fällt mir die Entscheidung nicht schwer.

                                  Kurz zur Akkuleistung: Etwa 700-800 Bilder bei 15-20 Grad einschl. allabendlicher Sichtung.



                                  Andreas

                                  Kommentar


                                  • Stephan Kiste

                                    Vorstand
                                    Lebt im Forum
                                    • 17.01.2006
                                    • 6935
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Hat jemand auch große DSLR dabei?

                                    Für die Anzahl der Aufahmen ist nicht nur die Anzahl der Auslösungen interessant, sondern auch die Einstellungen in der Cam:

                                    Belichtungsmesser, Displaybeleuchtung Monitor etc verbrauchen
                                    bei den Digitalen am meisten Strom.
                                    Wenn man dort die Zeiten verkürzt (weis nnicht ob das bei allen Cams geht, kenn nur Nikon), kann man wesentlich mehr Fotos pro Akku machen.
                                    Hab schon 7000jpg`s bei einer D300 gesehen :-) ( Nikon Forum)

                                    Für die nächste Tour nehme ich auch ein 12-24 (12-24 kb :-) und ein 16-85 mit

                                    Kommentar


                                    • KuchenKabel
                                      Fuchs
                                      • 30.01.2006
                                      • 2032
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Hat jemand auch große DSLR dabei?

                                      Zitat von Rainer Duesmann Beitrag anzeigen
                                      [COLOR="Silver"] [...] Also die aktuellen Pentax Bodys laufen mit einer Akkuladung so 600 bis 800 Bilder.[...]

                                      Beste Grüße,
                                      Rainer
                                      OT: Echt nur so wenig? Mein original Akku schafft 1300+ und dabei schaue ich mir die Bilder oft und genüsslich an.
                                      ,,Man wäre kein guter Anarchist, wenn man auf Grundsätzen beharren würde!'' - Eva Demski

                                      Kommentar


                                      • Buck Mod.93

                                        Lebt im Forum
                                        • 21.01.2008
                                        • 9011
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Hat jemand auch große DSLR dabei?

                                        Bei der EOS 350D kann man die Rückschauzeit auch auf null runter stellen und die Displaybeleuchtung muss man auch erst anmachen.Heisst also sie ist normalerweise aus.
                                        Les Flics Sont Sympathique

                                        Kommentar


                                        • hugsforhikers
                                          Erfahren
                                          • 25.05.2009
                                          • 147
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Hat jemand auch große DSLR dabei?

                                          noch ein begeisterter fotograf hier.

                                          ich schleppe auf meinen touren eine canon 30D und ein 16-35mm f2.8 mit mir rum. bisher hatte ich außerdem immer einen batteriegriff dabei.

                                          die vorteile des batteriegriffs liegen auf der hand: batterien kann man überall kaufen, man muss sich nicht großartig Sorgen um die verbleibende laufzeit machen.

                                          die nachteile sind ebenfalls offensichtlich: er ist schwer, die batterien ebenso, und vor allem ist er riesig groß.

                                          heute habe ich mir das ortlieb tragesystem plus aqua cam in M gekauft und ich bekomm meine kamera mit objektiv ohne batteriegriff ohne jedes problem rein, es ist sogar fast luftig. mit batteriegriff geht der verschluss noch gerade so zu, aber wirklich nur gerade so.

                                          in drei wochen gehts für mich wieder auf reisen, geplant sind zwei touren so um die 4-6 tage jeweils. jetzt frage ich mich: lieber den bg und batterien irgendwie mitschleppen, oder platz und gewicht sparen, das ding zu hause lassen und nochmal zwei ersatz akkus kaufen. problem dabei: letztere lassen sich bekanntlich nur mit dem ladegerät von canon aufladen. es bieten sich also zwei alternativen:
                                          1. ladegerät mitnehmen und hoffen, dass man irgendwo in der zivilisation an eine steckdose kommt (man braucht dann natürlich ggf. einen adapter).
                                          2. ladegerät zuhause lassen und hoffen, dass drei akkus für die zwei wochen (schätze so 1000-1300 fotos) halten.

                                          an diesem punkt komme ich einfach nicht weiter. habt ihr da ein paar erfahrungsberichte? canon-akku-replikate gibts jedenfalls schon für 15 euro und die sollen angeblich genauso halten.

                                          gruß,
                                          fab
                                          hugsforhikers.com - outdoor & nachhaltigkeit

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X