Nikon D60 (SLR) mit (Kit) Objektiv AF-S VR DX 18-55mm 3.5-5.6G??

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • chinook
    Fuchs
    • 27.04.2005
    • 2234

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Nikon D60 (SLR) mit (Kit) Objektiv AF-S VR DX 18-55mm 3.5-5.6G??

    Dabei fällt mir gerade auf: Warum sage ich alles, was ich schon gesagt habe noch einmal. Ich hatte Dir den Link gegeben und da steht alles. Besser und ausführlicher wird Dir das keiner hier sagen. Hier etwas kleinschrittiger: Klick.


    -chinoook


    Editiert vom Moderator
    Ausdrucksweise angepasst.

    Christian

    Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der
    Zuletzt geändert von Christian J.; 11.11.2008, 21:37.
    Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

    Kommentar


    • Christine M

      Alter Hase
      • 20.12.2004
      • 4084

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Nikon D60 (SLR) mit (Kit) Objektiv AF-S VR DX 18-55mm 3.5-5.6G??

      Zitat von loopzero Beitrag anzeigen
      Ist es ein wirklich gravierender Nachteil für einen Einsteiger, wenn das Objektiv kein VR hat?
      Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
      Kommt eben wirklich darauf an was Du fotografieren willst. Für Schönwetterbilder geht´s ohne - oft sind das auch eh die besten Urlaubsbilder. Vorteil wenn man mit kürzeren Belichtungszeiten arbeitet ist auch daß man andere Unschärfefaktoren wie bewegte Pflanzen, Wellen etc eher vermeidet.

      Alleine wenn Du aber auch z.B. mal im Wald Fotos machen willst oder z.B. Sonnenuntergänge, wird´s schnell eng.
      Oder du kaufst dir ein anständiges, halbwegs lichtstarkes Objektiv. Ich hatte noch nie ein Objektiv mit "VR" und mache trotzdem Bilder bei Regenwetter im Wald. Und seit ich an dem Knöpfchen die "Empfindlichkeit" auf 400 Asa stellen kann, gehen ggf. auch Innenaufnahmen in Tempeln. Dann halt leider ohne Ablenden.

      Aber ehe du jetzt tatsächlich auf Ideen kommst: nicht vergessen, dass du bei der D40 (und der D60?) bei der Objektivwahl eingeschränkt bist.

      Christine
      Zuletzt geändert von Christine M; 11.11.2008, 20:21.

      Kommentar


      • Wulf
        Fuchs
        • 29.03.2006
        • 1198

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Nikon D60 (SLR) mit (Kit) Objektiv AF-S VR DX 18-55mm 3.5-5.6G??

        Zitat von Christine M Beitrag anzeigen
        Aber ehe du jetzt tatsächlich auf Ideen kommst: nicht vergessen, dass du bei der D40 (und der D60?) bei der Objektivwahl eingeschränkt bist.
        Ja, die D60 hat auch keinen Autofokusmotor. Aber wenn das neue Nikkor 50mm 1:1,4G nächsten Monat kommt fehlt glücklicherweise nicht mehr viel.

        Kommentar


        • loopzero
          Erfahren
          • 23.06.2006
          • 391
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Nikon D60 (SLR) mit (Kit) Objektiv AF-S VR DX 18-55mm 3.5-5.6G??

          Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
          P.S. Oder Du schleppst ein Stativ...
          Das wollt ich eigentlich verhindern.
          Wenn unbeding ein Stativ, das mglw. ein Ultra Pod Stativ II?

          Kommentar


          • Prachttaucher
            Freak

            Liebt das Forum
            • 21.01.2008
            • 12191
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Nikon D60 (SLR) mit (Kit) Objektiv AF-S VR DX 18-55mm 3.5-5.6G??

            Mach´s doch sonst einfach so wie ursprünglich gedacht oder Du ließt Dich durch Foren bis der Arzt kommt (besonders gut geht´s im DSLR-Forum). Was für Dich paßt kannst eh nur Du rausfinden, durch austesten.

            Meine anderswo kam man zum Ergebnis, daß der VR für schlechte Lichtsituationen mehr bringt als die bessere Lichtstärke. Wenn Du freistellen möchtest wäre dies andererseits die bessere Wahl.

            Meistens bleibt man aber eh nicht beim ersten Objektiv. Du könntest Dir ja später noch das Tamron 17-50 2.8 dazunehmen...

            Gruß Florian

            Kommentar


            • Corton
              Forumswachhund
              Lebt im Forum
              • 03.12.2002
              • 8587

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Nikon D60 (SLR) mit (Kit) Objektiv AF-S VR DX 18-55mm 3.5-5.6G??

              Ist es ein wirklich gravierender Nachteil für einen Einsteiger, wenn das Objektiv kein VR hat?
              Meiner Meinung nach ja, vor allem bei wenig Licht und bei großen Brennweiten. Als Faustregel gilt ja nach wie vor, dass man Belichtungszeiten bis zu 1/(Brennweite x Cropfaktor) s (x mm) noch gut halten kann. Wenn der Stabi jetzt 3 Blendenstufen "rausholt", erhöht sich die max. mögliche Belichtungszeit um den Faktor 2³.

              Beispiel: Wenn Du Dir eins der beliebten 70-300er Tele-Zooms kaufst und mit 300mm fotografieren willst, kommst Du ohne Stabi auf 1/(300 x 1,62) (Canon) = 1/486 --> 1/500s als max. Belichtungszeit, die noch verwacklungsfreie Bilder erwarten lässt. 486/2³ = 60, ergo kannst Du mit Stabi auch noch bei 1/60s mit zufriedenstellenden Resultaten rechnen. Wenn Du mit 18mm fotografierst, wird aus 1/30s dann eben 1/4s.

              Bei den 18-55er Objektiven stellt sich die Frage, ob Stabi oder nicht eigentlich gar nicht, da die stabilisierten Varianten nur unwesentlich teurer sind.

              Lichtstarke Tele-Zooms von Canon und Nikon sind leider SEHR teuer.

              Kommentar


              • Christian J.
                Lebt im Forum
                • 01.06.2002
                • 9432
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Nikon D60 (SLR) mit (Kit) Objektiv AF-S VR DX 18-55mm 3.5-5.6G??

                Zitat von Corton Beitrag anzeigen
                Beispiel: Wenn Du Dir eins der beliebten 70-300er Tele-Zooms kaufst und mit 300mm fotografieren willst, kommst Du ohne Stabi auf 1/(300 x 1,62) (Canon) = 1/486 --> 1/500s als max. Belichtungszeit, die noch verwacklungsfreie Bilder erwarten lässt. 486/2³ = 60, ergo kannst Du mit Stabi auch noch bei 1/60s mit zufriedenstellenden Resultaten rechnen. Wenn Du mit 18mm fotografierst, wird aus 1/30s dann eben 1/4s.
                Hast Du das mal ausprobiert? Bei langen Brennweiten gilt Deine Faustregel auf jeden Fall aber ob die drei Blendenstufen auch bei Weitwinkel rauszuholen sind, kann bezweifelt werden. 1/4 sek. ist schon echt lange, um da nur so viel zu wackeln, dass es der Stabi ausgleichen kann. Wenn ich die Kamera in der viertel Sekunde z.B. einen halben Meter runter reiße, kann der VR das sicher nicht ausgleichen weil er den Weg gar nicht zur Verfügung hat.

                Ich weiß wirklich nicht, ob das funktioniert. (Das soll eine offene Frage sein)

                Christian
                "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                Durs Grünbein über den Menschen

                Kommentar


                • Flachlandtiroler
                  Freak
                  Moderator
                  Liebt das Forum
                  • 14.03.2003
                  • 30479
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Nikon D60 (SLR) mit (Kit) Objektiv AF-S VR DX 18-55mm 3.5-5.6G??

                  http://www.dpreview.com/lensreviews/..._n15/page3.asp

                  Ok., subjektive Einstufung aber offensichtlich haben die eins von zehn Bildern bei 1/3s noch für richtig scharf befunden

                  Meine Erfahrungen (mit stabilisiertem Sensor allerdings) bestätigen das.

                  Gruß, Martin
                  Meine Reisen (Karte)

                  Kommentar


                  • Corton
                    Forumswachhund
                    Lebt im Forum
                    • 03.12.2002
                    • 8587

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Nikon D60 (SLR) mit (Kit) Objektiv AF-S VR DX 18-55mm 3.5-5.6G??

                    Zitat von Christian J.
                    Hast Du das mal ausprobiert? Bei langen Brennweiten gilt Deine Faustregel auf jeden Fall aber ob die drei Blendenstufen auch bei Weitwinkel rauszuholen sind, kann bezweifelt werden. 1/4 sek. ist schon echt lange, um da nur so viel zu wackeln, dass es der Stabi ausgleichen kann. Wenn ich die Kamera in der viertel Sekunde z.B. einen halben Meter runter reiße, kann der VR das sicher nicht ausgleichen weil er den Weg gar nicht zur Verfügung hat.

                    Ich weiß wirklich nicht, ob das funktioniert. (Das soll eine offene Frage sein)
                    Was den Transfer auf den Weitwinkel-Bereich angeht, war das tatsächlich nur eine theoretische Überlegung bzw. Beispiel-Rechnung. Wirklich getestet hab ich das bisher nur mit den beiden Tele-Zooms, also 70-300 IS und 70-300 VR. Ob man mit dem 17-85 IS bei 1/4s noch zufriedenstellende Resultate erzielen kann, werd ich mal testen.

                    @ Prachttaucher
                    Wie schlägt sich eigentlich Dein 16-85 VR?

                    Gruß,
                    Corton

                    Kommentar


                    • Prachttaucher
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 21.01.2008
                      • 12191
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Nikon D60 (SLR) mit (Kit) Objektiv AF-S VR DX 18-55mm 3.5-5.6G??

                      @ Corton

                      Danke der Nachfrage. Bin sehr zufrieden damit. Im Vergleich zum 18 - 135 mm fühlt es sich deutlich robuster an (da wackelt nichts) und es gibt keine F-Fehler mehr. Das Fokussieren geht sehr exakt/ fix. Der Brennweitenbereich ist für vieles ausreichend und dank des VR komme ich auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut klar. Schön auch die Möglichkeit des direkten manuellen Fokussierens ohne umschalten. Wie deutlich der Unterschied bzgl. der Bildqualität bei beiden Objektiven ist, kann ich als Laie bisher noch nicht so beurteilen. Mit dem 1. Objektiv habe ich so gesehen auch viele schöne Bilder gemacht. Die Verzeichnung (die Wölbung der Seeoberfläche bei WW) ist allerdings bei den 16 mm deutlich geringer als früher bei den 18 mm.

                      Gruß Florian

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X