Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Eine GANZ einfache SLR ist auch die gute alte Voigtländer Bessamatik. Hat noch Außenmessung und kommt damit vollständig ohne Batterien aus, und hat optisch gute Zentralverschlußobjektive. Klar, geht nur 1/500, dafür aber auch mit Blitz, und die üblichen 50er haben auch nur Blende 2,8 (gab aber auch 2,0er). Ich habe früher mit der vom Vater ausgeliehenen Bessamatik auf drei Reisen gute Bilder machen können. Die Lichtwaage im Sucher in Verbindung mit der "mittenbetonten Messung" (bezogen aufs 50er ?!?) sorgte selbst bei Dias im allgemeinen für korrekte Belichtungseinstellung.
Meistens bekommt man gebraucht neben der Gehäuse/50er Kombi noch ein 135er Tele; 35er Weitwinkel gehen bei ebay leider zu Preisen weg, daß ich es mir verkniffen habe, just for fun jetzt noch unser altes Sortiment mit 50, 135 und massig Vorsatzlinsen und Farbfiltern mit dem einzigen Weitwinkel zu ergänzen. Wäre ja eh mehr nostalgisch gewesen als notwendig...
Mehr Sinn machen natürlich die alten Canon und Minolta Sortimente, braucht man nicht diskutieren. Gibt ja auch viel mehr Objektive für, ich sag nur gescheite Weitwinkel. Aber wegen der Bajonett-Inkompatibilität zum aktuellen Sortiment sind die Preise ziemlich im Keller.
Kommentar