GANZ einfache Spiegelreflex

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • JonasB
    Lebt im Forum
    • 22.08.2006
    • 5342
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: GANZ einfache Spiegelreflex

    hat jemand die Bedienungsanleitung für die Minolta XD-7 ?
    Nature-Base "Natürlich Draußen"

    Kommentar


    • Fjaellraev
      Freak
      Liebt das Forum
      • 21.12.2003
      • 13981
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: GANZ einfache Spiegelreflex

      Ja habe ich. Alles weitere per PN

      Gruss
      Henning
      Es gibt kein schlechtes Wetter,
      nur unpassende Kleidung.

      Kommentar


      • lutz-berlin
        Freak

        Liebt das Forum
        • 08.06.2006
        • 12453
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: GANZ einfache Spiegelreflex

        http://www.geocities.com/eskoufos/fmm.html
        oder unter: "free minolta manuals" suchen

        gruß lutz
        Zuletzt geändert von lutz-berlin; 18.10.2008, 15:58.

        Kommentar


        • JonasB
          Lebt im Forum
          • 22.08.2006
          • 5342
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: GANZ einfache Spiegelreflex

          danke, das ging ja flott.
          Deutsch wäre mir aber schon lieber!
          Nature-Base "Natürlich Draußen"

          Kommentar


          • C_Spargel
            Gerne im Forum
            • 15.03.2006
            • 51
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: GANZ einfache Spiegelreflex

            Eine GANZ einfache SLR ist auch die gute alte Voigtländer Bessamatik. Hat noch Außenmessung und kommt damit vollständig ohne Batterien aus, und hat optisch gute Zentralverschlußobjektive. Klar, geht nur 1/500, dafür aber auch mit Blitz, und die üblichen 50er haben auch nur Blende 2,8 (gab aber auch 2,0er). Ich habe früher mit der vom Vater ausgeliehenen Bessamatik auf drei Reisen gute Bilder machen können. Die Lichtwaage im Sucher in Verbindung mit der "mittenbetonten Messung" (bezogen aufs 50er ?!?) sorgte selbst bei Dias im allgemeinen für korrekte Belichtungseinstellung.
            Meistens bekommt man gebraucht neben der Gehäuse/50er Kombi noch ein 135er Tele; 35er Weitwinkel gehen bei ebay leider zu Preisen weg, daß ich es mir verkniffen habe, just for fun jetzt noch unser altes Sortiment mit 50, 135 und massig Vorsatzlinsen und Farbfiltern mit dem einzigen Weitwinkel zu ergänzen. Wäre ja eh mehr nostalgisch gewesen als notwendig...

            Mehr Sinn machen natürlich die alten Canon und Minolta Sortimente, braucht man nicht diskutieren. Gibt ja auch viel mehr Objektive für, ich sag nur gescheite Weitwinkel. Aber wegen der Bajonett-Inkompatibilität zum aktuellen Sortiment sind die Preise ziemlich im Keller.

            ciao Christian

            Kommentar

            Lädt...
            X