GANZ einfache Spiegelreflex

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • JonasB
    Lebt im Forum
    • 22.08.2006
    • 5342
    • Privat

    • Meine Reisen

    GANZ einfache Spiegelreflex

    ich bin auf der Suche nach einer schönen, alten Spiegelreflex, die ohne fertige Belichtungsprogramme auskommt und max. eine Knopfzelle für die Belichtungsmessung hat.
    Gerne hätte ich noch die Möglichkeit 1-2 verschiedene Objektive , z.b 35mm und 135mm dran zu schrauben.

    Was könnt ihr für Hersteller, Modelle, etc. empfehlen? was für Objektive sind wirklich nötig?

    Wie ist z.B. diese hier?
    Nature-Base "Natürlich Draußen"

  • Fjaellraev
    Freak
    Liebt das Forum
    • 21.12.2003
    • 13981
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: GANZ einfache Spiegelreflex

    Schöne alte Spiegelreflex ohne Schnickschnack? Schau auf meinen Avater aber das ist wohl nicht was du suchst, sondern schon etwas moderner
    Meine etwas moderenere ist eine Minolta XD7 als Dauerleihgabe meines Bruders, die hat einen elektronisch gesteurten Verschluss (Also etwas mehr als du eigentlich willst) bei leerer Batterie geht aber auch noch 1/100 vollmechanisch.
    Als Batterie kommt ein Doppelpack LR44 Knopfzellen zum Einsatz das so einige Filme durchsteht, also kein Batteriefresser...
    Was man an Objektiven wirklich braucht kommt natürlich auf den Einsatzzweck an, mit meinen Exaktas reichen mir auf Tour das 35er und das 135er, aber wenn es ein kürzerer Ausflug ist nehme ich gerne mal noch ein 50er oder 58er, ein längeres Tele und Makrozwischenringe mit.
    An der Minolta habe ich zwei Zoomobjektive die den Bereich von 28 bis 200 abdecken.

    Gruss
    Henning
    Es gibt kein schlechtes Wetter,
    nur unpassende Kleidung.

    Kommentar


    • dooley242

      Fuchs
      • 08.02.2008
      • 2096
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: GANZ einfache Spiegelreflex

      Ich würde nach einer Nikon FM oder FM2 Ausschau halten, da hast Du eine mechanische Kamera und ein riesiges Gebrauchtobjektivangebot.

      Technisch also ungefähr wie die von Dir verlinkte Kamera, nur bekommst Du für Rollei nicht so viele Objektive.

      Alternative wäre eine Pentax MX.

      Die beiden Modelle sind auch noch relativ klein und leicht im Gegensatz zu den Minolta SRT-Modellen.
      Gruß

      Thomas

      Kommentar


      • JonasB
        Lebt im Forum
        • 22.08.2006
        • 5342
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: GANZ einfache Spiegelreflex

        ich hatte bei meiner modernen Nikon F50 ein 28-70 und ein 70-200 mit Macrofunktion- das war total ok.
        daher denke ich das ich genauso wie du mit einem 35, 135 und dem Allrounder 50mm gut zurecht komme.

        Bleibt trotzdem die Frage welche Hersteller und Modelle empfehlenswert sind
        Nature-Base "Natürlich Draußen"

        Kommentar


        • JonasB
          Lebt im Forum
          • 22.08.2006
          • 5342
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: GANZ einfache Spiegelreflex

          @Thomas: Nikon FM und FM2 scheinen ja absolute Profigeräte zu sein
          Die Pentax MX ist bei ebay nur einmal zu finden- ist die zu selten oder wodran liegts?

          Was ist z.B. von dieserPentax ME oder allgemein der ME Super zu halten?
          Was sind die Unterschiede zwischen den 4 Kameras?
          Nature-Base "Natürlich Draußen"

          Kommentar


          • dooley242

            Fuchs
            • 08.02.2008
            • 2096
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: GANZ einfache Spiegelreflex

            Bei den von mir genannten Kameras hast Du den Vorteil, dass sie vollmechanisch sind, das heisst, Du brauchst die Batterie nur für den Belichtungsmesser. Ohne Batterie kann immer noch mit allen Einstellungen fotografiert werden, wenn man einigermassen die einzustellenden Werte schätzen kann.
            Die beiden Nikon-Modelle waren bzw. sind (FM2 wird noch verkauft) eigentlich Amateurmodelle, die aber wegen ihrer Robustheit als Reservekamera auch von Profis mitgenommen wurden.
            Die FM2 war die erste Kamera mit einer Blitzsynchronzeit kürzer als 1/125sec(zuerst 1/200, dann1/250) und mit einer kürzesten Verschlusszeit von 1/4000 sec.
            Die FM hat wie die Pentax MX 1/1000 und für Blitz 1/125 (Pentax 1/60).
            Die Pentax ME hat nur eine Zeitautomatik, keine manuelle Einstellmöglichkeit und bei der ME super stellst Du die manuellen Zeiten per Tipptasten ein.
            Gruß

            Thomas

            Kommentar


            • Stephan Kiste

              Vorstand
              Lebt im Forum
              • 17.01.2006
              • 6926
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: GANZ einfache Spiegelreflex

              Hi,

              ich kann auch sehr die Minolta XD 7 Empfehlen.
              War bei mir lange Jahre tadellos im Einsatz.
              Gibbts alles günstiger und gleich gut als die Canon/Nikon
              Vergleichsmodelle.
              Die Objektive nur Original nehmen, einzige Ausnahme
              sind die Vivitar No. 1 mit MD Bajonet.
              Wenn Du ein wenig mehr Geld ausgeben willst würde
              ich zu Festbrennweiten mit guten Anfangsblenden raten.
              Zur damaligen Zeit waren die Sucher noch ein wenig Dunkel,
              da macht sich in der Dämerung fürs manuelle Fokussieren
              die Lichtstärke echt bemerkbar.
              (Wer Probleme beim Fokussieren hat, kann einen Laserpointer
              benutzen)

              Weitere Vorteile_
              Metallamellenverschluß, schnelle Blitzsync von 125tel
              und sie hat Blendenautomatik, das hatten damals nicht viele.
              Du stellst die Zeit ein, und die kamera steuert die blende.
              Fand ich immer viel besser, da Du nicht gefahr laufst,
              mit zu kurzen Zeiten zu verwackeln fals das Licht mal nicht reicht.
              Beli war ich auch immer mit zufrieden.

              Grüße Stephan

              Kommentar


              • JonasB
                Lebt im Forum
                • 22.08.2006
                • 5342
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: GANZ einfache Spiegelreflex

                welche würdet ihr demnach von den aktuellen ebay Auktionen wählen?
                (die Blendenautomatik der XD7 sagt mir glaube ich auch zu...)

                XD 7 mit 28 & 50mm Objektiv
                XD 7 mit 50mm Objektiv
                PEntax MX mit 50 & 135mm Objektiven
                Nikon FM mit 28-70 Objektiv

                oder macht es (preislich wohl eher nicht) vielleicht eher Sinn sich nur den Body und dazu die passenden Objektive zu suchen?
                Nature-Base "Natürlich Draußen"

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #9
                  AW: GANZ einfache Spiegelreflex

                  Nikon FM und FM2 scheinen ja absolute Profigeräte zu sein
                  Nein, das sind bessere Amateurmodelle (gewesen).
                  Robust, aber recht groß.
                  Vorteil: Das ganze alte Nikon Objektivangebot

                  Mein Tip ist das alte Olympus OM System. Eventuell bekommt man da heute preislich Probleme weil es beliebte Sammlerkameras sind, das müsstest du mal rausfinden.
                  Mit der OM-1/OM-2 hat Olympus damals den Spiegelreflexmarkt revolutioniert, indem sie die TTL Belichtungsmessung eingeführt haben.
                  Hauptmerkmal der Kameras und Objektive war die extrem kompakte Bauweise, die noch heute beeindruckt. Qualitativ auf Topniveau, wunderschönes Auslösegeräusch etc.
                  Die korrespondierenden Objektive heißen F-ZUIKO o.ä.
                  Wenn du richtig viel Geld hast, kannst du auch in eine OM-4ti investieren, aber die geht auch heute noch für 1000€ weg...

                  http://www.mir.com.my/rb/photography/hardwares/classics/olympusom1n2/om2/index.htm

                  Kommentar


                  • dooley242

                    Fuchs
                    • 08.02.2008
                    • 2096
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: GANZ einfache Spiegelreflex

                    Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
                    welche würdet ihr demnach von den aktuellen ebay Auktionen wählen?
                    (die Blendenautomatik der XD7 sagt mir glaube ich auch zu...)

                    XD 7 mit 28 & 50mm Objektiv
                    XD 7 mit 50mm Objektiv
                    PEntax MX mit 50 & 135mm Objektiven
                    Nikon FM mit 28-70 Objektiv

                    oder macht es (preislich wohl eher nicht) vielleicht eher Sinn sich nur den Body und dazu die passenden Objektive zu suchen?
                    Von den Objektiven würde ich die erste XD7 nehmen, von der Kamera her die Nikon FM oder die Pentax MX, wobei das 135mm bei der Pentax ein billiges M42 Objektiv ist.
                    Gruß

                    Thomas

                    Kommentar


                    • JonasB
                      Lebt im Forum
                      • 22.08.2006
                      • 5342
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: GANZ einfache Spiegelreflex

                      Ok, Olympus kommt dazu....

                      diese und diese klingen ja auch sehr gut.

                      Was sind die konkreten Unterschiede zwischen den Pentax, Olympus, Nikon, Minolta?
                      Ausser TTL und Blendenautomatik hatten wir ja nichts direkt.
                      Ich kenne mich auch (noch) einfach zu wenig aus um das selber raus zu finden.
                      Nature-Base "Natürlich Draußen"

                      Kommentar


                      • Coenig
                        Fuchs
                        • 09.07.2005
                        • 1400
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: GANZ einfache Spiegelreflex

                        Recht günstig kann man auch immer wieder an eine Praktica MTL kommen. Die Batterie (Knopfzelle) brauchst Du hier auch nur für die Belichtungsmessung. Objektive dafür sind u.a. die häufig noch recht teuren M42 Carl Zeiss Jena Objektive. Es gibt aber auch noch eine Reihe anderer Hersteller. Mit Pentax SMC und Pentacon MC Objektiven kannst Du auch nicht wirklich viel falsch machen.
                        www.instagram.com/christian.engelke

                        Kommentar


                        • Wildbertstock
                          Erfahren
                          • 26.09.2005
                          • 333

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: GANZ einfache Spiegelreflex

                          Canon AE1 - AE1 Programm (das "Programm" ist kein Problem) oder A1. Noch besser: Canon F1 (new) oder noch viel besser: Nikon F2 mit Photomic-Sucher. Contax wäre auch noch was, aber rel. teuer bei den Objektiven und mittlerweile etwas exotisch. Olis, Yashiks, Practics und wie sie alle heißen: eher was für den Glascontainer.

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #14
                            AW: GANZ einfache Spiegelreflex

                            Nikon F2 mit Photomic-Sucher.
                            Ersetzt auch den Hammer um Zelthäringe in den Boden zu schlagen

                            Kommentar


                            • Coenig
                              Fuchs
                              • 09.07.2005
                              • 1400
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: GANZ einfache Spiegelreflex

                              Tzzz. Für den Glascontainer.... Top Aussage.
                              www.instagram.com/christian.engelke

                              Kommentar


                              • Wildbertstock
                                Erfahren
                                • 26.09.2005
                                • 333

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: GANZ einfache Spiegelreflex

                                Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                                Ersetzt auch den Hammer um Zelthäringe in den Boden zu schlagen
                                ..um danach klasse Fotos zu mache. Der Photomic-Sucher damal für die Nikon F2 ist mega, sach mich mal als Canon-User...

                                Wir "streiten" ein wenig darum, welcher "Saurier" der nettere war.....

                                Kommentar


                                • Cardhu
                                  Dauerbesucher
                                  • 25.01.2005
                                  • 521
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: GANZ einfache Spiegelreflex

                                  Hallo,

                                  ich würde Dir auch eine XD-7 empfehlen. Es war sicher eine der technisch besten und fortschrittlichsten MF-Kameras der Analogära.

                                  Relativ klein, solide aus Metall, seidenweicher Verschluss und hervorragendes helles Sucherbild mit brillanter Microwabenmattscheibe.

                                  Dazu kommen alle interessanten Belichtungsfunktionen wie Zeitautomatik, Blendenautomatik und manuelle Einstellung. Zeit und Blendenautomatik arbeiten auf Wunsch sogar wie eine konfigurierbare Programmautomatik zusammen.

                                  Ich komme schon wieder ins schwärmen.

                                  Bei ebay finde ich diese: http://cgi.ebay.de/Minolta-XD-7-Mod-...QQcmdZViewItem

                                  sehr interessant.

                                  Die schwarzen Modelle sind eine Rarität. Wenn sie auch noch gut erhalten sind erst recht.
                                  Die Besonderheit war, dass die Kameras schwarz verchromt waren. Ein Resultat aus der Zusammenarbeit mit Leitz (Leica).

                                  Gruß

                                  Roman

                                  Kommentar


                                  • Stephan Kiste

                                    Vorstand
                                    Lebt im Forum
                                    • 17.01.2006
                                    • 6926
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: GANZ einfache Spiegelreflex

                                    Jo, das stimmt
                                    wer gerne eine schwarze hätte, wird bestimmt mit
                                    der XD 11 richtig glücklich,
                                    war glaube ich für die Ammis,
                                    gibts aber in der Bucht regelmäßig.
                                    Die OM`s haben, wenn ich mich nicht irre
                                    einen Tuchverschluß, der ist nach 20+Jahren
                                    nicht umbedingt im Topzustand.
                                    Die XD mit den Metalllamellen ist dort klar im Vorteil.
                                    Was die Nikons/Canons aus der Zeit hanben weis ich nicht.

                                    Aber wenn schon Film,
                                    warum nicht gleich eine Mittelformat?!
                                    zB Fuji hat da einige nette Modelle, die eher nach Plastik aussehen,
                                    in der Praxis aber wahnsinnig gut funktionieren?!
                                    :-)

                                    Kommentar


                                    • chrysostomos
                                      Dauerbesucher
                                      • 09.02.2005
                                      • 687

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: GANZ einfache Spiegelreflex

                                      Zitat von Stephan Kiste Beitrag anzeigen
                                      Die OM`s haben, wenn ich mich nicht irre
                                      einen Tuchverschluß, der ist nach 20+Jahren
                                      nicht umbedingt im Topzustand.
                                      Die XD mit den Metalllamellen ist dort klar im Vorteil.
                                      Was die Nikons/Canons aus der Zeit hanben weis ich nicht.
                                      Salve!

                                      Ob die OM's einen Tuchverschluss haben, kann ich nicht sagen, schlecht muss der aber nach 20 Jahren nicht sein, wie zahllose Leica's beweisen. Die Nikons aus der Zeit haben einen Metallverschluss, welcher grundsaetzlich sehr zuverlaessig ist. Ich wuerde die Nikon FE2 in Betracht ziehen, ist auch heute noch ein feines Teil!

                                      Gruesse aus dem Sueden

                                      Marc

                                      Kommentar


                                      • Stephan Kiste

                                        Vorstand
                                        Lebt im Forum
                                        • 17.01.2006
                                        • 6926
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: GANZ einfache Spiegelreflex

                                        Zitat von chrysostomos Beitrag anzeigen
                                        Salve!

                                        Ob die OM's einen Tuchverschluss haben, kann ich nicht sagen, schlecht muss der aber nach 20 Jahren nicht sein, wie zahllose Leica's beweisen. Die Nikons aus der Zeit haben einen Metallverschluss, welcher grundsaetzlich sehr zuverlaessig ist. Ich wuerde die Nikon FE2 in Betracht ziehen, ist auch heute noch ein feines Teil!

                                        Gruesse aus dem Sueden

                                        Marc
                                        Naja, ne Olli mit ner Leica zu vergleichen ist ähnlich wie ein
                                        Landrover und ein Trabbi.
                                        Die FE`s sehe ich genauso gut wie die XD,
                                        persöhnlich gefallen mir die XD`s besser.

                                        Grüße Stephan

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X