Alpenüberquerung mit EOS 400D - welches Objektive würdet ihr mitnehmen??

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lina
    Freak

    Vorstand
    Liebt das Forum
    • 12.07.2008
    • 44900
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Alpenüberquerung mit EOS 400D - welches Objektive würdet ihr mitnehmen??

    OT:
    Zitat von Christian J. Beitrag anzeigen

    Also Christian, so'n Quatsch, Deine Bilder sind klasse!!

    Kommentar


    • Prachttaucher
      Freak

      Liebt das Forum
      • 21.01.2008
      • 12273
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Alpenüberquerung mit EOS 400D - welches Objektive würdet ihr mitnehmen??

      Zitat von Tie_Fish Beitrag anzeigen
      ..Deswejen will ich mir ja noch ein festes Weitwinkel kaufen und das fette Tele zuhause lassen (die blöden Steinböcke sind eh immer zu weit weg und vom Murmel habe ich nur den Hintern drauf...)

      Welche Kombi würdest du empfehlen? Oder einen Body mit Vollformat-Chip kaufen? Teuerteuerteuerteuer!
      Wir haben z.Zt. folgende unkonventionelle Lösung : Ich mit 16-85 mm VR meine Freundin mit meiner 12xZoom Bridge-Kamera, da entgeht uns nichts :



      Zitat von Tie_Fish Beitrag anzeigen
      Achduschei***, das hatte ich befürchtet! Ich sichte und bearbeite die Fotos gerade und will einen Reisebericht dazu schreiben, vielleicht setze ich ihn hier rein.
      Mein Beileid - ich sichte auch gerade unsere ca. 1400 Bilder...

      Gruß Florian
      Zuletzt geändert von Prachttaucher; 01.01.2009, 21:55.

      Kommentar


      • Lynness
        Erfahren
        • 08.05.2008
        • 427
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Alpenüberquerung mit EOS 400D - welches Objektive würdet ihr mitnehmen??

        @lina: Sehe ich genauso

        OT: Der Body einer Kamera ist eigentlich eher Mttel zum Zweck. Und wenn der Chip in der Kamera ne gute Auflösung hat bzw. die Bilder scharf rüberkommen, dann ist für mich eine Einsteigerkamera auch ne gute Sache.


        Oft sind bei den Profikameras natürlich der Chip größer und mit mehr Megapixel Auflösung pro cm ³ zu haben. Aber diese Datenmenge muß nach hinten raus auch gut verarbeitet sein. Das heißt ein kleinerer Chip mit weniger Megapixel Auflösung kann unter Umständen auch ne bessere Bildleistung bringen, wenns die Kamera entsprechend gut verarbeitet.

        Und oft sind diese vielen Zusatzfunktionen beim Profi und Semiprofimodell nur Schnickschnack was unter Umständen einen am Fotografieren mehr abhält als was gut ist - die Kameratechnik ist dann oft das eigentliche Spielgerät und anstatt das Fotografieren selbst.

        Ich habe lange mit ner Analogen F3 Nikon fotografiert und es hat einfach immer Spaß gemacht - keine Funktion zuviel (allerdings wars auch mal ne Profikamera).

        Ich stehe mehr auf puristische Kameras und werde mir bei den Digitalen Kameras sicher keine Profikamera kaufen, weil einfach für die Freizeit zu überdimensioniert und unnötig teuer.

        Bei den Objektiven ist das etwas anderes... Lichtstärke, großer Blendenumfang sind für mich wichtig und natürlich erstklassige Schärfe - da sind dann alte mechanische Objektive unschlagbar aber oft nicht kompatibel zu den neuen Digitalen Modellen.....seufz.....wollt auch mal meinen Senf dazugeben
        Gruß Lynness

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #64
          AW: Alpenüberquerung mit EOS 400D - welches Objektive würdet ihr mitnehmen??

          Hej Lynness

          "Oft sind bei den Profikameras natürlich der Chip größer und mit mehr Megapixel Auflösung pro cm ³ zu haben"

          Quadratzentimeter reichen und was du schreibst ist halt grade nicht der Fall, schau Dir doch mal zum Beispiel ne Nikon D3 mit Vollformatchip und im Amateurbereich mittlerweile nicht mehr akzeptablen 12 Mp an.

          Zusatzfunktionen sind auch im Amateurbereich wesentlich häufiger, such doch mal im Profibereich nach sowas wie Gesichtserkennung und smileshot.

          Dafür kann man wesentlich schneller Zeit, Blende direkt regeln über sowas simples wie ein zweites Einstellrad und diese Kameras sind halt auch wsentlich robuste gebaut.

          Also wer wirklich nur fotografieren will und seine Bilder selbst gestalten horst

          Kommentar


          • Lynness
            Erfahren
            • 08.05.2008
            • 427
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Alpenüberquerung mit EOS 400D - welches Objektive würdet ihr mitnehmen??

            OT: @shorst: Brauch ich ein zweites Blenden/Zeiteinstellrad? Nein, weil so oft fotografier ich nicht im Hochformat so daß mir jemals im Atelier die Hand abfallen könnte

            Brauch ich ne Kamera die, wie die Nikon D3, die 4000 Tacken kostet nur damit nochn besseren Sensor (CMOS) drin hab mit mehr Auflösung? Ich muß mit der Datenmenge auch meinen Computer füttern und der kommt dann auch schneller an seine Leistungsgrenze und das Bildbearbeiten kann sich dann hinziehen - neuer Computer deswegen? Ne...

            Und wer schleppt 2,7 Kilo durch die Alpen, Fjell pp.??? Also wenn ich keine professionellen Bildchen machen will, die ich dann an ne Agentur verscheuere - brauch ich son Schwerstgerät nicht.

            Anders wenn ich künstlerisch ambitionierte Fotos machen will. Da ist dann aber eh die Frage ob Analog nicht immer noch (!) mehr Bildinformation aufm Film hat als ein Chip Speicher jetzt bringt.... Und meine Nikon F3 wiegt auch ca. 3 Kg....

            Alles ne sehr persönliche Einstellung die Wahl der Kamera und die eigenen Vorlieben aber für meine persönliche Benutzung wäre ein Body in der Mittelklasse

            Canon 450 D und die Nikon D80 (leider 3 kg)

            für mich schon interessant und ausreichend... aber ich denke Fotografen können sich über Kameratechnik und deren Produkteigenen Philosophien (NIkon vs. Canonjünger) über Jahre liebevoll ohne Langeweile streiten
            Jetzt sog i nix mehr, will den Thread nicht länger mißbrauchen....
            Zuletzt geändert von Lynness; 22.07.2008, 18:37.
            Gruß Lynness

            Kommentar


            • Nicht übertreiben
              Hobbycamper
              Lebt im Forum
              • 20.03.2002
              • 6979
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Alpenüberquerung mit EOS 400D - welches Objektive würdet ihr mitnehmen??

              Das zweite Einstellrad ist dann je nach Belegung Zeit/Blende, Iso, Av und wäre manchmal schon sehr praktisch. Aber ich bin auch noch weit davon entfernt meine Einsteiger-DSLR auch nur halbwegs auszureizen... Spass bringt es trotzdem
              Angehängte Dateien

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #67
                AW: Alpenüberquerung mit EOS 400D - welches Objektive würdet ihr mitnehmen??

                Auch Ot @Lynness

                "Brauch ich ein zweites Blenden/Zeiteinstellrad? Nein, weil so oft fotografier ich nicht im Hochformat so daß mir jemals im Atelier die Hand abfallen könnte"
                ?

                Ich hab net von nem Hochformatgriff geredet, sondern von je einem separaten Einstellrad für Blende und Zeit, bzw. Belichtungskorrektur.

                Und ich wollte grade darauf hinaus, daß zb. die D3 weniger Auflösung nominell hat als so manche Einsteigerkamera und daß bei viel mehr Sensorfläche.

                Aber wie du sagtest "Alles ne sehr persönliche Einstellung die Wahl der Kamera und die eigenen Vorlieben " horst

                Kommentar


                • Lynness
                  Erfahren
                  • 08.05.2008
                  • 427
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: Alpenüberquerung mit EOS 400D - welches Objektive würdet ihr mitnehmen??

                  @nicht übertreiben - auch mit Programmierung habe ich diese zweite Taste so wie ich es meinte im Atelier wirklich nur minimal benutzt weil auch ungewohnt

                  @shorst meistens fotografiere ich mit Halbautomatik und da stell ich an nur einem Rad entweder die Blendenfunktion ein oder wenn ich auf Zeit wert lege die Zeitautomatik. Und ganz manuell fotografieren - wann tue ich das? Oft doppelte Arbeit und was sollte ich damit noch einstellen wollen? die ISo? oder die Kelvin?....wers braucht.....
                  Und sorry in die ganze Chipdiskussion habe ich mich nicht so dolle eingearbeitet bzw. mir ist das auch etwas entfallen welcher Chip - wieviel leistet geleistet hat (CMOS vs. CCD). Unterschiede sind da und high End Produkte sollen ja auch das Quentchen mehr Leistung (auch wenns dann weniger Pixel pro Einheit wären) herausbringen klar sonst sind die 4000 Oschis ja wirklich fürn A....
                  Gruß Lynness

                  Kommentar


                  • dooley242

                    Fuchs
                    • 08.02.2008
                    • 2096
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: Alpenüberquerung mit EOS 400D - welches Objektive würdet ihr mitnehmen??

                    Zitat von lina Beitrag anzeigen
                    OT:


                    Also Christian, so'n Quatsch, Deine Bilder sind klasse!!
                    Seh ich genau so. Kann man zu gratulieren.
                    Gruß

                    Thomas

                    Kommentar


                    • Tie_Fish
                      Alter Hase
                      • 03.01.2008
                      • 3550
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: Alpenüberquerung mit EOS 400D - welches Objektive würdet ihr mitnehmen??

                      Ach herrje, was habe ich wieder angerichtet! Die leidige Diskussion...

                      Also mir reicht meine Billigkamera und Rubens hat schlechtere Farben gehabt als heute und trotzdem viel schöner dicke Weiber gemalt als andere

                      Zapp! Zurück zum Thema:
                      Könnte jemand mal zum Thema zurück und mir einen Tipp geben, wie ich das versehentliche Verstellen der Kamera verhindere? Eine Tastensperre gibt's nicht, wie ich gelesen zu haben glaube und andauerndes Aus- und Anschalten macht den Akku schneller leer. Was tun?

                      Helfen vielleicht diese Gummi-Dinger, die auch gegen Stoß und Schlag helfen sollen (in Wirklichkeit aber nur Sand und Dreck zwischen Gummi und Gehäuse sammeln)? Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: EOS400D_Kondom.jpg
Ansichten: 1
Größe: 13,1 KB
ID: 2638897
                      Grüße, Tie »

                      Kommentar


                      • lina
                        Freak

                        Vorstand
                        Liebt das Forum
                        • 12.07.2008
                        • 44900
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: Alpenüberquerung mit EOS 400D - welches Objektive würdet ihr mitnehmen??

                        Das sieht aus, als ob's da 'ne Vertiefung gäbe. Könnte man da vielleicht ein Stückchen Moosgummi zurechtschneiden und einklemmen? Darf man dann natürlich nicht verlieren ...

                        Kommentar


                        • Tie_Fish
                          Alter Hase
                          • 03.01.2008
                          • 3550
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: Alpenüberquerung mit EOS 400D - welches Objektive würdet ihr mitnehmen??

                          Zitat von lina Beitrag anzeigen
                          Das sieht aus, als ob's da 'ne Vertiefung gäbe. Könnte man da vielleicht ein Stückchen Moosgummi zurechtschneiden und einklemmen? Darf man dann natürlich nicht verlieren ...
                          Non capice! Wie meinste das? Wo Moosgummi?
                          Grüße, Tie »

                          Kommentar


                          • lina
                            Freak

                            Vorstand
                            Liebt das Forum
                            • 12.07.2008
                            • 44900
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: Alpenüberquerung mit EOS 400D - welches Objektive würdet ihr mitnehmen??

                            In der Anleitung (Zeichnung) sieht es so aus, als würde sich der Schalter in einer Art Rinne entlang bewegen.

                            Moosgummi ist sowas wie Isomatte, nur schon vorgeschnitten und ca. 5 mm hoch. Gibt's im Bastelbedarf, in merkwürdigen Farben. Im Gegensatz zu Schaumstoff oder Isomatte, welche man ja auch durch leichtes Zusammendrücken und wieder Loslassen arretieren könnte, krallt es sich durch seine Gummi-Oberfläche besser fest.

                            Kommentar


                            • Tie_Fish
                              Alter Hase
                              • 03.01.2008
                              • 3550
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              AW: Alpenüberquerung mit EOS 400D - welches Objektive würdet ihr mitnehmen??

                              Ich verstehe nur noch Moosgummi! Sorry!

                              Ja, ich weiß, was Moosgummi ist, aber welcher Schalter? Das Problem betrifft nicht nur den ISO-Schalter oder die Wippe, sondern all die kleinen Knöpfchen am Body, die man versehentlich drücken kann. Mal hatte ich einen neuen ISO-Wert, mal hatte die Kiste auf AI Focus gewechselt usw.

                              Ich würde gerne alle Knöpfe blockieren, genau wie beim Handy. Bis auf den Auslöser natürlich. Und dann mit einer Tastenfolge oder -kombination die Tastensperre aufheben, einstellen, Klack-Bild machen, Tastensperre zu.

                              Ich dachte, dass mit dem "Kondom" die Knöpfe schwerer zu drücken sind, also man dadurch einen "Schutz" erreicht.

                              Aber der Moosgummi-Ansatz ist nicht schlecht gedacht...
                              Grüße, Tie »

                              Kommentar


                              • lina
                                Freak

                                Vorstand
                                Liebt das Forum
                                • 12.07.2008
                                • 44900
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                AW: Alpenüberquerung mit EOS 400D - welches Objektive würdet ihr mitnehmen??

                                Das Problem betrifft nicht nur den ISO-Schalter oder die Wippe, sondern all die kleinen Knöpfchen am Body, die man versehentlich drücken kann.
                                Ach so. Ich dachte, Du meinst nur den Ein/Aus-Schalter.
                                Wenn sich all die anderen Knöpfchen auch verstellen, ist das natürlich doof. Da hilft meist nur, das Gerät so zu verstauen, dass sich nichts ändern kann.

                                Gibt es bei dieser Kamera eigentlich auch eine Programmeinstellungs-Speichermöglichkeit? Dann müsstest Du nur auf einen Knopf gucken, ob der an der richtigen Stelle ist ...

                                Kommentar


                                • Tie_Fish
                                  Alter Hase
                                  • 03.01.2008
                                  • 3550
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: Alpenüberquerung mit EOS 400D - welches Objektive würdet ihr mitnehmen??

                                  Um diese Knöpfchen hier geht es (siehe Bild), weil ich die Kamera eben nicht verstauen will, sondern einfach vor dem Bauch trage...

                                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: eos_400d_product_01.jpg
Ansichten: 1
Größe: 67,9 KB
ID: 2638898
                                  Grüße, Tie »

                                  Kommentar


                                  • Prachttaucher
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 21.01.2008
                                    • 12273
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    AW: Alpenüberquerung mit EOS 400D - welches Objektive würdet ihr mitnehmen??

                                    Würde zwar nicht schön aussehen, aber wenn Du mehrere "Abstandhalter", z.B. irgenwelche dickeren Gummistücke am Gehäuse bzw. um die Schalter herum aufklebst ?

                                    Gruß Florian

                                    Kommentar


                                    • Tie_Fish
                                      Alter Hase
                                      • 03.01.2008
                                      • 3550
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      AW: Alpenüberquerung mit EOS 400D - welches Objektive würdet ihr mitnehmen??

                                      Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                                      Würde zwar nicht schön aussehen, aber wenn Du mehrere "Abstandhalter", z.B. irgenwelche dickeren Gummistücke am Gehäuse bzw. um die Schalter herum aufklebst ?

                                      Gruß Florian
                                      Huch! Neee! Igittigitt! Sieht bestimmt ober-scheußlich aus!

                                      Im DSLR-Forum habe ich gelesen, dass es offenbar bei größeren und älteren Kameras so ist, dass mit "AutoOff" die Kamera ausgeht und sich nur mit dem Auslöser wieder wecken lässt, bei den "billigen Einsteigerdingern" wecken wohl alle Knöpfe die Kamera wieder auf. Kann das jemand bestätigen?

                                      Weitere Möglichkeit: Ein anderes (eventuell selbst umgebautes) Gurtsystem, dass die Kamera mit Objektiv nach unten statt nach vorne transportiert. Insbesondere wenn ich das Tele drauf habe, wünsche ich mir das auch im "normalen Leben" so. Dann wären die Knöpfchen oben, der Boden am Bauch und man kommt nicht mehr auf die Knöpfe. Außerdem hat man leichten Regen dann auf dem Display statt auf der Linse...

                                      Hat jemand Erfahrungen mit diesen Neopren-Profi-Tragegurten? Sind die wirklich praktischer? Bezugsquellen gerne hier gesehen
                                      Grüße, Tie »

                                      Kommentar


                                      • Nicht übertreiben
                                        Hobbycamper
                                        Lebt im Forum
                                        • 20.03.2002
                                        • 6979
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        AW: Alpenüberquerung mit EOS 400D - welches Objektive würdet ihr mitnehmen??

                                        Bei der Pentax K100D super "schläft" die Kamera nach dem AutoOff so lange, bis man den Auslöser antippt.

                                        Kommentar


                                        • Rainer Duesmann
                                          Fuchs
                                          • 31.12.2005
                                          • 1642
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          AW: Alpenüberquerung mit EOS 400D - welches Objektive würdet ihr mitnehmen??

                                          So ist es. Habe meine 20er Pentax auf Tour auch immer so eingestellt das sie nach einer halben Minute einschläft. Zum Wecken reicht dann ein Druck auf den vorderen Auslöseknopf. Das geht bei der Canon doch bestimmt auch.

                                          Beste Grüße,
                                          Rainer
                                          radioRAW - Der gesellige Fotopodcast

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X