AW: Wanderwegmarkierungen
So wird das keinen Wert für ihn haben. Man muss schon dort gewesen sein. 
Sieht aus, als wurde das Schild geändert. Ist aber ein Kilometer weiter. Verlaufen ist (fast) unmöglich.
Zitat von Pfad-Finder
Beitrag anzeigen
Zitat von Pfad-Finder
Beitrag anzeigen
Zitat von chrischian
Beitrag anzeigen



).
ich vermute 1992. Dort taucht die Streifenmarkierung auch auf sächsischem Gebiet auf. (Es gibt noch den EB. Den E3 noch nicht. Den "markierten Wanderweg" zwischen Adolfov und Tisá gab's noch nicht.)





)




Sehen die Leute denn da so aus?
Kommentar