Garmin eTrex 30

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Battom
    Erfahren
    • 12.09.2011
    • 241
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Garmin eTrex 30

    OK, aber das Problem haben wir doch grundsätzlich in der IT. Die Hardware muss schon mitwachsen, der Prozessor ist halt einfach zu lahm.

    Kommentar


    • Windsurfer
      Gerne im Forum
      • 29.10.2010
      • 65
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Garmin eTrex 30

      Hallo,

      Ein erster Test
      http://www.navigation-professionell....0-outdoor-test

      Sobald die ersten User mal wirklich Geräte haben, ein empfehlenswertes Forum :
      Die neuen eTrexe im Naviboard-Forum
      http://www.naviboard.de/vb/forumdisplay.php?f=139

      Kommentar


      • gerhardg
        Erfahren
        • 25.07.2007
        • 336

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Garmin eTrex 30

        die leistung ist beim neuen etrex auch begrenzt. hätte es eine zeitgemässe display auflösung, wäre die performance ebenso schlecht wie beim alten etrex.

        eines muss natürlich klar sein, außer osm und detail reduzierten garmin topos wird auf einem alten etrex in zukunft nichts mehr laufen.

        Kommentar


        • Battom
          Erfahren
          • 12.09.2011
          • 241
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Garmin eTrex 30

          Zitat von gerhardg Beitrag anzeigen
          die leistung ist beim neuen etrex auch begrenzt. hätte es eine zeitgemässe display auflösung, wäre die performance ebenso schlecht wie beim alten etrex.

          eines muss natürlich klar sein, außer osm und detail reduzierten garmin topos wird auf einem alten etrex in zukunft nichts mehr laufen.
          Welches alte etrex? Das etrex Vista hat doch die gleiche (zu niedrige) Auflösung (176 x 220). Beim Wandern ist das ja ok, aber beim Radfahren und Paddeln habe ich das GPS nicht direkt vor der Nase und schon Probleme, die Karten noch ausreichend zu erkennen bzw. zu erfassen, besonders wenn noch schwierige Lichtverhältnisse hinzukommen.

          Und nach meiner Erfahrung haben gerade die OSM-Karten sehr viele (u.U. zuviele) Details, so dass sich hier die fehlende Perfomance noch stärker bemerkbar macht. Ist das eTrex 30 nun überhaupt schneller oder eher gefühlt vielleicht irgendwie kommt es mir so vor?

          Kommentar


          • Prachttaucher
            Freak

            Liebt das Forum
            • 21.01.2008
            • 12158
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Garmin eTrex 30

            Das mit dem Paddeln kann ich bestätigen, v.a. wenn bei starker Sonneneinstrahlung und salzwasserverschmierter Aqua-Pac-Hülle. Hat aber weniger mit der Auflösung als mit der Beleuchtung und den Kontrasten zu tun. So wahnsinnig viele Details sind´s ja auf dem Wasser oft auch nicht.

            Ohne Teil vor die Nase halten geht da oft nichts. Also wenn die Lesbarkeit bei Sonnenlicht besser wird, das könnte mal ein Grund für eine Neuanschaffung werden. Glaube aber, daß eher das Gegenteil der Fall ist.

            Kommentar


            • Battom
              Erfahren
              • 12.09.2011
              • 241
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Garmin eTrex 30

              Ja stimmt, beim Paddeln ist die Performance egal, meist wenig Details und weniger Änderungen aufgrund der relativ niedrigen Geschwindigkeit. Aber hier ist die Größe und Erkennbarkeit des Displays das große Problem.

              Beim Radfahren kommt man besonders in Städten an die Grenzen der Performance (Richtung Zeitlupe, ich bin dann meist schneller als das etrex...-). Die Details muss man dann runterstellen, brauch aber wieder mehr Details, wenns dann durch die Botanik geht. Ist alles irgendwie nervig. Ansich ein schönes Gerät, aber m.E. mehr oder weniger nur wandertauglich (ich rede jetzt vom eTrex Vista hcx).

              Kommentar


              • lina
                Freak

                Vorstand
                Liebt das Forum
                • 12.07.2008
                • 44709
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Garmin eTrex 30

                Zitat von Battom Beitrag anzeigen
                Beim Radfahren kommt man besonders in Städten an die Grenzen der Performance (Richtung Zeitlupe, ich bin dann meist schneller als das etrex...-). Die Details muss man dann runterstellen, brauch aber wieder mehr Details, wenns dann durch die Botanik geht. Ist alles irgendwie nervig. Ansich ein schönes Gerät, aber m.E. mehr oder weniger nur wandertauglich (ich rede jetzt vom eTrex Vista hcx).
                Hast Du schon mal probiert, in den Einstellungen etwas Schnelleres als "Fahrrad" auszuwählen?
                Schließlich gibt's auch den City Navigator, und mit dem Auto ist man ja eh schneller.
                Ist vielleicht aber auch kartenabhängig.

                Kommentar


                • Battom
                  Erfahren
                  • 12.09.2011
                  • 241
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Garmin eTrex 30

                  Zitat von lina Beitrag anzeigen
                  Hast Du schon mal probiert, in den Einstellungen etwas Schnelleres als "Fahrrad" auszuwählen?
                  Schließlich gibt's auch den City Navigator, und mit dem Auto ist man ja eh schneller.
                  Ist vielleicht aber auch kartenabhängig.
                  Ich denke, da reden wir jetzt von verschiedenen Sachen. Ich meine schon konkret die nicht ausreichende CPU/Grafik Leistung, die sich in verzögertem, langsamen Bildaufbau niederschlägt. Dies zeigt sich an verschiedenen Stellen, zB. beim Scrollen oder Zoomen oder bei zuvielen Details der Karte oder auch beim Verwenden von Routing (inkl. Abzweigungen anzeigen lassen) etc.
                  Da können irgendwelche Einstellungen nichts dran ändern, das tritt mit allen Einstellungen auf. Die Frage wäre nun, ob dies beim eTrex 30 (im Vergleich zum Vorgänger) maßgeblich verbessert worden ist?

                  Kommentar


                  • lina
                    Freak

                    Vorstand
                    Liebt das Forum
                    • 12.07.2008
                    • 44709
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Garmin eTrex 30

                    Ja, kann sein.
                    Mir ist der verzögerte Aufbau nur nie bei Auto-Nutzung aufgefallen. Wahrscheinlich weil dort die Näherungsautomatik eingeschaltet ist.

                    Kommentar


                    • Battom
                      Erfahren
                      • 12.09.2011
                      • 241
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Garmin eTrex 30

                      Das liegt dann eher an der verwendeten Karte. Auto-Straßenkarten haben idR viel weniger Details, als OSM-Fahrradkarten. Welche Karte verwendest du fürs Auto-Routing? Ich habe das mal mit verschiedenen OSM-Karten versucht, aber ohne nachhaltigen Erfolg, d.h. bei längeren Strecken (zB. quer durch DE oder EU) funktioniert das nicht wirklich.

                      Kommentar


                      • lina
                        Freak

                        Vorstand
                        Liebt das Forum
                        • 12.07.2008
                        • 44709
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Garmin eTrex 30

                        Ich verwende den City Navigator. Klappt ganz gut, nur
                        • bei komplizierter angelegten Ausfahrten kommt der Meldungspieps eigentlich zu spät für entspanntes Abbiegen
                        • bei mehrteilig benannten Ausfahrten wird nur die erste Möglichkeit angezeigt, das bedeutet, dass es sein kann, dass man doch, um hektische Manöver zu vermeiden, wegen falschen Einordnens in die falsche Richtung fährt.

                        Man muss es halt schaffen, cool zu bleiben, dann geht's. Schließlich leitet einen das Gerät nach Neuberechnung auch wieder zurück auf die richtige Strecke.
                        Langsamer fahren hilft natürlich auch, nur lässt das der Verkehrsfluss oft nicht zu.


                        Edit: In Dänemark hat das Gerät mal eine Bucht zwischen zwei Inseln nicht als mit dem Auto unbefahrbares Meer erkannt ...
                        Sonst gab's bisher aber noch keine weiteren seltsamen Vorkommnisse.

                        Ich verwende den CN auch für's Radfahren. Es sind dann zwar keine Feldwege verzeichnet, aber aufgezeichnete Tracks können zuverlässig geortet werden. Ich finde die Tracklinie im linienfreien Umfeld fast praktischer als die Variante, wo drumherum noch weiteres Straßengewusel zu sehen ist. Im Notfall kann ich auch noch die Topo-Karte hinzuziehen, da diese aber älteren Datums ist, ist damit Routing noch nicht möglich.
                        Zuletzt geändert von lina; 02.11.2011, 11:40.

                        Kommentar


                        • gerhardg
                          Erfahren
                          • 25.07.2007
                          • 336

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Garmin eTrex 30

                          Zitat von Battom Beitrag anzeigen
                          Welches alte etrex? Das etrex Vista hat doch die gleiche (zu niedrige) Auflösung (176 x 220). Beim Wandern ist das ja ok, aber beim Radfahren und Paddeln habe ich das GPS nicht direkt vor der Nase und schon Probleme, die Karten noch ausreichend zu erkennen bzw. zu erfassen, besonders wenn noch schwierige Lichtverhältnisse hinzukommen.

                          Und nach meiner Erfahrung haben gerade die OSM-Karten sehr viele (u.U. zuviele) Details, so dass sich hier die fehlende Perfomance noch stärker bemerkbar macht. Ist das eTrex 30 nun überhaupt schneller oder eher gefühlt vielleicht irgendwie kommt es mir so vor?

                          ich spreche vom alten vista hcx/legend. das neue ist natürlich deutlich schneller, ansonsten wären auch kein custom maps möglich. routing ist mit alten karten (v.a. osm) nicht mehr möglich, scheinbar hat man den support der alten formate nun endgültig eingestellt.

                          man wird sich also etwas gedulden müssen mit mkmap/cgs/... und andere tools entsprechend angepasst wurden.

                          Kommentar


                          • Prachttaucher
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 21.01.2008
                            • 12158
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Garmin eTrex 30

                            @lina : Ist es denn sehr praktikabel das Vista erst im Auto zu benutzen und dann für die anschließende Tour zu nehmen ? Man bräuchte ja :

                            1. eine Halterung
                            2. hätte ja schon teilentladene Akkus, oder gibt´s da eine Kabellösung ?
                            3. muß ggf. die Karten dann tauschen, d.h. man kann das auch vergessen und steht dann z.B. beim Wandern ohne Topo da
                            4. bekommt ja für nicht viel mehr Geld (ggü. dem CN) schon ein Auto-Navi

                            wo ist denn das OT geblieben ?

                            Kommentar


                            • hotdog
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 15.10.2007
                              • 16106
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Garmin eTrex 30

                              OT:
                              Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                              wo ist denn das OT geblieben ?
                              Es ist links neben dem youtube-Icon, hat aber selbst noch keins.


                              Das Vista hat ja USB, kann also darüber im Auto betrieben werden.
                              Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                              Kommentar


                              • Prachttaucher
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 21.01.2008
                                • 12158
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Garmin eTrex 30

                                OT: danke, funktioniert

                                Kommentar


                                • lina
                                  Freak

                                  Vorstand
                                  Liebt das Forum
                                  • 12.07.2008
                                  • 44709
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Garmin eTrex 30

                                  Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                                  @lina : Ist es denn sehr praktikabel das Vista erst im Auto zu benutzen und dann für die anschließende Tour zu nehmen ? Man bräuchte ja :

                                  1. eine Halterung
                                  2. hätte ja schon teilentladene Akkus, oder gibt´s da eine Kabellösung ?
                                  3. muß ggf. die Karten dann tauschen, d.h. man kann das auch vergessen und steht dann z.B. beim Wandern ohne Topo da
                                  4. bekommt ja für nicht viel mehr Geld (ggü. dem CN) schon ein Auto-Navi
                                  2. Ja, mache ich so, aber ohne Kabel (war mir zu teuer, da das erhältliche Kabel nur bewahrt, aber nicht auflädt (ein Eneloops-Ladegerät zerschösse mir die Auto-Elektronik, sagte mir ein Conrad-Mitarbeiter. Weiß nicht, ob das stimmt, aber hatte keine Lust, das auszuprobieren ). Und wenn ich schon im Auto unterwegs bin, kann ich auch noch eine Handvoll frisch aufgeladene Eneloops mitnehmen und kurz vor'm Loslaufen tauschen, die schleppt ja das Auto).
                                  1. Eine provisorische Halterung hab ich eh (so'n verstellbares Billigteil kombiniert mit einer Haarklammer, nicht ganz das Wahre, aber funzt einigermaßen)
                                  3. Die Topo-Karte hab ich sowieso in der Tasche, weil ich meistens noch eine 2. Speicherkarte für den Knipsomaten mitnehme
                                  4. minimum 100 Euronen für ein Auto-Navi war mir auch immer zuviel, da hab ich vom CN mehr (z.B. wenn ich mit dem Rad keine Radwege fahren will, sondern schnell ankommen) außerdem labern diese Teile ständig Wenn es navigon für's Händi allerdings mal wieder im Sonderangebot gibt, ist das durchaus betrachtenswert.

                                  Aufladen der Akkus während Radtouren weit weg von Steckdosen geht mit Hilfe des E-Werks oder des Zzing oder des Forumsladers aus dem Radreiseforum.
                                  Zuletzt geändert von lina; 05.11.2011, 13:48.

                                  Kommentar


                                  • Prachttaucher
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 21.01.2008
                                    • 12158
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Garmin eTrex 30

                                    Mit der Stromversorgung hast Du natürlich recht und ich würde es eh nur bei der Anreise zum Paddeln nutzen, wo ich genug Akkus mithabe.

                                    5. muß man dann nicht sehr viele Einstellungen wieder ändern wenn man vom Auto-Routing auf normalen Outdoorbetrieb umstellen möchte ?

                                    6. kommt man denn im Auto mit dem kleinen Display und ohne Stimme überhaupt zurecht ?

                                    OT: zugegeben selbst in Schweden habe ich mich schon grauenvoll verfahren, von Ostdeutschland will ich garnicht reden...

                                    Kommentar


                                    • hotdog
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 15.10.2007
                                      • 16106
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Garmin eTrex 30

                                      OT:
                                      Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                                      6. kommt man denn im Auto mit dem kleinen Display und ohne Stimme überhaupt zurecht ?
                                      Ich habe allen meinen Navis bisher das Sprechen abgewöhnt. Labern ständig dazwischen *nerv*
                                      Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                                      Kommentar


                                      • lina
                                        Freak

                                        Vorstand
                                        Liebt das Forum
                                        • 12.07.2008
                                        • 44709
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Garmin eTrex 30

                                        Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                                        5. muß man dann nicht sehr viele Einstellungen wieder ändern wenn man vom Auto-Routing auf normalen Outdoorbetrieb umstellen möchte ?
                                        Wenn man nur aufzeichnet und ab und zu schaut, wo man sich befindet, kann man die Einstellungen einfach belassen, eventuell aber die Auswahl des Fortbewegungsmittels ändern.
                                        Wenn man einen rüberkopierten Track abläuft oder -fährt, tut man besser daran, die Neuberechnungsfunktion auszuschalten.

                                        6. kommt man denn im Auto mit dem kleinen Display und ohne Stimme überhaupt zurecht ?
                                        Wenn man es schafft, cool zu bleiben (s.o.), ja Mich nervt eher eine Stimme, aber das ist individuell verschieden. Es gibt aber auch noch die separate Text-Auflistung. Im Zweifelsfall kann man die vorher auswendig lernen ...

                                        Problematisch ist noch, wenn man mehrere Orte gleichen Namens vorfindet. Dann braucht man noch ein paar Geographiekenntnisse (die man evtl. nicht unbedingt hat, wenn man sich spontan zum Wandern entschließt und im Moment z.B. nicht weiß, in welchem Bundesland genau man sich, bzw. der Wunsch-Ort, befindet ). Wenn die Ortsnamen sehr lang sind, muss man zudem jeden anwählen, um rauszufinden, was am Zeilenende steht. Und sich nachher daran erinnern, welcher in der langen Liste das war.

                                        Kommentar


                                        • cyclist
                                          Erfahren
                                          • 03.05.2002
                                          • 328
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Garmin eTrex 30

                                          Hallo!
                                          5. muß man dann nicht sehr viele Einstellungen wieder ändern wenn man vom Auto-Routing auf normalen Outdoorbetrieb umstellen möchte ?
                                          Bei den neueren Geräten kann man sich verschiedene Profile anlegen, in denen man jeweils individuelle Einstellungen setzt, z.B. fürs Wandern, Radfahren, Auto, Geocachen, ...
                                          Der Wechsel ist nach Anwahl der Profilauswahlseite mit einem Tastendruck erledigt.
                                          Nen schönen Gruß
                                          Markus
                                          Mit dem Rad am liebsten in Nord- & Osteuropa onTour

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X