Garmin eTrex 30

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Traeuma
    Freak

    Liebt das Forum
    • 03.02.2003
    • 12024
    • Privat

    • Meine Reisen

    Garmin eTrex 30

    Hi,

    Garmin legt ja seine eTrex Reihe neu auf und die Geräte (eTrex 10, 20 und 30) sollten in den nächsten Tagen hier in Deutschland erhältlich sein.

    Ich bin grad auf der Suche nach einem neuen GPS.
    Die 62er Reihe ist Overkill für mich, bei Dakota, Oregon und Montana schrecken mich die Akkulaufzeiten ab und vor allem brauch ich ein Gerät für den Winter, das auch mit Handschuhen bedienbar ist.

    Nun die Frage... hat von euch schon jemand Erfahrungen mit der neuen eTrex Reihe gemacht hinsichtlich Menüführung, Geschwindigkeit beim Kartenaufbau, usw...?
    Auf der Outdoor2011 konnte man sie ja schon testen.

    Für 250€ würde mir das 30er mit der Topo Light Deutschland (1 Bundesland, soweit ich das verstanden habe) eigentlich ganz gut gefallen...


    Grüße,
    Tilo

  • Homer
    Freak

    Moderator
    Liebt das Forum
    • 12.01.2009
    • 17364
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Garmin eTrex 30

    mit den neuen hab ich noch keine erfahrung, aber - wie so oft - der hinweis, dir keine teure garminkarte zu kaufen sondern eine kostenlose OSM-karte zu benutzen
    420

    Kommentar


    • azaun
      Erfahren
      • 06.04.2009
      • 167
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Garmin eTrex 30

      Ob der Releastermin Oktober eingehalten wird? Ich hörte schon Gerüchte, erst ab Dezember.
      Und ob das neue Etrex eine ausgereifte Firmware hat, kann bis jetzt noch keiner sagen.
      Also ich würde entweder noch eine ganze Zeit warten (bis die ersten Feldversuche abgeschlossen sind) oder………

      Kommentar


      • Buck Mod.93

        Lebt im Forum
        • 21.01.2008
        • 9011
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Garmin eTrex 30

        Was hälst du denn vom Garmin GPS Map 60Csx. Das kostet auch nur 260 und ist ein wirklich hervorragendes Gerät. Außerdem hat es sich schon bewährt. Mir wäre ein ganz neues Gerät ein wenig suspekt.

        Lg

        Ferdi
        Les Flics Sont Sympathique

        Kommentar


        • Rhodan76

          Alter Hase
          • 18.04.2009
          • 3045
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Garmin eTrex 30

          Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
          Was hälst du denn vom Garmin GPS Map 60Csx. Das kostet auch nur 260 und ist ein wirklich hervorragendes Gerät...
          Ich würde nicht mehr so viel Geld in ein eigentl. veraltetes Gerät stecken. Dann lieber gleich das 62[s]er.

          Kommentar


          • DTL
            Erfahren
            • 11.04.2011
            • 156
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Garmin eTrex 30

            Zitat von Rhodan76 Beitrag anzeigen
            Ich würde nicht mehr so viel Geld in ein eigentl. veraltetes Gerät stecken. Dann lieber gleich das 62[s]er.
            Naja... veraltet ist relativ und hängt davon ab, welche Funktionen (insb. welche der neuen über GPS+Karte hinausgehenen Funktionen) gewünscht sind.
            In den letzten Jahren waren neu auf den Markt gekommene Garmin-Geräte eher Bananenprodukte, will meinen: reift beim Kunden. Für die neueren Modelle (Oregon, Dakota) wurden Firmware-Updates zeitweise im Monatsrhythmus freigegeben (häufig noch im Beta-Stadium).

            In dieser Hinsicht ist das 60er wohl das ausgereifteste Produkt in diesem Segment bei Garmin.

            Zum neuen eTrex:
            Ich würde das Teil vor dem Kauf auf jeden Fall einmal angrabbeln wollen, und dabei vor allem einmal unter den Batteriedeckel schauen, um zu sehen, wie diesmal die Randgummierung gelöst ist.
            Wenn die Konstruktion so aussieht, dass sich die gleichen Probleme wie beim alten eTrex ergeben können, würde ich direkt zu einem anderen Modell greifen.
            Zuletzt geändert von DTL; 29.09.2011, 06:39. Grund: Fehler aufgeräumt

            Kommentar


            • azaun
              Erfahren
              • 06.04.2009
              • 167
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Garmin eTrex 30

              wie diesmal die Randgummierung gelöst ist.
              Na ja, hat der Beliebtheit der Serie keinen Abbruch getan. Und das wäre auch nicht mein Kriterium. Dann schon eher das leidige Thema der Unausgereiften Firmware bei Neugeräten.

              hat von euch schon jemand Erfahrungen mit der neuen eTrex Reihe gemacht hinsichtlich Menüführung, Geschwindigkeit beim Kartenaufbau, usw...?
              Menüführung soll eher wie das, die neueren Generationen sie jetzt schon haben sein.
              Kartenaufbau ca. wie beim Dakota (Info von Händler bzw. aus zweiter Hand)

              Kommentar


              • Rhodan76

                Alter Hase
                • 18.04.2009
                • 3045
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Garmin eTrex 30

                Zitat von DTL Beitrag anzeigen
                Naja... veraltet ist relativ und hängt davon ab, welche Funktionen (insb. welche der neuen über GPS+Karte hinausgehenen Funktionen) gewünscht sind...
                Das Kartenmaterial entwickelt sich vor allem weiter, und das macht auf der langsameren Hardware der alten Geräte wahrscheinlich keinen Spass mehr.

                Kommentar


                • Prachttaucher
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 21.01.2008
                  • 12212
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Garmin eTrex 30

                  Zitat von Traeuma Beitrag anzeigen
                  ...mit der Topo Light Deutschland (1 Bundesland, soweit ich das verstanden habe) eigentlich ganz gut gefallen...
                  Um noch eine andere Meinung zu bringen, ich bin ein absoluter Befürworter der Topo-Deutschland. Wenn die Rahmenbedingungen passen (öfters Touren an verschiedenen Standorten) relativiert sich der Anschaffungspreis schnell. Wer immer in der gleichen Ecke unterwegs ist, wo es ggf. eine gute OSM gibt, wird damit vielleicht glücklicher (und günstiger) fahren.

                  Kommentar


                  • cyclist
                    Erfahren
                    • 03.05.2002
                    • 328
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Garmin eTrex 30

                    Hallo Tilo!
                    Das neue 30er entspricht - wie von anderen schon geschrieben - was die Menüführung und die Möglichkeiten angeht, im großen und ganzen, den anderen Geräten der neueren Generation (Oregon, Dakota, 62/78er).
                    Der große Unterschied zu den anderen Geräten ist der neue Empfänger, der neben GPS u. WAAS / EGNOS, auch die Glonas- und (später mal) die Galileo-Signale empfangen kann. Je nach den jeweiligen Wünschen kann man (bereits jetzt!) GPS allein, mit WAAS / EGNOS (was aber im Normalfall nicht viel bessere Positionsdaten liefert), oder im GPS & Glonas Modus betreiben. Letzteres bietet bei schlechten Bedingungen eine bessere / genauere Position, als GPS alleine.

                    Wer sich ein Gerät der älteren Generation zulegen möchte, sollte sich im Klaren sein, das der Kartenaufbau der aktuellen Karten deutlich langsamer ist, als bei den neueren Geräten. Die Karten sind nun mal in den letzten Jahren deutlich umfangreicher geworden (die Topo D V1 hatte mal was um <500mb)..., jetzt sind es bei der V4 knapp 3,4gb...

                    Laut meinen letzten Infos, sollen die neuen Etrex-Geräte etwa Ende November in D verfügbar sein.
                    Nen schönen Gruß
                    Markus
                    Mit dem Rad am liebsten in Nord- & Osteuropa onTour

                    Kommentar


                    • azaun
                      Erfahren
                      • 06.04.2009
                      • 167
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Garmin eTrex 30

                      Wer sich ein Gerät der älteren Generation zulegen möchte, sollte sich im Klaren sein, das der Kartenaufbau der aktuellen Karten deutlich langsamer ist, als bei den neueren Geräten.
                      Ist es nicht sogar so, dass tw neue Karten auf den alten Etrexen gar nicht mehr laufen?
                      Die neue Topo GB, wenn ich mich richtig erinnere auch Schweizer Topo - und Spanische-Topo-Karten.
                      Zu Fuß ist ja der Kartenaufbau nicht ganz so wichtig (wenn man nicht zu viel bzw. kaum scrollt), aber wenn die Karten erst mal gar nicht mehr laufen………..

                      Ein altes Etrex würde ich höchstens noch gebraucht kaufen, um ein max. zwei Jahre zu überbrücken, bis die Firmware der neuen dann doch spätestens stabil sein sollte.

                      Kommentar


                      • cyclist
                        Erfahren
                        • 03.05.2002
                        • 328
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Garmin eTrex 30

                        Hallo!
                        Ist es nicht sogar so, dass tw neue Karten auf den alten Etrexen gar nicht mehr laufen?
                        Na, laufen tun sie sowieso nicht... - Denn die Karten haben doch keine Beine...
                        Bislang können alle Karten, die als gmapsupp.img Datei vorliegen, bzw. via Mapsource oder MapInstall erzeugt werden können, auf den älteren Geräten mit Speicherkartenslot, dargestellt werden. Aber... Z.B. die TopoD 2010 V4 auf dem 60CSX ist von der Darstellung (Kartenaufbau) schon um einiges langsamer als auf den neueren Geräten.
                        Daher wird die TopoD 2010 auch nicht mehr explizit für die älteren Geräte empfohlen, auch wenn es funktioniert.

                        Was nicht mit den älteren Geräten geht, ist Custom Maps (Rasterkarten, oder georeferenzierte Bilddaten), die auf der Speicherkarte liegen, sowie fertige Rasterkarten von Garmin, wie z.B. die im Sommer erschienenen DAV Karten, können nicht dargestellt werden.
                        Letzteres trifft u.a. auch auf die neue Topo Schweiz (V3) zu. Diese ist eine kombinierte Rasterkarte mit Vektorkartendaten (Vektorkartenoverlay) und auch nur noch als µSD-Karte (und nicht als DVD) erhältlich. Die Planung erfolgt dann via der µSD im Gerät unter Basecamp.

                        Laut neuesten Infos könnte es sein, das die neuen Etrexe schon Ende Oktober verfügbar sind. Mal schauen...
                        Zuletzt geändert von cyclist; 29.09.2011, 20:07.
                        Nen schönen Gruß
                        Markus
                        Mit dem Rad am liebsten in Nord- & Osteuropa onTour

                        Kommentar


                        • azaun
                          Erfahren
                          • 06.04.2009
                          • 167
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Garmin eTrex 30

                          Na ja, wenn es kompatibel Karten sind, dann laufen eine menge bits und bytes um mir den Weg zu weisen. Wenn nicht, steht alles still (jedenfalls im Gerät).

                          Aber danke für die Aufklärung wie dem nun genau ist.
                          Was ich mich nun Frage, ob diese Kombination Vector – Raster - Bilddaten eine Entwicklung der Zukunft ist, oder ob es eine Randerscheinung für einzelne Karten bleibt

                          Die Kombination ist ja eigentlich nicht uninteressant Der Speicherbedarf und Prozessorleistung dürfte aber auch dementsprechend steigen (bei großflächigen Karten)
                          Und dann ist da wieder das leidige Thema des Akkus. Solange die Entwicklung auf diesem Sektor keinen Sprung macht….
                          Da setzte ich die Hoffnung schon in die neue Etrex-Reihe, die dann eben wieder einen Kompromiss darstellt.

                          Kommentar


                          • cyclist
                            Erfahren
                            • 03.05.2002
                            • 328
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Garmin eTrex 30

                            Hallo azaun!
                            Was ich mich nun Frage, ob diese Kombination Vector – Raster - Bilddaten eine Entwicklung der Zukunft ist, oder ob es eine Randerscheinung für einzelne Karten bleibt
                            Ich denke, das dies zumindest für die kommerziellen Karten so sein wird. Die OSM-Karten und andere freie Karten wird es weiterhin im img-Format geben (wie auch in anderen Formaten), die Datenmengen werden aber auch hier immer umfangreicher - z.B. Anfang letzten Jahres hatten die OSM-Karten für D noch ca. 300-400mb, jetzt sind es z.T. schon über 1gb... Runter auf eine Kachel sind das nun schon z.T. das 3-4-fache.

                            Und dann ist da wieder das leidige Thema des Akkus.
                            Wo ist da das Problem? Die Sanyo Eneloop XX-Serie hat echte 2500mAh mit der bekannten sehr geringen Selbstentladung. Mein 62s kann ich (mit voller Beleuchtung!) etwa 8h durchgängig damit betreiben. Oder nur mit temporär eingeschalteter Bel. ca. 2x 8h. Ansonsten über externe Versorgung. Am Rad z.B. via Nabendynamo, da gibt es ja mittlerweile einige interessante Produkte...
                            Nen schönen Gruß
                            Markus
                            Mit dem Rad am liebsten in Nord- & Osteuropa onTour

                            Kommentar


                            • Traeuma
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 03.02.2003
                              • 12024
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Garmin eTrex 30

                              Hi... erstmal vielen Dank für die ganzen Infos und auch die Einschätzungen.
                              Ich werde wohl erst mal ein paar Wochen/Monate warten und mal schaun, wie die ersten Erfahrungsberichte zu den neuen eTrex so verlaufen.

                              Grüße,
                              Tilo

                              Kommentar


                              • Poffi
                                Erfahren
                                • 19.04.2010
                                • 147
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Garmin eTrex 30

                                Ich beschäftige mich erst seit kurzem mit dem Thema. Ich frage mich auch, ob es sich lohnt mehr Geld für den Nachfolger des Vista Hcx also das etrex 30 hinzulegen? Oder lieber jetzt beim Vista HCx zuschlagen, weil's durch den Nachfolger günstiger wird? Das Vista HCx kann man ja im Moment für 170 € schießen, siehe Schnäppche Thread.

                                Wenn ich das richtig mitbekommen habe sind die Vorteile des etrex 30 gegenüber dem Vista HCx die genauere Postitionsbestimmung mittels besserer Satellitensysteme und die schnellere Rechenleistung die für die immer umfangreicheren Karten notwendig wird. Sonst noch was?
                                Entwirf deinen Reiseplan im großen - und laß im einzelnen dich von der bunten Stunde treiben. Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt - sieh sie dir an!
                                Kurt Tucholsky

                                Kommentar


                                • gerhardg
                                  Erfahren
                                  • 25.07.2007
                                  • 336

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Garmin eTrex 30

                                  wer osm mit routing verwenden möchte, sollte vielleicht noch ein wenig abwarten. in diversen foren häufen sich die berichte das aktuelle osm karten nicht richtig funktionieren. hier bedarf es vermutlich einiger anpassungen am mkmap und co.

                                  Kommentar


                                  • azaun
                                    Erfahren
                                    • 06.04.2009
                                    • 167
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Garmin eTrex 30

                                    .........ob es sich lohnt mehr Geld für den Nachfolger des Vista Hcx also das etrex 30 hinzulegen?
                                    Wenn beim neuen etrex
                                    -die Tracks von der SD gelesen werden können,
                                    -mehrere Karten gleichzeitig zum problemlosen wechseln
                                    -die Wegpunktebeschränkungen erhöht
                                    -neue bzw. custom Rastermaps dargestellt werden,
                                    dann sind das alles Punkte, die mir die 50€ Aufpreis (oder in ein paar Wochen, Monaten 20€) allemal wert wären.

                                    Kommentar


                                    • Battom
                                      Erfahren
                                      • 12.09.2011
                                      • 241
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Garmin eTrex 30

                                      Habe ein eTrex Vista und die genannte Punkte stören mich weniger bzw. darauf kann man sich einstellen. Mich stört eher, dass das Ding dermaßen langsam ist, das ist absolut nicht mehr zeitgemäß und stört besonders beim Radfahren durch die Städte, wo die OSM Karten halt viele Details (wobei ich die Ansicht schon auf mittel eingestellt habe) enthalten. Der Bildaufbau ist dann einfach zu lahm. Außerdem könnte das Display größer sein, aber die Akkulaufzeit sollte schon so bleiben...

                                      Kommentar


                                      • cyclist
                                        Erfahren
                                        • 03.05.2002
                                        • 328
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Garmin eTrex 30

                                        Hallo Battom!
                                        Mich stört eher, dass das Ding dermaßen langsam ist,
                                        Nicht langsam ist, sondern langsamer geworden ist! Einfach bedingt dadurch, das die Karten im Vergleich zu vor 3-4 Jahren deutlich umfangreicher von der Datenmenge und auch den Inhalten, geworden ist.
                                        Vermutlich wird das auch irgendwann mal mit den jetzt aktuellen Geräten passieren...
                                        Nen schönen Gruß
                                        Markus
                                        Mit dem Rad am liebsten in Nord- & Osteuropa onTour

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X