Garmin, Magellan und Co. - der GPS/Galileo-Thread

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vampyre
    Erfahren
    • 28.10.2003
    • 133

    • Meine Reisen

    #81
    Servus,
    ich möcht glowfire noch um einen Negativpunkt ergänzen:

    - das Ding ist ziemlich groß

    Und einen Pro-Punkt hab ich auch noch:

    - Gute Steuerung und Handhabung (meiner Meinung nach)

    Gruß
    Philipp

    Kommentar


    • Hannes1983
      Dauerbesucher
      • 15.07.2003
      • 835
      • Privat

      • Meine Reisen

      #82
      HI Ihr!!!

      Schließ mich mal diesem Tread an. Was für eine Navigationsoftware benutzt ihr eigentlich für die Leute die ein Garmin etrex Legend haben?
      Und wie seit ihr damit zufrieden?

      Hannes

      Kommentar


      • hosentreger
        Fuchs
        • 04.04.2003
        • 1406

        • Meine Reisen

        #83
        etrex-vista - map source

        Hallo GPS'ler,

        mit wem kann ich mich per mail in Verbindung setzen wegen Technik der Datenübertragung Vista (deutsche Version!!!) + Mapsource Europa - habe beides brandneu, vor allem aber jede Menge Fragen.

        Danke im voraus

        Hosentreger
        Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

        Kommentar


        • glowfire
          Erfahren
          • 27.10.2003
          • 234

          • Meine Reisen

          #84
          @Hosentreger
          Kannst Du vielleicht kurz nachschauen, wie detailiert die Detail-Karten für Schottland sind? Mich interessiert, ob man diese mittlerweile auch zum wandern gebrauchen kann.
          Danke

          Kommentar


          • Ginku
            Anfänger im Forum
            • 21.11.2003
            • 13

            • Meine Reisen

            #85
            Zitat von Corton
            Bei Globetrotter hat ein Kunde folgendes geschrieben (Bewertung Meridian):
            Top Gerät
            Meiner Meinung nach, ist das Platinum das beste Handgerät auf dem Markt. Wenn man es im direkten Vergleich zum "Garmin Vista" sieht, dann ist das Platinum haushoch überlegen.-OK, dass "Visat" ist kleiner, leichter und handlicher.-Aber was bringt mir das, wenn man das kleine Display bei schwierigen Bedingungen nicht ablesen kann?? Da das Platinum eine bessere Antenne besitzt, ist es in Häuserschluchten sowie im Wald viel genauer(mal abgesehen von der ohnehin extrem guten Genaugkeit).
            Beim Platinum wäre noch zu erwähnen, dass man Memory-Karten einsetzen kann, was ich persöhnlich als große Erleichterung empfinde, da ich nicht wie beim Vista immer die alten Karten, die ich auf das Gerät aufgespielt habe, löschen muss, um neue aufzuspielen.
            Wer am überlegen ist, sich ein GPS Gerät zu kaufen, sollte sich auf jeden Fall das Platinum mal ansehen.


            Was spricht denn eigentlich für Garmin?
            Mit Erscheinen der Autoroutingsoftware für die Magellan-Empfänger im Frühjahr 2004, überhaupt nichts mehr !
            -> siehe http://www.groenveld.de/artikel100.html -> Zitat:
            "Vor allem die ab 2004 erhältliche Autoroutingsoftware bringt ein Alleinstellungsmerkmal auf dem GPS-Markt zugunsten Magellan. Noch nie war es so preiswert diese Funktionalität auf sein GPS zu bringen!"

            Ich habe mir gerade nach intensivster Internetrecherche und bester Beratung durch den sehr zu empfehlenden Online Shop http://www.gpstools.de, das Magellan Meridian Color bestellt *freu*

            Grüße

            Ginku
            If Linux doesn\'t have the solution you have the wrong problem.

            Kommentar


            • Corton
              Forumswachhund
              Lebt im Forum
              • 03.12.2002
              • 8587

              • Meine Reisen

              #86
              Hallo Ginku!

              Mich würde interessieren, warum Du Dich für das Meridian Color und nicht für das SportTrak Color entschieden hast. Wegen des SD-Kartenslots?

              Corton

              Kommentar


              • Ginku
                Anfänger im Forum
                • 21.11.2003
                • 13

                • Meine Reisen

                #87
                Zitat von Corton
                Mich würde interessieren, warum Du Dich für das Meridian Color und nicht für das SportTrak Color entschieden hast. Wegen des SD-Kartenslots?
                Hi,

                mir ist die Entscheidung hier in der Tat nicht leicht gefallen, nachdem das SporTrak Color unstrittig die besere Auflösung hat. Der SD-Kartenslot und die Möglichkeit, beim Meridian direkt eine externe Antenne anschließen zu können, haben dann letztlich den Ausschlag gegeben.
                Ich habe gelesen -mein Wissen basiert bisher ausschließlich auf meinen Internetrecherchen-, dass die Flüssigkeitskristallanzeigen bei Minustemperaturen "schlapp machen" können. So kann ich den Empfänger bleistiftsweise am Körper unter der Jacke tragen, Antenne oben auf den Rucksack geklemmt und los geht's bei klirrendem Frost (na ja, zumindest theoretisch . Die Antenne sollte mir dann auch im Auto unterwegs gute Dienste leisten - wie gesagt, die Magellan-Empfänger sind autoroutingfähig........suuupiiiii :-)

                Grüße

                Ginku
                If Linux doesn\'t have the solution you have the wrong problem.

                Kommentar


                • mamaguru
                  Erfahren
                  • 23.06.2003
                  • 452

                  • Meine Reisen

                  #88
                  Zitat von Corton
                  Galileo
                  Was bietet das europäische System für Vorteile gegenüber GPS?
                  Wann kommt es?
                  Ist es wirklich realistisch, dass GPS nicht mehr weiterentwickelt wird und sich die Amerikaner auf "unser" kommendes System verlassen?
                  Galileo unter US-Kontrolle

                  Das Argument, das europäische Satelliten-Navigationssystem Galileo mache die Europäer von den USA unabhängig, scheint ins Wanken zu geraten. Wie die Tagesschau berichtet, können die US-Streitkräfte das Galileo-Signal ohne Rücksprache mit den Europäern ebenso künstlich verschlechtern oder ganz unbrauchbar machen, wie das bereits heute mit den GPS-Signalen in Krisenzeiten geschieht.

                  Das reicht den Amerikanern aber noch nicht. Sie verlangen, auch das unverschlüsselte Galileo-Signal, das das System im Normalbetrieb abstrahlt, künstlich zu verschlechtern und zu dämpfen. Sollten sich die USA auch mit dieser Forderung durchsetzen, fiele eins der Hauptargumente für das europäische Navigationssystem, die größere Genauigkeit im Vergleich zu GPS. Die entscheidende Verhandlungsrunde darüber steht im Januar in der US- Bundeshauptstadt Washington an.

                  Rund vier Milliarden Euro soll das Galileo-Projekt kosten und im Jahr 2008 an den Start gehen. Rund 30 Satelliten werden für das System benötigt. Zuletzt hatten sich China und Indien bereit erklärt, sich an der Finanzierung des Projekts mit zusammen 500 Millionen Euro zu beteiligen. (uma/c't)


                  FYI
                  boris
                  Beschwerde WARUM WIRD BEI EBAY SOVIEL GELOGEN
                  Antwort der Zustand der Ware entspricht genau der Beschreibung!
                  Ergänzung Dann kaufen Sie es mir doch wieder ab! Zum gleichen Preis! Wo bleibt Ihr Mut?

                  Kommentar


                  • Corton
                    Forumswachhund
                    Lebt im Forum
                    • 03.12.2002
                    • 8587

                    • Meine Reisen

                    #89
                    Eine preiswerte Alternative zum Garmin iQue 3600 ist eventuell dieses Gerät, das ab 18.12. bei Lidl verkauft wird



                    Satelliten-Navigations-System mit Pocket-PC

                    320 MB Speicher (64 MB intern (davon 56 MB frei) + 256 MB auf Compact-Flash-Karte, 32 MB Flash-ROM)
                    Neueste Pocket PC Generation mit 400 MHz Intel XScaleTM PXA 255 Prozessor
                    Microsoft Windows MobileTM 2003 Betriebssystem!
                    Die gesamte Deutschlandkarte auf einer 256 MB Speicherkarte vorinstalliert!
                    CF-Kartenslot
                    Display: 16 Bit TFT 240 x 320 Pixel
                    Autorouting mit Sprachausgabe
                    Li-Ion Akku, 1300 mAh
                    nur 141 g leicht und 77 x 125 x 13 mm groß
                    FALK Navigator 2004 Software
                    Umfangreiches Zubehör
                    u.v.m.

                    Weitere Infos hier.

                    Alles zusammen für 459 EUR. Was haltet Ihr von dem Teil?

                    Corton

                    Kommentar


                    • Fernwanderer
                      Alter Hase
                      • 11.12.2003
                      • 3885
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #90
                      Frage an die GPS-Besitzer wie sieht die Sache bei strengem Frost aus?
                      Garmin gibt nur bei den Geckos Minusgrade an.
                      Spitzenreiter in dieser Frage ist nachdem was ich bisher herausgefunden habe Silva. Ist das in der Praxis ein relevantes Qualitätsmerkmal?

                      Fernwanderer
                      In der Ruhe liegt die Kraft

                      Kommentar


                      • Ralf S
                        Erfahren
                        • 06.03.2003
                        • 254

                        • Meine Reisen

                        #91
                        Hallo Fernwanderer,

                        Problem bei gößerer Kälte/ Minusgraden ist neben den Batterien die schlapp machen (=> Lithium-Batterien verwenden) die Flüssigkristallanzeige (LCD).
                        Die Anzeige wird träger bzw. zeigt u.U. nicht mehr alles an, weil die Flüssigkristalle langsam aber sicher gefrieren (konkret einfrieren passiert dann so ab –20°C; ein dauerhafter Schaden ist anscheinend nicht ganz auszuschließen).
                        Die Grenze für den praktischen Geräteeinsatz dürfte so bei max. –15°C liegen.
                        Bei Minustemperaturen empfiehlt sich daher as Gerät geschützt in einer Innentasche der Jacke zu tragen, um es möglichst auf Körpertemperatur zu halten (ggf. externe Antenne einsetzen).

                        Bei den Temp.-Angaben der Hersteller wäre ich ggf. etwas vorsichtig, ob diese nicht zu euphorisch sind bzw. wirklich ehrlich.
                        Die Elektronik wird auch noch bei tieferen Temp. funzen, aber die Anzeige halt nicht mehr "gscheit".

                        Ralf
                        htpp://www.kanadier.gps-info.de/

                        Kommentar


                        • Fernwanderer
                          Alter Hase
                          • 11.12.2003
                          • 3885
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #92
                          Gehts konkreter Ralf!
                          Wäre es Dir und den anderen GPS-Nutzern vielleicht möglich, daß ihre hier Eure Erfahrungswerte bezüglich der Frostfestigkeit Eures Gerätes mitteilt?
                          Nach der Devise: "halbe Stunde bei minus 40 Grad ohne Probleme mit meinem Garmin rumgespielt".
                          Halt was realistisches (hier erscheint in der Vorschau nur der Steuerbefehl statt eines Smilie, verdammte Tat) und konkretes.

                          Thanks
                          Fernwanderer
                          In der Ruhe liegt die Kraft

                          Kommentar


                          • Joern
                            Erfahren
                            • 07.09.2003
                            • 387

                            • Meine Reisen

                            #93
                            Habe ein Garmin Vista und hätte dir was schreiben können wenn ich es in Bälde beim Skifahren in den Alpen benutzt haben werde. Aber wenn ich so "gefragt" werde habe ich auch keine Lust mehr. Andere vermutlich auch nicht.

                            Gruss

                            Jörn
                            bailing out, confused by earlier errors...

                            Kommentar


                            • Fernwanderer
                              Alter Hase
                              • 11.12.2003
                              • 3885
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #94
                              Wieso keine Lust wenn so gefragt?

                              Fernwanderer
                              In der Ruhe liegt die Kraft

                              Kommentar


                              • Joern
                                Erfahren
                                • 07.09.2003
                                • 387

                                • Meine Reisen

                                #95
                                Gehts konkreter Ralf!
                                Wäre es Dir und den anderen GPS-Nutzern vielleicht möglich, daß ihre hier Eure Erfahrungswerte bezüglich der Frostfestigkeit Eures Gerätes mitteilt?
                                Empfinde ich als patzig und unhöflich. Du bekommst ne Antwort auf deine Frage und ohne ein "bitte" oder gar "danke" kommt dann sowas.

                                Gruss

                                Jörn
                                bailing out, confused by earlier errors...

                                Kommentar


                                • Fernwanderer
                                  Alter Hase
                                  • 11.12.2003
                                  • 3885
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #96
                                  Sorry!

                                  Man kann was ich geschrieben hab tatsächlich für Ironie, und damit für unhöflich, halten, sollte es aber gar nicht sein. Das hat man davon wenn man "mal eben" einen schon geschriebenen Satz umformuliert.

                                  Fernwanderer
                                  In der Ruhe liegt die Kraft

                                  Kommentar


                                  • Nicht übertreiben
                                    Hobbycamper
                                    Lebt im Forum
                                    • 20.03.2002
                                    • 6979
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #97
                                    Ich habe vor ein paar Tagen meinen ersten Geocache gesucht (bringt wirklich Spaß!). Unser Problem war folgendes: Im Wald (keine Blätter mehr) war der Empfang des GPS-Geräts (Garmin GPS II) fast sofort weg.

                                    Sind die neuen Geräte in der Hinsicht leistundgsfähiger? Bisher habe ich GPS nämlich nur in Bergregionen verwendet und war doch ziemlich enttäuscht über den schnellen Verbindungsverlust.

                                    Fündig geworden sind wir aber trotzdem *gg*

                                    Thorben

                                    Kommentar


                                    • Corton
                                      Forumswachhund
                                      Lebt im Forum
                                      • 03.12.2002
                                      • 8587

                                      • Meine Reisen

                                      #98
                                      Geronimo hat es an anderer Stelle bereits erwähnt: Garmin hat jetzt endlich zu Magellan aufgeschlossen und bietet inzwischen auch Outdoor-taugliche Geräte mit Farbdisplay an.


                                      http://www.sackundpack.de/shop/Garmin/gpsmap60c.shtml

                                      Das Theater mit den verschiedenen Basiskarten ist hoffentlich vorbei - es ist bei sackundpack.de jedenfalls von einer internationalen Basiskarte die Rede. Inzwischen gibt es von Garmin auch eine topographische Karte für ganz Süddeutschland im Maßstab 1:25.000. Langsam werden die Geräte wirklich interessant...

                                      [edit]In den USA wird das Gerät bereits für 368 US-$ angeboten, was beim heutigen Kurs ca. 293 EUR entspricht.[/edit]

                                      Corton

                                      Kommentar


                                      • Geronimo
                                        Fuchs
                                        • 14.01.2004
                                        • 1402
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #99
                                        Genau das sehe ich auch so.
                                        Garmin hat mit dem 60C und 60CS (+Kompass und Höhenmesser) imho einen rechten Schritt vorwärts gemacht. Gerade für den Outdoorbereich. (wasserdicht, robust, geringerer Stromverbrauch etc.)
                                        Schön wenn man mal mit dem Auto oder Fahrad unterwegs ist, ist das autorouting. Welches Garmin erstmals in "normale" Handgeräte eingebaut hat.

                                        Kommentar


                                        • Corton
                                          Forumswachhund
                                          Lebt im Forum
                                          • 03.12.2002
                                          • 8587

                                          • Meine Reisen

                                          Das 60C wird sogar in D mit 24-monatiger Garantie bereits für 408 EUR angeboten. Es handelt sich zwar um ein US-Gerät mit US Basemap (es gibt also doch noch verschiedene... :bash: ), was aber in diesem Fall wohl relativ egal ist (großer interner Speicher und Kartenslot (?)). [edit] Weiß jemand sicher, ob das Gerät einen Kartenslot für SD hat oder nicht? Man liest dazu Verschiedenes... [/edit]

                                          www.x-future.de

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X