Wichtige Geschäfte in der Natur

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Chevron
    Gerne im Forum
    • 25.04.2011
    • 54
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wichtige Geschäfte in der Natur

    Guten Abend,

    Ich mache in ein paar Wochen eine Backpackertour nach Osteuropa.

    Da ich sicher auch das eine oder andere Mal in der Natur draußen übernachten werde, stellt sich mir jetzt die Frage, wie ihr das mit den großen Geschäften handhabt?

    Wenn ich mit den Pfadfindern unterwegs bin, haben wir jeweils einen Klappspaten dabei, mit dem wir unsere braunen Fische gleich unter die Erde bringen.
    Da man aber, wenn man eine Mehrwöchige Rucksacktour hat, so schon aufs Gewicht achten muss, stellt sich die Frage, ob so ein Klappspaten sinnvoll ist.
    Ich denke, es ist auch nicht besonders appetitlich, wenn man im Wald oder Pampa auf lauter Haufen stößt?

    Das Papier kann/sollte man verbrennen oder in eine Tüte stecken und mitnehmen. Aber die Haufen? Denn ich nehme jetzt mal nicht an, dass jeder Outdoorler einen Klappspaten dabei hat um seine Geschäfte zu verrichten.

  • ryo
    Dauerbesucher
    • 10.01.2011
    • 545
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wichtige Geschäfte in der Natur

    Hallo,

    ich habe so ein Schäufelchen
    Fiskars Blumenkelle

    Aus Plaste und somit leicht aber ziemlich stabil.

    Bezugsquelle z.B. Globetrotter

    Kommentar


    • Erny
      Gesperrt
      Alter Hase
      • 05.05.2005
      • 2763

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wichtige Geschäfte in der Natur

      Im Zweifel kommt es immer darauf an, wo man wandert.

      In einer Gegend mit geringer Humusdecke, macht man mit einem Klappspaten mehr kaputt, als man schützt.

      In einsamen Gegendenn dürfte es sinnvoller sein, einfach einen flachen Stein, trockenes Reisig oder etwas Laub drüber zu legen, und der Natur seinen Lauf zu lassen.

      Gruss

      Erny

      Kommentar


      • karpow
        Erfahren
        • 02.01.2010
        • 148
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wichtige Geschäfte in der Natur

        Man sucht ja eigentlich ruhiges Gelände für seine Geschäfte...
        Da fand sich bis jetzt immer etwas zum Buddeln.Ein alteingessenes Werkzeug steht sogar schon in der Bibel..
        Anwendung:-Man nehme einen passenden Stock, stecke-ramme ihn in Boden und dann eindrehen als wenn man etwas rüren möchte...
        Dann den Stock wieder raus und treffsicher positionieren...

        Hat man fertig einfach mit dem Schuh oder dem Stock wieder alles schön säuberlich zugedeckt und festgetreten.Evtll. noch etwas Laub drüber und man kann wieder drüber laufen ohne reinzutreten.

        In hartem Untergrund gehts evtll. noch grade so.Aber bei steinigen Verhältnissen hilfts nur noch einen einiger maßen grossen Stein vorher umzudrehen (Achtung auf etvll. Tiere) und sich dort *niederzulassen* und Stein wieder drüber.Wichtig ist dass es nachher so aussieht wie vorher oder dem entsprechend.
        Hat einer die gleiche Idee danach hatter Pech oder ist cool...

        Findet man keine Grossen nimmt man zum Bedecken viele ebend viel Kleine Steine.
        In meinem ganzen Outdoorleben habe ich noch nie eine Schaufel gebraucht obwohl sie durch meinen Allrad meist dabei ist...

        Kommentar


        • MikeFuchs
          Erfahren
          • 05.05.2009
          • 370
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wichtige Geschäfte in der Natur

          Mir gehts ähnlich wie Erny.
          Wenn dann kommen die "Fische" (noch nie gehört aber witzig) auch da hin wo eigentlich niemand mehr entlangkommt für die nächsten 2 Monate und werden dort mit Steinen etc abgedeckt.

          Mich würde mal interessieren wie das bei den ganzen Antarktisreisenden ist. Da benötigt man in Zukunft sicherlich keine Karte mehr, man orientiert sich einfach nur noch an den "Seitenstreifen" zum Südpol

          Flugzeuge auf dem Weg zum Pol benötigen auch kein GPS mehr. aus 5 Kilometer Höhe sind sicherlich die "Bahnen" auch zu erkennen...

          Kommentar


          • Karliene
            Feldherrin
            Alter Hase
            • 08.03.2009
            • 3216
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wichtige Geschäfte in der Natur

            Zitat von ryo Beitrag anzeigen
            Hallo,

            ich habe so ein Schäufelchen
            Fiskars Blumenkelle

            Aus Plaste und somit leicht aber ziemlich stabil.

            Bezugsquelle z.B. Globetrotter
            Die hab ich auch. Sie ist zum treuen Begleiter geworden, ob auf Tour oder zur Grabpflege. Klein, leicht, günstig.
            "Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist." Walter Kempowski - Schriftsteller (1929 - 2007)

            Kommentar


            • Atze1407
              Fuchs
              • 02.07.2009
              • 2425
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wichtige Geschäfte in der Natur

              Also, ich weiß nicht, mir ist bisher noch kein Wild mit einer Schippe begegnet um ihre Sche... einzubuddeln.
              Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
              Abraham Lincoln

              Kommentar


              • peter-hoehle
                Lebt im Forum
                • 18.01.2008
                • 5175
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wichtige Geschäfte in der Natur

                Da gibt es ein Buch.

                Gruß Peter
                Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
                Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

                Kommentar


                • Chevron
                  Gerne im Forum
                  • 25.04.2011
                  • 54
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wichtige Geschäfte in der Natur

                  Vielen Dank für eure Auskünfte.
                  Ich denke, ich nehme eine kleine Gartenschaufel mit. Die kann u.U. auch für anderes nützlich sein.

                  @ Atze, klar ich habe auch noch nie ein Reh gesehen seinen Haufen vebuddeln und ich denke, wenn ein einzelner mal in völliger Abgelegenheit einen setzt, ist es auch nicht allzu wild. Ärgerlich wirds dann, wenn der Wald für Massen zum öffentlichen Klo wird (z.B. bei einem Festival) oder der Haufen in der Nähe einer vielbenutzten Gegend ist und Hund und Kinder mit gut duftenden Schuhen daherkommen. (natürlich versucht man solche Gegenden zu meiden, aber passieren kanns immer und da ist vorbeugen besser.
                  Aus diesem Grunde verbrenne ich das Papier auch, obwohl es gut verrotten würde. Wenn vergrabenes Papier wieder an die Oberfläche kommt (Tiere, Wind usw.), ist es für andere nicht besonders angenehm, wenn ihnen braune Lappen ins Gesicht flattern.

                  Kommentar


                  • hotdog
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 15.10.2007
                    • 16106
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wichtige Geschäfte in der Natur

                    Bei der derzeitigen Waldbrandgefahr würde ich vom Verbrennen Abstand nehmen.
                    Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                    Kommentar


                    • Atze1407
                      Fuchs
                      • 02.07.2009
                      • 2425
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Wichtige Geschäfte in der Natur

                      Zitat von Chevron Beitrag anzeigen
                      Ärgerlich wirds dann, wenn der Wald für Massen zum öffentlichen Klo wird (z.B. bei einem Festival) oder der Haufen in der Nähe einer vielbenutzten Gegend ist und Hund und Kinder mit gut duftenden Schuhen daherkommen. (natürlich versucht man solche Gegenden zu meiden, aber passieren kanns immer und da ist vorbeugen besser.
                      Aus diesem Grunde verbrenne ich das Papier auch, obwohl es gut verrotten würde. Wenn vergrabenes Papier wieder an die Oberfläche kommt (Tiere, Wind usw.), ist es für andere nicht besonders angenehm, wenn ihnen braune Lappen ins Gesicht flattern.
                      Ich habe das schon verstanden und gebe dir natürlich Recht, bei Festivals oder Gruppentreffen ist das eine völlig andere Geschichte.
                      Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
                      Abraham Lincoln

                      Kommentar


                      • retebu
                        Erfahren
                        • 15.09.2008
                        • 433
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Wichtige Geschäfte in der Natur

                        Da
                        http://www.outdoorseiten.net/forum/s...e!ssen-outdoor
                        sehr ausführlich diskutiert

                        Kommentar


                        • westwood
                          Dauerbesucher
                          • 06.09.2008
                          • 542
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Wichtige Geschäfte in der Natur

                          Noch mal zu dem Fiskarsschüppchen: der Griff ist hohl! Da passt, um ein Stück Schnur zum Rausziehen gewickelt, ne ganze Menge Reserve-Papier rein!

                          LG,

                          Steph
                          Mein Outdoor-Blog: WestwoodsForest

                          Kommentar


                          • Vegareve
                            Freak

                            Moderator
                            Liebt das Forum
                            • 19.08.2009
                            • 14503
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Wichtige Geschäfte in der Natur

                            OT: Bitte nicht schon wieder dieses Thema
                            "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                            Kommentar


                            • markrü
                              Alter Hase
                              • 22.10.2007
                              • 3472
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Wichtige Geschäfte in der Natur

                              Zitat von Chevron Beitrag anzeigen
                              Wenn vergrabenes Papier wieder an die Oberfläche kommt (Tiere, Wind usw.), ist es für andere nicht besonders angenehm, wenn ihnen braune Lappen ins Gesicht flattern.
                              Da reicht aber auch *richtig* vergraben völlig aus! Macht aber halt etwas Mühe...

                              Markus
                              Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                              Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                              Kommentar


                              • Pfad-Finder
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 18.04.2008
                                • 12174
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Wichtige Geschäfte in der Natur

                                Wenn man normales Klopapier nimmt, flattert da schnell nix mehr. Klopapier ist so konstruiert, dass es sich bei Feuchtigkeit schnell zersetzt. Sonst gäbe es ja auch bald Stress mit den Abwasserleitungen. Papiertaschentücher hingegen sind so konstruiert, dass man auch in feuchtem Zustand nicht nur einen Haufen Fasern in der Hand hat.
                                Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                                Kommentar


                                • Prachttaucher
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 21.01.2008
                                  • 12124
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Wichtige Geschäfte in der Natur

                                  Es wird halt in entsprechenden Büchern immer wieder erwähnt, daß das Papier nur sehr langsam abgebaut wird. Eigentlich müßte es doch entsprechend zur Outdoorseife auch Outdoor-Klopapier geben, oder ?

                                  Das mit der Schaufel hat sich in der allgemeinen Bevölkerung leider wenig rumgesprochen. Auch in Schweden wurde mir ein Paddelurlaub durch große Mengen an rumliegendem Papier vermiest.

                                  Kommentar


                                  • blue0711
                                    Alter Hase
                                    • 13.07.2009
                                    • 3621
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Wichtige Geschäfte in der Natur

                                    Einige Leutchen verwenden halt auch Tempos als Klopapier.

                                    Ein anständiges Recyclingpapierchen zerlegt sich aber recht schnell.

                                    Ansonsten halt ichs mit den Tierchen: zuscharren und gut is. Und halt nich mitten aufm Weg

                                    Kommentar


                                    • Ditschi
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 20.07.2009
                                      • 13317
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Wichtige Geschäfte in der Natur

                                      Hallo,
                                      kann man abends auch soviel Hochprozentiges zu sich nehmen, daß die Häufchen am nächsten Tag nach Anzünden von alleine brennen?
                                      Gruß Ditschi

                                      Kommentar


                                      • Atze1407
                                        Fuchs
                                        • 02.07.2009
                                        • 2425
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Wichtige Geschäfte in der Natur

                                        Wenn du den Charakter eines Menschen kennenlernen willst, gib ihm Macht.
                                        Abraham Lincoln

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X