Wald und Bären

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Peter1
    Neu im Forum
    • 16.03.2010
    • 9
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wald und Bären

    Hallo,

    ich bin direkt an einem grossen (ca 100 km langem?) wald aufgewachsen.
    nun lebe ich seit jahren in einer stadt, ohne die möglichkeit schnell mal raus zu kommen.
    immer größer wurde mein wunsch nach natur und abgeschiedenheit.

    wenn es meine zeit erlaubt, versuche ich nun waldgebiete zu suchen, die mir diese abgeschiedenheit bieten. also völlig frei von zivilisation.

    aber immer dasselbe: wenn ich denke, jetzt bin ich richtig weg von der zivilisation, kommt vor mir schon wieder ein weg mit jägerhochsitz oder gleich ganze gemauerte försterhäuser.
    es gibt hier keine nicht-erschlossenen wälder.

    das mag einleuchtend klingen, trotzdem aber auch erschreckend, wie wir menschen uns flächendeckend "breit gemacht" haben.

    ich überlege, ob ich im urlaub mal ein stück weiter fahre/fliege.
    z. B. in kanadische, russische, oder osteuropäische wälder.
    ich nehme aber an, dass es nicht gereade ungefährlich ist, sich dort ferab jeder zivilisation aufzuhalten.
    dabei denke ich jetzt weniger an die überall in der welt vorkommenden kleinkriege. man muss nur mal so einen reisebericht lesen von leuten die sowas mal gemacht haben, z. B. weltumrundung mit dem rad: "radabenteuer welt". da merkt man, dass man dort schnell mal in schwierige situationen kommen kann.
    sondern vielmehr denke ich an tiere wie bären und wölfe, die ja durchaus immer wieder schwere unfälle verursachen.

    war jemand von Euch schon einmal in so einem gebiet?
    oder kennt jemanden der dort war?

    ich nehme an, ohne schusswaffe wäre es unverantwortlich hinzugehen.

    wie lösen die menschen in diesen gebiet das problem schusswaffen zwar zur selbstverteidigung einsetzene zu müssen, und dennoch die sicherheit des betreffenden landes nicht zu gefährden?
    wie ging es Euch beim beantragen einer solchen erlaubnis für diese zwecke waffen zu führen?

    ich hab eigentlich keine lust mit einer waffe durch ein wohngebiet zu gehen.
    toll wäre wenn man sie direkt am waldende einfach wieder abgeben könnte.
    aber sowas ist wohl illusorisch.

    Ausbildung an der Waffe hatte ich in der (damals noch 1-järhigen) Wehrpflicht vor langer zeit.
    Den Waffenschein musste ich bei Ausscheiden natürlich damals abgeben.

    schönen gruss,
    Peter.
    Zuletzt geändert von Peter1; 20.03.2010, 13:44.

  • Flare
    Neu im Forum
    • 11.02.2009
    • 8
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wald und Bären

    Also wenn ich mir die großen amerikanischen Nationalparks ansehe, die geben schon einige Tipps, wie man auch ohne Waffe mit Bären umgehen kann. Das betrifft vorallem Prävention (z.B. Wo lagere ich nachts meine Nahrungsmittel?) und wie vermeidet man plötzliche Begegnungen mit den Tieren, die ja an sich auch recht scheu sind (außer sie wurden von den bösen Touristen entsprechend erzogen).

    Ob es je nach Ziel ohne Waffe geht kann ich nicht sagen. Den von Dir gewünschten Waffenverleih (bei Bedarf inkl. Schießtraining) kenne ich so nur auf Spitzbergen/Svalbard (dort gegen Eisbären).

    Kommentar


    • Canadian
      Fuchs
      • 22.01.2010
      • 1328
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wald und Bären

      Es gibt so schöne Sprüche wie "auch tote Bären töten noch". Wenn der Bär (z.B. ein großer Brauner) noch weit weg ist haben selbst die besten Schützen nur eine geringe Chance DEN tödlichen Schuss zu machen und danach ist eigentlich eh egal, ob du noch triffst oder nicht.

      Und bei allen tollen Verhaltensregeln, darf man nicht vergessen, es sind Tiere und am schlimmsten sind die, die nahe menschlicher Siedlungen gelebt haben/leben.

      Schwarzbären sind Fluchttieren, die hauen schon ab, wenn sie Lärm hören? Scheiße, ich kann dir sagen, dass kann auch anders gehen.

      Aber die eigentlichen Fragen sind: Wie viele Bären gibt es dort wo du hinwillst? Was sind das für Bären? Wie viele Bären verhalten sich nicht "normal"?

      Man muss halt wissen, was zu tun ist, wenn doch einer kommt und wenn der dann nicht entsprechend reagiert... ja gut... That's life...
      Bilder aus dem Saltfjell.
      flickr

      Kommentar


      • Sapmi
        Fuchs
        • 20.11.2005
        • 2329
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wald und Bären

        Ich war zwar selber noch nicht in den genannten Gegenden, kenne aber dieses Buch hier, das mir dafür ganz sinnvoll erscheint:

        http://www.reise-know-how.de/sicherh...ten-p-595.html
        Kilpailu ei kuulu erämaahan
        ***********************
        Der Mensch, der allein reist, kann sich heute auf den Weg machen; doch wer mit einem anderen reist, muss warten, bis dieser bereit ist. (H.D.Thoreau)

        Kommentar


        • Der Foerster
          Alter Hase
          • 01.03.2007
          • 3702
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wald und Bären

          Bleib doch einfach in Europa (Skandinavien, Osteuropa) da hält es sich mit gefährlichen Bären seehr in Grenzen.
          Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

          Kommentar


          • Andreas L
            Alter Hase
            • 14.07.2006
            • 4351

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wald und Bären

            Zitat von Peter1 Beitrag anzeigen
            ... sondern vielmehr denke ich an tiere wie bären und wölfe, die ja durchaus immer wieder schwere unfälle verursachen.
            (...)
            ...ich nehme an, ohne schusswaffe wäre es unverantwortlich hinzugehen.
            (...)
            Im ersten Satz, den ich von dir zitiere, steckt ein massiver Denkfehler. Die Tiere sind ein Teil der Natur ("fernab jeder Zivilisation"), der zivilisierte Mensch nicht. Deshalb bist du es, der im Zweifelsfall den Unfall verursacht. Hört sich erstmal spitzfindig an, führt aber zu Überlegungen, die wirklich weiterführen - was das Verhalten in solchen Räumen angeht.

            Und führt weiter zum zweiten zitierten Satz: Wo ich mich ohne Waffe nicht meine hintrauen zu können, da bleib ich besser weg. Nur so kann ich Unfälle wirklich vermeiden.
            Das heisst aber überhaupt nicht, dass man dann nicht mehr in Gebiete kann, in denen es zum Beispiel Bären gibt. Das heisst nur, dass man sich mit der Situation vorher genau auseinandersetzen muss. Und die Waffe ist dann nur ein Pseudo-Ersatz für Wissen und Erfahrung.

            Ich war schon einige Mal in einem Gebiet unterwegs, das die höchste Schwarzbären-Population der USA aufweisst. Da braucht man keine Waffe, sondern Wissen. Spitzbergen dagegen ist für mich tabu - siehe oben.

            Andreas
            "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

            BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

            Kommentar


            • cast
              Freak
              Liebt das Forum
              • 02.09.2008
              • 19442
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wald und Bären

              ich nehme an, ohne schusswaffe wäre es unverantwortlich hinzugehen.
              Das wage ich mal zu bezweifeln.
              Die meisten Waffen die in den kanadischen Busch geschleppt werden dienen in erster Linie zur Jagd und nicht zur Selbstverteidigung.


              Wenn der Bär (z.B. ein großer Brauner) noch weit weg ist haben selbst die besten Schützen nur eine geringe Chance DEN tödlichen Schuss zu machen und danach ist eigentlich eh egal, ob du noch triffst oder nicht.
              So, so
              Was ist denn weit bei dir?
              Auf 100m kann ich einem ruhig stehenden Bären noch sicher eine tödliche Kugel stehend freihändig antragen.
              Wenn ich Zeit habe mich hinzusetzen und die Waffe aufzulegen, gehts auch deutlich weiter. Richtige Waffe, Kaliber und Optik vorrausgesetzt.
              Und ich bin bestimmt kein extrem guter Schütze sondern eher Durchschnitt.

              Nur für was soll das gut sein?

              Bärenangriffe spielen sich auf nächste Distanz ab und da braucht es Ruhe, Erfahrung und das richtige Kaliber. Damit kann man auch eine Grizzly stoppen.

              Da man als unerfahrener so etwas sowieso nicht hinbekommt, kannst du es gleich lassen ein Gewehr mitzunehmen.

              Gefährdet dich mehr als es nützt.
              "adventure is a sign of incompetence"

              Vilhjalmur Stefansson

              Kommentar


              • Peter1
                Neu im Forum
                • 16.03.2010
                • 9
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wald und Bären

                danke für die vielen gedanken und infos.

                interessant, dass man mit viel wissen und erfahrung viele konfrontationen im vorfeld vermeiden kann, wenn man in so einem gebiet unterwegs ist. danke in dem zusammenhang für die buch-empfehlung (falls ich irgendwann mal so eine tour machen sollte werde ich es mir vorher deffinitif bestellen). und ich denke man müsste auch konkreter werden und ein land nennen um die genaue rechtslage zu erfahren und gefahren vor ort im vorfeld abzuschätzen.

                soweit ich das sehe gibt es in osteuropa auch keine wirklich unerschlossenen waldgebiete. ich denke in gebieten wo es so ist auf unserem planeten, muss man immer damit rechnen, dass ersatzweise für den menschen jemand/etwas anderes an der spitze der nahrungskette ist.

                dass eine schusswaffe keinen schutz bieten kann kann ich mir übrigens nicht vorstellen.
                ein angriff wäre ja etwas im 1- bis 2-stelligen meter-bereich denke ich.
                wenn ich an ein G3 denke: das schiesst 20 schuss ohne nachladen mit völlig ausreichener präzision. die schusskraft reicht aus um hauswände zu durchdringen. in so einem gefahren-moment wo es um das eigene leben geht, ist man ja hochkonzentriert. wir menschen haben diese eigentschaft ja auch durch jahrtausende evolution mitbekommen.

                interessanter gedanke auch, dass der verursacher eines unfalles mit einem bären eigentlich der mensch ist, der seinen natürlichen lebensraum, die zivilisation verlässt. nach dem motto, wenn ein bär zu uns in die stadt läuft, braucht er sich auch nicht wundern wenns probleme gibt.
                vielleicht schlage ich mir das abendteuer wildnis tatsächlich wieder aus dem kopf und bleibe einfach bei dem was wir hier haben.
                schon die vorstellung an so eine tour in unberührte natur alleine ist schon angenehm finde ich - vielleicht reicht das ja aus :-)

                schönen gruss,
                Peter.

                Kommentar


                • zhnujm
                  Erfahren
                  • 29.12.2008
                  • 433
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wald und Bären

                  Zitat von Peter1 Beitrag anzeigen
                  dass eine schusswaffe keinen schutz bieten kann kann ich mir übrigens nicht vorstellen.
                  ein angriff wäre ja etwas im 1- bis 2-stelligen meter-bereich denke ich.
                  wenn ich an ein G3 denke: das schiesst 20 schuss ohne nachladen mit völlig ausreichener präzision. die schusskraft reicht aus um hauswände zu durchdringen. in so einem gefahren-moment wo es um das eigene leben geht, ist man ja hochkonzentriert. wir menschen haben diese eigentschaft ja auch durch jahrtausende evolution mitbekommen.
                  Als Laie würde ich bei einem attackierenden Bären (also keinem der friedlich rumsteht und Beeren frisst) sagen das du bei einer 1-stelligen Entfernung nicht mal Zeit hast das Gewehr in die Richtung zu richten.
                  Bei einer 2-stelligen musst du den Bären an einer der wenigen sofort tödlichen Stellen treffen, ansonsten erreicht er dich immer noch.

                  Stell ich mir als Laie schwierig vor. Auch mit einem vollautomatischem Gewehr mit 7.62er Munition.

                  Kommentar


                  • Macintechno
                    Alter Hase
                    • 21.08.2008
                    • 2555
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wald und Bären

                    Hallo??? wer bitte nimmt ein G3 mit auf Tour... also bevor ich sowas brauche geh ich nicht auf tour... wir sind hier nicht im "wie kille ich bären forum" Etwas realistisch sollten wir hier schon bleiben... Ihr seht das doch nicht anders...!
                    Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                    Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                    Kommentar


                    • zhnujm
                      Erfahren
                      • 29.12.2008
                      • 433
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Wald und Bären

                      Zitat von Macintechno Beitrag anzeigen
                      Hallo??? wer bitte nimmt ein G3 mit auf Tour...
                      Na Y-Tours
                      Stell ich mir grad auch irgendwie surreal vor, ein haufen Wanderer mit ihrer Vollautomatik ständig im Anschlag falls etwas gefährliches auftauchen sollte.

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #12
                        AW: Wald und Bären

                        vor allem hab ich überlegt, wer denn ein solches Waffenarsenal daheim hat, um mal eben lässig zu so nem Teil greifen zu können.

                        Wenn ich meine, sowas unbedingt zum Überleben zu brauchen, bleibe ich mit meinem Arsch da schlicht und einfach weg.


                        @ Peter1
                        Wo ist denn dieser Wunderwald deiner Kindheit von vielleicht 100 km (oder meintest du qkm?) - is der abgerodet oder warum kannst du heute dort nicht mehr hin? Es gibt in Europa durchaus noch große und auch zusammenhängende Waldgebiete, wo man nicht alle paar Meter auf ein gemauertes (sind die aus Holz weniger schlimm?) Forsthaus oder Hochstände trifft. Auch in Nordamerika gibt es Waldgebiete, die nicht gerade von Bären übersät sind, auch Nordasien etc hat da ne Menge zu bieten.
                        Vielleicht einfach mal klein anfangen.


                        OT: cool, Macinto, deine neue Farbe steht dir. ;)

                        Kommentar


                        • Macintechno
                          Alter Hase
                          • 21.08.2008
                          • 2555
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Wald und Bären

                          Zitat von Sternenstaub Beitrag anzeigen

                          OT: cool, Macinto, deine neue Farbe steht dir. ;)
                          nana,... ich werd sie wohl nicht gleich einsetzen müssen

                          Zur Erinnerung: Wir sind hier nicht im Waffenforum
                          Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                          Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                          Kommentar


                          • cast
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 02.09.2008
                            • 19442
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Wald und Bären

                            dass eine schusswaffe keinen schutz bieten kann kann ich mir übrigens nicht vorstellen.
                            ein angriff wäre ja etwas im 1- bis 2-stelligen meter-bereich denke ich.
                            wenn ich an ein G3 denke: das schiesst 20 schuss ohne nachladen mit völlig ausreichener präzision. die schusskraft reicht aus um hauswände zu durchdringen.
                            Glaub mir du hast wenig bis keine Ahnung wovon du da sprichst.

                            Unter 10 m kannst du noch nicht mal eine Menschen der dich angreift mit Hilfe einer Schußwaffe aufhalten.
                            Bären erst recht nicht.
                            Es würde hier den Rahmen sprengen dir zu erklären wie ein Vollmantelgeschoss einer .308 Win (G 3 Kaliber) auf eine Hauswand wirkt und wie auf einen 500 Kilo Tierkörper.
                            Sicher ist, daß dieses Kaliber bei deutschen Jägern eher die Untergrenze für Wildschweine darstellt und das mit Jagdmunition die wesentlich effektiver wirkt als Vollmantel-Kriegsmunition.

                            Bei mir im Tresor steht ein Gewehr im passenden Kaliber für Bären, aber selbst mit dem wäre ich mir nicht sicher ob alles unter 50 m Distanz bei einem angreifenden Bären wirklich zum Erfolg führen würde.

                            Also vergiß das.
                            Waffen täuschen eine scheinbare Sicherheit vor.
                            Vorallem bei Laien.
                            "adventure is a sign of incompetence"

                            Vilhjalmur Stefansson

                            Kommentar


                            • Macintechno
                              Alter Hase
                              • 21.08.2008
                              • 2555
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Wald und Bären

                              blub blub blub.... dass muss hier wirklich nicht besprochen werden... dass könnt ihr im Schützenverein oder im Jagdklub machen....
                              Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                              Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #16
                                AW: Wald und Bären

                                OT: Nun ja, das war ja Grundthema des von Peter1 eingebrachten Erstbeitrags und vielleicht ganz gut, dass ihm der Denkfehler mal etwas als solcher erklärt wird. ;)

                                Aber mich würde mehr interessieren, warum Peter1 meint, es gäbe in Deuschland oder im sonstigen Europa nicht Gebiete, die relativ einsam sind. Von Urwald kann man sicherlich nicht unbedingt reden, aber wer Einsamkeit sucht, findet sie an vielen Orten noch. Deswegen ja auch meine FRage, wo dieser Kindheitswald war/ist.
                                Ich bin sehr oft schon gewandert und habe den ganzen Tag keinen Menschen getroffen, sogar in Gegenden, die angeblich voll erschlossen sind.
                                Ich kann den Wunsch nach Einsamkeit und Ursprünglichkeit gut verstehen, aber wie kommst du, Peter, darauf, dass es das nicht auch hier gibt?

                                Kommentar


                                • Holsa
                                  Erfahren
                                  • 16.01.2010
                                  • 324
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Wald und Bären

                                  Falls es dann doch Alaska, Kanada etc. sein soll kann man sich auch das "Bear Spray", Pfefferspray kaufen, ich denke es ist sinnvoller als eine schußwaffe. Grad in Gegenden in denen Bären mitbekommen haben wie einfach es ist von den Menschen Nahrung zu ergattern und dadurch ihre scheu verloren haben.

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    #18
                                    AW: Wald und Bären

                                    Unter 10 m kannst du noch nicht mal eine Menschen der dich angreift mit Hilfe einer Schußwaffe aufhalten.
                                    Bären erst recht nicht.
                                    Da hat er Recht. Die Viehcher sind zu schnell, dort wo Du treffen müsstest um sie aufzuhalten wirst Du kaum treffen.
                                    Und- warum in ein Gebiet gehen in dem die Bären derart sozialisiert sind dass sie nicht vor Menschen wegrennen?
                                    Ich denke es wird Einsamkeit gesucht?
                                    Man kann auch in Europa tagelang durch den Wald laufen ohne eine Maschinengewehr im Gepäck. Auch wenn da Bären, Wölfe, Luchse, Schnelche und ähnliches wohnen...

                                    Kommentar


                                    • Macintechno
                                      Alter Hase
                                      • 21.08.2008
                                      • 2555
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Wald und Bären

                                      so ähnlich sehe ich das auch... war die letzen WE hier auf der schwäbischen alb unterwegs ohne jmd. zu treffen...
                                      Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                                      Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                                      Kommentar


                                      • zhnujm
                                        Erfahren
                                        • 29.12.2008
                                        • 433
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Wald und Bären

                                        Zitat von Holsa Beitrag anzeigen
                                        Falls es dann doch Alaska, Kanada etc. sein soll kann man sich auch das "Bear Spray", Pfefferspray kaufen, ich denke es ist sinnvoller als eine schußwaffe. Grad in Gegenden in denen Bären mitbekommen haben wie einfach es ist von den Menschen Nahrung zu ergattern und dadurch ihre scheu verloren haben.
                                        Wie sieht denn so ein "Bear Spray" aus ?
                                        Hier zuhause hab ich auch ein Pfefferspray beim Joggen dabei als beruhigung gegen Hunde, aber wenn ich mir vorstelle das gegen einen Bären einzusetzen....
                                        Bleibt der Bär dann erst mal kurz vor mir stehen damit ich im das Spray ins Gesicht sprühen kann ?

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X