Welches Tier war das?
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Kommentar
-
-
AW: Welches Tier war das?
doch, passt.Zitat von lina Beitrag anzeigenAußerdem dieser Piepmatz: Vom Gesang her dachte ich: Amsel, aber die weiße Kehle passt nicht420
Kommentar
-
AW: Welches Tier war das?
Das dürfte ein Stockenten-Hybrid-Erpel sein.Zitat von lina Beitrag anzeigen… und eine Ente – klar, aber was für eine?
Passt ja gut, heute ist "Diversity Day".
"I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins
Kommentar
-
AW: Welches Tier war das?
Evtl. Periclista albida .Zitat von lina Beitrag anzeigen
Bei dem Käfer würde ich auf eine Weichkäferart tippen , aber da gibt es wohl über 5000 . Kannst ja mal nach Soldatenkäfer googel .
Gruss, windriver
Kommentar
-
-
AW: Welches Tier war das?
Ich korrigiere: Auch die Mädels können ja den blauen Flügelspiegel haben, wird also ein Hybrid-Mädel sein, diversity hin oder her.Zitat von Chouchen Beitrag anzeigenDas dürfte ein Stockenten-Hybrid-Erpel sein.
Passt ja gut, heute ist "Diversity Day".
"I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins
Kommentar
-
AW: Welches Tier war das?
Oben Roter Weichkäfer , unten Feuerkäfer würde ich mal vermuten . Wie immer gilt : Alle Angaben ohne Gewähr !Zitat von lina Beitrag anzeigen
Gruss, windriver
Kommentar
-
AW: Welches Tier war das?
Die zwei Käfer gehören auf jeden Fall zu den von dir genannten Familien. Ohne einen allzu roten Kopf bei mir zu riskierenZitat von windriver Beitrag anzeigenOben Roter Weichkäfer , unten Feuerkäfer würde ich mal vermuten . Wie immer gilt : Alle Angaben ohne Gewähr !
Gruss, windriver
würde ich auf Artniveau wegen der schwarzen Kopffarbe auf Scharlachroten Feuerkäfer (Pyrochroa coccinea) tippen, beim Rotköpfigen Feuerkäfer wäre auch der Kopf rot. Beim Weichkäfer möchte ich mich nicht auf eine Art festlegen, dafür müsste man die Endglieder der Taster, die Form des Halschilds, Länge der Flügeldecken und andere Merkmale genauer anschauen, was anhand des Fotos nicht geht.
Kommentar
-
-
AW: Welches Tier war das?
Gruselig. Es gibt hier ein paar Stellen, an denen immer nur ein oder wenige Pflanzen (für mich nicht mehr zu erkennen, welche) befallen sind. Wer kann da der Täter sein?
Das Leben ist schön. Von einfach war nie die Rede.
Kommentar
-
-
AW: Welches Tier war das?
Da stehen immer nur noch GerippeZitat von Homer Beitrag anzeigen
wen du die futterpflanze rausfindest lässt es sich genauer sagen
Das Leben ist schön. Von einfach war nie die Rede.
Kommentar
-
AW: Welches Tier war das?
hier sehen die meisten weißdorne nicht anders aus - aber die treiben wieder aus, dann kannst du recherchieren
420
Kommentar
-
AW: Welches Tier war das?
Ah, der Gemeine Gerippespinner?
Ist das Holunder? Dann wär der Verdächtige dieser da: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Holunderspanner
Spaß beiseite, halt dich weiträumig von dem Zeugs fern, manche Spinner haben echt eklige Abwehrmechanismen.
Kommentar
-
AW: Welches Tier war das?
Ich habe übrigens vorhin das Nest meiner orientalischen Mauerwespe entdeckt.
Sieht so aus wie diese Dinger hier und klebte unter einem meiner Regale
Kommentar
-
AW: Welches Tier war das?
ich sags ja immer wieder: raumpflege wird überbewertet, nach drei jahren stellt sich ein biologisches gleichgewicht ein.
mit spinnen drin oder aufgegessen und ausgeflogen?420
Kommentar
-
AW: Welches Tier war das?
Vermutlich Gespinnstmotten , ist nicht gefährlich, nur unschön . Für eine genaue Bestimmung braucht es bessere Bilder .Zitat von Rattus Beitrag anzeigenGruselig. Es gibt hier ein paar Stellen, an denen immer nur ein oder wenige Pflanzen (für mich nicht mehr zu erkennen, welche) befallen sind. Wer kann da der Täter sein?

Von der Rinde würde ich auf Pfaffenhütchen tippen, der wird gerne von der Pfaffenhütchen-Gespinnstmotte heimgesucht .
Gruss, windriverZuletzt geändert von windriver; 30.05.2020, 19:21.
Kommentar
-
AW: Welches Tier war das?
Danke, ich bleibe dran.Das Leben ist schön. Von einfach war nie die Rede.
Kommentar










Ihr seid super, Danke!! 
Kommentar