Tier-Quiz

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • _Matthias_
    Fuchs
    • 20.06.2005
    • 2170
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Tier-Quiz

    Zitat von sjusovaren Beitrag anzeigen
    Man sollte nicht nach Mitternacht auf Baumfotos starren!

    PS, bist du sicher, daß da nichts saß?? Vielleicht der noch unentdeckte Aststumpfbeutler
    Frag besser nicht wie oft ich auf einen Ast gezoomt habe bevor ich den richtigen Beutler fand Die sind einfach zu gut getarnt und dann auch noch zu faul sich zu bewegen.

    Kommentar


    • _Matthias_
      Fuchs
      • 20.06.2005
      • 2170
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Tier-Quiz

      Zitat von Moosmann Beitrag anzeigen
      na dann mal vom Gleiten zum Krabbeln:
      Oh, damit kenne ich mich so gut wie gar nicht aus

      Ich vermute mal das ist ein Käfer.
      Und der Kopf erinnert mich irgendwie an einen Elchkopf (oder liegt das am Glühwein ). Also ein europäischer Käfer?

      Kommentar


      • Moosmann
        Dauerbesucher
        • 21.01.2009
        • 683
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Tier-Quiz

        Also du meinst, weil der Kopf wie ein Elchkopf aussieht und der Elch ja ein rein europäisches Tier ist, sei demzufolge auch der Käfer ein europäischer?
        Ungeachtet deiner hermeneutisch zwingend Beweisführung - ja, es ist ein Käfer und ja, er kommt aus Europa (ob er allerdings nur da vorkommt, weiß ich nicht).

        Kommentar


        • psy48
          Dauerbesucher
          • 27.05.2006
          • 923

          • Meine Reisen

          AW: Tier-Quiz

          @Zu dem Beutler kann ich nichts weiter sagen. Bei dem Käfer, mit bescheidener Literatur, Rüsselkäfer sind halt sehr schwierig, sieht er sehr grob geschätzt aus wie Polydrossus mollis. Auf versch. Laubbäumen und es gibt hier keinen Männchen, weil Jungfernzeugung.

          Kommentar


          • Meer Berge
            Fuchs
            • 10.07.2008
            • 2381
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Tier-Quiz

            Wage mal einen Tipp:
            Rüsselkäfer?
            Irgendein Liparus?

            Kommentar


            • psy48
              Dauerbesucher
              • 27.05.2006
              • 923

              • Meine Reisen

              AW: Tier-Quiz

              @Meer Berge, Liparus kanns eigentlich nicht sein, weil der Rüssler hier kupferförmig schillert. Ich denke, Polydrossus ist schon mal ne gute Wahl, aber ob es der mollis ist? Die Gattung ist ja nicht monotypisch.

              Gruß, psy

              Kommentar


              • Moosmann
                Dauerbesucher
                • 21.01.2009
                • 683
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Tier-Quiz

                Rüsselkäfer ist schon mal richtig, polydrusus (meintest du nehme ich an) ist dicht dran, aber noch nicht Treffer. Gebe aber zu, daß diese Arten ziemlich schwer unterscheidbar sind.
                Das hier unten wäre bspw. ein Grünrüssler (Polydrusus sericeus):


                Hat eine etwas "flockigere" und halt grünmetallische Textur, die sich auch noch über das erste Gliederpaar der Beine erstreckt. Ist wie bei den Pilzen, der Teufel steckt im Detail. Der Gesuchte hat aber immerhin auch einen Trivialnamen, sonst hätte ich ihn nicht genommen...

                Kommentar


                • psy48
                  Dauerbesucher
                  • 27.05.2006
                  • 923

                  • Meine Reisen

                  AW: Tier-Quiz

                  Ich rate dann mal. Es könnte Polydrusus cervinus sein, der Hirsch-Glanzrüssler Bin ich froh, bei den Spinnen gelandet zu sein, da hat man meistens eine gut unterscheidbare, komplizierte Genitalmorphologie, aber nur meistens.

                  Kommentar


                  • _Matthias_
                    Fuchs
                    • 20.06.2005
                    • 2170
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Tier-Quiz

                    Hey, wenn das jetzt stimmt war ich als total Ahnungsloser mit meinem "Elch" doch gar nicht so weit weg

                    Kommentar


                    • Moosmann
                      Dauerbesucher
                      • 21.01.2009
                      • 683
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Tier-Quiz

                      - mit dicht dran meinte ich: so ähnlich, aber kein polydrusus...

                      ein paar Versuche habt ihr noch wenn ihr wollt...

                      Am allerschlimmsten sind die Weichkäfer, da braucht man tendenziell ein Mikroskop und nen Skalpell zur Unterscheidung. (Ich nenn die dann lieber alle Weichkäfer und gut...)

                      Kommentar


                      • psy48
                        Dauerbesucher
                        • 27.05.2006
                        • 923

                        • Meine Reisen

                        AW: Tier-Quiz

                        Der Kommilitone, der mit mir zwei Gebiete gemacht hat (sind jetzt NSG), hat immer auf die "verdammten Amaren" geschimpft. Mit den Spinnen war das recht locker, obwohl die meisten ziemlich angegammelt waren, weil wegen der Käfer noch Essigsäure in die Fallen getan wurde.

                        Nächster Schuß ins Blaue> Scythropus mustela, brauner Nadelnager. Reine Vermutung, aber er steht im Stresemann-Schlüssel neben Polydrusus und vernünftige Abbildungen finde ich keine im Netz.

                        Kommentar


                        • Moosmann
                          Dauerbesucher
                          • 21.01.2009
                          • 683
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Tier-Quiz

                          ...nee.
                          Die meines Wissens beste Internetoption (wenn auch umständlich in der Handhabung) ist http://www.koleopterologie.de/index.html.

                          Wenn man dann einen verdächtigen Kandidaten hat, kann man den lat. Namen nochmal international googlen, dann kommt manchmal was bei rum. Manchmal auch nicht.

                          soll ich´s verraten? oder wollt ihr noch ein bißchen im netz wühlen?

                          Kommentar


                          • Moosmann
                            Dauerbesucher
                            • 21.01.2009
                            • 683
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Tier-Quiz

                            PS.:
                            NadelNager find ich gut. Ich hätte auch Biologe oder Taxonom werden sollen, um allem lustige Namen geben zu dürfen...

                            Kommentar


                            • psy48
                              Dauerbesucher
                              • 27.05.2006
                              • 923

                              • Meine Reisen

                              AW: Tier-Quiz

                              @Moosmann, Wegen mir kannst Du ihn verraten. Habe die nächsten Tage sowieso wenig Zeit wg. Mengen an Papierkram, außer in den Pausen

                              Gruß, psy

                              Kommentar


                              • Moosmann
                                Dauerbesucher
                                • 21.01.2009
                                • 683
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Tier-Quiz

                                ...ok denn. Der kleine Krabbler ist ein Spornblattrüssler (Phyllobius calcaratus).


                                @ psy - von mir aus bist du jetzt dran, weil du dich so redlich bemüht hast

                                (ansonsten schlagt euch drum..)

                                Kommentar


                                • psy48
                                  Dauerbesucher
                                  • 27.05.2006
                                  • 923

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Tier-Quiz

                                  @Moosmann, Lieber jemand anderers, habe nicht gescheites auf der Platte.

                                  Kommentar


                                  • _Matthias_
                                    Fuchs
                                    • 20.06.2005
                                    • 2170
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Tier-Quiz

                                    Wie? psy will nicht und auch sonst traut sich keiner?

                                    Also liebe Insektenfreunde, dann ratet doch mal was diese (leicht unscharfe) Tierchen sein könnte:


                                    Noch ein Hinweis: Das Tierchen hat keinen deutschen Trivialnamen (einen englischen aber schon. Also gewinnt, wer die Familie (die einen deutschen Trivialnamen hat) rät.

                                    Viel Spass

                                    Kommentar


                                    • psy48
                                      Dauerbesucher
                                      • 27.05.2006
                                      • 923

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Tier-Quiz

                                      Sieht aus wie ne Larve, aber nachdem ich einige Zeit über meinem Bohnensalat gegrübelt habe, wie wäre es denn mit einer erwachsenen Lady eines Lampyriden (Glühwürmchen), die sehen doch larvenähnlich aus

                                      Kommentar


                                      • _Matthias_
                                        Fuchs
                                        • 20.06.2005
                                        • 2170
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Tier-Quiz

                                        Stimmt, ist eine Larve, allerdings bleiben die Weibchen ihr ganzes Leben lang in diesem Stadium, während die Männchen sich weiterentwickeln. Lampyriden ist falsch.

                                        Kommentar


                                        • psy48
                                          Dauerbesucher
                                          • 27.05.2006
                                          • 923

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Tier-Quiz

                                          Nächster Versuch, Familie Lycidae - Rotdeckenkäfer

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X