Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
...dann ist "er" ein Rehbock. Ich hab das Gehörn vermisst - aber das dürfte dann gerade so ausserhalb des Ausschnitts sitzen - richtig?
Andreas
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau
dieses Tierchen hat kein Geweih. aber du bist sehr nah dran.
Ich hab auch noch ein Bild mit etwas weniger Zoom, aber das würde dann fast eine Auflösung des Rätsels bedeuten.
verzeihung, dass ich er statt es geschrieben habe
"Dich im Unendlichen zu finden, Musst unterscheiden und dann verbinden" (Goethe)
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau
Oke - dann geb ichs auf und überlasse das jetzt naheliegende meinem würdigen Nachfolger / folgerin. (Muss weg, bin erst heute abend wieder da!)
Andreas
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau
Um das unterscheiden zu können (Dam und Sika) musst du einen Bock sehen. Der Damhirsch hat Schaufeln, der Sika nicht. Auf dem vorliegenden Bild muss man, denke ich, beides gelten lassen - weil man (auf jeden Fall ich) das am weiblichen Tier nicht unterscheiden kann. Aber ich weiss ja nun auch nicht alles: grins
Andreas
Jaqueline: Allgemein Fernost, wenn ich das richtig weiss. Der japanische ist deutlich kleiner. Ich war mal auf einer "heiligen Insel" vor Hiroshima, da haben die am Bootsanleger auf Besucher gewartet, weil sie gefüttert werden wollten. Wenn man ihnen nichts gegeben hat, haben sie eigenmächtig Durchsuchungen deiner Taschen vorgenommen - kein Witz!.
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau
Kommentar