AW: Einkochen und Einwecken
Aus dem Grund steht schon im guten alten Weck Kochbuch:
- Gläser in Wasser am besten über Nacht einweichen, schrubben und ab in den Ofen. Das Einweichen bewirkt dass etwaige Pilzsporen bewässert werden. In dem Zustand halten sie weniger Hitze aus als im trockenen Zustand und werden dann im Ofen geröstet.
- Die Dichtgummis bzw. Deckel mind. 5 Minuten in kochendes Wasser legen. Ich schmeiss die Dinger immer in den Wasserkocher und giesse dann das heisse Wasser hinterher in den Einwecktopf.
- kochend heiss abfüllen funktioniert nur bei Marmelade und Sirup, alles andere wird nach Anleitung Kochbuch noch 10-30 Minuten im Einkochautomat passend erhitzt.
Alex
Zitat von Homer
Beitrag anzeigen
- Gläser in Wasser am besten über Nacht einweichen, schrubben und ab in den Ofen. Das Einweichen bewirkt dass etwaige Pilzsporen bewässert werden. In dem Zustand halten sie weniger Hitze aus als im trockenen Zustand und werden dann im Ofen geröstet.
- Die Dichtgummis bzw. Deckel mind. 5 Minuten in kochendes Wasser legen. Ich schmeiss die Dinger immer in den Wasserkocher und giesse dann das heisse Wasser hinterher in den Einwecktopf.
- kochend heiss abfüllen funktioniert nur bei Marmelade und Sirup, alles andere wird nach Anleitung Kochbuch noch 10-30 Minuten im Einkochautomat passend erhitzt.
Alex
Kommentar