Tipps zu Obst unterwegs (gemäßigte Breiten)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rosi
    Dauerbesucher
    • 25.02.2011
    • 727
    • Privat

    • Meine Reisen

    Tipps zu Obst unterwegs (gemäßigte Breiten)

    Guten Abend,

    bei uns geht's nächste Woche nach Schweden zum Paddeln. 2 Wochen Wildniss!

    Jetzt habe ich gerade die Proviantliste in der Hand. Alle üblichen Verdächtigen sind vertreten. Ein paar Dinge werden in Schweden besorgt. Jetzt habe ich aber noch so 1 2 Gedanken, mit denen ich nicht weiterkomme und ich mich auch nicht auskenne.

    Wir nehmen für die 'ersten' Tage und solange Sie halten frische Zutaten mit. Kartoffeln, Zwiebeln, usw. Es ist in der Zeit mit max 20°C zu rechnen. Nachts ist ja deutlich kühler! Jetzt fallen mir aber noch so Sachen ein wie zB Äpfel und Avocado. Vielleicht Mandarinen oder Bananen. Einfach um das Müsli oder so aufzupeppen. Gewicht spielt bei uns nicht wirklich eine Rolle und die "Küchentonne" gibt noch einiges an Volumen her.
    Die Avocado sollte das ja abkönnen denke ich. Weiß jemand eine geeignete Apfelsorte und wie es mit dem anderen Obst aussieht. Oder macht einfach alles Obst, was sich bei Zimmertemperatur gut hält, eine gute Ergänzung aus?! Vielleicht hat noch jemand Tipps für den Transport. Ich mag nicht so gerne viel Plastiktüten mitnehmen. Wir verzichten schon beinahe gänzlich auf Dosenfutter. Wir nehmen nur so einen kleinen Notvorrat mit, falls es mal so schüttet das groß Kochen keinen Spaß macht oder es zu kalt ist und wir einfach keinen Bock haben zu schnibbeln und zu backen!

    Trockenobst ist übrigens keine Option. Mag ich zwar gerne leiden, aber ist zum Teil schon im Müsli drin und ich wollt halt mal Apfelpfannenkuchen oder Bananenmilchreis machen können!

    Danke schonmal für ein paar Tipps

    mfg
    Rosi

  • Nando
    Erfahren
    • 25.08.2010
    • 344
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Tipps zu Obst unterwegs (gemäßigte Breiten)

    OT:
    Zitat von Rosi Beitrag anzeigen
    Die Avocado sollte das ja abkönnen denke ich.
    Ist Avocado denn ein Obst oder ein Gemüse da tendentiell herzhaft gegessen und recht fetthaltig ist?


    Generell soll man ja Bananen und Äpfel angeblich nicht zusammen mit anderem Obst lagern, da sie es schneller reifen lassen.
    Da ich mein Obst aber gerne, sagen wir es mal freundlich, eher reif esse, liegen Bananen nach dem Kauf bei mir über eine Woche, Äpfel schonmal 2-3 Wochen in der Obstschale im Zimmer (auch im Sommer), bevor ich zugreife. Daher denke ich, dass das auf Tour auch unproblematisch ist.
    Gammelige Zwiebeln habe ich auch noch nicht gesehen und Kartoffeln in einer relativ dunklen Tonne sollten sich auch halten.
    Reife Avocados kenne ich nur recht druckempfindlich, das könnte ich mir als Problem vorstellen.

    Müssen blinde Passagiere auf dem Schiff nicht immer Kartoffeln in massen schälen? Und wie hat der Herr Kolumbus bei seiner Überfahrt gemacht? Ob er auch Hühner dabei hatte, um sein Ei des Kolumbus der Welt zu präsentieren?

    Kommentar


    • Ingwer
      Alter Hase
      • 28.09.2011
      • 3237
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Tipps zu Obst unterwegs (gemäßigte Breiten)

      Hi,

      wäre einvakuumieren mit dem Foodsaver nicht eine Möglichkeit frische Lebensmittel länger haltbar zu machen?

      Grüße

      Kommentar


      • MonaXY

        Fuchs
        • 30.08.2009
        • 1094
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Tipps zu Obst unterwegs (gemäßigte Breiten)

        Ich habe das zwar noch nicht ausprobiert, aber bei "Die gute Frage" folgenden Tipp zum längeren Haltbarmachen von Steinobst gelesen:


        "Kirschen und Pflaumen und Co. sind lecker und gesund, aber leider nur sehr kurz lagerfähig. Ich habe eine Methode entwickelt um die Lagerfähigkeit ein paar Tage zu verlängern.

        Zuerst das Obst unter fließendem Wasser gut abwaschen, beschädigte Teile aussortieren
        dann auf Küchenkrepp auslegen zum Abtrocknen
        das Obst in einen Messbecher füllen und mit 60% Rum übergiesen
        5 Min. ziehen lassen
        Rum abgiesen (kann wieder zurück in die Flasche)
        Obst wieder trocknen lassen

        Die Methode funktioniert bei allen kleinen Früchten mit einer festen Haut - nicht bei Beeren denn die würden natürlich den Alkohol aufsaugen."



        Würde gerne wissen, ob es funktioniert... probiere es vielleicht einfach so mal aus.
        "Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."
        Jean Paul

        Kommentar


        • Kris
          Alter Hase
          • 07.02.2007
          • 2812
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Tipps zu Obst unterwegs (gemäßigte Breiten)

          ...oder einfach drin liegen lassen und abends gibts lecker Rumtopf.
          „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

          Kommentar


          • Nando
            Erfahren
            • 25.08.2010
            • 344
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Tipps zu Obst unterwegs (gemäßigte Breiten)

            Zitat von Kris Beitrag anzeigen
            ...oder einfach drin liegen lassen und abends gibts lecker Rumtopf.
            Dann müsst man aber noch Vanilleeis mitnehmen. Aber dann auch eine Gefrierbox, Generator, Benzin... ob das Kanu das noch schafft?

            Kommentar


            • Rosi
              Dauerbesucher
              • 25.02.2011
              • 727
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Tipps zu Obst unterwegs (gemäßigte Breiten)

              Der Vorschlag mit dem Rumtopf gefällt mir sogar. Statt Eis kann ich ja auch den Milchreis verwenden!

              Ich nehm dann einfach mal typisches Obst mit und Avocado soll ja weich werden. Ist halt einfach mal was anderes und da ja schon keine Butter mit kann ist vll Käse auf Avocado nicht das schlechteste..

              Einvakuumieren führe wieder zu Verpackungsmüll und den wollt ich ja vermeiden.

              Es gibt übrigens auch Kühlschränke die mit Gas betrieben werden. Bräuchte man also nur ne kleine Batterie, ne Gasbuttel und son Ding! xD

              Kommentar


              • hotdog
                Freak

                Liebt das Forum
                • 15.10.2007
                • 16106
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Tipps zu Obst unterwegs (gemäßigte Breiten)

                Wenn du die empfindlichen Sachen unten im Boot lagerst, vielleicht sogar mit nem feuchten Tuch abgedeckt, sollten die 20°C Lufttemperatur lange nicht erreicht werden.
                Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                Kommentar


                • lina
                  Freak

                  Vorstand
                  Liebt das Forum
                  • 12.07.2008
                  • 44643
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Tipps zu Obst unterwegs (gemäßigte Breiten)

                  Avocados würde ich aber irgendwie zusätzlich sichern. Die sind sehr druckempfindlich, und eventuelle Druckbereiche kann man dann nur noch entfernen.

                  Kommentar


                  • Rosi
                    Dauerbesucher
                    • 25.02.2011
                    • 727
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Tipps zu Obst unterwegs (gemäßigte Breiten)

                    Der Proviant ist auf 2 große weiße Fässer verteilt und liegt daher wohl eh recht weit unten, aber daran hatten wir auch gedacht. Dennoch danke für den Hinweiß. Hauptsache die Sonne schein nicht drauf. Ich schaue derzeit täglich nach dem Wetter und die 20°C sind derzeit locker drin.

                    Den Avocados wird schon nichts passieren. Am liebsten leg ich die gleich ganz raus, damit Sie auch ordentlich reifen!

                    Ich liebe ja diese hibbelig-werden vor ner Tour.. AHHHHHH

                    Kommentar


                    • Polte
                      Fuchs
                      • 23.04.2012
                      • 1548
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Tipps zu Obst unterwegs (gemäßigte Breiten)

                      Eventuell gäbe es noch die Möglichkeit Zipbeutel, wenn du diese dabei hast, nach Gebrauch als Kühlakkus zu verwenden. Einfach Wasser rein und in die Proviantkiste legen. Inwieweit diese Beutel aber dicht sind weiß ich nicht.
                      Einfach ausprobieren

                      Kommentar


                      • Snoopy88
                        Anfänger im Forum
                        • 21.09.2011
                        • 18
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Tipps zu Obst unterwegs (gemäßigte Breiten)

                        Hallo,

                        ich war vor einigen Jahren mehrmals je zwei Wochen mit einer Freizeit in Schweden (Kanu). Bei uns gabs immer die sogenannte Apfeltonne. Probleme hatten wir eigentlich nie damit.

                        Zitat von Rosi Beitrag anzeigen
                        da ja schon keine Butter mit kann ist vll Käse auf Avocado nicht das schlechteste..
                        Warum keine Butter? Wir hatten immer schwedische Butter dabei. Besonders beliebt zum Rundbröd war die "extra saltat" Variante. Rundbröd passt übrigens auch recht gut in Tonnen. Aber immer darauf achten, die die Teilnehmer die richtige Seite des Brotes mit Butter bestreichen. Auf der falschen Seite verschwinden nämlich ungeahnte Mengen Butter in den Löchern
                        Und dann gibts am Ende Knäckebrot ohne Butter *Krümelstaubhust*

                        Grüße
                        Christian

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X