Fertiggerichte kleiner verpacken?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • J0hnny
    Erfahren
    • 16.05.2010
    • 118
    • Privat

    • Meine Reisen

    Fertiggerichte kleiner verpacken?

    Bin gerade dabei ein wenig meine Tagesrationen zu planen und jetzt steh ich vor folgender Frage.
    Könnte man bei den ganzen Fertiggerichten (Knorr etc.) mit einer kleinen Nadel die Luft raus lassen? Ich denke so könnte man eine menge Platz im Rucksack sparen. Oder wäre das ehr schlecht für die Haltbarkeit? Hab schon danach gegoogelt aber nix gefunden. Evtl. hat das hier ja schon mal jemand ausprobiert.

  • barleybreeder
    Lebt im Forum
    • 10.07.2005
    • 6479
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Fertiggerichte kleiner verpacken?

    Wird vor jeder Tour so gemacht. Luft raus, Klebeband rüber. Hab sonst auch Angst das mir die Packung im Rucksack platzen könnte, da ich doch recht arg stopfe...

    Viele Grüße
    Sebastian
    Barleybreeders BLOG

    Kommentar


    • Benzodiazepin
      Fuchs
      • 12.03.2012
      • 1322
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Fertiggerichte kleiner verpacken?

      ja, damit verringerst du die haltbarkeit bestimmt. von 12 monaten auf 6 monate oder so
      experience is simply the name we give to our mistakes

      meine reiseberichte

      Kommentar


      • LihofDirk
        Freak

        Liebt das Forum
        • 15.02.2011
        • 13727
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Fertiggerichte kleiner verpacken?

        In Gefrierbeutel umfüllen und evakuieren. Doppelte Gefrierbeutel sind recht stabil und meist leichter als die Originalverpackungen. Mit der Haltbarkeit gab es bei uns in den max. 6 Wochen seit Umfüllen bis Urlaubsende noch nie Probleme.
        Wenn man dann noch einen Zettel zwischen die zwei Beutel schiebt hat mann auch eine unverlierbare Beschriftung.

        OT: Das Rückgaberecht könnte unter dem Luftablassen oder Umfüllen allerdings leiden

        Kommentar


        • fraizeyt

          Fuchs
          • 13.08.2009
          • 1891
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Fertiggerichte kleiner verpacken?

          Zitat von Benzodiazepin Beitrag anzeigen
          ja, damit verringerst du die haltbarkeit bestimmt. von 12 monaten auf 6 monate oder so
          Ich schätze mal bei barleybreeder's Methode beträgt die Überlebensdauer der Nahrungspakete 10-14 Tage.
          Die Qualität unseres Lebens ist das Resultat unserer Gedanken.

          Kommentar


          • khyal
            Lebt im Forum
            • 02.05.2007
            • 8195
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Fertiggerichte kleiner verpacken?

            Machen wir auch mit Umfuellen in Ziplock-Beutel.

            z.B. 2 gleiche Fertiggerichte in 1 ZL-Beutel, mit Edding drauf schreiben, was es ist, alle Beutel in einen Grossen 6 L oder Si-Nylon-Beutel...

            Hat man auch unterwegs bedeutend weniger Muell bzw kann die ZL-Beutel auch als Muellbeutel nutzen...

            Bei ein paar Wochen Reisedauer brauchst Du Dir wegen Haltbarkeit keine Sorgen machen...

            Schau mal auf den Kram, org verpackt ist haeufig schon das MHD 1/2 oder 1 Jahr...
            www.terranonna.de

            Kommentar


            • Benzodiazepin
              Fuchs
              • 12.03.2012
              • 1322
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Fertiggerichte kleiner verpacken?

              Zitat von fraizeyt Beitrag anzeigen
              Ich schätze mal bei barleybreeder's Methode beträgt die Überlebensdauer der Nahrungspakete 10-14 Tage.
              zugegeben. dann muss man die methode halt nicht direkt nach dem kauf sondern erst vor der tour anwenden, dann sollt's gehen
              experience is simply the name we give to our mistakes

              meine reiseberichte

              Kommentar


              • Fliehender
                Dauerbesucher
                • 08.04.2011
                • 509
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Fertiggerichte kleiner verpacken?

                ich habe auf meiner Schottlandreise einfach alle angestochen. War für die 10 Tage kein Problem.
                Für schweden werde ich sie aber umfüllen, da der Müll nicht nutzbar ist (im gegensatz zu den ziplocks)

                Kommentar


                • Moltebaer
                  Freak

                  Vorstand
                  Administrator
                  Liebt das Forum
                  • 21.06.2006
                  • 14206
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Fertiggerichte kleiner verpacken?

                  Macht Euch mal nicht ins Hemd, Leute. Der Packungsfraß leidet minimal unter dem Luftablassen. Ihr pumpt schließlich keine feuchtigkeitsgesättigte, keimbelastete Luft und Bakterienkolonien hinein, sondern laßt die Packungsluft heraus und dichtet die Packung recht zügig mit Klebeband ab. Sinnvollerweise führt Ihr das nicht unter Wasser oder in einer Jauchegrube durch, Ihr reißt auch kein riesiges Loch hinein und injiziert auch nicht gezielt Pockenviren und Schimmelpilze.
                  Einigermaßen saubere Nadel und Arbeitsumgebung und der Pulverkram hält dank seiner Unmengen an Konservierungsstoffen auch trekkingbehandelt einige Monate.
                  Wandern auf Ísland?
                  ICE-SAR: Ekki týnast!

                  Kommentar


                  • Lamprecht
                    Erfahren
                    • 26.02.2012
                    • 187
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Fertiggerichte kleiner verpacken?

                    Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
                    Macht Euch mal nicht ins Hemd, Leute. Der Packungsfraß leidet minimal unter dem Luftablassen. Ihr pumpt schließlich keine feuchtigkeitsgesättigte, keimbelastete Luft und Bakterienkolonien hinein, sondern laßt die Packungsluft heraus und dichtet die Packung recht zügig mit Klebeband ab. Sinnvollerweise führt Ihr das nicht unter Wasser oder in einer Jauchegrube durch, Ihr reißt auch kein riesiges Loch hinein und injiziert auch nicht gezielt Pockenviren und Schimmelpilze.
                    Einigermaßen saubere Nadel und Arbeitsumgebung und der Pulverkram hält dank seiner Unmengen an Konservierungsstoffen auch trekkingbehandelt einige Monate.
                    das glaube ich auch.
                    es reicht ja, die futterpackungen beim verpacken anzupieksen, muss man ja nicht schon 6 Wochen vorher machen...
                    und wer schleppt schon Futter für 6 komplette wochen = min. 42 Packungen mit sich rum?
                    in diesem Beitrag könnte Ironie verwendet worden sein, bitte mit Vorsicht genießen.

                    Kommentar


                    • Jahang
                      Erfahren
                      • 14.04.2012
                      • 166
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Fertiggerichte kleiner verpacken?

                      Zitat von NielsKiel Beitrag anzeigen
                      wer schleppt schon Futter für 6 komplette wochen = min. 42 Packungen mit sich rum?
                      Eine Packung Knorr Suppe täglich ist schon sehr asketisch.
                      omnia vincit amor

                      Kommentar


                      • Lamprecht
                        Erfahren
                        • 26.02.2012
                        • 187
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Fertiggerichte kleiner verpacken?

                        Zitat von Jahang Beitrag anzeigen
                        Eine Packung Knorr Suppe täglich ist schon sehr asketisch.
                        eben
                        deswegen malte ich die Buchstaben "min." davor.
                        "Min." ist eine Abkürzung des Wortes mindestens, was wiederum sowas wie "nicht weniger als" bedeutet.
                        in diesem Beitrag könnte Ironie verwendet worden sein, bitte mit Vorsicht genießen.

                        Kommentar


                        • Benzodiazepin
                          Fuchs
                          • 12.03.2012
                          • 1322
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Fertiggerichte kleiner verpacken?

                          Zitat von Jahang Beitrag anzeigen
                          Eine Packung Knorr Suppe täglich ist schon sehr asketisch.
                          unter fertiggerichte versteh ich bisschen mehr als ne suppe. bin wohl ein schlemmer
                          experience is simply the name we give to our mistakes

                          meine reiseberichte

                          Kommentar


                          • Empathie
                            Erfahren
                            • 25.03.2012
                            • 147
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Fertiggerichte kleiner verpacken?

                            Man kann ja mal bei einem Metzger oder ähnlichem nachfragen...die können einem Dinge so vakuumverpacken dass man denkt das Brötchen wäre ein Keks..

                            Kommentar


                            • Tie_Fish
                              Alter Hase
                              • 03.01.2008
                              • 3550
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Fertiggerichte kleiner verpacken?

                              Geht bloß nicht an die frische Luft, wenn ihr solche Angst habt, an schlechtgewordener Fertignahrung zu sterben. Wenn ich so drauf bedacht bin, mich gesund zu ernähren, würde ich zuerst mal die Legitimation der Fertignahrung ansich hintenfragen...

                              Um beim Thema zu bleiben: Ich fülle auch in Zip-Beutel um und lagere es nach der Tour hier im Schrank. Essen tue ich das dann, bis es irgendwann mal alle ist - das dürfte bei manchem Zeugs 24 Monate+ her sein. Bisher keine Probleme, man isst ja kein vergammeltes Zeug. Außerdem kippt man ja kochendes Wasser auf die meisten Fertiggerichte, das sollte ziemlich viel bewirken. Und Schimmel hat auch seinen Stolz :-)

                              "Die Wahrscheinlichkeit, dass nach dem Verzehr mykotoxinhaltiger Lebensmittel akute Vergiftungserscheinungen auftreten ist ziemlich gering. Dazu müssten erhebliche Mengen belasteter Lebensmittel aufgenommen werden." (Quelle )
                              Grüße, Tie »

                              Kommentar


                              • Robiwahn
                                Fuchs
                                • 01.11.2004
                                • 2099
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Fertiggerichte kleiner verpacken?

                                Zitat von Fliehender Beitrag anzeigen
                                ich habe auf meiner Schottlandreise einfach alle angestochen. War für die 10 Tage kein Problem.
                                Für schweden werde ich sie aber umfüllen, da der Müll nicht nutzbar ist (im gegensatz zu den ziplocks)
                                Falls du in Schweden mal an einer Hütte vorbeikommst, kannst du die Verpackungen dort gut und gern im Hüttenofen entsorgen. Müllverbrennung ist ziemlich gängige Praxis und an einigen Hütten steht das sogar in den Benimmregeln.

                                @Johnny
                                Anpieksen ist völlig problemlos.

                                Grüße, Robert
                                quien se apura, pierde el tiempo

                                Kommentar


                                • VV
                                  Neu im Forum
                                  • 28.05.2010
                                  • 8
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Fertiggerichte kleiner verpacken?

                                  Anpieksen klappt wunderbar!

                                  Noch besser war das ganze zu vakuumieren :-)
                                  Zuletzt geändert von VV; 20.04.2012, 09:03.

                                  Kommentar


                                  • Canadian
                                    Fuchs
                                    • 22.01.2010
                                    • 1328
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Fertiggerichte kleiner verpacken?

                                    Zitat von Robiwahn Beitrag anzeigen
                                    Falls du in Schweden mal an einer Hütte vorbeikommst, kannst du die Verpackungen dort gut und gern im Hüttenofen entsorgen. Müllverbrennung ist ziemlich gängige Praxis und an einigen Hütten steht das sogar in den Benimmregeln.
                                    Und einigen Hüttenwirten gehst du damit gehörig gegen den Strich. Die wollen nämlich nicht, dass die (metallhaltigen) Packungen verbrannt werden, da dieses nämlich nicht vollständig geschieht.
                                    Bilder aus dem Saltfjell.
                                    flickr

                                    Kommentar


                                    • Karliene
                                      Feldherrin
                                      Alter Hase
                                      • 08.03.2009
                                      • 3216
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Fertiggerichte kleiner verpacken?

                                      Gefrierbeutel mit Ziplock, ist noch nie was putt gegangen, kann man knautschen, stopfen usw.
                                      Und kosten beim Discounter sehr wenig Geld. Zweiter unschlagbarer Vorteil: Nach dem essen der mahlzeit hat man einen Müllbeutel den man verschließen kann.
                                      "Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dumme ist." Walter Kempowski - Schriftsteller (1929 - 2007)

                                      Kommentar


                                      • Robiwahn
                                        Fuchs
                                        • 01.11.2004
                                        • 2099
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Fertiggerichte kleiner verpacken?

                                        Zitat von Canadian Beitrag anzeigen
                                        Und einigen Hüttenwirten gehst du damit gehörig gegen den Strich. Die wollen nämlich nicht, dass die (metallhaltigen) Packungen verbrannt werden, da dieses nämlich nicht vollständig geschieht.
                                        Hmmh, ich hab nur 3-5x Hüttenwirte (von geschätzte 40-50 Hütten, die ich da oben angesteuert hab) gesehen und wenn die da waren, gabs auch nen Müllsack, den ich in diesem Fall natürlich bevorzugt empfehlen würde.
                                        quien se apura, pierde el tiempo

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X