Eiweißriegel selbstgemacht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Trockenkoch
    Anfänger im Forum
    • 11.01.2008
    • 44
    • Privat

    • Meine Reisen

    Eiweißriegel selbstgemacht

    Hallo zusammen,

    habe mir mal wieder Gedanken gemacht, wie ich meine Snacks über den Tag verteilt optimieren kann.
    Ich wollte mehr Eiweiß haben und weg von den teuren Fertig-Eiweiß-Riegeln, die ich auf den letzten touren ab und zu
    gemampft habe.
    Selbermachen hab ich mir heute Morgen gedacht und schnell ein wenig im Netz gestöbert.
    Auf diversen Bodybuilder Seiten wird man ja schnell fündig. Inhaltsangaben von Fertigriegeln als Richtwert habe ich mir auch rausgesucht.

    Ein Blick in den Vorratsschrank inspirierte mich, so dass ich kurz um für folgendes Rezept entschieden habe:

    100g Schokomüsli
    300g Eiweißpulver (ich hatte noch Vanillegeschmack)
    120g Sni*kers (für den Geschmack dachte ich mir)
    40g Kakao
    300ml Milch

    zum nachträglichen umhüllen:

    25g bunte Schokostreusel (für die Optik)
    20g Kokosflocken (damit nichts klebt/Optik)


    die Schokoriegel im Mixer klein machen. Danach die Trockenen Zutaten dazu. Zum Schluss habe ich alles in eine Schüssel geschüttet und langsam die Milch eingearbeitet, bis ich eine Masse hatte, die nicht zu klebrig ist und trotzdem zusammen hält.
    Die Masse habe ich dann in eine Plastiktüte gegeben und zwischen 2 Brettern zu einer Riegel-dicken Platte gedrückt.
    Diese hab ich für ca. 2 Stunden in den Kühlschrank gelegt, damit die Milch richtig schön aufgesogen werden kann und das Müsli quillt.
    zum Schluss habe ich die Platte in Riegelform geschnitten und dies mit den Streuseln und den Kokosflocken umhüllt (schön andrücken).

    Die 26 Riegel habe ich in 2 Brotdosen gefüllt und einen Teil eingefroren. die andere Lagert im Kühlschrank.

    Geschmacklich sind sie eigentlich recht lecker und die Konsistenz kommt an Fertigriegel rann. fehlt nur noch die Schokoladenumhüllung.

    Energetisch bringen meine Riegel folgendes:
    32g Riegel, 381 kJ, 10,4g Eiweiß, 6,9g Kohlenhydrate, 2g Fett
    100g ca 280kcal/1172kJ

    Wenn ich die aufgegessen habe experimentiere ich mit etwas mehr Crunch.


    Jan

    Edit: 381 kJ oder 91 kcal ist natürlich richtig! Danke tjelrik
    Zuletzt geändert von Trockenkoch; 13.03.2012, 08:38.
    Wenn der Koch einen Fehler macht, gießt er ein wenig Sauce darüber und sagt, es wäre ein neues Gericht.

  • Sebastian1983
    Erfahren
    • 29.06.2008
    • 121
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Eiweißriegel selbstgemacht

    hört sich echt super an. mit noch etwas mehr kohlenhydraten auf jeden fall um einiges sinnvoller als ein reiner müsli riegel

    vor allem, wenn du überlegst, n kilo eiweißpulver gibts für 10 euro.
    "Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste."
    (Theodor Heuss)

    Kommentar


    • hotdog
      Freak

      Liebt das Forum
      • 15.10.2007
      • 16106
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Eiweißriegel selbstgemacht

      Mich würde eher interessieren, wie man den Fettanteil erhöhen könnte.
      Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

      Kommentar


      • matzen
        Erfahren
        • 07.02.2008
        • 196

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Eiweißriegel selbstgemacht

        Hey,

        hier meine Variante:

        http://www.mtb-news.de/forum/showthr...=M%FCsliriegel

        Warum kann ich keine zip Datei hochladen?

        Hallo,

        ich will euch mal meine selber gemachten Müsliriegel "vorstellen". Da ich jemand bin, der gerne zunehmen statt abnehmen möchte, muss ich darauf achten immer genug zu essen. Dafür, und als "Snack" während des Radfahren habe ich mir diese Müsliriegel gemacht, weil in den meisten zu kaufenden Riegeln nur Luft drinsteckt.


        Zutaten:

        Haferflocken kernig und extra zart
        Walnüsse
        Haselnüsse
        Erdnüsse
        Sonnenblumenkerne
        Honig flüssig und cremig
        Zitronensaft
        Schokoguß
        Mandeln




        Zuerst müssen die Nüsse geknackt werden (wenn ihr sie nicht schon fertig geknackt kauft). Ungefähr soviel Nüsse knacken, dass man einen tiefen Teller damit voll bekommt:



        Nun könnt ihr entweder die Nüsse ein wenig im Mixer zerkleinern oder ganz verwenden. Ich habe sie diesmal ganz verwendet.

        Als nächstes einen großen Topf auf den Herd auf niedrigster Stufe erwärmen.
        Dann soviel Honig in den Topf geben, dass der Boden GUT bedeckt ist.

        - Je mehr flüssigen Honig ihr dazugebt, desto süßer wird der Riegel am Ende, aber auch umso weicher.
        Je mehr cremiger Honig dazu kommt, desto fester wird der Riegel.


        Dann einen großzügigen Spritzer Zitronensaft auf den Honig geben.

        Wenn der Honig flüssig ist gibt man einen Teil der Haferflocken in den Topf und rührt das Ganze mit einer (stabilen) Gabel gut um.
        Danach die Nüsse zugeben und die restlichen Haferflocken. Soviel Honig nachgeben, dass alles mit Honig benetzt ist.
        Das Ganze kann dann so aussehen:



        Edit: An dieser Stelle füge ich mittlweile Proteinpulver (vermischt mit ein bisschen Milch) ein. So werden die Riegel noch fester und haben noch mehr Eiweiss drin.

        Nachdem alles gut miteinander vermischt ist, gebt ihr die Masse in eine mit Backpapier ausgelegt Schale.

        Edit: Statt Packpapier empfiehlt es sich rechteckige Oblaten einzulegen. So zerfallen die Riegel nicht so schnell und sind formstabiler.

        Alles glatt streichen und bis in die Ecken verteilen. Dann ein Stück Backpapier über die Masse legen und mit einem Kartoffelstampfer alles plattstampfen:



        Dann ein wenig auskühlen lassen:



        Danach die Schokolade drüber geben:



        Alles ein bisschen abkühlen lassen und danach in den Kühlschrank stellen.
        Wenn alles kühl und fest ist könnt ihr die Masse in die Riegel schneiden:





        Nährwerte:(nur aus Annahmen zusammengestellt)

        pro 100g:

        Brennwert : 473kcal
        Protein : 14,4g
        Kohlenhydrate: 39g
        Fett : 22g

        Gruß Matthias
        Zuletzt geändert von matzen; 04.03.2012, 17:32.

        Kommentar


        • Trockenkoch
          Anfänger im Forum
          • 11.01.2008
          • 44
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Eiweißriegel selbstgemacht

          Da für mich bei dem Projekt der hohe Eiweißghalt im Vordergrund steht, habe ich das ganze noch etwas verändert

          200g Eiweißpulver Vanille (biligzeug)
          300ml Fettarme Milch
          40g Ameranth gepufft
          20g Haferflocken Natur
          25g weiße Schokolade (Überzug)
          2TL Süßstoff (*)
          50g Al*i Dreamy oder 50g Al*i Milch Jumbo&Schokolade (habe beides für lecker befunden
          10g Kleie

          Habe Kleie, Schokoriegel, Haferflocken und Milch gemixt und aufgekocht, bis das Klebeeiweiß schön gequollen ist.
          Dann wie gewohn die Restlichen Zutaten rein. Riegel geschnitten, angefrohren und mit flüssiger weißer Schoki angepinselt.
          Lecker sind die auch und haben folgenden Nährwert: Eiweiß 29,6g, KH 15,8, Fett 6,2g, Ballaststoffe 1,6g, 241 kcal/100g

          Kann man natürlich jetzt durch Backen/Wassserentzug noch Konzentrieren. Die Riegel werden dann aber Knüppel hart.
          Süßstoff kann auch durch Honig ersetzt werden um mehr Kh rein zu bekommen.

          Leider sind die Riegel ungekühlt nicht lange haltbar. Hier besteht also noch Optimierungsbedarf.
          Wenn der Koch einen Fehler macht, gießt er ein wenig Sauce darüber und sagt, es wäre ein neues Gericht.

          Kommentar


          • Jezz
            formerly known as Ludion
            Erfahren
            • 06.05.2011
            • 106
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Eiweißriegel selbstgemacht

            WoW echt Klasse, gleich mal probieren

            Kommentar


            • tjelrik
              Fuchs
              • 16.08.2009
              • 1244
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Eiweißriegel selbstgemacht

              Zitat von Trockenkoch Beitrag anzeigen
              [...]

              Energetisch bringen meine Riegel folgendes:
              32g Riegel, 378 kcal, 10,4g Eiweiß, 6,9g Kohlenhydrate, 2g Fett

              Wenn ich die aufgegessen habe experimentiere ich mit etwas mehr Crunch.


              Jan
              [klugscheissmodus/an]
              Servus Jan,
              deine Rechnung stimmt nicht. Dein 32 Gramm Riegel hat nur um die 100 kcal. Wenn du aber einfach kJ schreibst, passt das ganze wieder einigermaßen
              ;)
              [klugscheissmodus/aus]
              bear shit - sounds like bells & smells like pepper

              Kommentar


              • Jezz
                formerly known as Ludion
                Erfahren
                • 06.05.2011
                • 106
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Eiweißriegel selbstgemacht

                Zitat von tjelrik Beitrag anzeigen
                [klugscheissmodus/an]
                Servus Jan,
                deine Rechnung stimmt nicht. Dein 32 Gramm Riegel hat nur um die 100 kcal. Wenn du aber einfach kJ schreibst, passt das ganze wieder einigermaßen
                ;)
                [klugscheissmodus/aus]


                und wie kommst du auf 100 Kcal ???

                Kommentar


                • hotdog
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 15.10.2007
                  • 16106
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Eiweißriegel selbstgemacht

                  (10,4g Eiweiss x 4,1kcal) + (6,9g KH x 4,1kcal) + (2g Fett x 9,3kcal) = 90,35 kcal

                  Wenn die Zusammensetzung der Nährstoffe stimmt.
                  Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                  Kommentar


                  • thefly
                    Lebt im Forum
                    • 20.07.2005
                    • 5382
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Eiweißriegel selbstgemacht

                    Zitat von hotdog Beitrag anzeigen
                    (10,4g Eiweiss x 4,1kcal) + (6,9g KH x 4,1kcal) + (2g Fett x 9,3kcal) = 90,35 kcal

                    Wenn die Zusammensetzung der Nährstoffe stimmt.
                    selbst wenn sie nicht ganz stimmt: 379kcal/32 g sind 11,8 kcal/g .. das bringt noch nicht einmal reines Fett..

                    edit: soll aber nicht heissen dass das Rezept schlecht ist, gibt nur eben ein paar kcal weniger

                    Kommentar


                    • Jezz
                      formerly known as Ludion
                      Erfahren
                      • 06.05.2011
                      • 106
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Eiweißriegel selbstgemacht

                      ich werde mal bei Gelegenheit einen Freund von mir Fragen, wie man evtl den Fettanteil erhöhen kann in so einem Riegel.
                      Er sollte als Koch bestimmt eine Idee haben

                      Kommentar


                      • Trockenkoch
                        Anfänger im Forum
                        • 11.01.2008
                        • 44
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Eiweißriegel selbstgemacht

                        Den Fettanteil kannst du auch mit Nüssen erhöhen:

                        Haselnuß auf 100 g ca 61,6g Fett
                        Walnüsse auf 100 g ca 62,5g Fett

                        und natürlich

                        Erdnussbutter auf 100g ca 50g Fett, 26,1g Eiweiß, 12,2g Kh, 7,6g Ballast
                        (diese sollte sich sehr gut in den Riegel einarbeiten lassen)

                        Jan
                        Wenn der Koch einen Fehler macht, gießt er ein wenig Sauce darüber und sagt, es wäre ein neues Gericht.

                        Kommentar


                        • tjelrik
                          Fuchs
                          • 16.08.2009
                          • 1244
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Eiweißriegel selbstgemacht

                          Da es ja um Eiweißriegel geht möchte ich noch einwerfen, dass es solche und solche Eiweiße gibt.

                          Wer hochwertige Eiweißriegel möchte, der sollte Eiweiße aus tierischen Erzeugnissen wählen.
                          Diese beinhalten bis zu 8 essentielle Aminosäuren in hochem Umfang - da kommt pflanzliches Eiweiss z.B. aus Nüssen nicht ran. Hochwertig ist z.B. also Eieiweißpulver u.s.w.
                          Sojabohnen(mehl) hat ausnahmsweise auch noch einen hohen Anteil an essentiellen Aminosäuren - über die Nebenwirkungen des Sojabohnenverzehrs soll sich aber jeder selbst informieren - so long.

                          Ich nehm gern gedörrtes Rindfleisch, Parmesankäse, Nüsse, Schokolade und Trockenfrüchte mit - - - das ganze in nen Riegel hab ich mich aber noch nicht gewagt
                          Zuletzt geändert von tjelrik; 08.03.2012, 14:39.
                          bear shit - sounds like bells & smells like pepper

                          Kommentar


                          • fraizeyt

                            Fuchs
                            • 13.08.2009
                            • 1891
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Eiweißriegel selbstgemacht

                            OT: Schwerpunkt lag nicht auf Eiweiß



                            Zutaten:
                            feine und grobe Haferflocken,
                            Sonnenblumenkerne,
                            geröstete Haselnüsse - zerkleinert,
                            vorgenannte Zutaten in Butter leicht geröstet,
                            Honig - als Bindemittel,
                            Trockenpflaumen - für die Vitaminversorgung,
                            Zartbitterschokolade untergemengt.
                            Die Qualität unseres Lebens ist das Resultat unserer Gedanken.

                            Kommentar


                            • Empathie
                              Erfahren
                              • 25.03.2012
                              • 147
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Eiweißriegel selbstgemacht

                              jemand einen Vorschlag wie man diese Regel für mehrere Wochen haltbar bekommt?

                              Kommentar


                              • hyrek
                                Fuchs
                                • 02.09.2008
                                • 1348
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Eiweißriegel selbstgemacht

                                Zitat von Empathie Beitrag anzeigen
                                jemand einen Vorschlag wie man diese Regel für mehrere Wochen haltbar bekommt?
                                einfrieren? geht halt nur bis zur tour, aber wenn die frisch eingefroren waren, sollte die doch mehrere wochen halten.
                                ------------------------------------
                                the spirit makes you move

                                Kommentar


                                • lina
                                  Freak

                                  Vorstand
                                  Liebt das Forum
                                  • 12.07.2008
                                  • 44752
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Eiweißriegel selbstgemacht

                                  Wenn man Öl nimmt anstatt Butter – was kann dann schlecht werden?

                                  Kommentar


                                  • Empathie
                                    Erfahren
                                    • 25.03.2012
                                    • 147
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Eiweißriegel selbstgemacht

                                    Habe mir Gestern welche gemacht...sind zwar zäh wie Gummi aber schmecken wirklich gut!
                                    Für eine Tour sicher eine Bereicherung, frage mich nur wie viel Eiweißpulver ich reintun kann bis es noch halbwegs genießbar ist..

                                    Kommentar


                                    • Alprausch84
                                      Fuchs
                                      • 12.02.2012
                                      • 1610
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Eiweißriegel selbstgemacht

                                      Hab auch mal wieder an meinem Müsliriegelrezept gebastelt und das ist dabei raus gekommen:

                                      250g Nüsse nach Belieben (Ich hab eine Mischung aus Para-, Wal-, Haselnüssen, Cashews und roten/weißen Rosinen)
                                      75g getrocknete Cranberries
                                      75g Bananenchips
                                      100g Eiweißpulver
                                      200g Haferflocken
                                      100g Mehl
                                      300ml Milch
                                      100g Agavendicksaft für die Bindung

                                      Wer will kann die Nüsse häckseln. Ich habe nur die Para- und Walnüsse grob zerkleinert. Dann alles gut vermengt. Der Agavaendicksaft sorgt für eine gute Bindung und macht das ganze nicht so süß wie Honig.

                                      Das ganze bei 150°C ca. 20 Minuten in den Ofen und das Ergebnis ist ein Blech Müsliriegel, welches nach etwa 10 Minuten Abkühlzeit geschnitten und wenn es vollständig kalt ist verzehrt oder gelagert werden kann.

                                      Ganz lecker wird es dann mit ein wenig weißer Schokolade obenauf ;)

                                      Kommentar


                                      • BDK
                                        Erfahren
                                        • 11.01.2012
                                        • 206
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Eiweißriegel selbstgemacht

                                        Habe mir heute ebenfalls Riegel gemacht und dafür matzens Zubereitung als Grundlage genommen und mit Erdnussbutter und Schokolade verfeinert. Verwendet habe ich:

                                        200g gehackte Haselnüsse (Edeka, 2,68€)
                                        200g gehackte Mandeln (Netto 1,90€)
                                        200g Blockschokolade (Netto, 0,79€)
                                        130g Honig (flüssig)
                                        200g Honig (cremig)
                                        130g Erdnussbutter
                                        170g Haferflocken (kernig)

                                        100g Zutaten bringen 484kcal, bei meiner Blechgröße ergibt das gut 270kcal pro Riegel.
                                        How strange it is to be anything at all.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X