Hallo zusammen,
ich habe vor einer Weile auf dem Dachboden einer Freundin meiner verstorbenen Mutter einen Svea 123R gefunden und durfte ihn mitnehmen.
Im Internet habe ich recherchiert und gelesen, dass Aspen 4T als Kraftstoff empfohlen wird.
Ich habe den Kocher einmal getestet – mit dem Brennstoff, der noch im Tank war.
Vorher habe ich ihn gründlich gereinigt; er glänzt jetzt wieder recht schön und scheint einwandfrei zu funktionieren.
Vom Geruch her kann ich allerdings nicht genau sagen, was für ein Kraftstoff darin war er riecht sehr intensiv nach Benzin. Kann es schlecht sagen es stinkt schon fast.
Nun zu meiner Frage:
Kann ich auch normales Benzin oder Waschbenzin verwenden?
Ich habe noch reines Benzin zum Reinigen von Edelstahlflächen in der Küche – würde das ebenfalls funktionieren?
Außerdem habe ich noch eine kleine Flasche Feuerzeugbenzin. Es wäre perfekt weil es sich gut transportieren lässt.
Ich habe wirklich keine Erfahrung mit solchen Kochern und wollte daher hier um Rat fragen.
Kleine Zusatzfrage:
Ist es erlaubt, auf Autobahn-Rastplätzen (also an den einfachen Rastplätzen ohne Wirtschaft oder Tankstelle, wo nur eine Toilette vorhanden ist) mit so einem Kocher einen Kaffee zu kochen? Würde auch eine Brandschutz Matte mitnehmen habe einen vom Löten ^^
Vielen Dank schon einmal für eure Antworten und ich hoffe, ich habe hier die richtige Rubrik gewählt.
Liebe Grüße
Kommentar