Trangia Benutzung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • camperdaisy
    Neu im Forum
    • 03.09.2009
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Trangia Benutzung

    ich kann eigentlich auch nur ein Lobeslied auf Trangia singen. Ich war vier Wochen in Britainen unterwegs, staendig an der Kueste und wie sich jeder vorstellen kann war es oft ganz schoen windig und der Regen liess auch staendig gruessen. Ich denke mit einem gewohnlichen Gaskocher haett ich da ganz schoen meine Probleme gehabt, aber mit dem Trangia Set war das kein Problem. Oder besser noch - der Wind der durch den Windschutz pfeift, verstaerkt die Brennwirkung noch! Ich benuzte immer Methanol Spiritus - war in jeden Hardware Shop fuer weniger als 2 Pfund erhaeltlich. Den bereits genannten Tipp den Spritus NICHT in die Plastikflasche aufzubewahren kann ich nur unterstreichen - meine Flasche lief mir einmal im Rucksack aus und alles roch herlich nach danach - wie ein Alki :-)
    Das einzigste was ich "Verbesserungswuerdig" finde, ist das Verstellen und das loeschen der der Flame - wie bereits erwaehnt zum Loaeschen muss man den Deckel draufschmeissen und wenn das daneben geht, kann das etwas heikel werden, wenn die Flame recht gross ist und man mit der Gabel oder Zange darumstochert. Um die Flame kleiner zu machen, gibt es einen anderen Deckel der die Loecher des Brenners abdeckt und eigentlich sollte man wohl auch das Loch teilweise abdecken koennen, doch wenn ich diesen Deckel drauf hatte, war es mir nicht moeglich dann noch zu verstellen whaerend das Geraet am Brennen ist. Aber das fand ich jetzt auch nihct so wichtig. Ansonsten super Teil - da bleibt kein Essen kalt :-)

    Also viel Spass & liebe Gruesse

    die Camperdaisy

    Kommentar


    • lifetrotter
      Erfahren
      • 17.04.2009
      • 109
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Trangia Benutzung

      Hi!
      Nochmal nen kleinen Tipp zum Kocher mit Spiritus nachfüllen:
      Wenn man keine Lust hat, den Kocher ewig abkühlen zu lassen, sich aber auch nicht dem Risiko aussetzen will, dass einem die ganze Spiritusflasche um die Ohren fliegt, einfach etwas Spiritus in den Trangiadeckel gießen und dann ab damit in den Kocher.
      So wird es, wenn dann eine "überschaubare" Stichflamme geben.
      So mache ich das. Bei mir gabs noch keine Stichflamme.
      Übernehme aber keine Haftung, wenn es jemand nachmacht und es doch schiefgeht.

      LG, lifetrotter
      Dies ist ein elektronisch erstellter Beitrag. Bitte entschuldigen Sie das Fehlen von Kaffeflecken und Kuchenkrümeln.

      Kommentar


      • Fjaellraev
        Freak
        Liebt das Forum
        • 21.12.2003
        • 13981
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Trangia Benutzung

        Nach meiner Erfahrung kann man Spiritus eigentlich nachfüllen sobald die Flamme aus ist, hatte da noch nie Probleme...
        Völlig abkühlen lassen ist auf jeden Fall übertriebene Vorsicht und steht nur aus Haftungsgründen dabei

        Gruss
        Henning
        Es gibt kein schlechtes Wetter,
        nur unpassende Kleidung.

        Kommentar


        • Buck Mod.93

          Lebt im Forum
          • 21.01.2008
          • 9011
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Trangia Benutzung

          Wenn er noch heiss ist verpufft eben ein Teil des Sprits.Wenn man nach dem Nachfüllen in den heissen Kocher nicht ein paar Sekunden mit dem Anzünden wartet oder in der Apsis kocht kann das nach eigenen Erfahrungen sehr unangenehm enden
          Les Flics Sont Sympathique

          Kommentar


          • Fjaellraev
            Freak
            Liebt das Forum
            • 21.12.2003
            • 13981
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Trangia Benutzung

            Da musst du aber mit der Spritflasche quasi schon bereit sein sobald der Kocher aus geht ansonsten reicht die Zeit IMHO dass er sich genügend abgekühlt hat (Dauert doch locker eine halbe Minute bis man den Sprit nachgiesst),
            Es gibt kein schlechtes Wetter,
            nur unpassende Kleidung.

            Kommentar


            • rotfuxx
              Erfahren
              • 28.06.2009
              • 197
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Trangia Benutzung

              Mit dem Tatonka-Brenner musste ich bisher noch nie nachfüllen. Eine Spiritusladung reicht bei 2-3 Personen für Nudeln kochen, Soße aufwärmen und Heißwasser für Tee locker aus.

              Kommentar


              • sejoko
                Erfahren
                • 23.12.2009
                • 492
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: Trangia Benutzung

                Hallo

                Ich steige hier mal in den Thread ein.

                Ich bin eigentlich sehr angetan von der Kocherserie die Tragia bietet und ich denke, dass es für unsere Touren (Frühling-Herbst, meine Freundin und ich) genau das richtige ist.

                Allerdings können wir uns nicht so richtig für eine Größe entscheiden. Die 27er Serie ist wirklich sehr schön kompakt und auch gewichtsmäßig überzeugend. Wenn wir uns die Töpfe aber so ansehen haben wir irgendwie das Gefühl dass es doch etwas knapp werden könnte. Nachteil bei der 25er Serie, klar, die Abmessungen und das höhere Geweicht. Die Töpfe scheinen aber genau die richtige Größe zu haben.

                Was meint ihr? Welche Serie ist für 2 Personen eher angebracht? Reicht die 27er? Notfalls müsste man halt in mehreren Gängen kochen.

                Oder doch lieber die Nummer größer?

                Gruß
                Sebastian
                TRAVLRS.COM
                ein Fenster zur Welt

                Kommentar


                • Fernwanderer
                  Alter Hase
                  • 11.12.2003
                  • 3885
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: Trangia Benutzung

                  Die 25'er sind beim Nudelkochen für zwei manchmal schon grenzwertig. Ich denke dies beantwortet Deine Frage.

                  Willkommen im Forum
                  Fernwanderer
                  In der Ruhe liegt die Kraft

                  Kommentar


                  • hotdog
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 15.10.2007
                    • 16106
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: Trangia Benutzung

                    Zitat von sejoko Beitrag anzeigen
                    Was meint ihr? Welche Serie ist für 2 Personen eher angebracht? Reicht die 27er? Notfalls müsste man halt in mehreren Gängen kochen.
                    Oder doch lieber die Nummer größer?
                    Kommt darauf an, was für euch wichtig ist bzw. was für Touren ihr macht. Wenn ich's selber schleppen muss, ist mir das 25er-Set zu schwer, aber dann ist mir alles andere als dehydrierte Tütennahrung, die nur mit Wasser aufgefüllt werden muss, auch zu schwer und eine einfache leichte Kocherlösung ist angesagt. Beim Camping finde ich den grossen Trangia aber komfortabel und möchte ihn nicht missen.
                    Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                    Kommentar


                    • sejoko
                      Erfahren
                      • 23.12.2009
                      • 492
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: Trangia Benutzung

                      Hallo

                      Die nächste die Tour die ansteht ist der "Mare a Mare" Süd auf Korsika im Mai. Da sollte der Trangia eigentlich mit. Wenn wir das Set mit den großen Töpfen nehmen würden wir einen von beiden Töpfen zu Hause lassen und kämen so auf ein Gewicht von ca. 750 g. Also 30 g mehr als das 27er Set komplett wiegt.

                      Die Entscheidung ist wirklich nicht einfach.

                      Gruß
                      Sebastian
                      TRAVLRS.COM
                      ein Fenster zur Welt

                      Kommentar


                      • lina
                        Freak

                        Vorstand
                        Liebt das Forum
                        • 12.07.2008
                        • 44656
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: Trangia Benutzung

                        Der clikstand wär leichter ...

                        Kommentar


                        • sejoko
                          Erfahren
                          • 23.12.2009
                          • 492
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: Trangia Benutzung

                          Clickstand? Nie gehört. Werde ich mir aber mal ansehen.

                          Gruß
                          TRAVLRS.COM
                          ein Fenster zur Welt

                          Kommentar


                          • vergissminet
                            Erfahren
                            • 08.06.2009
                            • 314
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: Trangia Benutzung

                            Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
                            Und du kannst wenn der Kocher noch nicht entzündet ist schonmal mit den Zielübungen beginnen um den Deckel auf den brennenden Kocher zu werfen um ihn so zu löschen.Ist so ein bisschen wie Ringe werfen
                            :
                            Wobei, man kann den Deckel auch einfach mit ruhiger Hand drauflegen. Soo schnell wird's da nicht heiss.

                            -cd

                            Kommentar


                            • Maedhros
                              Erfahren
                              • 15.05.2009
                              • 311
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              AW: Trangia Benutzung

                              ebenso sollte man nicht auf die tipps hören, kurz nach dem kochen den brenner wieder zuzuschrauben...dass der später schwer aufgeht, ist noch das geringste problem. viel schlimmer is, dass die gummidichtungen wegschmelzen bzw. zu warm werden und sich verformen. ergebnis der ganzen geschichte ist, dass der brenner mit deckel undicht wird und spiritus auslaufen kann. also am besten immer erstmal 5 min stehen lassen und dann zuschrauben. deckel-zielwerfen ist auch quatsch, den kann man ganz normal rauflegen

                              Kommentar


                              • markrü
                                Alter Hase
                                • 22.10.2007
                                • 3472
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                AW: Trangia Benutzung

                                Zitat von Maedhros Beitrag anzeigen
                                .... ergebnis der ganzen geschichte ist, dass der brenner mit deckel undicht wird und spiritus auslaufen kann.
                                Hat denn schon mal jemand nachweislich einen *WIRKLICH* dichten Trangia-Brenner in freier Wildbahn gesehen?!
                                Mit *WIRKLICH* dicht meine ich: Den Brenner, halb voll mit Spiritus, morgens ganz normal ins Topfset verpackt und abends Brenner und Topfset benutzen - OHNE Ausspülen, versteht sich! (Und am nächsten Tag noch mal, weil keine Geschmacksbeeinträchtigung festzustellen war).

                                Ich kenne eigentlich nur die 'komplett-ausbrennen-lassen'-Methode als zuverlässig funktionierend.

                                Markus
                                Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                                Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                                Kommentar


                                • Fjaellraev
                                  Freak
                                  Liebt das Forum
                                  • 21.12.2003
                                  • 13981
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: Trangia Benutzung

                                  Zitat von markrü Beitrag anzeigen
                                  Hat denn schon mal jemand nachweislich einen *WIRKLICH* dichten Trangia-Brenner in freier Wildbahn gesehen?!
                                  Mit *WIRKLICH* dicht meine ich: Den Brenner, halb voll mit Spiritus, morgens ganz normal ins Topfset verpackt und abends Brenner und Topfset benutzen - OHNE Ausspülen, versteht sich! (Und am nächsten Tag noch mal, weil keine Geschmacksbeeinträchtigung festzustellen war).
                                  Ich habe meine Töpfe, trotz regelmässig darin transportiertem vollen Trangia-Brenner (Ohne Plastiktüte), noch fast nie vor der Benutzung ausgespült. Bis auf ein oder zwei Mal, wo der Brenner schlecht zugeschraubt war, ist mir da noch kein Spiritus ausgelaufen.

                                  Gruss
                                  Henning
                                  Es gibt kein schlechtes Wetter,
                                  nur unpassende Kleidung.

                                  Kommentar


                                  • Randonneur
                                    Alter Hase
                                    • 27.02.2007
                                    • 3373

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    AW: Trangia Benutzung

                                    Mein Brenner ist auch dicht. Ich benutze aber auch den Sparring zum loeschen, nicht den Deckel.

                                    Es ist praktisch zwei Sparringe zu haben, dann kann man einen benutzen um die Flamme zu regulieren und den anderen zum Loeschen.
                                    Je suis Charlie

                                    Kommentar


                                    • lina
                                      Freak

                                      Vorstand
                                      Liebt das Forum
                                      • 12.07.2008
                                      • 44656
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      AW: Trangia Benutzung

                                      Mein Brenner wohnt auf Reisen in einer dieser kleinen Ziplock-Tüten, meist gefüllt mit Spiritus, damit ich sofort loslegen kann mit Kaffee kochen
                                      War noch nie undicht. Für alle Fälle kommt immer noch eine Ersatz-Ziplock mit.

                                      Kommentar


                                      • OliverR
                                        Dauerbesucher
                                        • 16.02.2007
                                        • 981
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        AW: Trangia Benutzung

                                        Mir ist zwar noch kein Spiritus aus dem zugeschraubten Brenner gelaufen. Ansonsten versuch ich meine Füllungen aber gleich richtig zu dosieren und lasse den Brenner ausbrennen. Bleibt wirklich mal was übrig, dann füll ich das mit einem kleinen Falttrichter wieder in die Flasche zurück.

                                        Gruß
                                        Oliver
                                        The earth is your grandmother and mother, and is thus sacred. Every step that is taken upon her should be as a prayer (Black Elk)

                                        Kommentar


                                        • markrü
                                          Alter Hase
                                          • 22.10.2007
                                          • 3472
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          AW: Trangia Benutzung

                                          Ich habe es halt ein oder zwei mal erlebt, dass Spiritus in kleinen Mengen entwichen ist (im Ziploc-Beutel gut sichtbar) und fand das nicht so angenehm. Vielleicht war mir beim Zuschrauben auch die Kraft ausgegangen..

                                          ...Also: Asche auf mein Haupt... ...und trotzdem kein Spiritus im Essen...


                                          Markus

                                          Ernst gemeinter Nachtrag: Kann es sein, dass die dichten Brenner alle aufrecht transportiert wurden?
                                          Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                                          Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X