Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Was mir bei solchen Grill/Krebsdiscussionen immer wieder auffällt ist, das halt mal eben gerade neue wissenschaftliche Erkenntnisse herangezogen werden.
Diese sind solange aktuell bis sie entweder verworfen werden weil neue wissenschaftliche/wiedersprüchliche Erkenntnisse rauskommen, oder aber sie setzen sich durch weil die Langzeiterfahrungswerte dafürsprechen.
Wissenschaftliche fundierte Langzeitwerte sind aber immer statistisch schwierig zu werten, da es fast unmöglich ist die Versuchspersonen rein auf das Objekt zu münzen ohne Nebeneinflüsse.
Gerade bei Krebs (wonach meines Wissens die Medizin nach wie vor noch nicht so genau weiß warum und wieso) sind anscheinend sehr viele Faktoren ausschlaggebend. Seis psychischer wie physischer Natur.
Nehmen wir mal ein bekanntes Beispiel:
Das Rauchen krebserregend ist,mag allgemein bekannt sein. Warum bekommt dann nicht jeder Raucher Krebs? Warum gibt es Menschen die bis in das Hohe Alter rauchen und nicht an Krebs sterben?
Warum gibt es Menschen die sich sehr Gesund ernähren, leben u.s.w. und trotzdem Krebs bekommen?
Warum gibt es Menschen die sich nicht gesund ernähren und leben und keinen Krebs bekommen?
Es gibt auch wissenschaftliche Untersuchungen zu dem Thema Krebs die besagen das es haupsächlich auf die Lebensumstände darauf ankommt wie glücklich und zufrieden ein Mensch ist.
Es gibt auch die wissenschaftliche Untersuchungen zu dem Thema Krebs die besagen das es haupsächlich auf die Genetik ankommt und sich soetwas wie Krebs vererbungstechnisch weitervererbt.
Es gibt bestimmt noch viele Theorien warum Krebs entsteht die ich jetzt vergessen habe hier aufzuführen.
Sollte ich an Krebs erkranken würde ich mir die frage stellen warum?
Liegt es daran das ich in meinem Kindergarten/Schule/Elternhaus vieleicht unter Asbest/formaldehyd oder sonstwelchen Schadstofen verseuchten Gemäuer gelebt habe, liegt es daran das ich rauche, oder mein Pomm Frit im Backofen immer noch bei 200 Grad mache, oder vieleicht war die Folgemilch die ich als Baby bekam aus Russland leicht atomar verstrahlt oder ein Medikament? Oder vieleicht die Kleidung die ich trage, oder prinzipiell sämtliche Auto und Industrieabgase oder oder oder.
Ice, die von dir angeführten Krebsursachen existieren ja nicht ausschliesslich nur für sich. Es gibt da kein entweder/oder. Es ist nicht so, daß du automatisch Krebs bekommst, wenn du rauchst, sondern das Risiko, Krebs zu bekommen, steigt dadurch an. Auch gibt es keine Garantie dafür, daß du nicht an Krebs stirbst, wenn du nicht rauchst. Du kannst durch deine Lebensweise gewisse Faktoren beeinflussen, andere nicht. Ich bin normalerweise keine, die gleich in Panik verfällt, wenn ein gegrilltes Fleischstück ein bisschen angekohlt ist. Aber ein naher Verwandter von mir ist kürzlich mit 52 Jahren einem Herzinfarkt erlegen. Er war stark übergewichtig, starker Raucher und Diabetiker, also voll in der Risikogruppe für diese Erkrankung. Da mache ich mir dann auch schon Gedanken über meine Lebensweise und ob ich bereit bin, daran etwas zu ändern, um bestimmte Risikofaktoren zu minimieren.
Also man kann ja mal eindeutig und unwiderlegbar feststellen, dass alle Holzkohlegriller von vor 100 Jahren heute tot sind. Wenn das nicht ausreicht, um auf solch gefährliches Tun zu verzichten, was denn sonst? 100% Mortalität! Holzkohlegrillen ist Mord!
Und Krebse gehören ins heiße Wasser und nicht auf den Grill. Leute gibts...
habe mir die Woche auch einen Grill gekauft. Hatte sogar mal überlegt, einen Elektrogrill zu kaufen als Übergangslösung, aber - je mehr ich drüber nachgedacht habe, desto furchtbarer fand ich den Gedanken. Pfui, pfui, pfui. Das ist alles, aber kein Grill.
Falls auch Jemand noch was Transportables sucht - ich habe jetzt lange rumgesucht und wollte einen Minigrill,...
- mit Feuerschale, wo die Glut nicht so nah am Boden ist, daß alles verbrennt
- der ratz-fatz aufgebaut ist
- auf einem Gepäckträger Platz findet
- den Geldbeutel nicht so sehr belastet, weil ich irgendwann mal was Gescheites a` la Weber... für stationäre Zwecke haben will
Kommentar