Was gibt es alles "outdoortauglich"?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • blue0711
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Wenn Du das
    Zitat von schlafsack Beitrag anzeigen
    ..., was man noch so als Abendbrotgrundlage mitnehmen könnte, was es aber auch im Supermarkt um die Ecke gibt.
    als abschliessende Eingrenzung siehst, hast Du recht.

    Nur mancher hat mit dieser Eingrenzung Schwierigkeiten. Ich kauf zB. auch kaum im Supermarkt. Wer gar Glutamat nicht verträgt, darf an das Zeugs nicht mal denken.
    Das gefriergetrocknete Zeugs wäre aber eine schmackhafte Alternative für Unterwegs.
    Die könnte sogar mich eingefleischten Kaltesser noch zum Kochen bringen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hotdog
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    OT: Entschuldigt, aber eigentlich sollte das hier eine Sammlung von outdoortauglichen Lebensmitteln sein, kein Diskussionsthread zu gefriergetrockneter Nahrung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alprausch84
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Danke blue. Den hatte ich vor einigen Wochen bereits kontaktiert, aber leider keine Antwort erhalten. War auch mein letzter Einfall. Es gibt viele US-Shops die so etwas verkaufen. Liefern aber alle leider nicht nach DE und ich hab niemanden in den Staaten der es mir weitersenden könnte. Zumal das preislich dann auch nicht viel bringen würde, außer ich kauf das Zeug Zentnerweise

    Einen Kommentar schreiben:


  • blue0711
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Zitat von Alprausch84 Beitrag anzeigen
    Vlt. finde ich ja doch irgendwann noch nen Geschäft welches gefriergetrocknetes Gemüse führt.
    Mal DEN fragen? Vielleicht liefert der auch an Privatpersonen?

    Oder DEN hier.

    HIER gesucht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alprausch84
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Expeditionsnahrung unterscheidet sich nur durch einen hohe Nährstoffgehalt, welcher durchaus auch in einer Eigenmischung zu erreichen ist. Und das genau so gewichtsreduziert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Expeditionsnahrung ist das aber nicht, nur ganz normales getrocknetes Suppengemüse ..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alprausch84
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Aber auf die Art bin ich nicht auf das begrenzte Angebot der Hersteller angewiesen, weiß was drin ist und kann mich Mahlzeitentechnisch austoben. Wenn ich es nicht schon vorher mische kann ich mich sogar zur "Dinnertime" entscheiden was es denn leckeres geben soll. Zumal ich einerseits Vegetarier bin, was das Angebot für mich weiter einschränkt und andererseits finde ich die Tütengeschichten vom Geschmack auch immer etwas künstlich.

    Aber nichts desto trotz ist diese Expeditionsnahrung natürlich ne nette Sache wenn man mal kurzentschlossen ne Tour macht und nicht mehr die Zeit hat noch etwas zu dörren/trocknen und zu mischen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Ja klar, das kann man mit einem Dörrgerät natürlich alles selber machen. Wenn ich bedenke, wieviele frische Paprika es aber z.B. braucht, um auch nur eine kleine Handvoll getrocknete zu bekommen, finde ich es manchmal durchaus praktisch, die schon fertig zu bekommen :-)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Alprausch84
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Naja, ich hab mich jetzt für einen Dörrautomaten entschieden. Ab Ende der Woche werden die Zutaten für meine Outdoormahlzeiten selbst dehydriert.

    Vlt. finde ich ja doch irgendwann noch nen Geschäft welches gefriergetrocknetes Gemüse führt. Luftgetrocknet findet man zumindest fast überall. Aber der entscheidende Vorteil ist der Vitamingehalt in gefriergetrocknetem.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Getrocknete Suppengemüsemischung aus dem osteuropäischen Laden
    Inhalt sieht gut aus und riecht gut. Gibt's in unterschiedlichen Sorten bzw. Zusammenstellungen.
    Menge: 60g, hier Sorte Lauch/Paprika/Möhre/Dill (außerdem noch drin: Petersilie)
    Preis: ca. 1,20 Euro
    Die Tüte ist alubeschichtet und kann, wie ziplock-Tüten, wieder verschlossen werden.

    Das ist nur ein Teil des Inhalts:




    Gibt's noch (soweit ich die kleinen Werbe-Bildchen auf der Packung entziffern kann – vielleicht kann das ja jemand, der Kyrillisch kann, noch anhand des Herstellernamens finden und verifizieren?) in folgenden Sorten: Knoblauch/Lauch/Paprika, Zwiebel/Möhre, Lauch/Petersilie/Dill, Paprika bunt, Paprika/Champignons/Möhre, Rote Bete/Tomate/Zwiebel
    Zuletzt geändert von lina; 27.03.2012, 22:11.

    Einen Kommentar schreiben:


  • heron
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Zitat von hotdog Beitrag anzeigen
    Wieso ? In Korea gibt's sowas immer als Snack zum Bier.
    Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
    OT: Getrocknete Anchovis (allerdings aus dem Tierfutterladen) hatten wir mal als Katzensnack. Die waren wunderbar zur plastischen Verdeutlichung kausaler Zusammenhänge: Gefräßiger Kater wittert das Fischlein, stürzt sich drauf und verschlingt es. 1 Sekunde später reiherte er es wieder aus. Dabei drehte er sich fast auf links.

    OT: Ich finde Tintenfisch schon im nichtgetrockneten Zustand ... als Snack zum Bier könnte man ja auch Erdnüsse, Gemüse, Soja oder Popcorn nehmen

    Damit es nicht ganz OT wird: Gewürze kann man outdoortauglich ganz einfach in Strohhalmen verpacken, sogar wiederverwendbar!

    Einen Kommentar schreiben:


  • blitz-schlag-mann
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Zitat von lina Beitrag anzeigen
    Hat schon mal jemand solche getrockneten Tintenfischstreifen (gesalzen & geräuchert) getestet?
    (gefunden im Osteuropa-Laden umme Ecke, mit der Info, die könnte man einfach so knabbern ...
    Wäre jedenfalls gut für die Eiweiß-Bilanz, und auch andere Fische gab's gestreift und getrocknet)

    Mein Bruder hat neulich einen Stapel Trockenfischtüten im Russenladen gekauft und mir eine geschenkt. Lecker das Zeug, und schön salzig, gut nach einer anstregenden Tour

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chouchen
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    OT: Getrocknete Anchovis (allerdings aus dem Tierfutterladen) hatten wir mal als Katzensnack. Die waren wunderbar zur plastischen Verdeutlichung kausaler Zusammenhänge: Gefräßiger Kater wittert das Fischlein, stürzt sich drauf und verschlingt es. 1 Sekunde später reiherte er es wieder aus. Dabei drehte er sich fast auf links.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    ... Edith 2 hat noch ein ganzes Fischsortiment gefunden

    Arrrr, stimmt.
    In Asialäden gibt's auch noch getrocknete Anchovis. Und Krabben natürlich. Aber die liegen dort im Kühlschrank, deswegen weiß ich nicht, wie lange die außerhalb desselben durchhalten.
    Zuletzt geändert von lina; 20.03.2012, 21:39.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chouchen
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Ah, danke, das ist wirklich günstig.

    Schade nur das Geschmacksverstärker drin ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Weiß nicht mehr, war, soweit ich mich erinnere, aber nicht teuer. Kann bei Gelegenheit nochmal nachschauen.

    Edith sagt: guckstu z.B. hier.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chouchen
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Ich esse gerne den isländischen Trockenfisch. Der ist allerdings nicht geräuchert, sondern da kommt das in die Tüte, was die Möwen nach ein paar Monaten Trocknungszeit draußen am Gestell übrig gelassen haben:





    Ihn gibt es in verschiedenen Sorten (oft Schellfisch und Kabeljau). Faustregel: Je gelber, desto traniger und fischig. Die hellen Sorten finde ich aber wirklich lecker. Er ist leicht und sehr gut sättigend. Isländer hauen gerne zusätzlich Butter drauf; ich esse ihn wie Chips direkt aus der Tüte. Klingt widerlich, ist aber wirklich gut, sofern man genügend dazu trinkt.

    Mal schauen, ob ich hier irgendwo die Ost-Variante finde, klingt interessant. Was hat die Tüte denn gekostet?

    Einen Kommentar schreiben:


  • hotdog
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Wieso ? In Korea gibt's sowas immer als Snack zum Bier.

    Einen Kommentar schreiben:


  • heron
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    OT: ich glaube da würde ich eine schlechte Eiweissbilanz in Kauf nehmen

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    AW: Was gibt es alles "outdoortauglich"?

    Hat schon mal jemand solche getrockneten Tintenfischstreifen (gesalzen & geräuchert) getestet?
    (gefunden im Osteuropa-Laden umme Ecke, mit der Info, die könnte man einfach so knabbern ...
    Wäre jedenfalls gut für die Eiweiß-Bilanz, und auch andere Fische gab's gestreift und getrocknet)

    Zuletzt geändert von lina; 20.03.2012, 19:51.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X