Hohe Temperaturen und sportliche Aktivitäten

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • rumtreiberin
    Alter Hase
    • 20.07.2007
    • 3236

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Hohe Temperaturen und sportliche Aktivitäten

    @Melli

    Wobei ich vermute daß dieser "Blut versackt in den Beinen" - effekt wohl allein durch die Sitzposition im Kajak weniger eine Rolle spielen dürfte als bei anderen Aktivitäten. Der Gesamt-Höhenunterschied über den gepumpt werden muß ist ja im stehen nun mal die volle Körpergröße, während es im Sitzen mit gestreckten Beinen doch bis auf wenige "Sitzriesen" deutlich unter 1m ist.

    Was den UV-Schutz angeht: Da bin ich nicht sicher. Wobei es durchaus auch die Aussage gibt, daß UV im Vergleich zur reinen Wärmeeinstrahlung wohl eine eher untergeordnete Rolle spielt. Einen Link dazu hab ich grad nicht, aber ich habe mehrfach die Aussage gelesen daß die UV-Strahlung nicht so weit eindringen könne daß sie tatsächlich die Reizung der Hirnhaut wie sie typisch ist für Sonnenstich oder Hitzschlag auslösen kann.

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 32315
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Hohe Temperaturen und sportliche Aktivitäten

      Also.....

      Ich habe schon mit Anfang 20 Probleme mit Hitze bekommen, daher habe ich dann sportliche Aktivitäten in der Mittagszeit oder an sehr heißen Tagen gemieden, weil ich merkte, dass es mir nicht gut tat. Da wusste ich noch nicht, wie man Elektrolyt schreibt. Gab es damals schon sowas? War mir egal, ich habe auf meinen Körper gehört und mir keinen Kopp gemacht. Sonnenhut war Pflicht. Sommerurlaub in Schwarzwald, Elsaß oder rheinischer Tiefebene war nix.

      Dann bin ich wieder in den Norden gezogen. Und siehe da: Hut oder Kappe sind immer noch Pflicht, aber mit Hitze komme ich mittlerweile gut klar. Bißchen gereizt bin ich manchmal , aber selbst Fahrrad fahren geht ganz gut. Der Wind macht den Unterschied. Sowohl der Fahrtwind als auch der leichte Wind, der bei uns fast immer geht.
      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • rumtreiberin
        Alter Hase
        • 20.07.2007
        • 3236

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Hohe Temperaturen und sportliche Aktivitäten

        Was glaubst du wie froh ich über mein zugiges Hügel-Domizil bin. Wenn ich aus irgendwelchen Gründen an Tagen die hier gar nicht so heiß erscheinen nach Köln rein muß erschlägt es mich regelmäßig. Obwohl selbst hier die vergangenen paar Tage schon heftig waren. Und auf der Tour wars durchwachsen. Sobald es ausreichend heiß war kam der typische flußauf wehende Gegenwind auf, den ich auch von anderen Flüssen kenne. Kam dann halt drauf an wie gut der Uferbewuchs und die Böschungen vor diesem Wind schützten.

        Wind nehme ich definitiv auch als angenehme Entlastung wahr. Ich denke ich werde mal sehen daß ich konsequenter wieder ans Radfahren gehe, um nochmal auch auf einer anderen Schiene was für die Kondition zu machen.

        Kommentar


        • lina
          Freak

          Vorstand
          Liebt das Forum
          • 12.07.2008
          • 44728
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Hohe Temperaturen und sportliche Aktivitäten

          Wie wär’s mit so einer Kopfbedeckung? klick
          Durch die Konstruktion schwebt das Ganze ein paar Zentimeter über dem Kopfende und sorgt für gute Lüftung.

          Kommentar


          • Mus
            Freak

            Liebt das Forum
            • 13.08.2011
            • 13118
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Hohe Temperaturen und sportliche Aktivitäten

            Wenn Bananen wirklich wesentlich zur Lösung des Problemes beitragen dann versuchs doch mal hiermit oder mit getrockneten Bananen (Bananenchips) um das Matschproblem zu umgehen.
            Denkbar wären auch Babyobstgläschen Banane-Apfel oder Bananensmoothies (gibt's glaub ich sogar beim Discounter) oder vielleicht Bananensaft.
            (Am besten gleich für jede Flasche Bananensaft auch eine mit Kirschsaft, im Wasser gut kühlen und dann.......O.K. ich schweife ab).
            Zuletzt geändert von Mus; 26.07.2013, 13:18.

            Kommentar


            • lina
              Freak

              Vorstand
              Liebt das Forum
              • 12.07.2008
              • 44728
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Hohe Temperaturen und sportliche Aktivitäten

              Getrocknete Bananen gibt’s auch in Paketform (und damit mit weniger Zucker drin als die Chips), sieht ähnlich aus wie die Pakete von getrockneten Feigen.

              Kommentar


              • Mus
                Freak

                Liebt das Forum
                • 13.08.2011
                • 13118
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Hohe Temperaturen und sportliche Aktivitäten

                Wo findest du die? Mich stört es nämlich bei den Chips immer, dass sie viel zu süß sind.

                Kommentar


                • iwp
                  Alter Hase
                  • 13.07.2005
                  • 3047
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Hohe Temperaturen und sportliche Aktivitäten

                  Den Laden habe ich eben Mit Google gefunden:

                  http://www.jalalldor.de/Trockenfr%C3...exiko-481.html
                  Wo war ich bloß?

                  Kommentar


                  • rumtreiberin
                    Alter Hase
                    • 20.07.2007
                    • 3236

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Hohe Temperaturen und sportliche Aktivitäten

                    Mit Baby- oder Kindernahrung habe ich bisher eher schlechte Erfahrung. Zumindest das was ich bisher in die Finger gekriegt habe war ganz offensichtlich auf den Geschmack von Kindern abgestimmt - und mir haben sich die Zehennägel gekräuselt.

                    Smoothies ist ne tolle Idee - wenns die auch in haltbar ohne Kühlung gibt.

                    Getrocknete Bananen kommen auf jeden Fall auf die Liste fürs nächste Mal - ob ich sie nun selber mache oder ob ich kaufe muß ich dann halt sehen.

                    Und bei den Kopfbedeckungen bleibt mir wohl nix anderes übrig als mal wieder etwas aufmerksamer auf entsprechende Dinge in den Läden zu schauen. Tropenhelm kann ich mir nicht wirklich vorstellen - rein optisch erscheint der schwer und massiv, selbst wenn er nicht direkt auf dem Kopf aufliegt. Ich glaub ich brauch das zum Anfassen, mal schauen daß ich die nächste Gelegenheit ergreife für einen besuch in einem gutsortierten Hutladen.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X