AW: Hohe Temperaturen und sportliche Aktivitäten
@Melli
Wobei ich vermute daß dieser "Blut versackt in den Beinen" - effekt wohl allein durch die Sitzposition im Kajak weniger eine Rolle spielen dürfte als bei anderen Aktivitäten. Der Gesamt-Höhenunterschied über den gepumpt werden muß ist ja im stehen nun mal die volle Körpergröße, während es im Sitzen mit gestreckten Beinen doch bis auf wenige "Sitzriesen" deutlich unter 1m ist.
Was den UV-Schutz angeht: Da bin ich nicht sicher. Wobei es durchaus auch die Aussage gibt, daß UV im Vergleich zur reinen Wärmeeinstrahlung wohl eine eher untergeordnete Rolle spielt. Einen Link dazu hab ich grad nicht, aber ich habe mehrfach die Aussage gelesen daß die UV-Strahlung nicht so weit eindringen könne daß sie tatsächlich die Reizung der Hirnhaut wie sie typisch ist für Sonnenstich oder Hitzschlag auslösen kann.
@Melli
Wobei ich vermute daß dieser "Blut versackt in den Beinen" - effekt wohl allein durch die Sitzposition im Kajak weniger eine Rolle spielen dürfte als bei anderen Aktivitäten. Der Gesamt-Höhenunterschied über den gepumpt werden muß ist ja im stehen nun mal die volle Körpergröße, während es im Sitzen mit gestreckten Beinen doch bis auf wenige "Sitzriesen" deutlich unter 1m ist.
Was den UV-Schutz angeht: Da bin ich nicht sicher. Wobei es durchaus auch die Aussage gibt, daß UV im Vergleich zur reinen Wärmeeinstrahlung wohl eine eher untergeordnete Rolle spielt. Einen Link dazu hab ich grad nicht, aber ich habe mehrfach die Aussage gelesen daß die UV-Strahlung nicht so weit eindringen könne daß sie tatsächlich die Reizung der Hirnhaut wie sie typisch ist für Sonnenstich oder Hitzschlag auslösen kann.
Kommentar