Hey Leute,
falls der Thread im falschen Forum ist, bitte verschieben. Nach längerer Abwesenheit vom Trekking möchte ich im Sommer mit meiner Freundin nach Schottland. Wir waren heuer schon in Indonesien und sie hatte dort ziemlich große Probleme mit den dortigen Mücken (großflächige Ausschläge, Beklemmungsgefühle). Nun gehe ich davon aus, dass Midges zwar "cleaner" sind, als die Viecher in Indonesien, aber Fragen schadet ja nicht: Also, hatte jemand von euch schonmal Allergie Probleme durch Midgebisse? Was gibt es dagegen neben Fenistilin und Antihistaminika?
Zweitens, wie schütze ich mich davor am Besten? Ich würde lange Kleidung gerne dem Deet vorziehen, doch wie dünn darf das Shirt maximal sein, dass die Midges nicht durchbeißen? Ich denke da zum Beispiel für sie an ein langärmliges dünnes Baumwolloberteil, oä.
Dankeschön!
gi
falls der Thread im falschen Forum ist, bitte verschieben. Nach längerer Abwesenheit vom Trekking möchte ich im Sommer mit meiner Freundin nach Schottland. Wir waren heuer schon in Indonesien und sie hatte dort ziemlich große Probleme mit den dortigen Mücken (großflächige Ausschläge, Beklemmungsgefühle). Nun gehe ich davon aus, dass Midges zwar "cleaner" sind, als die Viecher in Indonesien, aber Fragen schadet ja nicht: Also, hatte jemand von euch schonmal Allergie Probleme durch Midgebisse? Was gibt es dagegen neben Fenistilin und Antihistaminika?
Zweitens, wie schütze ich mich davor am Besten? Ich würde lange Kleidung gerne dem Deet vorziehen, doch wie dünn darf das Shirt maximal sein, dass die Midges nicht durchbeißen? Ich denke da zum Beispiel für sie an ein langärmliges dünnes Baumwolloberteil, oä.
Dankeschön!

gi
Kommentar