AW: massives Übergewicht + NordicWalking + Rucksack = sinnvoll?
Feldwege und Waldwege haben definitiv ihren Charme. Aber für mich dann nicht, wenn ich walke. Dann will ich mich nicht darauf konzentrieren müssen, nicht über jede Wurzel oder in jedes Loch zu stolpern.
Aber, habt ihr völlig Recht, wenn ich langsamer unterwegs bin (spazieren, wandern), dann sind solche Wege schön. Dann hat man mehr Zeit, aber dann liegt der Fokus ja auch wo ganz anders.
Dann geht es darum, Spaß zu haben und die Natur zu sehen und nicht darum (überspitzt formuliert) möglichst schnell und fettverbrennend von A nach B zu kommen.
Also folgender Vorschlag: Beide Wege haben ihre Berechtigung, wurden aber für verschiedene Beschäftigungen entworfen
Finde ich gut. Bisher habe ich es alles durcheinander gemacht, so wie ich gerade Lust hatte. Einen gewissen Plan aufzustellen, ist sicher nicht verkehrt. (siehe auch Gedanke 6a weiter unten)
Da musste ich jetzt herzhaft lachen. Dieser Vergleich gefällt mir doch deutlich besser als der, den die WeightWatchers immer angewendet haben: Man soll sich das Gewicht, das man abgenommen hat, in Vielfachen von Butter-Stücken vorstellen. Wären bei mir also etwa 100 Pakete Butter. Na Mahlzteit.
Du hast ja so recht. Vielen Dank für Deine Meinung, die ist mir wirklich wichtig.
Nein, mein Übergewicht hat sich langsam, aber konstant angesammelt. Ich weiß nur aus Erzählungen meiner Eltern, dass ich als Baby mal "normal" war. Seit der Schulzeit auf jeden Fall war ich zu dick.
Bei der (Bundeswehr-)Musterung haben sie mir nur vorsichtig den Blutdruck gemessen, so als ob ich jederzeit umfallen könnte und mich dann "untauglich" nach hause geschickt.
Ich war auch die letzten 3 oder 4 Jahre vom Schulsport befreit.
Und Du hast ebenso Recht mit Deinem "Gedächtnis". Mein Arzt hat es, finde ich, schön bildlich erklärt: Für ihn ist mein Zustand (vor einem Jahr) normal. Jetzt esse ich weniger, bewege mich mehr und nehme ab. Für meinen Körper ist das eine schwere Zeit. Er will natürlich das Gewicht halten. Je mehr Fett, desto größer die Chancen, den nächsten Winter zu überleben. Auch wenn das auf uns schon lange nicht mehr zutrifft, hat der Körper eben dieses Gedächntis. Er denkt jetzt, ich befinde mich in einer Eiszeit und sobald ich wieder "normal" essen würde (was ich aber nicht mehr machen werde!), würde sofort alles eingelagert. und schon sind wir beim JoJo Effekt.
Auch Frage 7 habe ich mir (vielleicht noch nicht erschöpfend) beantwortet: Ich bin / war einer derjenigen, die besonders dann essen, wenn ihnen langweilig ist oder sie gefrustet sind. Daher ist also Ablenkung oberstes Gebot. Und das führt mich wiederrum auf den Sport oder allgemein jede Aktivität (bevorzugt draußen).
So, jetzt habe ich mich aber vor Euch offengelegt
Danke für die Moralpredigt! (Meine ich ernst)
Ich bin gerade dabei, zu lernen, dass man sich nicht auf Teufel komm raus abhetzen sollte, um zu versuchen, jedes Mal einen neuen Streckenrekord aufzustellen.
Erstens hat man sich dann total verausgabt, zweitens vermutlich auch überanstrengt und drittens sowieso keinen neuen Rekord aufgestellt. Wozu dann das alles?
Stattdessen lieber eine vernünftige Geschwindigkeit laufen und gar nicht auf die Uhr sehen. Denn dann wird man, wenn man es doch einmal tut, feststellen, dass man in der Tat schneller geworden ist.
Vor einem Jahr noch wäre ich jetzt beleidigt gewesen. +25kg war für mich kein Übergewicht. Das war gerade einmal Normalgewicht. Und die, die laut gängiger Praxis Normalgewicht hatten, nagten meiner Einschätzung nach am Hungertuch. Ja, meine Einschätzung war furchtbar verdreht. Es hat lange Zeit und viel guten Willen gekostet, mich davon zu überzeugen.
Ausrüstung
Danke für diese Tipps.
Ich war bisher, in Ermangelung derselben, immer ohne FuKl unterwegs, aber die Cool-Down Phasen nach dem Walken werden in diesem Wetter wirklich langsam kühl. Anderes Beispiel: Ich suche mir eine neue Route per Google Earth raus und drucke mir eine KArte dazu aus. Wenn ich anhalte, um diese an während des Walkens zu konsultieren, wird mir auch schon frisch (ohne Zwiebellook allerdings!).
Ich bin spontan mal in einen RunnersPoint eingegangen, als ich Verwandte in DüDorf besucht habe, aber dort hieß es, dass ich noch zu schwer sei für ihr Laufband. Aber da die Kilos konstant purzeln, wird das nicht mehr lange der Fall sein.
Sport Scheck sagt mir nichts, das kann sich aber noch ändern
Ich bin gerade dabei, mich im Internet umzusehen, denn unser lokaler Händler hat keine passenden Räder, er würde sie aber bestellen, wenn ich weiß, was.
Ich habe einen Tipp von meinem Onkel, der ebenfalls viel Gewicht verloren hat, bekommen. Er fährt mit seinem Fahrrad auch regelmäßig zur Arbeit. Als ich ihn so habe reden hören, hatte ich beinahe Lust, mich auf ein Fahrrad zus schwingen.
Das letzte Mal saß ich so vor etwa 13 Jahren auf einem Sattel. Die Dinger sind sicher nicht billig, was was ist das schon, das "unserem" Gewicht standhalten soll?
Das Thema Wanderung
An alle: Macht Euch doch bitte keinen Kopf.
Die 15kg waren nur eine grobe Schätzung von mir. Wie gesagt, ich habe keine wirklich Ahnung, was alles mitgenommen werden muss. Außerdem ist mir, zu meiner Schande, aufgefallen, dass ich schon mal das Gewicht
des Rucksacks vergessen hatte.
@dierike
Aber kann das sein, dass Du mich missverstanden hast? Ich habe, denke ich, nicht gesagt, 15 Tage unterwegs sein zu wollen. Das hält mein Rücken sicherlich nicht aus. Wenn ich bei Bekannten bin, muss ich teilweise
auf einer Isomatte schlafen und nach wenigen Tagen it mein Rücken im Eimer. Nein, es waren 6-8 Tage geplant und wir werden auch nicht die ganze Zeit autark sein. Die erste und die letzten nacht z.B. werden wir wahrscheinlich auf einem Camping-Platz verbringen.
Das alles entschärft die lage dann doch etwas, denke ich. Sorry, Euren hochinteressanten Überlegungen etwas den Wind aus den Segeln genommen zu haben. Aber danke dennoch für Eure Überlegungen.
Na danke, jetzt machst Du mir aber Mut 
Nein, im Ernst, es wird, denke ich, alles nicht so heiß gegessen, wie es gekocht wird. Ich habe ja gerade meine Situation etwas entschärft. Aber Du hast natürlich auch recht, wenn Du sagst, dass ich Probleme haben werde, eine "perfekte" Ausrüstung zusammenzustellen. Erstens, weil es Dinge in meiner Größe so nicht gibt (oder sie viel zu teuer sind) und zweitens, weil ich keine Ahnung habe, was ich wirklich brauche. Für zweiteres sind aber meine Freunde da, die kann ich ja löchern. Sie haben mich ja gefragt, ob ich mit will, jetzt müssen sie es eben ausbaden, hehe.
Uff. Ich habe mal (zu meiner Glanzzeit) einen Anzug gebraucht. Ok, ist guter Stoff, hat aber insgesamt (bei einer Schneiderin) über 800€ gekostet und passt mir (nach einmaligem) Tragen jetzt nicht mehr zu weit!), muss also vor dem nächsten Gebrauch umgeschneidert werden.
Zitat von dingsbums
Beitrag anzeigen
Zitat von dierike
Beitrag anzeigen
Aber, habt ihr völlig Recht, wenn ich langsamer unterwegs bin (spazieren, wandern), dann sind solche Wege schön. Dann hat man mehr Zeit, aber dann liegt der Fokus ja auch wo ganz anders.
Dann geht es darum, Spaß zu haben und die Natur zu sehen und nicht darum (überspitzt formuliert) möglichst schnell und fettverbrennend von A nach B zu kommen.
Also folgender Vorschlag: Beide Wege haben ihre Berechtigung, wurden aber für verschiedene Beschäftigungen entworfen

Zitat von Schmusebaerchen
Beitrag anzeigen
Zitat von Schmusebaerchen
Beitrag anzeigen
Zitat von atlinblau
Beitrag anzeigen
Nein, mein Übergewicht hat sich langsam, aber konstant angesammelt. Ich weiß nur aus Erzählungen meiner Eltern, dass ich als Baby mal "normal" war. Seit der Schulzeit auf jeden Fall war ich zu dick.
Bei der (Bundeswehr-)Musterung haben sie mir nur vorsichtig den Blutdruck gemessen, so als ob ich jederzeit umfallen könnte und mich dann "untauglich" nach hause geschickt.
Ich war auch die letzten 3 oder 4 Jahre vom Schulsport befreit.
Und Du hast ebenso Recht mit Deinem "Gedächtnis". Mein Arzt hat es, finde ich, schön bildlich erklärt: Für ihn ist mein Zustand (vor einem Jahr) normal. Jetzt esse ich weniger, bewege mich mehr und nehme ab. Für meinen Körper ist das eine schwere Zeit. Er will natürlich das Gewicht halten. Je mehr Fett, desto größer die Chancen, den nächsten Winter zu überleben. Auch wenn das auf uns schon lange nicht mehr zutrifft, hat der Körper eben dieses Gedächntis. Er denkt jetzt, ich befinde mich in einer Eiszeit und sobald ich wieder "normal" essen würde (was ich aber nicht mehr machen werde!), würde sofort alles eingelagert. und schon sind wir beim JoJo Effekt.
Auch Frage 7 habe ich mir (vielleicht noch nicht erschöpfend) beantwortet: Ich bin / war einer derjenigen, die besonders dann essen, wenn ihnen langweilig ist oder sie gefrustet sind. Daher ist also Ablenkung oberstes Gebot. Und das führt mich wiederrum auf den Sport oder allgemein jede Aktivität (bevorzugt draußen).
So, jetzt habe ich mich aber vor Euch offengelegt

Zitat von Phipus
Beitrag anzeigen
Ich bin gerade dabei, zu lernen, dass man sich nicht auf Teufel komm raus abhetzen sollte, um zu versuchen, jedes Mal einen neuen Streckenrekord aufzustellen.
Erstens hat man sich dann total verausgabt, zweitens vermutlich auch überanstrengt und drittens sowieso keinen neuen Rekord aufgestellt. Wozu dann das alles?
Stattdessen lieber eine vernünftige Geschwindigkeit laufen und gar nicht auf die Uhr sehen. Denn dann wird man, wenn man es doch einmal tut, feststellen, dass man in der Tat schneller geworden ist.
Zitat von Phipus
Beitrag anzeigen
Ausrüstung
Zitat von dingsbums
Beitrag anzeigen
Zitat von ijon tichy
Beitrag anzeigen
Zitat von dingsbums
Beitrag anzeigen
Zitat von en dråpe
Beitrag anzeigen
Zitat von GandalftheGrey
Beitrag anzeigen
Sport Scheck sagt mir nichts, das kann sich aber noch ändern

Zitat von ijon tichy
Beitrag anzeigen
Ich habe einen Tipp von meinem Onkel, der ebenfalls viel Gewicht verloren hat, bekommen. Er fährt mit seinem Fahrrad auch regelmäßig zur Arbeit. Als ich ihn so habe reden hören, hatte ich beinahe Lust, mich auf ein Fahrrad zus schwingen.
Das letzte Mal saß ich so vor etwa 13 Jahren auf einem Sattel. Die Dinger sind sicher nicht billig, was was ist das schon, das "unserem" Gewicht standhalten soll?
Das Thema Wanderung
Zitat von C_!
Beitrag anzeigen
Zitat von lina
Beitrag anzeigen
Zitat von dierike
Beitrag anzeigen
Die 15kg waren nur eine grobe Schätzung von mir. Wie gesagt, ich habe keine wirklich Ahnung, was alles mitgenommen werden muss. Außerdem ist mir, zu meiner Schande, aufgefallen, dass ich schon mal das Gewicht
des Rucksacks vergessen hatte.
@dierike
Aber kann das sein, dass Du mich missverstanden hast? Ich habe, denke ich, nicht gesagt, 15 Tage unterwegs sein zu wollen. Das hält mein Rücken sicherlich nicht aus. Wenn ich bei Bekannten bin, muss ich teilweise
auf einer Isomatte schlafen und nach wenigen Tagen it mein Rücken im Eimer. Nein, es waren 6-8 Tage geplant und wir werden auch nicht die ganze Zeit autark sein. Die erste und die letzten nacht z.B. werden wir wahrscheinlich auf einem Camping-Platz verbringen.
Das alles entschärft die lage dann doch etwas, denke ich. Sorry, Euren hochinteressanten Überlegungen etwas den Wind aus den Segeln genommen zu haben. Aber danke dennoch für Eure Überlegungen.
Zitat von dingsbums
Beitrag anzeigen

Nein, im Ernst, es wird, denke ich, alles nicht so heiß gegessen, wie es gekocht wird. Ich habe ja gerade meine Situation etwas entschärft. Aber Du hast natürlich auch recht, wenn Du sagst, dass ich Probleme haben werde, eine "perfekte" Ausrüstung zusammenzustellen. Erstens, weil es Dinge in meiner Größe so nicht gibt (oder sie viel zu teuer sind) und zweitens, weil ich keine Ahnung habe, was ich wirklich brauche. Für zweiteres sind aber meine Freunde da, die kann ich ja löchern. Sie haben mich ja gefragt, ob ich mit will, jetzt müssen sie es eben ausbaden, hehe.
Zitat von lina
Beitrag anzeigen
Kommentar