AW: Zecken-Entfernung
Nachdem ich wohl oder übel seit längerem mit diesem Thema konfrontiert bin, halte ich deinen Thread in diesem Forum für sehr sinnvoll. Ich war mir dieser Gefahr eigentlich nie bewusst. Klar FSME-Impfung macht man wenn man viel draussen ist. Aber gegen Borreliose hilft das nun mal nicht und Borrliose ist nun mal um ein vielfaches häufiger als FSME.
Ich bin (war) ein begeisterter Outdoorrer und hatte öfter mal Zecken und dachte immer, dass ich ohnehin geimpft bin. Zwischenzeitlich laboriere ich seit zwei Jahren mit Borreliose und bringe den Scheiss nicht weg. Damit hat sich denn auch mein Outdoorleben aufgelöst (für mich gibt es wohl keine schlimmere Strafe).
Fazit: Borreliose ist häufig. Die Durchseuchungsrate bei Zecken liegt in vielen Regionen bei über 50 %. Die Krankheit macht sich oft erst nach langer Zeit bemerkbar und ist äusserst schwer zu diagnositizieren. Zeckenstiche sind keine Lapalie.
Also bitte nehmt die kleine Zecke nicht auf die leichte Schulter.
lg
hgr
Nachdem ich wohl oder übel seit längerem mit diesem Thema konfrontiert bin, halte ich deinen Thread in diesem Forum für sehr sinnvoll. Ich war mir dieser Gefahr eigentlich nie bewusst. Klar FSME-Impfung macht man wenn man viel draussen ist. Aber gegen Borreliose hilft das nun mal nicht und Borrliose ist nun mal um ein vielfaches häufiger als FSME.
Ich bin (war) ein begeisterter Outdoorrer und hatte öfter mal Zecken und dachte immer, dass ich ohnehin geimpft bin. Zwischenzeitlich laboriere ich seit zwei Jahren mit Borreliose und bringe den Scheiss nicht weg. Damit hat sich denn auch mein Outdoorleben aufgelöst (für mich gibt es wohl keine schlimmere Strafe).

Fazit: Borreliose ist häufig. Die Durchseuchungsrate bei Zecken liegt in vielen Regionen bei über 50 %. Die Krankheit macht sich oft erst nach langer Zeit bemerkbar und ist äusserst schwer zu diagnositizieren. Zeckenstiche sind keine Lapalie.
Also bitte nehmt die kleine Zecke nicht auf die leichte Schulter.
lg
hgr
Kommentar