Ich bin zufriedene Kontaktlinsenträgerin seit drei Jahren. Werde demnächst in einer kleinen Gruppe meine erste Trekking-Tour starten, auf dem Nordkalottleden in Skandinavien und ich habe dazu ein paar Fragen an die Augenärzte und Kontaktlinsenträger unter euch:
Ich hatte schon einmal Bindehautentzündung, weil ich im "Alltagsleben" beim Wechseln der Kontaktlinsen wohl einen zu kleinen Augenmerk auf perfecto saubere Hände beim Linsenwechseln gelegt habe... Fiese Sache, ich würde es gerne verhindern, dass mir sowas mitten auf dem Nordkalottleden passiert!
Wie beugt ihr sowas vor? Ich stell es mir sehr nerfig und verschwenderisch vor, die Hände jedesmal mit abgekochtem Wasser reinigen zu müssen, damit keine fiesen Bakterien die Bindehaut reizen.
Das Auge ist schon ein ziemlich empfindliches Organ, also wie seht ihr das?
Ist abkochen wirklich nötig? Oder kann man das mit See- und Flusswasser erledigen?
Mir fallen da nicht zuletzt die Tularämie-Bakterien ein, die dort aufgrund der vielen Lemminge dieses Jahr besonders vertreten sind. Fallen diese Bakterien auch die Bindehaut an, wenn sie unmittelbar in Berührung mit dem Auge kommen?
Ich will jetzt nicht der Panikmache um das ganze Bakterienthema verfallen, bin auch nicht der empfindlichste Mensch (auf dem Land aufgewachsen, relativ normales Immunsystem durch Aufwachsen in der Natur etc) aber nicht zu fragen halte ich einfach für naiv.
Also Danke und liebe Grüße
Ich hatte schon einmal Bindehautentzündung, weil ich im "Alltagsleben" beim Wechseln der Kontaktlinsen wohl einen zu kleinen Augenmerk auf perfecto saubere Hände beim Linsenwechseln gelegt habe... Fiese Sache, ich würde es gerne verhindern, dass mir sowas mitten auf dem Nordkalottleden passiert!
Wie beugt ihr sowas vor? Ich stell es mir sehr nerfig und verschwenderisch vor, die Hände jedesmal mit abgekochtem Wasser reinigen zu müssen, damit keine fiesen Bakterien die Bindehaut reizen.
Das Auge ist schon ein ziemlich empfindliches Organ, also wie seht ihr das?
Ist abkochen wirklich nötig? Oder kann man das mit See- und Flusswasser erledigen?
Mir fallen da nicht zuletzt die Tularämie-Bakterien ein, die dort aufgrund der vielen Lemminge dieses Jahr besonders vertreten sind. Fallen diese Bakterien auch die Bindehaut an, wenn sie unmittelbar in Berührung mit dem Auge kommen?
Ich will jetzt nicht der Panikmache um das ganze Bakterienthema verfallen, bin auch nicht der empfindlichste Mensch (auf dem Land aufgewachsen, relativ normales Immunsystem durch Aufwachsen in der Natur etc) aber nicht zu fragen halte ich einfach für naiv.
Also Danke und liebe Grüße

Kommentar