Inline-Skating & Nordic Blading Thread

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • motion
    Fuchs
    • 23.01.2006
    • 1520
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Inline-Skating & Nordic Blading Thread

    Zitat von moehrensteiner Beitrag anzeigen
    Wie man auch gut & sicher (per Waden-Stempelbremse) bremsen kann:[ATTACH=CONFIG]6847[/ATTACH], besonders wenn an jedem Cross Skate eine Bremse installiert ist.

    Ist nur eine kleine Anregung...
    ich glaube fü Speedskates gibt es sowas nicht oder? An den Skikes fande ich es übrigens wirklich das einzig positive. KLasse Bremsleistung und einfachste Handhabung
    Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will.

    Kommentar


    • moehrensteiner
      Gerne im Forum
      • 09.11.2006
      • 54
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Inline-Skating & Nordic Blading Thread

      Bremsen Speedskater überhaupt? Nee, die stehen doch auf T-Brake o.ä. Nee, solche schönen Hardware-Bremsen gibt es nur für Cross Skates und/oder Skirollern.
      Ich bin Teil der Natur.

      Kommentar


      • Gwenny

        Fuchs
        • 13.07.2003
        • 1253
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Inline-Skating & Nordic Blading Thread

        Irgendwie komme ich mir hier mit meinen acht Jahre alten K2 Velocity mit 76/72er Rollen etwas deplaziert vor

        Immerhin kann ich den ersten Erfolg vermelden: sturzfreie 9 km Radweg. Hat Spaß gemacht! Ein Video davon möchte ich davon allerdings nicht sehen, so wie meine Arme um mich herumgeflogen sind. Dass man beim Bergabrollen jede Unebenheit in den Fußsohlen spürt, ist wahrscheinlich auf den kleinen Rollendurchmesser zurückzuführen, oder?
        "Umwege erweitern die Ortskenntnis." (Kurt Tucholsky)

        Kommentar


        • moehrensteiner
          Gerne im Forum
          • 09.11.2006
          • 54
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Inline-Skating & Nordic Blading Thread

          Je kleiner die Rolle vom Durchmesser her ist, desto leichter bleibt sie an Widerständen (Steinchen, Unebenheiten etc.) kleben. Große Rollen rollen leichter über Hindernisse weg.

          Dafür lassen sich kleine Rollen besser & leichter beschleunigen, große Rollen erfordern dafür mehr Kraft. Das merkt man schnell bei Ansteigen, wenn's den Berg hinauf soll.
          Ich bin Teil der Natur.

          Kommentar


          • Corton
            Forumswachhund
            Lebt im Forum
            • 03.12.2002
            • 8593

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Inline-Skating & Nordic Blading Thread

            Zitat von Gwenny
            Prima, dann sind wir ungefähr auf dem gleichen Stand
            Du überschätzt meine Qualitäten massiv. Hab doch im Gegensatz zu Dir gerade erst angefangen.

            Zitat von Gwenny
            Nach Göppingen? Um dort dann festzustellen, dass der Radweg >1% Gefälle hat?
            Ja, Göppingen, genauer gesagt Göppingen-Faurndau. Vom dortigen Bahnhof sind es noch etwa 500m bis zum Beginn des Bahntrassen-Radweges. Um Gefälle musst Du Dir keine Gedanken machen, geht eigentlich nur bergan ... erst mal. Wenn Du in Faurndau startest und ich in Gmünd, prallen wir irgendwann irgendwo zwangsläufig aufeinander.

            http://www.vergessene-bahnen.de/Ex901.htm

            Zitat von Gwenny
            Wendelsheim
            Das sind lt. Geländeschnitt der Top50 ja 60m Höhenunterschied auf 2km. Bist Du lebensmüde?

            Zitat von motion
            Wegknicken sollte Dir eigentlich nicht passieren, da DU ja fest im Schuh sitzt.
            Nicht ich knicke im Skate weg, sondern der ganze Skate knickt nach außen weg bzw. kippt. Nach ein paar Abfang-Manövern fing das rechte Knie auch schon an zu murren. Eine Knieverletzung wäre jetzt (da die Radl-Saison so richtig losgeht), mit das letzte, was ich gebrauchen könnte.

            Zitat von motion
            Viel Spaß noch und wenn Du mal in der Nähe bist dann gib bescheid. So ne kleine RUnde geht immer hier
            Du spielst mit Deinem Leben, mein Freund.

            Zitat von moehrensteiner
            Bremsen Speedskater überhaupt?
            Du meinst, ich soll aus der Not eine Tugend machen und als endcooler Speedskater auftreten? Wie erkläre ich dann, dass ich mich alle 5 Minuten irgendwo ins Gebüsch hechte? Geht man denn überhaupt schon als Speedskater durch, wenn man die 15 km/h Schallmauer durchbrochen hat?

            Zitat von Gwenny
            Immerhin kann ich den ersten Erfolg vermelden: sturzfreie 9 km Radweg. Hat Spaß gemacht!
            Am Neckar entlang geht bei Dir nix?

            Zitat von Gwenny
            Ein Video davon möchte ich davon allerdings nicht sehen, so wie meine Arme um mich herumgeflogen sind.
            Aber wir!!

            Zitat von Gwenny
            acht Jahre alten K2 Velocity mit 76/72er Rollen
            Foto?

            Kommentar


            • Gwenny

              Fuchs
              • 13.07.2003
              • 1253
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Inline-Skating & Nordic Blading Thread

              Zitat von Corton Beitrag anzeigen
              Du überschätzt meine Qualitäten massiv. Hab doch im Gegensatz zu Dir gerade erst angefangen.
              Ich verweise mal auf diesen Beitrag, da steht meine Skate-Erfahrung der letzten fünf Jahre drin

              Ja, Göppingen, genauer gesagt Göppingen-Faurndau. Vom dortigen Bahnhof sind es noch etwa 500m bis zum Beginn des Bahntrassen-Radweges. Um Gefälle musst Du Dir keine Gedanken machen, geht eigentlich nur bergan ... erst mal. Wenn Du in Faurndau startest und ich in Gmünd, prallen wir irgendwann irgendwo zwangsläufig aufeinander.
              Klingt interessant
              Zunächst muss ich meine Füße erst einmal wieder an die Skates gewöhnen, ist gut, wenn der Heimweg dann nicht so weit ist.

              Das sind lt. Geländeschnitt der Top50 ja 60m Höhenunterschied auf 2km. Bist Du lebensmüde?
              Das kann gut hinkommen. Ich habs noch wilder getrieben und bin anschließend sogar noch nach Pfäffingen...
              Links und rechts gabs Felder, die wären bei Bedarf ganz gut zum Bremsen geeignet gewesen

              Nicht ich knicke im Skate weg, sondern der ganze Skate knickt nach außen weg bzw. kippt.
              An dieses Problem erinnere ich mich vage. Trat bei mir erst bei "sehr hohen" Geschwindigkeiten auf. Auf den norddeutschen Deichen...

              Am Neckar entlang geht bei Dir nix?
              Doch, viele Hunde, Pferde, Traktoren
              Ich werde wohl demnächst mal die etwas weitere nähere Umgebung erkunden. Zunächst muss ich noch ein bisschen "Bewegungen koordinieren" und "bremsen" üben.

              Aber wir!!
              Das glaube ich. Deshalb war ich relativ spät abends unterwegs, in der Hoffnung die Qualität irgendwelcher Handyfotos und -filmchen vorbeijoggender Zeitgenossen wäre grausam schlecht

              Foto?
              Solche sinds.
              "Umwege erweitern die Ortskenntnis." (Kurt Tucholsky)

              Kommentar


              • dierike
                Dauerbesucher
                • 06.12.2008
                • 656
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: Inline-Skating & Nordic Blading Thread

                diese schwarz-gelben velocity hatte ich auch mal, ich denk mal noch als deutliche ältere variante (1998 oder so?) ... hab ich gern gehabt!! *inerinnerungenschwelg*

                Kommentar

                Lädt...
                X