Hallo,
im diesjährigen Norwegen Urlaub hab ich bemerkt das mir das Bergablaufen doch etwas zu schaffen macht.
Im Rago Nationalpark wars schon anstrengend aber nicht weiter schlimm, nur beim Besteigen des Slogen (bzw dem anschliessendem knapp 4 stündigem Abstieg bei 50% Gefälle) haben meine Beine fast komplett ausgesetzt und ich konnte die letzten Höhenmeter zum Parkplatz quasi nur noch kriechen....
Und vorallendingen erst nach 4 Tagen wieder ordentlich laufen.
Gibts da Möglichkeiten/Übungen um das zu Hause ohne passenden Berg in der Nähe etwas zu tranieren ?
Ich gehe ansonsten 1-2x die Woche joggen, bergiges Gelände aber bei weitem nicht so steil wie benötigt.
Oder hab ich mich nur blöde verhalten ?
Ich bin recht fix runter und hab erst eine längere Pause gemacht als ich schon deutliche Probleme hatte.
Das hat dann rein gar nichts mehr gebracht.
im diesjährigen Norwegen Urlaub hab ich bemerkt das mir das Bergablaufen doch etwas zu schaffen macht.
Im Rago Nationalpark wars schon anstrengend aber nicht weiter schlimm, nur beim Besteigen des Slogen (bzw dem anschliessendem knapp 4 stündigem Abstieg bei 50% Gefälle) haben meine Beine fast komplett ausgesetzt und ich konnte die letzten Höhenmeter zum Parkplatz quasi nur noch kriechen....
Und vorallendingen erst nach 4 Tagen wieder ordentlich laufen.
Gibts da Möglichkeiten/Übungen um das zu Hause ohne passenden Berg in der Nähe etwas zu tranieren ?
Ich gehe ansonsten 1-2x die Woche joggen, bergiges Gelände aber bei weitem nicht so steil wie benötigt.
Oder hab ich mich nur blöde verhalten ?
Ich bin recht fix runter und hab erst eine längere Pause gemacht als ich schon deutliche Probleme hatte.
Das hat dann rein gar nichts mehr gebracht.
Kommentar