Beatmungsmaske - was taugen die Dinger ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dustin
    Erfahren
    • 07.07.2010
    • 443
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Beatmungsmaske - was taugen die Dinger ?

    Zitat von loewe Beitrag anzeigen

    Alternativ: da gibts doch auch son Wunderpulver dass die US-Soldaten teilweise mit sich herumschleppen. Teuer (~50 € ?) aber zum stillen von Blutungen sehr geeignet. Ich meine das zur Not auch Rückstände davon in der Wunde erstmal verbleiben dürfen. Dies könnte das "Säuberungsproblem" erstmal lösen.
    Heißt Quick Clot.
    Gibt es mittlerweile besser als in Pulverform.
    Die neue Variante heißt Quick Clot ACS+ und ist im Grunde wie ein Teebeutel.
    Das Teil muss man einfach richtig fett in die Wunde stopfen und damit das Blut rauswischen, sodass erstmal die Wunde frei von Blut ist und dann ein zwotes zum dauerhaften Trockenlegen reinstopfen und dann Verband drum.
    Das Pulver wurde bis zu 80°C heiß, das neue in Teebeutelform wird nur noch 40-50°C warm, also weniger schmerzhaft. Das Zeug ist vergleichbar mit Katzenstreu.
    Das reagiert mit dem Wasser, welches sich im Blutserum befindet, und verklumpt sozusagen mit dem Blut, sodass es nicht mehr flüssig ist.

    Kommentar


    • Waldhexe
      Alter Hase
      • 16.11.2009
      • 3278
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Beatmungsmaske - was taugen die Dinger ?

      Skalpell zum Begradigen der Wundränder??? Das ist jetzt ein Witz, hoffe ich!!!
      Falls nicht: Dir möchte ich nicht in die Hände fallen! Mach schleunigst einen Kurs!
      Narkotikum, Spüllösung???
      Warum willst Du eigentlich unbedingt Wunden nähen? Es ist wirklich nicht lebensnotwendig und kann sehr wohl schaden, z.B. wenn die Wunde nicht sauber ist! Und Blutungen werden mit einem Druckverband gestillt, nicht durch Draufstreuen von Pulver!

      Mal wieder ein Beispiel dafür, dass Ausrüstung nicht Wissen ersetzt.

      Claudia

      Kommentar


      • Dustin
        Erfahren
        • 07.07.2010
        • 443
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Beatmungsmaske - was taugen die Dinger ?

        Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen
        Und Blutungen werden mit einem Druckverband gestillt, nicht durch Draufstreuen von Pulver!
        Doppelt hält besser!

        Oder auch:

        http://www.ranger-shop.de/products/A...ourniquet.html

        bzw. Israeli Bandages.

        Ist zwar Militärware, aber echt gutes Zeug, welches schon viele Leben gerettet hat.

        Kommentar


        • Waldhexe
          Alter Hase
          • 16.11.2009
          • 3278
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Beatmungsmaske - was taugen die Dinger ?

          Abbinden!
          Ich geb's auf!

          C.

          Kommentar


          • Dustin
            Erfahren
            • 07.07.2010
            • 443
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Beatmungsmaske - was taugen die Dinger ?

            Mir ist klar, dass man nur abbinden sollte, wenn man innerhalb von 1-2 Stunden in einem Krankenhaus etc. ist.
            Denn wenn länger abgebunden ist, kann man gleich amputieren.
            Bei Aussicht auf längeres Warten bis zum nächsten KH geht natürlich der Druckverband vor. Abbinden ist der letzte Ausweg.


            OT: Genug OT

            Kommentar


            • luckyloser
              Erfahren
              • 01.07.2009
              • 186
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Beatmungsmaske - was taugen die Dinger ?

              Ich sehe das jetzt nicht ganz so bitter, meine letzte wirklich tiefe Schnittverletzung am Handballen hat selbst nach Stunden noch so geblutet, das keine Wundnaht-Strips halten wollten, auf Grund der Belastungen an der Stelle hätten sie eh nicht lange gehalten. Also Hand fix im Bach gereinigt, geguckt ob größere Blutgefäße durch sind, bissl Jod rein getropft, mit 5 Stichen vernäht, fertig. Wegen so einem Schnitt die geplante 4 Wochentour verschieben bzw. unterbrechen wäre ärgerlich gewesen. Die Narbe an der Hand ist so sauber und zierlich, die geht locker als Lebenslinie durch
              Viel zu spät begreifen viele, die versäumten Lebensziele:
              Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur,
              Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise!

              (Wilhelm Busch, 1832-1908)

              Kommentar


              • loewe
                Dauerbesucher
                • 31.07.2010
                • 996
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: Beatmungsmaske - was taugen die Dinger ?

                Zitat von Dustin Beitrag anzeigen
                Heißt Quick Clot.
                das meinte ich. Ich dachte eigentlich auch an die Beutel. Gab wohl mehrfach bei dem Pulver das Problem dass alle Helfer schön was ins Auge bekommen haben.
                Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen
                Skalpell zum Begradigen der Wundränder??? Das ist jetzt ein Witz, hoffe ich!!!
                Hast du mal eine stumpfe Wunde gesehen ? Zumindest an meinem Schienbein wurde der matschige rand entfernt.

                Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen
                Falls nicht: Dir möchte ich nicht in die Hände fallen! Mach schleunigst einen Kurs!
                Narkotikum, Spüllösung???
                Ich bin besser ausgebildet als dass es ein einfacher Kurs abdecken kann. Ein Profi bin ich deshalb noch lange nicht. Es waren schätzungsweise etwas mehr als 2 Monate "Training".

                Ich wünsche es auch keinen von mir versorgt werden zu müssen. Ich würde wohl ohne große Rücksicht auf Schmerzen mein Programm durchziehen. Dies sollte ich eigentlich ganz gut beherrschen. (Dies umfasst die komplette Erstversorgung und Wundversorgung. Eine gewisse Organisation bei ansonsten untrainierten Helfern trau ich mir auch zu. Die Durchführung einer Defibrillation, Monitoring eines Patienten etc müsste ich können, das dafür nötige Equipment sind jedoch selten im Rucksack zu finden.)
                Eine kleine Spritze ins umliegende Gewebe zu setzen ist nicht die hohe Kunst. Dosierung und Wirkstoff sollten natürlich im Vorfeld genau ausgewählt werden.
                Wieso das ganze: Ich kann mir ganz gut vorstellen dass das Versorgen von eigenen Wunden leichter ist, wenn man beim nähen nicht ganz so viel spürt.
                Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen
                Warum willst Du eigentlich unbedingt Wunden nähen? Es ist wirklich nicht lebensnotwendig und kann sehr wohl schaden, z.B. wenn die Wunde nicht sauber ist!
                Ich will nicht unbedingt welche Vernähen, ich will lediglich wissen wo ich mir das nötige Wissen aneignen kann. Einige nicht-Alltägliche Situationen fernab jeglicher Hilfe lassen einen kaum bessere Alternativen, oder ? Ich habe dabei eine Solotour in Menschenarmer gegend im Hinterkopf. Da bleibt man nur noch selbst als "Helfer" übrig.
                In Deutschland würde ich bei gängigen Verletzungsszenarien natürlich nicht mit Skalpell und Spritze bewaffnet auf die Opfer losgehen. Soviel Vernunft darfst du mir dann doch zumuten. Muss man davon ausgehen, dass keine bessere Hilfe kommen wird, sehe ich selbstverständlich keinen Hindernisgrund, weitere Maßnahmen zu ergreifen. Aber nochmals: Dies halte ich in den allermeisten Ländern für sehr unwahrscheinlich.
                Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen
                Und Blutungen werden mit einem Druckverband gestillt, nicht durch Draufstreuen von Pulver!
                Ganz so einfach ist es nicht. Einfache Wunden an Extremitäten lassen sich gut abbinden bzw lässt sich recht leicht ein Druckverband anlegen. Aber Versuch mal einen Druckverband am Bauch anzulegen. (ok, ist sowieso dann schon ein Scheiß-Szenario)
                Dieses Pulver bzw die Beutel wurden für die schnelle und effektive Versorgung von tiefen, stark blutenden Wunden entwickelt. Also Fällen, in denen ein Druckverband nicht immer weiterhilft. Packmaß und Gewicht lassen es durchaus zu, es als Bestandteil eines Erste Hilfe Kits zu verwenden.
                Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen
                Mal wieder ein Beispiel dafür, dass Ausrüstung nicht Wissen ersetzt.
                Ist das nicht etwas vorschnell ?

                Nur kurz noch damit ich hier halbwegs richtig rüberkomm: Ich will lediglich wissen wo ich weitergehende Kenntnisse erlangen kann. Es ist ja nicht so dass man diese Kenntnisse nie gebrauchen könnte. Die Anwendung sehe ich hauptsächlich bei mir selbst (Solotour), ist jedoch keineswegs das Ziel. Das Ziel ist das Erlangen nötiger Kenntisse, um im Fall des Falles seine Tour möglichst gut überstehen zu können.
                Gerade in einem outdoorforum sollte diese Sichtweise eigentlich nicht allzu fremd sein.

                Kommentar


                • loewe
                  Dauerbesucher
                  • 31.07.2010
                  • 996
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: Beatmungsmaske - was taugen die Dinger ?

                  Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen
                  Abbinden!
                  Ich geb's auf!

                  C.
                  Du kommst gerade etwas engstirnig rüber.
                  Einsatzkräfte tragen an allen Extremitäten ein Tourniquet, damit bei einem Treffer ein schneller Blutverlust sofort verhindert werden kann und die Kampffähigkeit sichergestellt ist. Abbinden hat immer noch seine Daseinsberechtigung.
                  Ebenso gilt:
                  Lieber eine Extremität verloren als verblutet.

                  Ebenso würde ich auf höheren Bergen eine starke Blutung abbinden, falls ein Druckverband keine Wirkung zeigt. Was ist denn bitte die Alternative ? 2 Stunden lang ausbluten lassen bis Helfer da sind ? Und diese Zeit wird in der Praxis schnell mal überschritten.
                  Zitat von Dustin Beitrag anzeigen
                  Mir ist klar, dass man nur abbinden sollte, wenn man innerhalb von 1-2 Stunden in einem Krankenhaus etc. ist.
                  Denn wenn länger abgebunden ist, kann man gleich amputieren.
                  Bei Aussicht auf längeres Warten bis zum nächsten KH geht natürlich der Druckverband vor. Abbinden ist der letzte Ausweg.
                  Seh ich genauso.
                  OT: Diese Diskussion könnte langsam in einen anderen Thread verschoben werden...

                  Kommentar


                  • loewe
                    Dauerbesucher
                    • 31.07.2010
                    • 996
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: Beatmungsmaske - was taugen die Dinger ?

                    Hier stehen die Chancen vermutlich ganz gut, einen umfangreichen Kurs zu belegen:http://taktische-notfallmedizin.de/d...ent/schulungen

                    Ich bin vor jahren auch mal auf eine andere Seite gestoßen, die explizit auch chirurgische Fortbildungen anbieten. Leider finde ich die nicht mehr

                    Kommentar


                    • Chiloe
                      Fuchs
                      • 19.07.2009
                      • 1411
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: Beatmungsmaske - was taugen die Dinger ?

                      Wer sich die offiziellen Leitlinien mal genauer durchlesen möchte: https://www.erc.edu/index.php/doclibrary/en/211/1/
                      Hoffe, der Link wurde nicht bereits gepostet, hab' den Faden nur überflogen.

                      Zum Thema Beatmung: "Laienhelfer" sind nach den neuen Leitlinien dazu angehalten ausschließlich eine Herzdruckmassage durchzuführen, diese aber richtig und konsequent (~5cm tief mit 100er-Frequenz). Studien haben ergeben, dass insbesondere die "No-Flow-Time", also die Zeit, in der keine Herzdruckmassage durchgeführt wird, auf ein Minimum zu reduzieren ist, weil bei jeder Unterbrechung erst ein neuer arterieller Mitteldruck aufgebaut werden muss, damit das Hirn mit ausreichendem Fluss versorgt ist. Durch die Thoraxkompression und -entlastung(!) wird dabei ausreichend Sauerstoff aufgenommen, ersticken wird also niemand...
                      ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

                      Kommentar


                      • Chiloe
                        Fuchs
                        • 19.07.2009
                        • 1411
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: Beatmungsmaske - was taugen die Dinger ?

                        Zum Thema Nähen: Die theoretischen Grundlagen kann Dir wahrscheinlich jeder halbwegs chirurgisch interessierte Medizinstudent an einer Hähnchenbrust o. dgl. beibringen. Die Einzelknopfnaht ist nicht wirklich kompliziert & mehr braucht und schafft man auch nicht.

                        Die Frage ist doch eher, ob man das Ganze wirklich im Ernstfall an sich selber durchführen kann und ob es möglich ist, halbwegs sterile Bedingungen zu schaffen. Sterile Handschuhe und sterilen Nadelhalter wird wohl kaum jemand auf Tour dabei haben, hinzu kommt noch die relativ geringe Menge Desinfektionsmittel. Infizierte Wunden sind u.U. weitaus gefährlicher als stark aber nicht lebensbedrohlich blutende.
                        Klar, wenn es so stark blutet, dass man mit Steristrips keine Chance mehr hat, bleiben nur noch chirurgische Maßnahmen zum Wundverschluss übrig aber in diesen Fällen ist es mit einer einfachen Hautnaht wahrscheinlich auch nicht mehr getan und man verliert viel Zeit und Blut, wenn man trotzdem zunächst selbst dran rumdoktert.
                        Kurzum: Ich rate zu Druckverband, bei Wunden an Extremitäten zusätzlich arterielle Versorgung abdrücken und den Partner Hilfe holen schicken. Wer ganz weit abseits der Zivilisation unterwegs ist, hat hoffentlich einen Spot o.ä. dabei!
                        ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

                        Kommentar


                        • Hollgi
                          Erfahren
                          • 13.07.2009
                          • 174
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: Beatmungsmaske - was taugen die Dinger ?

                          Naehen im Bush? Aha! Gehts noch? Habt Ihr das schonmal gemacht? Habt ihr alles notwendige dabei und es auch anstaendig gelernt? Ich zweifel sowohl am know-how als auch an der ordentlichen und notwendigen Ausruestung in Euren 400g Erste Hilfe Set. Nadelhalter und so..mit ein wenig Faden und ner Nadel ist es nicht getan. Wundreinigung?

                          Abbinden kommt seit dem Irak Krieg wieder ( als Notloesung z.B. nach Hai Angriff) in Mode, siehe hier (english). Alle Rettungswagen in NSW wurden letztes Jahr wieder mit
                          Tourniquets ausgestattet.

                          Und zurueck zum Thema sowohl die Folien Beatmungsmasken fuer den Schluesselbund, als auch die groessere Hartvariante funktionieren einwandfrei.
                          yakass.net

                          Kommentar


                          • Serienchiller
                            Fuchs
                            • 03.10.2010
                            • 1329
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: Beatmungsmaske - was taugen die Dinger ?

                            Zum Thema Lokalanästhetika: Was, wenn es zu einer allergischen Reaktion oder zu Herzrhytmusstörungen kommt, was gar nicht so selten ist? Ein Arzt kann hier mit anderen Medikamenten eingreifen, aber ein Laie wird solche Medikamente weder auf Tour dabeihaben noch wissen, welche er wie anwenden muss. Es hat schon seinen Grund, dass so etwas nur von Ärzten durchgeführt wird.

                            Kommentar


                            • Patsche1
                              Gerne im Forum
                              • 07.02.2011
                              • 96
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              AW: Beatmungsmaske - was taugen die Dinger ?

                              Hallo

                              ich wäre mit Lokalanästhetika auch vorsichtig. Wenn dann würde ich Mepivacain (2%ig) empfehlen. Ist von den Nebenwirkungen am erträglichsten. Hier gibt es eigentlich nur eine geringe Allergierate. Das Problem ist wenn man Lokalanästhetika versehentlich in ein Blutgefäß spritzt. Dann kan es zu Krampfanfällen und Koma, Rythmussstörungen, Blutdruckabfall bis hin zum Kreislaufstillstand kommen.

                              Man kann ne Wunde auch ohne Nähen.

                              Das Problem ist wenn man eine nicht sterile Wunde vernäht kann es zu einer Entzündung kommen. Die Wunde müsste vorher also zumindest gereinigt und desinfiziert werden. Es gibt auch einige Erreger (Anaerobier wie Gasbrand) die unter Ausschluß von Sauerstoff gut gedeihen. Also in einer solchen vernähten Wunde. Solche Leute sind bei mir auf der Intensivstation schon gestorben.

                              Ich würde eine starke Blutung kompremieren (Druckverband) bis es aufhört. Ist ne große Arterie durch kann man es mit nem Tourniquets versorgen. Das schleppt aber keiner mit. Bei einer starken Blutung hat man in der Wildnis eh verlohren (Da bin ich Realist).

                              Man kann die Wunde einfach steril versorgen und so heilen lassen (sekundäre Wundheilung). Ist nicht so schön, dauert lange und gibt blöde Narben. Aber Eiter könnte ablaufen.

                              Kleine Wunden allerdings kann man AM BESTEN MIT OCTENIDIN (nicht mit Jod o.Ä.; das ist mitlerweile in der Wundversorgung out) desinfizieren und mit Klammerpflastern verschließen.

                              Gruß
                              Patsche1

                              Kommentar


                              • Chiloe
                                Fuchs
                                • 19.07.2009
                                • 1411
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                AW: Beatmungsmaske - was taugen die Dinger ?

                                Das Problem ist wenn man Lokalanästhetika versehentlich in ein Blutgefäß spritzt. Dann kan es zu Krampfanfällen und Koma, Rythmussstörungen, Blutdruckabfall bis hin zum Kreislaufstillstand kommen.
                                OT: Wobei sich Leute, die tatsächlich Lokalanästhetika auf Tour mitnehmen (bekommt man ja nicht an jeder Ecke), bestimmt vorher auch nen großlumigen Zugang gelegt und die 20%ige Lipidinfusion prophylaktisch schon mal angeschlossen haben

                                Aber ernsthaft, wer schon so hart ist, dass er sich in freier Natur Wunden selbst zunähen könnte, der wird's wohl auch ohne Betäubung schaffen!
                                Meine oben geschilderte Meinung, dass sowas generell Blödsinn ist, bleibt natürlich bestehen...
                                ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

                                Kommentar


                                • smeagolvomloh
                                  Fuchs
                                  • 07.06.2008
                                  • 1929
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: Beatmungsmaske - was taugen die Dinger ?

                                  Geht es hier nicht eigentlich um Beatmungsmasken?

                                  Für ander Szenarien könnte man doch einen anderen Beitrag aufmachen (inklusive der Diskussion, wer der Härteste ist ).
                                  "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
                                  Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

                                  Kommentar


                                  • Chiloe
                                    Fuchs
                                    • 19.07.2009
                                    • 1411
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    AW: Beatmungsmaske - was taugen die Dinger ?

                                    Naja, ich finde auf Wiederbelebungsmaßnahmen im Allgemeinen kann man das Thema schon ausdehnen, insbesondere, weil die Thoraxkompression im Vgl. zum Beatmen einen immer größeren Stellenwert bekommt. Nicht umsonst heißt es: Drücken, drücken, drücken...

                                    Mit dem Nähen von Wunden sind wir aber in der Tat ganz schön vom Thema abgekommen, trotzdem konnte ich's mir nicht verkneifen, dazu ein paar mahnende Worte loszuwerden!
                                    Zuletzt geändert von Chiloe; 25.04.2011, 16:37.
                                    ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

                                    Kommentar


                                    • Macintechno
                                      Alter Hase
                                      • 21.08.2008
                                      • 2555
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      AW: Beatmungsmaske - was taugen die Dinger ?


                                      Post als Moderator
                                      Zum Thema Wunden nähen wurde in diesem Forum schon genug geschrieben - wie immer ohne endgültiges Ergebnis,.... da es Erfahrungsgemäß immer unterschiedliche Meinungen (sowie auch Lösungen) gibt möchte ich darum bitten dieses Thema rein auf sachlicher Basis und in dem entsprechenden Thread zu besprechen.

                                      Weiterhin: Lokalanästhetika, Adrenalin, Kortison etc. sind Medikamente die in Laienhand nicht´s verloren haben. Es gibt unzählige nicht kalkulierbare Risiken und Nebenwirkungen. Nicht´s desto trotz erfordert die ein oder andere Reise auch besondere Ausstattung an Medizinischem Equipment. Aber bitte mit voriger theoretischer und praktischer Übung / Kurse / Unterweisungen / Ausbildungen etc.
                                      Bitte passt bei Euren Äußerungen zu solchen Themen extrem vorsichtig - auch wenn das Wundennähen etc. für den einen relativ leicht von der Hand geht (auch ohne Med-Studium) ist das bei anderen sicher nicht der Fall und sollte auch nicht von Laien ausgeführt werden. Oft wirkt es in Foren alles so leicht und lässig,..... nicht dass andere denken, och ja das mach ich das nächste mal auch...

                                      ...Wissen hilft oft mehr als Ausrüstung...

                                      Also bitte Themenbezogen weiter - und immer mit Bedacht

                                      Liebe Grüße
                                      Daniel

                                      Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der


                                      Morgen sitz ich n paar Stunden im Zug,... sollte das UMTS-Netz es zulassen werde ich die entsprechenden Beiträge verschieben.
                                      Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                                      Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                                      Kommentar


                                      • loewe
                                        Dauerbesucher
                                        • 31.07.2010
                                        • 996
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        AW: Beatmungsmaske - was taugen die Dinger ?

                                        Aber bitte mit voriger theoretischer und praktischer Übung / Kurse / Unterweisungen / Ausbildungen etc.
                                        Von was anderem war auch nie die Rede. Es wurde vlt nicht explizit so dargestellt, gemeint aber sehr wohl.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X