Mist. Wieder einer weniger, der für die Gesundheitsreform raucht.
Und wieder einer weniger, der für die Arbeitsplätze im europäischem Tabakanbau raucht. Jetzt müssen die europäischen Subventionen (die gibt es wirklich) für die europäischen Tabakplfanzer doch noch mal erhöht werden.
Können es die Raucher wirklich verantworten, durch das aufhören Arbeitsplätze zu gefährden. Ihr tragt doch auch eine Verantwortung gegenüber den Lieferanten.
Da sieht man doch mal, wie pervers die EU ist. Auf den Zigarettenschachteln steht, dass rauchen schädlich ist. Die Werbung ist in der EU inzwischen weitreichend verboten, aber die Tabakpflanzer bekommen Subventionen aus Brüssel.
Und wieder einer weniger, der für die Arbeitsplätze im europäischem Tabakanbau raucht. Jetzt müssen die europäischen Subventionen (die gibt es wirklich) für die europäischen Tabakplfanzer doch noch mal erhöht werden.
Können es die Raucher wirklich verantworten, durch das aufhören Arbeitsplätze zu gefährden. Ihr tragt doch auch eine Verantwortung gegenüber den Lieferanten.
Da sieht man doch mal, wie pervers die EU ist. Auf den Zigarettenschachteln steht, dass rauchen schädlich ist. Die Werbung ist in der EU inzwischen weitreichend verboten, aber die Tabakpflanzer bekommen Subventionen aus Brüssel.
Kommentar