Raucherlunge

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fabian Mayer
    Erfahren
    • 26.10.2003
    • 158

    • Meine Reisen

    #41
    Hm, das mit dem Rauchverbot hier und da wieder nicht das ist alles schwierig...

    Raucher schaden sich selbst, sie schaden anderen (meine Lunge tut immer noch ein bißchen weh) und sie schaden der Umwelt. Es ist also nicht nur dumm zu rauchen (sorry, das ich das so direkt sage, aber so ist es nun mal), sondern auch unfair anderen gegenüber. Ich sag das so einfach, ich glaube ich habe halt diesen Suchcharakter auch nicht so..

    Ich denke man sollte das Rauchen komplett verbieten, das wäre am einfachsten, da es keinem nutzt.

    Fabi
    www.rauchgerbung.de

    Kommentar


    • Silke
      Dauerbesucher
      • 12.06.2002
      • 809

      • Meine Reisen

      #42
      Na, dann erkläre mir und en hunderten von besoffenen Autofahrern überfahrenen Verkehrstoten mal den Sinn und Zwck des Alkohol trinkens...

      Ich halte es für verkehrt, die Menschen so sehr zu bevormunden. Wer sich selbst schaden will, oder den Schaden zumindest billigend in Kauf nimmt, der soll es eben tun. Ich sehe es erst dann als Grenzwertig an, wenn ich anderen einen Schaden zufügen kann, dem diese sich nicht entziehen können.
      Deshalb finde ich, hat keiner das Recht, mir das Rauchen auf öffentlichen Plätzen mit ausreichender Frischluftzufuhr oder gar in meiner eigenen Wohnung zu verbieten. Wenn das in Lokalen oder so der Fall ist, ok, dann ist das was anderes...

      Grüße,
      Silke
      - smooth like silk -

      Kommentar


      • glowfire
        Erfahren
        • 27.10.2003
        • 234

        • Meine Reisen

        #43
        Hi,
        ich muss mich hier Silkes Meinung anschließen.

        Ich selbst bin Nichtraucher und hatte auch noch nie angefangen. Aber ich denke jeder muss selbst wissen, was er seinem Körper zumutet und mit welchen Stoffen er sich schädigt.
        Vorausgesetzt natürlich, mich stört keiner damit und die Raucher sind auch so Umweltbewußt und schmeißen ihre Kippen nicht einfach so auf die Straße (ist ja leider nicht so). Wo würden wir denn da hinkommen, wenn jeder seinen Müll einfach so weg wirft ??
        Interessant ist allerdings das Verhalten der Raucher. Ich hatte mal einen Raucher beobachtet (am Bahnsteig), wie er seine Kippen einfach nur so vor sich geworfen hat. Kurzerhand hab ich einfach ein Papierkneul mit dazugeworfen. War echt lustig, als er mich darauf ansprach und ich einfach nur mit einer Gegenfrage nach seinen Kippen antwortete. So wie er sich dann aufgeregt hat besteht anscheinend zwischen Müll (Zigarettenkippen) und Müll (Papierkneul) ein großer Unterschied - zumindest für Raucher

        Gruß, Stefan

        Kommentar


        • Scotlandfan
          Erfahren
          • 23.06.2003
          • 499

          • Meine Reisen

          #44
          Also ich find Raucher- und Nichtraucherbereiche in Pubs o.ä. geschlossenen Räumen schwachsinnig. Der Qualm zieht doch sowieso durch den ganzen Raum! In Pubs gehört rauchen IMO dazu (und das sag ich als Ex-Raucher!), da geht man ja vornehmlich zum Trinken und Quatschen hin, aber in Restaurants gehörte es schon verboten. Der Geruch verdirbt mir mittlerweile einfach den Appetit und das Essen schmeckt auch nicht mehr so gut. Nur die Raucher meinen halt (wie ich auch früher), nach dem Essen schmeckt die Zigarette besonders gut und es ist natürlich gemütlicher, mit der ganzen Runde am Tisch sitzen zu bleiben, als aufzustehen und vor die Tür zu müssen. Mal gespannt, ob es in Deutschland irgendwann ein Rauchverbot in Restaurants geben wird.
          It\'s better to remain silent and be thought a fool than to speak out and remove all doubts.
          Thomas Jefferson

          Kommentar


          • Finn
            Alter Hase
            • 16.10.2001
            • 2985
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            @Fabian:

            Und was ist deiner Meinung nach der Unterschied zwischen Zigarettenrauchen und Pfeiferauchen?

            Gruß
            Finn

            Kommentar


            • Silke
              Dauerbesucher
              • 12.06.2002
              • 809

              • Meine Reisen

              #46
              Tja, in Pubs würde Raucherbereich eben bedeuten: ein extra Raum... natürlich nicht einen Raucher- und einen Nichtraucherbereich im gleichen Raum...sowas ist sicherlich völlig sinnlos...
              was das Rauchen in Pubs angeht...nur 'weil es halt dazu gehört' nichts daran zu ändern, ist ja wohl mal nicht wirklich ein Argument...
              Ich bin der Meinung, man sollte eine Übergangsregelung schaffen und sämtlichen Pubs, Retaurants etc. 5 Jahre oder so Zeit lassen, bis sie alle entweder ein absolutes Rauchverbot in ihren Pubs durchgesetzt haben, oder eben getrennte Raucherbereiche eingerichtet haben.
              Und was das Wegwerfen von Kippen auf die Strasse angeht, so ist das genauso eine Sauerei, wie bei jedem anderen Müll auch. Die Stadt Frankfurt macht es da meiner Meinung nach richtig...nach einer Übergangszeit, in der es für Verstösse erstmal nur Verwarnungen gab, verteils sie jetzt saftige Geldstrafen an jeden, der seine Kippe oder sonstigen Müll nicht ordnungsgemäß entsorgt. Gleiches gilt für die Hundehinterlassenschaften. Macht ja nix, wenn Wuffi in den Park kackt, solange der Besitzer den Haufen danach entfernt...
              Ein Konzept, das man IMHO überall umsetzen sollte.

              Grüße,

              Silke
              - smooth like silk -

              Kommentar


              • Fabian Mayer
                Erfahren
                • 26.10.2003
                • 158

                • Meine Reisen

                #47
                Hi.

                Ne, in Bars, usw. kann man der Rauch nicht richtig abziehen! Und selbst wenn es so wäre, dann atmet man den Rauch trotzdem ein und wenn man länger sitzt als (Nicht)raucher reicht das um die Lunge ordentlich zu beschäftigen- zu schädeigen.
                Raucher sollen von mir aus in ihrer Wohnung rauchen (wenn sie keine Kinder haben oder keinen, den das stört) aber überall dort, wo andere Menschen sind, sollen sie es unterlassen.

                "In Pubs gehört rauchen IMO dazu" Es gehört also dazu das man sich und andere schädigt. Super Meinung !

                @ Glowfire
                Ist ja lustig :-)

                Ich will nicht vom Thema abschweifen und über Alkohol reden (es gibt 1,6 Millionen richtige Alkoholiker in Deustchland!) aber eins ist sicher: Das Zeugs gehört verboten (nur holens ich dann die Menschen anders Zeugs, von daher kann man das nur dafür sorgen, daß es Jugendliche nicht so leicht in die Hände bekommen..)

                Der Unterschied zwischen Pfeife und Zigaretten ist sehr groß !
                Finn, hast du schon mal jemanden am Bahnsteig gesehen, der sich noch schnell für die nächstes 2 min. eine Pfeife gestopft und angezündet hat ? Vielleicht ist dir auch schon mal aufgefallen, daß der Pfeifentabak ein ganz besonders Aroma hat (Vanille oder was auch immer. Jedenfalls finden die meisten den Gerauch als sehr angenehm- ich übrigens auch).
                Also der Unterschied ist, daß man nicht mal schnell Pfeife rauchen kann.

                Mein Patenonkel hat mir eine Pfeife mit Tabak, Filter, Pfeifenputzer, Krater, usw. geschenkt und ich habe ab und zu mal geraucht (man inhaliert den Rauch nicht, nur ganz wenige machne das, es geht mehr um den Geschmack und den Geruch. Nun liegt die Pfeife in der Ecke, ich kann damit nichts anfangen, denn wenn man selber pafft, dann richt man das nicht so gut und da das der einzige Grund war wieso ich die Pfeife ausprobiert habe, wird die Pfeife wohl für immer in der Ecke liegen bleiben bzw. in eine Kiste in den Speicher kommen.

                Wenn man Pfeife pafft, dan braucht man Ruhe. Ich kenne jemanden, der setzt sich einfach in einen Stuhl und raucht einfach nur seine Pfeife. Man muß dabei immer stopfen, anzünden, usw. Er widmet der Pfeife richtig seine Aufmerksamkeit und ich denke das machen viele so..
                Ich hab auch schon sehr schöne Pfeifen gesehen mit wundervollen Maserungen aus irgendeinem Wurzelholz ! Sehr schön sind die. Manache sind richtige Unikate, sie sind handgemacht und es gibt unednlich viele Verschiedene Pfeifen.
                Ich kann mich noch an einen Lehrer in der Schule erinnern! Ihm und seinem duftenden Rauch bin ich manchmal in der Früh hinterhergelaufen. Das war ein dicker, cooler Italienischer Lehrer

                Ich fass nochmal zusammen: Fürs Pfeifenpaffen braucht man Ruhe, man kann tollen tabak kaufen, wundervolle Pfeifen besitzen... Zigaretten werden aus Suchtgründen geraucht und sehr regelmäßig.
                Grüße,
                Fabi
                www.rauchgerbung.de

                Kommentar


                • Finn
                  Alter Hase
                  • 16.10.2001
                  • 2985
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  Moin Fabian,

                  mein Vater hat eine Pfeifensammlung von rund 50 Stück. Einige Unikate sind auch dabei, von daher weiß ich, wie sie aussehen.
                  Ob ich schon einmal jemandem am Bahnsteig gesehen habe, der sich noch schnell eine Pfeife gestopft hat? JA! Davon gibt es mehrere hier in Hamburg.
                  Pfeife rauchen ist auch nicht viel gesünder als Zigaretten. Du tauscht nur das Lungenkrebsrisiko gegen Zungenkrebs - das ist alles.

                  "Ich fass nochmal zusammen: Fürs Pfeifenpaffen braucht man Ruhe, man kann tollen tabak kaufen, wundervolle Pfeifen besitzen... Zigaretten werden aus Suchtgründen geraucht und sehr regelmäßig."


                  Wenn ich das schon höre... Tolle Pfeifen... es gibt auch tolle Zigaretten und auch tolle Zigarettenpackungen. Genau so gibt es auch unterschiedlichen Tabak bei Zigaretten. Wenn du mir nun sagen willst, dass Pfeife nicht auch abhängig macht, dann muss ich dich leider entäuschen. Ist beides gleich schlimm...

                  Riechen tut es besser, da gebe ich dir vollkommen recht! Aber wie gesagt, viel schädlicher als pfeiferauchen ist zigarettenrauchen auch nicht.


                  Gruß
                  Finn

                  Kommentar


                  • Tobias
                    Dauerbesucher
                    • 30.01.2002
                    • 652
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    Hallo Leute!
                    Ich denke der Moderator dieses Forums sollte hier mal dafür sorgen, dass diese off topic Diskussion nicht noch weitere Kreise zieht! Komischer weise ist in dieser Richtung ja noch nichts vom Moderator unternommen worden. Ich würde es ins Laberforum verschieben.
                    Sorry Leute, aber dieser Seitenhieb mußte mal sein .
                    @Finn
                    Ich kann mich Deiner Meinung nur anschließen. Gesundheitlich gibt es keinerlei Unterschiede zwischen Zigaretten und Pfeife.
                    Gruß.
                    Tobias
                    http://www.Sportwissenschaftler.de &
                    http://www.GoOutdoor.de

                    Kommentar


                    • Individualist
                      Erfahren
                      • 02.11.2003
                      • 182

                      • Meine Reisen

                      #50
                      Das Todrauchen ist erst seit dem 2. Weltkrieg verbreitet seitdem Tabak kein kultur und Genussgut sondern zum einfachen Konsummittel verkommen ist.

                      Wer 2 Schachteln Zucker-Amoniak-Blähtabak Zigaretten aus den verunreinigten Staaten auf Lunge raucht verdient es nicht besser.

                      Ich selber rauche gerne mal Pfeife im Freien und auch nur naturreinen Tabak ebenso gerne cubanische Zigarren. Für viele ist das auch ein sehr schönes Hobby. Man mag es nicht glauben. Aber eine handgefertigte Tabakpfeife mit perfekter Bruyereholzmaserung ist ein Kunstwerk. Ebenso ein handgedrehter Longfiller der viele Jahre gereift ist.


                      Allerdings hier von Nikotinsucht zu sprechen ist peinlich. Ich kann das Rauchen im Gegensatz zu Zigaretten früher ohne Probleme und Entzugserscheinungen lassen. Ohne nach 3 Tagen zum Humidor zu laufen und Hastig die Doppelcorona zu entzünden.

                      Aber die Diskussion wird müßig... einerseits sich über Raucher aufregen andererseits an der Hauptstraße stundenlang auf den Bus warten und Diesel schnüffeln. Es gibt ein gewisses Lebensrisiko und wer sich damit noch nicht abgefunden hat sollte das Wort "survival" gar nicht erst in den Mund nehmen und heim gehen und Sonnenblumenkerne knacken. 8)

                      Kommentar


                      • dike
                        Dauerbesucher
                        • 05.11.2003
                        • 934

                        • Meine Reisen

                        #51
                        Rauchverbot auch in Kneipen

                        Ich bin mit Sicherheit kein Gesundheitsapostel für andere. Jeder soll sich gut vergiften wie er möchte und hierfür den gerechtfertigten Gesundheitsversicherungsanteil tragen.

                        Wenn es jedoch direkt um meine eigene Gesundheit geht, würde ich schon selber entscheiden, welches Risiko ich tragen möchte. Dieses ist mir in Deutschland nur möglich, wenn ich öffentliche Gebäude meide.

                        Zitat von Scotlandfan
                        Also ich find Raucher- und Nichtraucherbereiche in Pubs o.ä. geschlossenen Räumen schwachsinnig. Der Qualm zieht doch sowieso durch den ganzen Raum! In Pubs gehört rauchen IMO dazu (und das sag ich als Ex-Raucher!), da geht man ja vornehmlich zum Trinken und Quatschen hin, aber in Restaurants gehörte es schon verboten.
                        Auch in Kneipen ist das erlaubte Rauchen nicht verständlich, wenn ich nähmlich meinem Interesse nach Trinken und Quatschen nachgehen möchte, werde ich durch Raucher Gesundheitlich beeinträchtigt. Die Kanadier gehen vorbildhaft und sehr restriktiv mit einem generellen Verbot um. Vereinzelt gibt es Raucherzellen in luftdichter Telefonzellenbauart, vor denen die Raucher, wie vor einer Toilette, Schlange stehen.

                        Grundsätzlich kann man sagen, dass die Nichtraucher schon zu lange tolerant gegenüber der Gesundheitsbeeinträchtigung durch Passivrauchen gewesen sind.

                        Dike
                        take it, change it or leave it

                        Kommentar


                        • Individualist
                          Erfahren
                          • 02.11.2003
                          • 182

                          • Meine Reisen

                          #52
                          Oder wie in den verunreinigten Staaten... Gähnen leere Nichtraucherplätze...

                          Nichtraucherrestaurants haben ein Problem damit kunden zu bekommen...


                          Tja, erst die Rassentrennung und jetzt das

                          Kommentar


                          • dike
                            Dauerbesucher
                            • 05.11.2003
                            • 934

                            • Meine Reisen

                            #53
                            Nichtraucherkneipe

                            Zitat von Individualist
                            Tja, erst die Rassentrennung und jetzt das
                            Naja, ich vermute mal, der Vergleich ist ironisch gemeint, spiegelt jedoch die Art und Weise der Diskussion, wie ich über Jahre immer wieder feststelle, das Thema zu polemisieren.

                            Zitat von Individualist
                            Oder wie in den verunreinigten Staaten... Gähnen leere Nichtraucherplätze...
                            Dies ist nur übergangsweise der Fall gewesen, hat sich bei einheitlicher konsequenter Vorgehensweise nach einer gewissen Zeit ausgeglichen. Ferner ist die Attraktivität des Neueinsteigens, gerade für Schüler, erheblich geringer geworden. (Einsteigerstudie bei Schülern in Kanada)

                            Natürlich muss dieses durch politische Maßnahmen, wie Werbeverbote und Aufklärungsarbeiten flankiert werden.


                            DiKe
                            take it, change it or leave it

                            Kommentar


                            • Scotlandfan
                              Erfahren
                              • 23.06.2003
                              • 499

                              • Meine Reisen

                              #54
                              Scheinbar bin ich jetzt die Böse... ist mir aber ziemlich egal.

                              Ich denk Nichtrauchen in Kneipen wäre zzt. einfach nicht umzusetzen. Die Besitzerin meiner Stammkneipe ist starke Raucherin, hat aber wenigstens ununterbrochen die Lüftung eingeschaltet, die den Rauch absaugt und frische Luft reinpustet. Jetzt erzähl so einer aber mal, dass sie in ihren eigenen 4 Wänden nicht mehr rauchen darf! Klar, es ist schädlich und ich bin auch heilfroh, davon los zu sein, aber ich darf trotzdem in diesem Fall nicht über andere bestimmen und ihnen vorschreiben, was sie zu tun und zu lassen haben. Wer den Rauch in Kneipen nicht mag, der soll mit seinem A.... daheim bleiben, das steht jedem offen. In Deutschland herrschen eben noch keine amerikanischen bzw. kanadischen Verhältnisse und wer damit nicht klar kommt, hat eben Pech gehabt (oder soll auswandern). Keiner wird gezwungen, in die Kneipe zu gehen und somit passiv mitzurauchen.

                              So, jetzt dürft ihr mich wieder verteufeln und mir erzählen, wie scheiße meine Ansichten sind. :P
                              It\'s better to remain silent and be thought a fool than to speak out and remove all doubts.
                              Thomas Jefferson

                              Kommentar


                              • Matchbox
                                Dauerbesucher
                                • 25.09.2003
                                • 833

                                • Meine Reisen

                                #55
                                Zitat von Scotlandfan
                                Scheinbar bin ich jetzt die Böse... ist mir aber ziemlich egal.

                                Ich denk Nichtrauchen in Kneipen wäre zzt. einfach nicht umzusetzen. Die Besitzerin meiner Stammkneipe ist starke Raucherin, hat aber wenigstens ununterbrochen die Lüftung eingeschaltet, die den Rauch absaugt und frische Luft reinpustet. Jetzt erzähl so einer aber mal, dass sie in ihren eigenen 4 Wänden nicht mehr rauchen darf! Klar, es ist schädlich und ich bin auch heilfroh, davon los zu sein, aber ich darf trotzdem in diesem Fall nicht über andere bestimmen und ihnen vorschreiben, was sie zu tun und zu lassen haben. Wer den Rauch in Kneipen nicht mag, der soll mit seinem A.... daheim bleiben, das steht jedem offen. In Deutschland herrschen eben noch keine amerikanischen bzw. kanadischen Verhältnisse und wer damit nicht klar kommt, hat eben Pech gehabt (oder soll auswandern). Keiner wird gezwungen, in die Kneipe zu gehen und somit passiv mitzurauchen.

                                So, jetzt dürft ihr mich wieder verteufeln und mir erzählen, wie scheiße meine Ansichten sind. :P
                                nö :P

                                seh ich genauso!

                                Kommentar


                                • Silke
                                  Dauerbesucher
                                  • 12.06.2002
                                  • 809

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  Ich denke, die Sache ist ganz einfach...

                                  Niemand hat das Recht, jemand anderen grundsätzlich den Konsum von was auch immer zu verbieten... das ist IMHO eine Einschränkung der Persönlichkeitsrechte... sobald jedoch eine Schädigung Dritter entsteht, und diese sich dieser ohne Einschränkungen nicht entziehen können, besteht meiner Meinung nach das Recht, dies zu verbieten.


                                  Was die Umsetzung angeht, ist dies mit einer Übergangsregelung und heutigen Techniken / architektonischen Maßnahmen absolut möglich, Bereiche für Raucher so abzutrennen, das die Nichtraucher nicht tangiert werden.

                                  Raucher-Zellen (wie die oben beschriebenen) finde ich jedoch ein Unding, es ist absolut nicht einzusehen, warum diese immer derart unfreundlich eingerichtet sein müssen. Hier findet definitiv eine Herabwertung von Rauchern statt, die völlig unnötig ist.

                                  Und was Scotlandfans Kommentar angeht...wenn die Kneipenbesitzerin starke Raucherin ist, ist das ihr Problem. Niemand hindert sie daran, in ihrem Büro oder einem etwaigen Rauchersepare zu rauchen... es ist jedoch nicht einzusehen, dass jemand hinter der Theke, wo Speisen und Getränke zubereitet werden, raucht.

                                  Und an Fabian... vonwegen Pfeiffe rauchen würde nicht abhängig machen... informiere dich vielleicht hier mal ein wenig besser... denn letztendlich kann jeder Stoff zumindest zu einer psychischen Abhängigkeit führen...

                                  Ich finde, man sollte das Thema einfach mal ernsthaft und realistisch und nicht mit trotziger Haltung betrachten. Ich bin selbst Raucher und ich rauche gerne und ich will es mir sicherlich nicht verbieten lassen, aber ich habe kein Recht, andere Leute zu schädigen oder die Umwelt mit weggeschmissenen Kippen zu vermüllen. Zu behaupten, eine Trennung von Raucherbereichen sei nicht durchführbar ist schlicht eine Schutzbehauptung, weil man zu bequem ist, Einschränkungen zum Schutz und Wohle anderer in Kauf zu nehmen und ist somit widerum nichts anderes als purer Egoismus.

                                  Grüße,

                                  Silke
                                  - smooth like silk -

                                  Kommentar


                                  • Individualist
                                    Erfahren
                                    • 02.11.2003
                                    • 182

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    Einschränkungen zum Schutz und Wohle anderer in Kauf zu nehmen und ist somit widerum nichts anderes als purer Egoismus.

                                    und liegt damit voll im Trend...

                                    Kommentar


                                    • vlevo
                                      Gerne im Forum
                                      • 14.10.2003
                                      • 69
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      Die Probs kenne ich mit dem Rauchen nur zu gut.
                                      ich habe auch angefangen 2 mal die Woche. das erste mal war das traurige Ergebnis von 8 Minuten Dauerlauf, aber schon beim zweiten Mal wurde es mehr. Geduld Geduld....
                                      Ich habe in den letzten Monaten nur das Prob dass irgendwie fast jeden Tag ne Studentenparty ist, entweder in meiner WG oder in der Hochschule nebenan. Da kann man ja nicht trainieren, wenn man feiern muss....

                                      Geduld Geduld, es kommen auch wieder ruhigere Zeiten.

                                      Kommentar


                                      • Jürgen
                                        Erfahren
                                        • 12.01.2004
                                        • 342

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        Hallo Pollux,

                                        beruflich bin ich mit dem Thema Sucht täglich beschäftigt und Tabakabhängigkeit spielt dabei eine immer größere Rolle. Außerdem bin ich Ex-Raucher und hatte nach 4 Jahren Abstinenz einen Rückfall - übrigens unter Alkoholeinfluß am Lagerfeuer. Das ist jetzt aber schon wieder 1 Jahr her.
                                        Bis Du denn nach 16 Monaten immer noch Nichtraucher, oder bist Du rückfällig geworden? . . . Ehrlich! Schließlich schaffen es nur 20% länger als 200 Tage.

                                        Gruß
                                        Jürgen
                                        Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht!

                                        Kommentar


                                        • Finn
                                          Alter Hase
                                          • 16.10.2001
                                          • 2985
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          Ich habe einmal aufgehört zu rauchen. Zumindest 6 Tage . Dachte mir, dass ich das mal wiederholen könnte (diesmal aber für immer *hoff*).
                                          Aber wie du schon sagst. Man feiert etwas, trinkt ein bisschen was, bekommt eine Zigarette angeboten und schwups... ist man wieder drin im Trott...

                                          Gruß
                                          Finn

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X