AW: Lagerfeuer auf Tour - Sinn oder Unsinn
@ Chartinaelik Hey, hey
meine Frage war keinesfalls negativ gemeint, falls du das so interpretiert hast.
Ich hab speziell dich gefragt, weil du mM meist eine gesunde Einstellung hast, was sich ja wieder bestätigt hat.
und weil du von den Prinzipien angefangen hast
Da würden wohl in der Tat einige hier ganz anders interpretieren, könnt ich mir vorstellen.
@ Chartinaelik Hey, hey
meine Frage war keinesfalls negativ gemeint, falls du das so interpretiert hast.
Ich hab speziell dich gefragt, weil du mM meist eine gesunde Einstellung hast, was sich ja wieder bestätigt hat.

und weil du von den Prinzipien angefangen hast
Da würden wohl in der Tat einige hier ganz anders interpretieren, könnt ich mir vorstellen.



), Feuer nur unter adäquaten Rahmenbedingungen und in einer angemessenen Größe zu machen. Zudem sollen keine Brandflecken zurückbleiben. Dies ist auch möglich, wie man z.B.
Entsprechend unserer Positionierung bei diesem Thema reden wir stets aneinander vorbei.
Mußte ich doch am letzten WE an meiner Lieblingshütte im Harz über einen großen Haufen verkohlter Holzreste direkt am Hütteneingang stolpern. Das ganze dann noch mit Schnee abgedeckt.
Kommentar