AW: Über den Sinn oder Unsinn von LNT
Immer.
@Ditschi:
Du hast ja Recht. Nur:
Mir gehts darum, gewisse Verhältnisse zu Betrachten, in welchem Maßstab man sie betrachten könnte
Die einzelnen Punkte, die hier thematisiert werden, sind an sich gut-nur es geht eben auch darum in welchem Verhältniss/Kontext man sie sieht bzw darstellt.
Betrachte ich nur das, was durch mein unmittelbares Handeln vor Ort Einfluß haben könnte, oder mach ich mir Gedanken über mein Handeln, das lange bevor ich durch durch die Pampa stapfe Einfluss hat-
-"Weniger ist mehr"-
Nochmals, ich will die Themen hier nicht abwerten-nur ich denke (auch wenns mir nicht um irgendwelche "Reihenfolgen" geht) ist es bei solchen Debaten anfänglich m.E. nach besser, dass man Grundlegende Dinge thematisiert (und ev. dafür Leute sensibilisiert)-Dinge die ich beinflussen kann-ohne Politik, Ethik und Tierschutz-ganz simpel etwas bewusst nicht zu konsumieren, weil es schlichtweg nicht nötig wäre (wenn man genau darüber nachdenkt).-fast so banal wie das Scheissen. Ich will hier niemanden beleidigen-nur wenn ich so lese, was alles in x-ter Ausführung konsumiert wird (was mich eigentlich nicht zu interessieren hat-streng genommen), oft aus rein marketingpsychologischen Gründen (kenn ich von mir selbst von früher)- dann ist es mir noch lieber, ich koche meinen Reis über offenem Feuer (was exestentiell nich nötig wäre-und dafür darf man mich auch kritisieren) und verbrenn gleichzeitig mein Toilettenpapier (nicht als aromatischen Zusatz).
Ich respektiere alle, die Versuchen unterwegs möglichst wenig Schaden zu hinterlassen (auch ich versuche das auf meine Art und Weise)- es sollte jedoch immer eine gesunde Portion Verhältnissmäßigkeit und Menschenverstand (wie auch immer der sich definiert
) miteinbezogen werden bei solchen Diskusssionen-
Mein kruder Verstand sagt mir-was kann ich erstmal durch den bewussten Verzicht auf unnötiges Outdorgeraffel (von dem ich eh genug hab) bewirken um die Großen Spuren kleiner zu machen.
Darf ich mir jetzt Gedanken über LNT machen?
@Ditschi:
Du hast ja Recht. Nur:
Mir gehts darum, gewisse Verhältnisse zu Betrachten, in welchem Maßstab man sie betrachten könnte
Die einzelnen Punkte, die hier thematisiert werden, sind an sich gut-nur es geht eben auch darum in welchem Verhältniss/Kontext man sie sieht bzw darstellt.
Betrachte ich nur das, was durch mein unmittelbares Handeln vor Ort Einfluß haben könnte, oder mach ich mir Gedanken über mein Handeln, das lange bevor ich durch durch die Pampa stapfe Einfluss hat-
-"Weniger ist mehr"-
Nochmals, ich will die Themen hier nicht abwerten-nur ich denke (auch wenns mir nicht um irgendwelche "Reihenfolgen" geht) ist es bei solchen Debaten anfänglich m.E. nach besser, dass man Grundlegende Dinge thematisiert (und ev. dafür Leute sensibilisiert)-Dinge die ich beinflussen kann-ohne Politik, Ethik und Tierschutz-ganz simpel etwas bewusst nicht zu konsumieren, weil es schlichtweg nicht nötig wäre (wenn man genau darüber nachdenkt).-fast so banal wie das Scheissen. Ich will hier niemanden beleidigen-nur wenn ich so lese, was alles in x-ter Ausführung konsumiert wird (was mich eigentlich nicht zu interessieren hat-streng genommen), oft aus rein marketingpsychologischen Gründen (kenn ich von mir selbst von früher)- dann ist es mir noch lieber, ich koche meinen Reis über offenem Feuer (was exestentiell nich nötig wäre-und dafür darf man mich auch kritisieren) und verbrenn gleichzeitig mein Toilettenpapier (nicht als aromatischen Zusatz).
Ich respektiere alle, die Versuchen unterwegs möglichst wenig Schaden zu hinterlassen (auch ich versuche das auf meine Art und Weise)- es sollte jedoch immer eine gesunde Portion Verhältnissmäßigkeit und Menschenverstand (wie auch immer der sich definiert

Mein kruder Verstand sagt mir-was kann ich erstmal durch den bewussten Verzicht auf unnötiges Outdorgeraffel (von dem ich eh genug hab) bewirken um die Großen Spuren kleiner zu machen.
Kommentar