Über den Sinn oder Unsinn von LNT

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • fjellstorm
    Fuchs
    • 05.10.2009
    • 1315
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Über den Sinn oder Unsinn von LNT

    Darf ich mir jetzt Gedanken über LNT machen?
    Immer.

    @Ditschi:
    Du hast ja Recht. Nur:

    Mir gehts darum, gewisse Verhältnisse zu Betrachten, in welchem Maßstab man sie betrachten könnte
    Die einzelnen Punkte, die hier thematisiert werden, sind an sich gut-nur es geht eben auch darum in welchem Verhältniss/Kontext man sie sieht bzw darstellt.
    Betrachte ich nur das, was durch mein unmittelbares Handeln vor Ort Einfluß haben könnte, oder mach ich mir Gedanken über mein Handeln, das lange bevor ich durch durch die Pampa stapfe Einfluss hat-
    -"Weniger ist mehr"-
    Nochmals, ich will die Themen hier nicht abwerten-nur ich denke (auch wenns mir nicht um irgendwelche "Reihenfolgen" geht) ist es bei solchen Debaten anfänglich m.E. nach besser, dass man Grundlegende Dinge thematisiert (und ev. dafür Leute sensibilisiert)-Dinge die ich beinflussen kann-ohne Politik, Ethik und Tierschutz-ganz simpel etwas bewusst nicht zu konsumieren, weil es schlichtweg nicht nötig wäre (wenn man genau darüber nachdenkt).-fast so banal wie das Scheissen. Ich will hier niemanden beleidigen-nur wenn ich so lese, was alles in x-ter Ausführung konsumiert wird (was mich eigentlich nicht zu interessieren hat-streng genommen), oft aus rein marketingpsychologischen Gründen (kenn ich von mir selbst von früher)- dann ist es mir noch lieber, ich koche meinen Reis über offenem Feuer (was exestentiell nich nötig wäre-und dafür darf man mich auch kritisieren) und verbrenn gleichzeitig mein Toilettenpapier (nicht als aromatischen Zusatz).
    Ich respektiere alle, die Versuchen unterwegs möglichst wenig Schaden zu hinterlassen (auch ich versuche das auf meine Art und Weise)- es sollte jedoch immer eine gesunde Portion Verhältnissmäßigkeit und Menschenverstand (wie auch immer der sich definiert) miteinbezogen werden bei solchen Diskusssionen-
    Mein kruder Verstand sagt mir-was kann ich erstmal durch den bewussten Verzicht auf unnötiges Outdorgeraffel (von dem ich eh genug hab) bewirken um die Großen Spuren kleiner zu machen.

    Kommentar


    • Ditschi
      Freak

      Liebt das Forum
      • 20.07.2009
      • 13293
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Über den Sinn oder Unsinn von LNT

      Ja, LNT in einen globalen Kontext zu setzen, um seinen Stellenwert zu bestimmen, ist legitim und gehört genau in diesen thread hier.
      Das Anliegen sollte nur nicht ständig benutzt werden, die Einzelthemen in den Unterforen zu zerreden.
      Gruß Ditschi

      Kommentar


      • Enja
        Alter Hase
        • 18.08.2006
        • 4891
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Über den Sinn oder Unsinn von LNT

        Nun ist es ja ausgeklinkt. Im Grunde soll hier über "Sinn und Unsinn von LNT" diskutiert werden. Oder doch nicht?

        Kommentar


        • LihofDirk
          Freak

          Liebt das Forum
          • 15.02.2011
          • 13727
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Über den Sinn oder Unsinn von LNT

          Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
          Ja, LNT in einen globalen Kontext zu setzen, um seinen Stellenwert zu bestimmen, ist legitim und gehört genau in diesen thread hier.
          Das Anliegen sollte nur nicht ständig benutzt werden, die Einzelthemen in den Unterforen zu zerreden.
          Gruß Ditschi
          OT: Und es sollte nicht jedem unterstellt werden, nur weil er sich um die kleinen Spuren kümmert, daß ihm die großen egal seien. Das war in meinen Augen die kontraproduktivste Art der Diskussion. Und für mich die, von der ich mich am meisten angep... gefühlt habe. Garniert mit Worten wie Heuchelei, Ablaß, ...

          Kommentar


          • elaso
            Gesperrt
            Fuchs
            • 02.05.2007
            • 1163
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Über den Sinn oder Unsinn von LNT

            Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
            Daheim, mit Trinkwasser spühlen und 4 Lagigem chlorgebleichten Papier abwischen... das ist OK....
            350Tage im Jahr
            die restlichen 15Tage im Jahr im Sarek wirds zum Drama
            +

            Zitat von fjellstorm Beitrag anzeigen
            Man beginnt ein Haus auch nicht beim Dach, sondern beim Fundament zu bauen. Für mich wäre das Fundament, sich mal darüber Gedanken zu machen, ob man wirklich 7 Zelte, 8 Schlafsacke 15 Hosen, 7 Kocher etc.., selbstverständlich nur für alle möglichen und nicht möglichen Situationen, braucht. Da beginnt schon der "Impact" (der um ein wesentliches höher als ein Haufen Unrat + Lagerfeuer ist). Darüber wird aber nicht geredet. Lieber über Errosionen, und scheinbar Banalitäten wie Stuhlthematiken..die banale Konsumgier an sogenannten Ausrüstungsgegenstände-lieber nicht erwähne. Erkaufen wir uns lieber selektives Umwelt/Ästhetisches Bewusssein in Workshops- Darin liegt die Posse.
            Ich denke, die hier angeführten und besprochenen Thematiken haben auf die ein oder andere Weise sicher ihre Berechtigung-nur ein Haus ohne Fundament ist kein Haus.
            Ich will hier auch nichrt lang und breit über den Ausrüstungsfetisch diskutieren-jedoch ohne den und damit verbundene Auswirkungen (gerade auch die von übern großen Teich extra eingeschippte 5. Daunen Jacke oder 9. Highendpenntüte) zu hinterfragen-entbeert sich für mich jegliche Sinnhaftigkeit einer Diskusion über einen Scheißhaufen in der Wildnis.
            Summa Summarum: Grundsatz idee sehr gut, Herangehensweise..etwas possenhaft im Stile von unverhältnissmäßiger Erbsenglauberei.
            Vollkommen richtig erfasst und genau das meine ich. Man blendet einfach 99,9% des "Schlechten" aus und fühlt sich dann erhaben. Für mich ist es nichts anderes als Heuchelei, Doppelmoral und mit zweierlei Maß messen, um die bösen Wörter zu verwenden.

            Auch wenn ich mich wiederhole:
            Dieses LNT-Zeugs und der sich widersprechende Minimal Impact Trend erinneren mich stark an Philosophen, die sich in ihrem elitären Elfenbeinturm (ODS-Unterforum) eingesperren und über die vermeintlichen Auswirkungen von 0,1% des "Guten" echauffieren.

            Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
            OT: Wenn ich das nächste mal das Wort "Heuchelei" lese, drücke ich einfach mal den Meldebutton. Ich finde nicht, dass sich User, die in einem vom Betreiber eigens dafür eingerichteten Unterforum ein bestimmtes Thema diskutieren wollen, widerspruchslos beleidigen lassen müssen. Für die Aggression und Häme, die bei manchen die (scheinbar) banale Frage auslöst, wie man auf Tour mit seinen Fäkalien umgehen kann, fehlen mir echt die Worte, und jegliches Verständnis.
            Gibts auch eine Begründung warum mein konstruktiver Vorschlag mit den Inkontinenzwindeln Häme und auch Aggression sein soll.

            Kommentar


            • Stephan Kiste

              Vorstand
              Lebt im Forum
              • 17.01.2006
              • 6924
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Über den Sinn oder Unsinn von LNT

              Hej Elaso,
              und Du bist drin, im Turm, herzlichen Glückwunsch!! :-)
              ich nehme Dich ernst und würde gerne die Windeln,
              kannst Du mir da nähere praktische Infos geben?
              Wie oft wechseln, feuchtetücher oder nicht,
              nachbehandlung mit Öl oder Puder und wie
              entsog ich das ganze?
              Jetzt wo ich Deine Meinung überzeugend finde frag ich mich
              warum ich überhaupt noch in die Natur möchte.
              in der Grossstadt hat man alles was LNT fordert,
              der Aphalt nutzt sich nicht ab, keine Erosionsspuren
              Die Toilette spühlt alles Weg, kein eingraben notwendig...
              was mir noch fehlt ist ein BD, damit ich das Papier sparen kann :-)

              Kommentar


              • Torres
                Freak

                Liebt das Forum
                • 16.08.2008
                • 32315
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Über den Sinn oder Unsinn von LNT

                Ich verstehe das nicht, elaso. Woher weißt Du, wie sich die Leute verhalten, denen LNT wichtig ist? Nur aus den Infos, die Du im Forum findest, urteilst Du? Welche Berechnungsgröße legst Du an, um zu urteilen? Wenn Leute sich Ausrüstung kaufen - woher weißt Du, ob diese die Ausrüstung nur auf Tour und nicht auch im Alltag einsetzen? Wie lange sie sie nutzen? Wie sie sie entsorgen? Was sie stattdessen NICHT kaufen?
                Oder anders: Ist es schlimmer 8 Zelte zu besitzen als 5 Paar Schuhe? Oder 7 Kocher zu besitzen und dafür kein Auto und alles zu Fuß zu erledigen? Welche Maßeinheit legst Du an?

                Einen Lagerplatz sauber zu halten/ zu hinterlassen hat für mich nichts damit zu tun, wie jemand anreist, welche Kleidung jemand besitzt oder welches Fahrrad jemand fährt: Das sollte doch eine Selbstverständlichkeit sein, über die man eigentlich gar nicht reden sollte, so selbstverständlich ist sie. Ist es nicht schlimm genug, dass wir überhaupt darüber (= über LNT) reden müssen? Dass es nicht selbstverständlich ist, sich der Natur an zu passen und Spuren zu minimieren? Es klingt fast so, als sei es nachrangig und unwichtig, die Natur zu schonen, solange man Konsum, Ressourcenverbrauch und klimaschädliche Fortbewegung geißeln kann.

                Wieso ist es nicht möglich, beide Dinge, die auf der einen Seite zusammen gehören, dennoch getrennt zu betrachten? Nur weil Konsumkritik richtig ist, ist doch LNT nicht falsch!
                Zuletzt geändert von Torres; 23.11.2012, 22:43.
                Oha.
                (Norddeutsche Panikattacke)

                Kommentar


                • Goettergatte
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 13.01.2009
                  • 27968
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Über den Sinn oder Unsinn von LNT

                  Zitat von elaso Beitrag anzeigen
                  +


                  Gibts auch eine Begründung warum mein konstruktiver Vorschlag mit den Inkontinenzwindeln Häme und auch Aggression sein soll.
                  Weil Du, trotz allem, intelligent genug zu sein scheinst, zu erschätzen, wie sich so ein Ding trägt, bzw. was so ein Ding wiegt,
                  wenn es denn voll sei
                  "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
                  Mit erkaltetem Knie;------------------------------
                  Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
                  Der über Felsen fuhr."________havamal
                  --------

                  Kommentar


                  • Ditschi
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 20.07.2009
                    • 13293
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Über den Sinn oder Unsinn von LNT

                    Hallo @ elaso,
                    ja, Dein Beitrag ist Häme und Agression. Er ist verletzend für die, die sich bemühen, in einem Bereich, auf den sie Einfluß haben, etwas zu verbessern. Da mögen Beiträge dabei sein, über die man schmunzeln , dann aber auch mit Wohlwollen hinwegsehen kann. Das ändert nichts an dem lobenswerten Bemühen und der Ernsthaftigkeit.
                    Ich habe bei cabrows gutem Faden hier

                    http://www.outdoorseiten.net/forum/s...se-zum-Outdoor

                    sofort an Dich gedacht. Jetzt schlägt elasos große Stunde, der uns erzählt, wie er klimaneutral nach Grönland und Spitzbergen gelangte.
                    Mein Rat: Nenne nie andere Heuchler. So etwas fällt immer auf einen selbst zurück. Und Häme desavouiert nur die, die sich ihrer fleißig bedienen. Aber da bist ja vielleicht in neuer Gesellschaft, deren Beifall Du erheischst, gut aufgehoben.
                    Gruß Ditschi

                    PS.. Nach einer mahnenden PN -- zu recht-- nehme ich den letzten Satz mit dem Ausdruck des Bedauerns zurück und lasse mich an eigenen Worten messen., Zurückhaltung zu üben.
                    Zuletzt geändert von Ditschi; 23.11.2012, 23:23.

                    Kommentar


                    • Jack68
                      Erfahren
                      • 30.03.2012
                      • 401
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Über den Sinn oder Unsinn von LNT

                      Ich finde jeden kleinen Schritt zur Erhaltung der Natur durch uns Outdoor-Fans und Fan-innen wichtig.
                      Ob nun jeder alles gut findet, ist nicht wichtig.
                      Jede Idee hier kann helfen...und wenn es neben dem eigenen Müll nur eine Dose ist, die man/Frau zusätzlich aus der Natur in den nächsten Mülleimer wirft.

                      @elaso
                      Manche Deiner Gedanken sind für mich nachvollziehbar...grosse Diskussion über kleine Sachen (hier), wo wir bei den großen zupacken müssten...Auto, Konsum,grenzenloses Wachstum...
                      Aber warum nicht jeder an seiner "Front", die einen an großen, die anderen an kleinen...
                      @@@@@@@@
                      Allein die Energie, die hier permanent verbrannt wird, um andere mundtot zu machen...he, die Meinung muss mir nicht gefallen, persönliche Angriffe sind doch nicht zu rechtfertigen!

                      Sind wir hier nicht alle mit dem gleichen Interesse angekommen...Outdoor?
                      ...

                      Kommentar


                      • Jack68
                        Erfahren
                        • 30.03.2012
                        • 401
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Über den Sinn oder Unsinn von LNT

                        In der Stadt und wo viele Menschen Langlaufen ist doch klar, dass ich da die blaue Tüte nehme.
                        Allein schon, weil ich mich auch immer ärgere, wenn ich am Morgen im Auto angeheizte Hundescheiße rieche.

                        Die Frage, die sich manche stellen, warum Menschen in der Stadt Hunde haben, ist unklar.

                        Warum sollte man denn auf dem Land Hunde haben?
                        Warum haben Menschen überhaupt Haustiere?
                        Warum haben Menschen Partner, Kinder, Freunde?
                        Und wenn man einen Hund hat, sollte man lieber Kinder haben?
                        ...

                        Kommentar


                        • Ditschi
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 20.07.2009
                          • 13293
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Über den Sinn oder Unsinn von LNT

                          Manche Deiner Gedanken sind für mich nachvollziehbar...grosse Diskussion über kleine Sachen (hier), wo wir bei den großen zupacken müssten...Auto, Konsum,grenzenloses Wachstum...
                          Ja, Zweiffellos. Da gibt es Gedanken, die nachvollziehbar und -- am richtigen Ort- diskussionswürdig sind. Aber ein berechtigtes Anliegen kann man auch in angemessener Form vorbringen.
                          " Heuchler" ist eine Formalbeleidigung, die andere user sich hier in ihrer Ernsthaftigkeit nicht sagen lassen müssen.
                          elaso benimmt sich daneben, und das nicht das erste mal.
                          Ich bin nicht bereit, das hinzunehmen. Von mir erfährt er Widerspruch.
                          Gruß Ditschi

                          Kommentar


                          • elaso
                            Gesperrt
                            Fuchs
                            • 02.05.2007
                            • 1163
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Über den Sinn oder Unsinn von LNT

                            Zitat von Stephan Kiste Beitrag anzeigen
                            Hej Elaso,
                            und Du bist drin, im Turm, herzlichen Glückwunsch!! :-)
                            ich nehme Dich ernst und würde gerne die Windeln,
                            kannst Du mir da nähere praktische Infos geben?
                            Wie oft wechseln, feuchtetücher oder nicht,
                            nachbehandlung mit Öl oder Puder und wie
                            entsog ich das ganze?
                            Jetzt wo ich Deine Meinung überzeugend finde frag ich mich
                            warum ich überhaupt noch in die Natur möchte.
                            in der Grossstadt hat man alles was LNT fordert,
                            der Aphalt nutzt sich nicht ab, keine Erosionsspuren
                            Die Toilette spühlt alles Weg, kein eingraben notwendig...
                            was mir noch fehlt ist ein BD, damit ich das Papier sparen kann :-)
                            Habe ja Eingangs geschrieben, habe kein (noch) Review in der Gierliste gefunden.
                            OT: Asphalt ist übrigens leider sehr LT, Stichwort Bodenversiegelung und die Toilette die alles wegspült trägt ungeklärt leider zur Eutrophierung der Fliessgewässer bei.

                            Habe mir untertags ja auch Gedanken über die Problematik gemacht und komme hiermit mit dem Vorschlag einfach Wasserstoffperoxid(H2O2) mitzuführen. Mit dem kann man sämtliche organische Produkte vernichten, sprich oxidieren lassen und umweltverträglich wäre es auch. So ein paar Spritzer von dem Wässerchen und das Problem löst sich quasi in Luft auf. Hätte zwar einen etwas millitantes Einschlag, wäre aber nur konsequent und funktioniert auch in der Praxis.

                            Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                            Ich verstehe das nicht, elaso. Woher weißt Du, wie sich die Leute verhalten, denen LNT wichtig ist? Nur aus den Infos, die Du im Forum findest, urteilst Du? Welche Berechnungsgröße legst Du an, um zu urteilen? Wenn Leute sich Ausrüstung kaufen - woher weißt Du, ob diese die Ausrüstung nur auf Tour und nicht auch im Alltag einsetzen? Wie lange sie sie nutzen? Wie sie sie entsorgen? Was sie stattdessen NICHT kaufen?
                            Oder anders: Ist es schlimmer 8 Zelte zu besitzen als 5 Paar Schuhe? Oder 7 Kocher zu besitzen und dafür kein Auto und alles zu Fuß zu erledigen? Welche Maßeinheit legst Du an?
                            Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                            Einen Lagerplatz sauber zu halten/ zu hinterlassen hat für mich nichts damit zu tun, wie jemand anreist, welche Kleidung jemand besitzt oder welches Fahrrad jemand fährt: Das sollte doch eine Selbstverständlichkeit sein, über die man eigentlich gar nicht reden sollte, so selbstverständlich ist sie. Ist es nicht schlimm genug, dass wir überhaupt darüber (= über LNT) reden müssen? Dass es nicht selbstverständlich ist, sich der Natur an zu passen und Spuren zu minimieren? Es klingt fast so, als sei es nachrangig und unwichtig, die Natur zu schonen, solange man Konsum, Ressourcenverbrauch und klimaschädliche Fortbewegung geißeln kann.
                            Es geht rein um die Verhältnissmässigkeit. Ich spreche niemanden hier ab, mehr oder weniger streng nach den Grundsätzen von LNT, wie immer der auch definiert ist leben zu wollen, aber wenn ich z.B. lese das Hügel zum Feuermachen aufgeschüttet werden ist dies nach dem Massstab oder einer Berechnungsgröße "in der echten Welt" so als würde ich mir Aga-Kröten zur Schädlingsbekämpfung importieren oder im tiefsten Winter mir Fairtrade-Erdbeeren kaufe. Gut gemeint aber es schadet mehr, als es nützt.
                            Nicht nur dass ich der drunterliegenden Vegetation schade, nein ich trag auch wirklich zur Errosion bei da gerade im hohen Norden die Bodenneubildungsrate extrem niedrig ist.
                            OT: Die Standard-Formel falls es wen interresiert.

                            Kann mir doch keiner erklären es gäbe im Fjäll nicht genügend Bachbette wo man auf -Steinen- ein Feuerchen machen kann. Dann muss ich mir auch nicht Gedanken um arktische Maulwürfe, Kaolinitgehalt, Casagrandediagrammen und was weiß ich was angeblich eine Rolle spielt gibt Sorgen machen, weil ich hier verbrannten Lehm als Problem gelesen habe. Wie ist das in Island , welches eigt. fast nur aus "verbrannter" Erde ist?


                            Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                            Wieso ist es nicht möglich, beide Dinge, die auf der einen Seite zusammen gehören, dennoch getrennt zu betrachten? Nur weil Konsumkritik richtig ist, ist doch LNT nicht falsch!
                            Weil LNT, sowie er hier kommunziert wird, ohne Konsum erst gar nicht möglich ist.

                            Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
                            Hallo @ elaso,
                            ja, Dein Beitrag ist Häme und Agression. Er ist verletzend für die, die sich bemühen, in einem Bereich, auf den sie Einfluß haben, etwas zu verbessern. Da mögen Beiträge dabei sein, über die man schmunzeln , dann aber auch mit Wohlwollen hinwegsehen kann. Das ändert nichts an dem lobenswerten Bemühen und der Ernsthaftigkeit.
                            Ich habe bei cabrows gutem Faden hier

                            http://www.outdoorseiten.net/forum/s...se-zum-Outdoor

                            sofort an Dich gedacht. Jetzt schlägt elasos große Stunde, der uns erzählt, wie er klimaneutral nach Grönland und Spitzbergen gelangte.
                            Mein Rat: Nenne nie andere Heuchler. So etwas fällt immer auf einen selbst zurück. Und Häme desavouiert nur die, die sich ihrer fleißig bedienen. Aber da bist ja vielleicht in neuer Gesellschaft, deren Beifall Du erheischst, gut aufgehoben.
                            Gruß Ditschi

                            PS.. Nach einer mahnenden PN -- zu recht-- nehme ich den letzten Satz mit dem Ausdruck des Bedauerns zurück und lasse mich an eigenen Worten messen., Zurückhaltung zu üben.
                            Halte schon was aus, wegen mir muss man nichts zurücknehmen. Ich bin aber meiner Ansicht nach insofern kein "Heuchler" weil ich der Problematik voll bewusst bin und deswegen nicht zu Wischiwaschiaktionismus greife um meine Spuren zu verwischen oder mein Gewissen zu beruhigen.
                            Zuletzt geändert von elaso; 24.11.2012, 03:26.

                            Kommentar


                            • Stephan Kiste

                              Vorstand
                              Lebt im Forum
                              • 17.01.2006
                              • 6924
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              Ok, wenn ich das richtig raushöre geht es Dir bei der Kritik um 2 Punkte:
                              A) Kleine Spuren betrachtet nur einen kleinen Ausschnitt im Leben und macht an der Gesammtbilanz nur einen Bruchteil aus?

                              B) die Techniken sind zu einseitig dargestellt und nicht
                              auf alle Gegebenheiten anpassbar?

                              Zu A: das Simmt aus 2 Gründen, wir sind eine Community die sich mit wandern auseinandersetzt. Es gibt genügend andere Möglichkeiten für den Impact des normalen Lebens Lösungen zu finden. Generell unabhängig von kleinen Spuren sollte man von sich aus schon für den Umweltgedanken sensibilisiert sein. Hier würde es am Ziel vorbeischießen und den Ramen sprengen, wenn wir dennoch Menschen erreichen die sich darüber hinaus angestoßen fühlen sich über Umweltschutz Gedanken zu machen hat da keiner was gegen. Was aber glaube ich jedem auf dem Seminar klargeworden ist, inwieweit der zunehmende Tourismus eine Belastung für die berreisten Länder darstellt.
                              Kleine Spuren soll eine Chance sein Naturräume zu erhalten, deretwegen wir so viele km auf uns nemen, genau aus dem Grund das es sie hier schlichtweg nicht mehr gibt.
                              Würde Dich noch Spitzbergen interessieren wenn da überspitzt 2 Flugplätze und 500 Hotels Incl Infrastruktur wie Skilifte etc stehen würden?
                              Der Eintrag des Menschen in die Natur ist nicht zu unterschätzen, das mag vielleicht heute noch überspitzt klingen, der Trend zum Outdoorsport, ohne Empatie für die Natur könnte dazu führen das es bald Sanktionen gibt oder die Natur einfach nur missbraucht aussieht ( Beispiel Fjäll Räven Lauf). Hinzu kommt, das die Auswirkungen unseres Handelns nirgendwo so deutlich zu sehen wären als zB im Fjell.

                              Zu B) es ging bei dem Workshop in erster Linie um Statistiken und Messungen um zu verdeutlichen was
                              Wie passiert. Die Techniken waren dann nur Beispielhaft
                              Auf der Wanderung anhand der Gegebenheiten besprochen.
                              Dabei war das Hügelfeuer nur eine Möglichkeit von vielen.
                              Um sich im Vorfeld einer Reise Gedanken zu machen welche weiteren Optionen wo und wie mit welcher Konsequenz angewendet werden können. Feuer im trockenen Bachbett ist doch auch eine gute Idee und sollte mal beleuchtet werden.

                              Kommentar


                              • LihofDirk
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 15.02.2011
                                • 13727
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Über den Sinn oder Unsinn von LNT

                                Zitat von elaso Beitrag anzeigen
                                Habe mir untertags ja auch Gedanken über die Problematik gemacht und komme hiermit mit dem Vorschlag einfach Wasserstoffperoxid(H2O2) mitzuführen. Mit dem kann man sämtliche organische Produkte vernichten, sprich oxidieren lassen und umweltverträglich wäre es auch. So ein paar Spritzer von dem Wässerchen und das Problem löst sich quasi in Luft auf. siehe 1)
                                [...]
                                Weil LNT, sowie er hier kommunziert wird, ohne Konsum erst gar nicht möglich ist. siehe 2)

                                Halte schon was aus, wegen mir muss man nichts zurücknehmen. Ich bin aber meiner Ansicht nach insofern kein "Heuchler" weil ich der Problematik voll bewusst bin und deswegen nicht zu Wischiwaschiaktionismus greife um meine Spuren zu verwischen oder mein Gewissen zu beruhigen. siehe 3)
                                1) Wasserstoffperoxid ist (für ein Desinfektionsmittel nicht überraschend) stark toxisch für Mikroorganismen, Pilze, etc. Also bitte nicht in die Natur kippen. Ich fürchte der User Elaso hat es nur online-outdoor entwickelt. Für die Natur wäre es fatal.
                                2) Wieso ist LNT ohne Konsum nicht möglich? Denken geht auch fer umme.
                                3) Ah, Du bist also auf einer höheren Bewußtseinsebene als der Bodensatz hier unten. Und kannst von der Warte beurteilen ...

                                Danke für die Erleuchtung, Erhabener. Und erwarte nicht, daß ich weiter mit Dir diskutiere.

                                Kommentar


                                • derSammy

                                  Lebt im Forum
                                  • 23.11.2007
                                  • 7413
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Über den Sinn oder Unsinn von LNT

                                  Zitat von Stephan Kiste Beitrag anzeigen
                                  Kleine Spuren soll eine Chance sein Naturräume zu erhalten, deretwegen wir so viele km auf uns nemen, genau aus dem Grund das es sie hier schlichtweg nicht mehr gibt.


                                  Feuer im trockenen Bachbett ist doch auch eine gute Idee und sollte mal beleuchtet werden.

                                  Also wir fliegen viele..viele KMs um Naturräume zu betreten die es hier ( wegen uns!!) nicht mehr gibt...
                                  Und damit wir ausser dem Kerosin, der Landebahn, dem Ho(s)tel, unserer Ausrüstung ( Produktion und Umdenhalbenerdballtransportierung) nicht NOCH mehr Schaden anrichten, sollen wir Umweltgerecht schxxxen....?

                                  Stephan, bei aller (asexuellen) Zuneigung ....des is doch Augenwischerei ( nicht zu verwechseln mt Popowischerei )


                                  Feuer einfach seinlassen sollte auch mal beleuchtet werden

                                  Kommentar


                                  • derSammy

                                    Lebt im Forum
                                    • 23.11.2007
                                    • 7413
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Über den Sinn oder Unsinn von LNT

                                    Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                                    ......, ist doch LNT nicht falsch!
                                    Exactement richtig , aber wie gesagt in meinen Auge ein deratrige Selbstverständlichkeit.....


                                    Ich glaub MIR geht der Hut bei dem Thema "nur" hoch, weil es genau die "Extremen" sind die mehr kaputt machen als unvermeidbar.

                                    Der Survifler der mit Steinen aufeinanderhaut um Moos anzukokeln....( vollkommen Sinnbefreit)
                                    Der Vollpreiss der meint alle 20 M anhalten und jodeln zu müssen ( Akkustische Umweltverschmutzung)
                                    Der Hirnverbrannte der meint b´sonders schlau zu sein eine Sensations Abkürzung über die Wiese wählen zu
                                    müssen und 20 Deppen dackeln ihm nach ( wo jeder Erfahrene weiss/sieht und abschätzt dass es den Normalweg mind genauso schnell ist )

                                    usw usw usw ...

                                    DES sind Dinge die man vermeiden kann/soll/muss!!!

                                    Die 0,1% Outdoorer die sich in entlegenen Winkeln aufhalten wissen m.E. schon genau was sie tun und lassen sollen ....

                                    Kommentar


                                    • hotdog
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 15.10.2007
                                      • 16106
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Über den Sinn oder Unsinn von LNT

                                      Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                                      Die 0,1% Outdoorer die sich in entlegenen Winkeln aufhalten wissen m.E. schon genau was sie tun und lassen sollen ....
                                      Und deswegen braucht/soll man nicht darüber reden? Das verstehe ich nun wieder nicht.
                                      Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                                      Kommentar


                                      • Stephan Kiste

                                        Vorstand
                                        Lebt im Forum
                                        • 17.01.2006
                                        • 6924
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Über den Sinn oder Unsinn von LNT

                                        Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                                        Also wir fliegen viele..viele KMs um Naturräume zu betreten die es hier ( wegen uns!!) nicht mehr gibt...
                                        Und damit wir ausser dem Kerosin, der Landebahn, dem Ho(s)tel, unserer Ausrüstung ( Produktion und Umdenhalbenerdballtransportierung) nicht NOCH mehr Schaden anrichten, sollen wir Umweltgerecht schxxxen....?

                                        Stephan, bei aller (asexuellen) Zuneigung ....des is doch Augenwischerei ( nicht zu verwechseln mt Popowischerei )


                                        Feuer einfach seinlassen sollte auch mal beleuchtet werden
                                        Die Zuneigung liegt ganz auf Deiner Seite :-)
                                        Aber mal ehrlich, aus der Oposition heraus lässt sich immer gut argumentieren!
                                        Warum ist es Augenwischerei, weil ich mir über meine Umwelt gedanken mache
                                        an 350 Tagen im Jahr und im Urlaub interessiert mich das nicht und
                                        benehme mich wie nen Neandertaler
                                        Feuer sein lassen wurde übrigens auch besprochen,
                                        nicht in Urlaub fahren auch.

                                        Lässt Du den Umkehrschluss zu, das man ruhig so weitermachen kann wie bisher,
                                        entweder man belasstet die Umwelt zu 100% oder garnicht?
                                        Es gibt für alles was Du Ansprichst die Möglichkeit sich bewusst zu machen
                                        in wie weit man bereit ist das in kauf zu nemen oder zu verbessern?!
                                        Mein Weg ist es nicht alles abzutun als Augenwischerei.

                                        Kommentar


                                        • derSammy

                                          Lebt im Forum
                                          • 23.11.2007
                                          • 7413
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Über den Sinn oder Unsinn von LNT

                                          Zitat von hotdog Beitrag anzeigen
                                          Und deswegen braucht/soll man nicht darüber reden? Das verstehe ich nun wieder nicht.
                                          Klar kann man dadrüber reden ..... Stunden und Tagelang !!!

                                          Vor allem von Oktober bis April wenn draussen nix geht!



                                          Und HIER gehts nunmal über SINN und UNSINN von LNT und meine Meinung ist hat das es da ist wie es ist ..

                                          2 Fäden hab ich mir duchgelesen und 2 Fäden find ich unsinnig!

                                          1,) Feuer machen
                                          2,) Schxxxe


                                          1.) Is überflüssig !!!! ( Ausser bei den genannten Notsituationen)
                                          > Also LNT = KEIN FEUER!!!

                                          2.) Is flüssig also is zwingend
                                          > Also das ganz möglichst LNT gerecht
                                          > Bissi abseits, und schlichtweg möglichst wenig möglichst unbehandeltes, raues > schnell zersetztendes Papier nehmen
                                          > In ne Kuhle und was drüberlegen


                                          Was bitte muss denn daran diskutiert werden ????

                                          Meiner Meinung nach währen HIER im Forum für den Umweltgedanken viel wichtigere Unterforen interessant:

                                          > MITFAHRGELEGENHEITEN
                                          > Ausrüstungs TAUSCH - Börse, bzw. Verleihmöglichkeiten

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X