Wie "umweltfreundlich" seid ihr?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • xe3tec
    Fuchs
    • 24.11.2008
    • 2342
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Wie "umweltfreundlich" seid ihr?

    @andreas: fullack
    "You still hope that this war will end with your honor intact? Stand in the ashes of a trillion dead souls and ask the ghosts if honor matters. The silence is your answer."

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      AW: Wie "umweltfreundlich" seid ihr?

      Gefährlich wird es an dem Punkt, wo eine Spezies (wir) anfängt, an den Grundlagen herum zu pfuschen. Im 20. Jahrhundert haben wir mehr als zwei Dutzend neue, künstliche Elemente in Umlauf gesetzt - zum Teil in sehr grossen Mengen, die allesamt hochgiftig sind, radioaktiv und dadurch erbgutverändernd wirken - sprunghaft und zerstörend, nicht "evolutionär". Und diese Stoffe waren in der "Natur" dieses Planeten vorher nicht vorhanden und nicht vorgesehen. Ich habe selber das Vergnügen gehabt, mich von den Wirkungen einiger dieser "widernatürlichen Stoffe" überzeugen zu können.

      Neue künstliche Elemente? Mir ist irgendwie im Gedächtnis daß es die meisten dieser Elemente auf dieser Welt schon gegeben hatte, speziell die deren fahrlässige Handhabung deinen wie ich finde berechtigten Zorn hervor gerufen haben, siehe Tschernobyl.
      Aber neu und künstlich waren die meisten davon nicht, generell gilt doch, auch der Mensch ist an die Naturgesetze gebunden, man kann weder Stoffe herstellen die gegen diese verstoßen, noch Vorgänge laufen lassen die ihnen widersprechen, wie also kann der Mensch sich dann über die Natur erheben wenn er weiter an ihre Gesetze gebunden ist?

      Kommentar


      • Andreas L
        Alter Hase
        • 14.07.2006
        • 4351

        • Meine Reisen

        AW: Wie "umweltfreundlich" seid ihr?

        Mehr als zwei Dutzend Elemente, die es vor 1900 in unserer Welt nicht gab. Das ist nun mal eine Tatsache. Sie kommen in der Natur nicht vor, sind in der Regel toxisch und radioaktiv. What will happen next ...

        Oder, um es populärer auszudrücken: Wir haben die Natur in den Hintern getreten. Jetzt stehen wir da, und warten, was passiert. Die Natur hat Zeit: sie fängt gerade an, sich umzudrehen, um nachzuschauen was für ein A... das war.
        Viel Spass noch, das wars für heute, was mich angeht.

        Andreas
        "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

        BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

        Kommentar


        • xe3tec
          Fuchs
          • 24.11.2008
          • 2342
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Wie "umweltfreundlich" seid ihr?

          @shorst: gibt doch genug stoffe die niemals natürlich entstanden wären, der beweis dafür ist das sie z.B. nicht verrotten, damit sind sie unnatürlich
          sie greifen aber trotzdem in das gesamte system ein...und wenige sinds nun wirklich nicht
          "You still hope that this war will end with your honor intact? Stand in the ashes of a trillion dead souls and ask the ghosts if honor matters. The silence is your answer."

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            AW: Wie "umweltfreundlich" seid ihr?

            Andreas sprach aber von Elementen und da würde mich immer noch interessieren welche er meinte?

            Plutonium, Uran, Strontium etc. gab und gibt es "in der Natur" auch ohne den Menschen

            Helium und Diamant verotten auch nicht, sind die widernatürlich
            Alleine das Wort "widernatürlich"
            Wie gesagt, ich möchte sehen wie ihr gegen Naturgesetze verstoßt, dann glaube ich auch an widernatürliches und daß wir nicht Teil der Natur und ihrer Prinzpien sind.

            Kommentar


            • Andreas L
              Alter Hase
              • 14.07.2006
              • 4351

              • Meine Reisen

              AW: Wie "umweltfreundlich" seid ihr?

              Ok, nochmal ganz schnell, (ich muss weg):
              Alle Transurane (ca zwei Dutzend) sind absolut künstlich und kommen in der Umwelt nicht vor - es sei denn, wir setzten sie frei. Einzige Ausnahme: Plutonium kommt in winzigesten Spuren in sehr alten Gesteinen vor. Alles weitere ist künstlich , giftig und radioaktiv. Die Halbwertszeiten betragen ein paar Sekunden bis zu Jahrmillionen.

              Und Tschüss!
              Andreas
              "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

              BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

              Kommentar


              • Shorty66
                Alter Hase
                • 04.03.2006
                • 4883
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Wie "umweltfreundlich" seid ihr?

                Unbibium kommt regulär in der natur vor.
                generell ist zu sagen, dass das einzige transuran welches in größeren Mengen hergestellt wurde plutonium (auch natürlich vorkommend) ist. Alles andere ist nur von wissenschaftlichem interesse und schon wegen des großen herstellungsaufwands nur in geringen mengen produziert worden.
                Im allgemeinen ist zu sagen, dass sich "künstliche elemente" zwar doll anhört, die gefahr die von der Tatsache dass man diese elemente hergestellt hat ausgeht ist aber geringfügig solange man von der kernwaffen absieht.

                Sätze wie "wir ändern die formel nach der alles funktioniert" sind nicht nur populistisch sondern auch weit her geholt.

                Im übrigen kann man nur von "künstlichen elementen" sprechen wenn man ausschließlich die erde in betracht zieht. Es ist d
                Zuletzt geändert von Shorty66; 05.07.2009, 12:01.
                φ macht auch mist.
                Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                Kommentar


                • xe3tec
                  Fuchs
                  • 24.11.2008
                  • 2342
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Wie "umweltfreundlich" seid ihr?

                  Zitat von shorst Beitrag anzeigen
                  Helium und Diamant verotten auch nicht, sind die widernatürlich
                  Alleine das Wort "widernatürlich"
                  Wie gesagt, ich möchte sehen wie ihr gegen Naturgesetze verstoßt, dann glaube ich auch an widernatürliches und daß wir nicht Teil der Natur und ihrer Prinzpien sind.
                  oh man ;)
                  aber die sachen kommen ja auch vor in der natur
                  aber plaste kommen nicht vor und sind somit widernatürlich

                  die naturgesetze haben damit garnix direkt zu tun

                  die ganze hightech emergencyroom medizin ist oft auch nicht mehr wirkliich natürlich...wenn jemand nur noch künstlich am leben erhalten wird hat das absolut nix mehr mit natur zu tun^^
                  "You still hope that this war will end with your honor intact? Stand in the ashes of a trillion dead souls and ask the ghosts if honor matters. The silence is your answer."

                  Kommentar


                  • skullmonkey
                    Erfahren
                    • 04.05.2009
                    • 185
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Wie "umweltfreundlich" seid ihr?

                    Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
                    Man könnte, der Idee des Energierhaltungssatzes folgend einen "Naturerhaltungssatz" formulieren: Alles verändert sich laufend, nichts geht verlohren, nichts kommt hinzu. Für etwas Neues muss etwas Altes sterben.
                    = Cradle to Cradle.

                    Kurzbeschreibung
                    Autos aus Autos? Schuhe als Düngemittel für unsere Balkonblumen? Zukünftig gibt es nur noch zwei Arten von Produkten: Verbrauchsgüter, die vollständig biologisch abgebaut werden können, und Gebrauchsgüter, die sich endlos recyclen lassen. Die Devise lautet: Nicht weniger müssen wir produzieren, sondern verschwenderisch und in technischen und biologischen Kreisläufen. Eine ökologisch-industrielle Revolution steht uns bevor, mit der Natur als Vorbild. Und was die beiden Fachleute in anschaulicher Weise darbieten, ist keineswegs nur graue Theorie, sondern das Ergebnis eigener praktischer Erfahrungen: Michael Braungart und William McDonough erproben seit Jahren mit Firmen wie Ford, Nike, Unilever und BP erfolgreich die Realisierbarkeit ihrer Ideen.
                    OT: Und ich geh jetzt angeln :P
                    Skills are lighter than gear.

                    Hiking in Finland

                    Kommentar


                    • sjusovaren
                      Lebt im Forum
                      • 06.07.2006
                      • 6038

                      • Meine Reisen

                      AW: Wie "umweltfreundlich" seid ihr?

                      Zitat von xe3tec Beitrag anzeigen
                      oh man ;)
                      aber die sachen kommen ja auch vor in der natur
                      aber plaste kommen nicht vor und sind somit widernatürlich

                      die naturgesetze haben damit garnix direkt zu tun
                      "Plaste" wird von einer Spezies dieses Planeten hergestellt. Wie kann das etwas widernatürliches sein? Ist der Mensch widernatürlich?
                      Und wie kann das nix mit den Naturgesetzen zu tun haben? Zauberei?


                      PS, übrigens "verottete" noch nie alles vollständig. Deshalb gibt es z.B. Erdöl.
                      Zuletzt geändert von sjusovaren; 05.07.2009, 12:36.
                      Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                      frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                      Christian Morgenstern

                      Kommentar


                      • sjusovaren
                        Lebt im Forum
                        • 06.07.2006
                        • 6038

                        • Meine Reisen

                        AW: Wie "umweltfreundlich" seid ihr?

                        Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
                        Alle Transurane (ca zwei Dutzend) sind absolut künstlich und kommen in der Umwelt nicht vor - es sei denn, wir setzten sie frei. Einzige Ausnahme: Plutonium kommt in winzigesten Spuren in sehr alten Gesteinen vor. Alles weitere ist künstlich , giftig und radioaktiv.
                        Man findet auf der Erde keine meßbaren Vorkommen mehr, da diese Elemente seit Entstehung unseres Sonnensystems bereits zu einem zu hohen Prozentsatz zerfallen sind. Daher findet man heute meist nur noch das sehr "langlebige" Uran.
                        Plutonium und Neptunium werden durch Neutroneneinfang ständig neu gebildet und sind daher weiterhin in Spuren nachweisbar.
                        Aber... die Herstellung durch den Menschen bedient sich doch keiner "widernatürlicher" Prozesse.
                        Unter bestimmten Bedingungen entstehen diese Elemente, nicht mehr und nicht weniger. So beim Ableben eines Stern, wie dies bei der Entstehung unseres Sonnensystems ja schonmal der Fall war.
                        Wir können diese Bedingungen bewußt hervorrufen, genauso wie wir z.B. gelernt haben, Bedingungen zu kreieren, unter denen sich Diamanten bilden.
                        Deshalb widernatürlich?

                        Zitat von Andreas L
                        Und diese Stoffe waren in der "Natur" dieses Planeten vorher nicht vorhanden und nicht vorgesehen.
                        Ja, genau da steckt der Denkfehler. (Hervorhebung von mir)
                        Zuletzt geändert von sjusovaren; 05.07.2009, 12:37.
                        Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                        frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                        Christian Morgenstern

                        Kommentar


                        • Sapmi
                          Fuchs
                          • 20.11.2005
                          • 2329
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Wie "umweltfreundlich" seid ihr?

                          Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
                          Unsere Umwelt ist nicht die Natur schlechthin -
                          Natürlich nicht, siehe oben.


                          Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
                          Die Natur verändert sich von ihren Prinzipien her nicht. Die Evolution ist nicht Natur, sonder ein Entwicklungsprozess innerhalb der Natur, der aufgrund der Funktionsprinzipien der Natur möglich ist.
                          Hier sagst Du mir auch nix Neues, sondern drückst nur anders aus, was ich auch meine.


                          Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
                          Mit dem Umlauf der Künstlichen Elemente bringen wir neue Karten ins Spiel, die vorher nicht da waren.
                          Joo, so wie es diverse andere Lebewesen wohl auch schon getan hatten, in anderer Form.

                          Zitat von Andreas L Beitrag anzeigen
                          Ganz ehrlich: Dein Lösungsansatz ist mir zu bequem, er übernimmt keine Verantwortung und klingt zu sehr nach: "Da kann man halt nix machen".
                          Sorry, Du hast scheinbar alles falsch verstanden, bzw. vielleicht auch die Beiträge nicht richtig gelesen. Es geht mir (und einigen anderen hier scheinbar glücklicherweise auch) eben genau um die Verantwortung für das Ganze, die uns als Teil davon zukommt und...naja, siehe mein voriger Beitrag zum Umgang mit unserer Umwelt.
                          Kilpailu ei kuulu erämaahan
                          ***********************
                          Der Mensch, der allein reist, kann sich heute auf den Weg machen; doch wer mit einem anderen reist, muss warten, bis dieser bereit ist. (H.D.Thoreau)

                          Kommentar


                          • Sapmi
                            Fuchs
                            • 20.11.2005
                            • 2329
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Wie "umweltfreundlich" seid ihr?

                            Zitat von shorst Beitrag anzeigen
                            auch der Mensch ist an die Naturgesetze gebunden, man kann weder Stoffe herstellen die gegen diese verstoßen, noch Vorgänge laufen lassen die ihnen widersprechen, wie also kann der Mensch sich dann über die Natur erheben wenn er weiter an ihre Gesetze gebunden ist?
                            Eben, kann er selbstverständlich nicht, und zwar nachweislich, unabhängig von der persönlichen Gesinnung.
                            Aber vermutlich ist wirklich alles nur eine Frage der Definition von "Natur". Da gibt es die (natur)wissenschaftliche, da sind die Naturgesetze natürlich enthalten, und es gibt ... was weiß ich, die religiöse oder so, oder auch philosophische. Oder einfach den allgemeinen Sprachgebrauch, was weiß ich.
                            Kilpailu ei kuulu erämaahan
                            ***********************
                            Der Mensch, der allein reist, kann sich heute auf den Weg machen; doch wer mit einem anderen reist, muss warten, bis dieser bereit ist. (H.D.Thoreau)

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              AW: Wie "umweltfreundlich" seid ihr?

                              Ist leider schon zu lange her, ich weiß die Ausgabe nicht mehr gab es zb. in "Spectrum der Wissenschaften" nen Artikel über nen natürlichen Atomreaktor ich glaube in den Staaten. Dort existierte ne relativ hohe Urankonzentration und auch ein selbst regulierender Mechanismus der verhinderte das das Ganze hoch ging.

                              @ Andreas, im Endeffekt wollen wir glaube ich das selbe, wir leiten nur unsere Verantwortung und Motivation aus unterschiedlichen Ansätzen her.

                              Kommentar


                              • Andreas L
                                Alter Hase
                                • 14.07.2006
                                • 4351

                                • Meine Reisen

                                AW: Wie "umweltfreundlich" seid ihr?

                                shorst: Davon geh ich aus. Und der "Natureaktor" ist in Afrika - jetzt frag mich aber nicht in welchem Staat - irgendwo in der Mitte... Zu einem Kernreaktor verhält sich das allerdings wie ein Luntenfeuerzeug zum Hamburger Feuersturm.

                                Sapmi: Ich geb mich geschlagen - Neue Spezies sind dasselbe wie Transurane - da fällt mir nichts mehr ein.

                                Andreas
                                "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                                BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                                Kommentar


                                • xe3tec
                                  Fuchs
                                  • 24.11.2008
                                  • 2342
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Wie "umweltfreundlich" seid ihr?

                                  Zitat von sjusovaren Beitrag anzeigen
                                  "Plaste" wird von einer Spezies dieses Planeten hergestellt. Wie kann das etwas widernatürliches sein? Ist der Mensch widernatürlich?
                                  Und wie kann das nix mit den Naturgesetzen zu tun haben? Zauberei?


                                  PS, übrigens "verottete" noch nie alles vollständig. Deshalb gibt es z.B. Erdöl.
                                  a) wieso muss ich immer nach dem beispiel fragen? los sag an...

                                  b) was bitte haben die naturgesetze den jetzt damit direkt zu tun?!
                                  naturgesetze sind nix anderes als physikalische gesetze! sie beschreiben und erklären die welt, aber zur erklärung der natur gehört noch ein bischen mehr
                                  nur weils naturgesetz genannt wird, hat das noch nicht zu heißen das sie allein die natur repräsentieren und somit alles natürlich ist was unter ihrem einfluss steht... das ist mal wieder der falsche rahmen!
                                  naturgesetze lassen alles mögliche zu, aber ALLES mögliche ist NICHT die natur bzw die natürlichkeit an sich, sie ist EIN system von vielen


                                  c) erdöl issen sonderfall...

                                  ihr müsst mal gescheite rahmen ziehen! klar im prinzip ist alles natur, aber wenn man gewissen grenzen zieht sind einige dinge eben nicht natürlich und wer immer noch behauptet alles ginge natürlich zu der ist einfach blind
                                  Zuletzt geändert von xe3tec; 05.07.2009, 17:35.
                                  "You still hope that this war will end with your honor intact? Stand in the ashes of a trillion dead souls and ask the ghosts if honor matters. The silence is your answer."

                                  Kommentar


                                  • Moonshiner
                                    Erfahren
                                    • 25.07.2008
                                    • 346
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Wie "umweltfreundlich" seid ihr?

                                    Ihr nehmt euch alle ganz schön wichtig!

                                    ALLES was der Mensch (aus der Natur) herstellt, geht auch irgendwann wieder kaputt!

                                    Auch Plaste (=Erdöl=Kohlenwasserstoffe) werden von irgendwelchen Mikroorganismen zersetzt (außerdem brennen sie und werden zu Kohlenstoff und Wasser). Und auch Transurane kommen in der Natur vor (an der Erdoberfläche nur in Spuren aber es gibt sie)
                                    Menschen können nichts absolut unkaputtbares herstellen! Schreibt euch das mal hinter die Ohren!

                                    Die Erde wird sich erholen und weiterdrehen wie immer.
                                    Bauer auf E5

                                    Gegen die ZWANGSVERLINKUNG !!!

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      AW: Wie "umweltfreundlich" seid ihr?

                                      Ich werd dann mal meinen widernatürlichen Goldschmuck wegwerfen

                                      Übrigens werden inzwischen Bakterien eingesetzt um Plastikabfälle zu zersetzen.
                                      Zuletzt geändert von ; 05.07.2009, 17:45. Grund: Orthog.

                                      Kommentar


                                      • xe3tec
                                        Fuchs
                                        • 24.11.2008
                                        • 2342
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Wie "umweltfreundlich" seid ihr?

                                        Zitat von Moonshiner Beitrag anzeigen
                                        Die Erde wird sich erholen und weiterdrehen wie immer.
                                        und das gibt uns das recht die natur zu schänden?

                                        eure beispiele sind vielleicht korrekt aber absolut fehl am platz,
                                        ich kann auch ALLES rechtfertigen oder mit beispielen belegen...von Erpressung bis Völkermord

                                        der rahmen machts
                                        "You still hope that this war will end with your honor intact? Stand in the ashes of a trillion dead souls and ask the ghosts if honor matters. The silence is your answer."

                                        Kommentar


                                        • Gast-Avatar

                                          AW: Wie "umweltfreundlich" seid ihr?

                                          Hej

                                          und das gibt uns das recht die natur zu schänden?

                                          eure beispiele sind vielleicht korrekt aber absolut fehl am platz,
                                          ich kann auch ALLES rechtfertigen oder mit beispielen belegen...von Erpressung bis Völkermord

                                          der rahmen machts


                                          Wenn du die Posts gelesen hast weißt du auch daß ich nicht so denke daß man die Erde ich nur weiter drehen lassen sollte und zusehen.
                                          Ich sehe das Problem eher darin daß wenn man mit Pauschalaussagen um sich wirft, sich selbst(net so wichtig) aber vor allem das was man vertritt unglaubwürdig macht.
                                          Insofern solltest du vielleicht deine Theorie nochmal überdenken wenn sie sich mit solch leichten Beispielen erschüttern läßt, Beispiele die mir nicht in den Kram passen nicht gelten zu lassen, na ja.
                                          Und solche Aussagen wie oben, das kannst du nicht, das versuchen schon ne Menge von was auch immer, dagegen werfen sie in meinen Augen nur nen schlechtes Licht auf die eigentlich gute Sache die du sicherlich willst.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X