AW: world cycle race 2014
Jaja, meine Sehnen sind immer noch nicht 100%, aber es wird. Mittwoch fange ich wieder mit dem Training an.
Ich ärgere mich natürlich schwarz das ich so früh aufhören musste, aber mei, irgendeinen Grund und Sinn wird es sicherlich gehabt haben - wie bisher Alles.
"Stattdessen" fahre ich nun das Trans Am. Gute 6000km. Bis dahin mit wärmerem Wetter mehr und besseres Training, eventuell wieder in Italien bei Juliana. Da gibt's mehr Berge als um München.
Breifne war ja 4 Tage bei mir in München als er sein Supportteam heimgeschickt hat. Wir haben ihm zusammen Taschen und einen Rucksack besorgt, ich habe ihn dazu genötigt 80% seines Krams dazulassen (mittlerweile hat er noch mal Zeug abgeworfen), sein Fahrrad reparieren lassen usw. Er kommt momentan seeeehr langsam voran, hat aber ohnehin keine Chancen mehr auf irgendeinen Rekord und lässt es daher langsam angehen. Da ihn zu Hause nichts hält oder erwartet hat er absolut keinen Zeitdruck. Das ist schon eine besondere Situation. Anders als bei mir.
Lee hat sich (nach eigener Aussage) den Arm gebrochen, fährt aber trotzdem unbeirrt weiter. Er wird aber keinen Rekord schaffen. Erstens ist er zu langsam (so krass das auch ist) und zweitens hat er die Guinness Regeln bereits zwei Mal gebrochen, einmal indem er von Sofia aus geflogen ist (er hätte bis Istanbul fahren müssen) und einmal als er ein Taxi genommen hat (nach den Regeln darf man ausschliesslich öffentliche Verkehrsmittel benutzen und es muss immer eine ungebrochene Strecke sein, man darf also NICHT mit dem Taxi zum Flughafen fahren).
Weder Mike Hall noch Vin Cox brauchen also schwitzen ;) Dafür kommt Paola Gianotti, die grade versucht den Frauen-Rekord zu brechen (mit einem vollen Supportteam aus Arzt, Masseuse, usw usw.) wohl ganz gut voran und schafft knapp mehr als Juliana damals. Ihre Route wurde allerdings bisher noch nicht von Guinness akzeptiert. Es bleibt spannend.
Jaja, meine Sehnen sind immer noch nicht 100%, aber es wird. Mittwoch fange ich wieder mit dem Training an.
Ich ärgere mich natürlich schwarz das ich so früh aufhören musste, aber mei, irgendeinen Grund und Sinn wird es sicherlich gehabt haben - wie bisher Alles.
"Stattdessen" fahre ich nun das Trans Am. Gute 6000km. Bis dahin mit wärmerem Wetter mehr und besseres Training, eventuell wieder in Italien bei Juliana. Da gibt's mehr Berge als um München.
Breifne war ja 4 Tage bei mir in München als er sein Supportteam heimgeschickt hat. Wir haben ihm zusammen Taschen und einen Rucksack besorgt, ich habe ihn dazu genötigt 80% seines Krams dazulassen (mittlerweile hat er noch mal Zeug abgeworfen), sein Fahrrad reparieren lassen usw. Er kommt momentan seeeehr langsam voran, hat aber ohnehin keine Chancen mehr auf irgendeinen Rekord und lässt es daher langsam angehen. Da ihn zu Hause nichts hält oder erwartet hat er absolut keinen Zeitdruck. Das ist schon eine besondere Situation. Anders als bei mir.
Lee hat sich (nach eigener Aussage) den Arm gebrochen, fährt aber trotzdem unbeirrt weiter. Er wird aber keinen Rekord schaffen. Erstens ist er zu langsam (so krass das auch ist) und zweitens hat er die Guinness Regeln bereits zwei Mal gebrochen, einmal indem er von Sofia aus geflogen ist (er hätte bis Istanbul fahren müssen) und einmal als er ein Taxi genommen hat (nach den Regeln darf man ausschliesslich öffentliche Verkehrsmittel benutzen und es muss immer eine ungebrochene Strecke sein, man darf also NICHT mit dem Taxi zum Flughafen fahren).
Weder Mike Hall noch Vin Cox brauchen also schwitzen ;) Dafür kommt Paola Gianotti, die grade versucht den Frauen-Rekord zu brechen (mit einem vollen Supportteam aus Arzt, Masseuse, usw usw.) wohl ganz gut voran und schafft knapp mehr als Juliana damals. Ihre Route wurde allerdings bisher noch nicht von Guinness akzeptiert. Es bleibt spannend.
Kommentar