Der Traum von der großen Tour (viel Zeit - wenig Geld)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Enja
    Alter Hase
    • 18.08.2006
    • 4889
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Der Traum von der großen Tour (viel Zeit - wenig Geld)

    Für 60 € kommst du von Cherbourg nach Rosslare und zurück. Zwischendeck natürlich. Müsstest du gucken, was die für das Fahrrad wollen. Bei uns war das vor drei Jahren noch kostenlos.

    Kommentar


    • BikeAfrica
      Erfahren
      • 20.07.2007
      • 393

      • Meine Reisen

      AW: Der Traum von der großen Tour (viel Zeit - wenig Geld)

      Zitat von Radhalunke Beitrag anzeigen
      Im Prinzip könnte ich mir auch zu anfangs Hauptrichtung Spanien (bis Gibraltar) vorstellen und dann die Atlantikküste hochzuckeln. Natürlich müsste ich dann 2mal über die Pyrenäen drüber .
      Oder doch in den Osten ? (Tourenvorstellungen bitte nicht zu ernst nehmen, die sind noch nicht in der wirklichen Planungsphase. Tipps und Anregungen werden trotzdem immer gerne gelesen :-) )
      ... wenns denn Richtung Spanien ginge, könntest Du Dir den Canyon du Verdon in Südostfrankreich mit auf die Route legen. Ich weiß nicht, wie touristisch der inzwischen ist oder ob er mit Absperrungen usw. versehen wurde, aber vor 25 Jahren war der quasi fast unberührt und absolut sehenswert. Vielleicht hat jemand Erfahrungen aus neuerer Zeit ...

      Gruß
      Wolfgang

      Kommentar


      • Enja
        Alter Hase
        • 18.08.2006
        • 4889
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Der Traum von der großen Tour (viel Zeit - wenig Geld)

        Ja, der ist heutzutage seeeeeehr touristisch. Aber immer noch schön.

        Die Ukraine würde ich im Moment nicht empfehlen.

        Kommentar


        • Radhalunke
          Erfahren
          • 13.02.2014
          • 216
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Der Traum von der großen Tour (viel Zeit - wenig Geld)

          .
          Zuletzt geändert von Radhalunke; 24.01.2015, 14:07.

          Kommentar


          • bemme
            Fuchs
            • 18.05.2008
            • 1042
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Der Traum von der großen Tour (viel Zeit - wenig Geld)

            hol dir irgendwo ein paar gebrauchte sram attack schaltgriffe. gabs in 2x8 und 3x8. sau-robust. fahrich an der drecksau auch seit ewigkeiten. hab noch welche als ersatz rumliegen (geb ich aber nich her), gibt immer noch reichlich in der bucht und das zu gutem kurs. v-brake-hebel gehen auch mit cantibremsen zusammen, am besten ein paar gebrauchte lx/xt/xtr-hebel (die 739er sind zum beispiel sehr gute dinger), dann die hebeleinstellschraube für den seilweg auf endanschlag richtung geringen seilweg einstellen (v-brakes benötigen mehr seilholweg als cantis, daher so behelfen). du brauchst natürlich bei den drehgriffen kurze griffgummis (weil teil des griffes die schalter sind), daspasst aber auf quasi alle normalen lenker problemlos. selbst n paar neue attack griffgummis kosten so bei 5...7€, also kein beinbruch.

            innenleben austauschen - have fun, wär mir zu nervig. die haun doch jedes jahr ne neue variante auf den markt. das sowas intern passt- zufall.
            ja, ich schreibe gerne klein.

            Kommentar


            • Radhalunke
              Erfahren
              • 13.02.2014
              • 216
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Der Traum von der großen Tour (viel Zeit - wenig Geld)

              .
              Zuletzt geändert von Radhalunke; 24.01.2015, 14:08.

              Kommentar


              • bemme
                Fuchs
                • 18.05.2008
                • 1042
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Der Traum von der großen Tour (viel Zeit - wenig Geld)

                Zitat von Radhalunke Beitrag anzeigen
                Danke erstmal für deine Antwort.

                Hab grad mal übergangsweise eine 7-fach Drehdings an den Lenker gehängt, passt besser als ich erwartet habe!
                Hab mir das Ding auch mal von Innen angeschaut und muss sagen: Billigstes Plastik, ein Stück gebogenes Blech und das wars ... also nichts, dass großartig kaputt gehen könnte .
                eben! wenns mal schwergängig wird - hau ein bisschen fett in das federblech und fertig. pflegeleichetr kram. und umkippen lassen kannste die fuhre auch mal ohne dass gleich ein hebelchen die biege macht.

                Zitat von Radhalunke Beitrag anzeigen
                Was hältst du von diesen hier (oder hier Shimano. Brauchen nicht für die Ewigkeit halten (dürfen natürlich) und superschnelles Schalten brauch ich jetzt auch nicht wirklich auf der Tour.
                ich bin mir nicht sicher, aber die MRX waren ein wenig breiter am drehgriff als die Attack. innenleben war imho identisch. fall die gummitüllen für das lenkerende nicht beiliegen - die gibts in unterschiedlichen breiten. das shimanoding kenn ich nicht.

                Zitat von Radhalunke Beitrag anzeigen
                Übrigens bin ich auf der Suche nach einem Gepäckträger für 28", Gewicht bis 25, vielleicht ist 30 als Reserve ganz gut. Hat da jemand einen Geheimtipp ?
                ich könnte dir jetzt begeistert von meinem tubus-träger erzählen, aber die kämen wohl nur gebraucht in frage bei dem budget. andererseits sind 25kilo nicht allzuviel und dürften auch von "baumarktträgern" gestemmt werden.
                ja, ich schreibe gerne klein.

                Kommentar


                • Radhalunke
                  Erfahren
                  • 13.02.2014
                  • 216
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Der Traum von der großen Tour (viel Zeit - wenig Geld)

                  .
                  Zuletzt geändert von Radhalunke; 24.01.2015, 14:08.

                  Kommentar


                  • bemme
                    Fuchs
                    • 18.05.2008
                    • 1042
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Der Traum von der großen Tour (viel Zeit - wenig Geld)

                    Zitat von Radhalunke Beitrag anzeigen
                    Tubus gibts wohl kaum auf dem Gebrauchtmarkt, spricht für den Träger.

                    Wie wichtig ist denn eine tiefere Reling (klar, ich weiß der Schwerpunkt)? Ich habe einen Gepäckträger von Racktime für ca. 45€ (ist eigentlich schon wieder zu viel ) und einen aus Stahl für 30€ auf der Liste. An dem jetzigen Rad habe ich sogar Ösen für nen Lowrider vorne, aber das wären wieder mind. 30-40€ die da versickern
                    wieviel volumen bzw. wieviel gewicht hast du vorgesehen? wäre die variante "nur lowrider vorne" denkbar? klingt erstmal ungewöhlich, ist aber eine recht komfortable variante.
                    ja, ich schreibe gerne klein.

                    Kommentar


                    • Radhalunke
                      Erfahren
                      • 13.02.2014
                      • 216
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Der Traum von der großen Tour (viel Zeit - wenig Geld)

                      .
                      Zuletzt geändert von Radhalunke; 24.01.2015, 14:08.

                      Kommentar


                      • lina
                        Freak

                        Vorstand
                        Liebt das Forum
                        • 12.07.2008
                        • 44446
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Der Traum von der großen Tour (viel Zeit - wenig Geld)

                        Zitat von Radhalunke Beitrag anzeigen
                        Das ist echt klasse, genau so etwas habe ich gesucht. Leider gibts die App(el) nur für Geräte, die ich weder besitze noch mir zulegen möchte.
                        Die Sache mit dem mobilen Internet wäre an sich nochmal eine Überlegung wert, da mir hier sehr viele Couchsurfing und Google oder andere netzbasierte Dienste empfehlen. Es sieht fast so aus, als ob ich nicht drum herum käme, mein Netbook inklusive Datentarif (gibts da was gutes?) mitzuschleppen.
                        Vielleicht gibt’s da noch weitere Möglichkeiten, unterwegs an die Daten von ArchiesCampings ranzukommen, die App gibt es ja noch nicht so lange. Vorher habe ich die Daten in Google Earth reingeladen, die Datenmenge ist allerdings ziemlich groß. Möglicherweise kann man sie auf einen Stick laden und unterwegs im Internetcafé schauen?

                        Andererseits ist ein Gerätchen mit Internetmöglichkeit schon sehr vorteilhaft dabeizuhaben.


                        Edit: Oder auf’s Navi natürlich. Dann aber über dem POI-Loader, weil komprimiert werden muss.
                        Zuletzt geändert von lina; 02.04.2014, 09:57.

                        Kommentar


                        • BikeAfrica
                          Erfahren
                          • 20.07.2007
                          • 393

                          • Meine Reisen

                          AW: Der Traum von der großen Tour (viel Zeit - wenig Geld)

                          Zitat von lina Beitrag anzeigen
                          Andererseits ist ein Gerätchen mit Internetmöglichkeit schon sehr vorteilhaft dabeizuhaben.
                          ... kann man durchaus so sehen.
                          Navi mit GPS-Koordinaten oder Infos aus dem Internet mögen manchmal durchaus nett sein.

                          Mir geht jedoch dabei der "Entdeckergeist" verloren. Ich hätte das Gefühl, die Touren anderer Leute ab- oder nachzufahren. Ich fahre manchmal sogar in Afrika ohne Landkarte, Kompass und Uhr (Navi und Mobiltelefon sind eh nicht dabei) durch die Gegend und entdecke gerne etwas Neues. Je mehr die technischen Möglichkeiten voranschreiten, desto mehr lasse ich sie persönlich wieder weg. Macht mir persönlich mehr Spaß, aber anderen Leuten bereitet es u.U. Stress. Muss jeder für sich entscheiden.

                          Gruß
                          Wolfgang

                          Kommentar


                          • lina
                            Freak

                            Vorstand
                            Liebt das Forum
                            • 12.07.2008
                            • 44446
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Der Traum von der großen Tour (viel Zeit - wenig Geld)

                            Kommt vielleicht auch darauf an, ob und wofür man es nutzt, z.B. alle Funktionen oder nur als backup. Das es "mitschreibt" schätze ich z.B. sehr, so kann man später besser nachvollziehen, wo man denn so entlanggegurkt ist.

                            Kommentar


                            • BikeAfrica
                              Erfahren
                              • 20.07.2007
                              • 393

                              • Meine Reisen

                              AW: Der Traum von der großen Tour (viel Zeit - wenig Geld)

                              ... auch das kann ich nachvollziehen.
                              Für mich ist das aber unwichtig. Mir sind die Begegnungen mit den Einheimischen wichtig und ob die jetzt bei Koordinate A/B oder X/Y stattfanden ist mir persönlich völlig egal. Ich schreibe die Begegnungen und Erlebnisse in mein Tagebuch, Andere die Koordinaten. So ist jeder und jede Reise verschieden. Und das ist ja auch gut so.

                              Gruß
                              Wolfgang

                              Kommentar


                              • lina
                                Freak

                                Vorstand
                                Liebt das Forum
                                • 12.07.2008
                                • 44446
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Der Traum von der großen Tour (viel Zeit - wenig Geld)

                                Beides geht auch
                                Buch und Stifte sind noch immer die unkompliziertesten Utensilien für Notizen und Zeichnungen, schon mal weil man keinen Strom dazu braucht.

                                Kommentar


                                • Radhalunke
                                  Erfahren
                                  • 13.02.2014
                                  • 216
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Der Traum von der großen Tour (viel Zeit - wenig Geld)

                                  .
                                  Zuletzt geändert von Radhalunke; 24.01.2015, 14:08.

                                  Kommentar


                                  • lina
                                    Freak

                                    Vorstand
                                    Liebt das Forum
                                    • 12.07.2008
                                    • 44446
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Der Traum von der großen Tour (viel Zeit - wenig Geld)

                                    Gepäckträger: Je schwerer das Gepäck, desto eher Tubus.

                                    Kommentar


                                    • Ultraheavy
                                      Alter Hase
                                      • 06.02.2013
                                      • 3186
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Der Traum von der großen Tour (viel Zeit - wenig Geld)

                                      Um die Steinhaufen nicht zu verpassen, bietet sich heute das Weltnetz an.
                                      Grobe Karte reicht. Dazu ein Kompass und die Kentnisse damit umzugehen hilft ungemein.

                                      Mein Tip: setzt dich aufs Rad und fahr einfach grob in eine Richtung. So kann man ziemlich gut Land und Leute kennenlernen.
                                      Im Nachhinein sind die vielen kleinen Dummheiten, Erschwernisse, Umwege, Pannen und sonstige kleinen Katastrophen genau das, was die Reise so einzigartig macht und in positiver Erinnerung bleibt.
                                      Ich glaub, ich schlaf am Stock

                                      Kommentar


                                      • ranunkelruebe

                                        Fuchs
                                        • 16.09.2008
                                        • 2211
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Der Traum von der großen Tour (viel Zeit - wenig Geld)

                                        Ich fahr seit 1998 einen NoName Standardgepäckträger. Hab ich damals leicht gebraucht von einem Kumpel übernommen.
                                        Er ist inzwischen etwas verbogen, tut aber was er soll.
                                        Da haben schon seeeeehr oft Ortliebs drangehangen, auch Rollen quer drauf, typisches Radreisegepäck.
                                        Ebenso wie die kompletten Einkäufe incl. Wasser ebenfalls in Ortliebs.

                                        Aus meiner Sicht spricht also bei normaler Beladung und ohne den Plan, Pisten zu befahren, überhaupt nichts gegen normale Gepäckträger.
                                        Ich bin aber auch noch nie mit Tubus gefahren, wer weiß, vielleicht ist das ja ein unvorstellbarer Komfortgewinn?!

                                        Kommentar


                                        • Torres
                                          Freak

                                          Liebt das Forum
                                          • 16.08.2008
                                          • 32299
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Der Traum von der großen Tour (viel Zeit - wenig Geld)

                                          Nein. Mit Komfortgewinn hat das nichts zu tun. Eher mit Verlässlichkeit. Mir ist schon mal ein Gepäckträger auf Tour abgefault. War nicht so prickelnd. Wenn man einen robusten Noname Gepäckträger findet, ist der genauso gut. Wenn man einen nicht so robusten Noname Gepäckträger findet, ist das keine gute Sache. Leider kann man das nicht immer gleich sehen.
                                          Oha.
                                          (Norddeutsche Panikattacke)

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X