Der Traum von der großen Tour (viel Zeit - wenig Geld)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bemme
    Fuchs
    • 18.05.2008
    • 1042
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Der Traum von der großen Tour (viel Zeit - wenig Geld)

    Zitat von Ultraheavy Beitrag anzeigen
    Beim Peuget mal die Kette kürzen.
    Im kleinsten Gang muß an dem Spanner (das Ding mit den 2 Rollen hinten) noch Zug sein.
    Dann springt die Kette auch nicht mehr ab oder rutscht durch, was für die Zahnräder auch nicht gerade schön ist.
    weiss nich, die kette is aufm foto komplett über kreuz, sollte man ja nicht wirklich. wenn man sowas tritt rutscht's auch. kürzen könnte beim großen blatt schon wieder zu kurz sein.
    ja, ich schreibe gerne klein.

    Kommentar


    • Ultraheavy
      Alter Hase
      • 06.02.2013
      • 3186
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Der Traum von der großen Tour (viel Zeit - wenig Geld)

      Das herauszufinden dauert so ca. 10 Sekunden
      Ich glaub, ich schlaf am Stock

      Kommentar


      • ronaldo
        Freak
        Moderator
        Liebt das Forum
        • 24.01.2011
        • 12993
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Der Traum von der großen Tour (viel Zeit - wenig Geld)

        Kauf das KTM...

        Kommentar


        • Radhalunke
          Erfahren
          • 13.02.2014
          • 216
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Der Traum von der großen Tour (viel Zeit - wenig Geld)

          .
          Zuletzt geändert von Radhalunke; 24.01.2015, 14:05.

          Kommentar


          • BikeAfrica
            Erfahren
            • 20.07.2007
            • 393

            • Meine Reisen

            AW: Der Traum von der großen Tour (viel Zeit - wenig Geld)

            Zitat von bemme Beitrag anzeigen
            weiss nich, die kette is aufm foto komplett über kreuz, sollte man ja nicht wirklich.
            ... das könnte (in Kombination mit dem verbogenen Kettenblatt) auch ein Grund für das erwähnte Schleifen der Kette am Umwerfer bei bestimmten Gängen sein.

            Gruß
            Wolfgang

            Kommentar


            • Radhalunke
              Erfahren
              • 13.02.2014
              • 216
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Der Traum von der großen Tour (viel Zeit - wenig Geld)

              .
              Zuletzt geändert von Radhalunke; 24.01.2015, 14:05.

              Kommentar


              • gaudimax
                Erfahren
                • 10.06.2005
                • 396
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Der Traum von der großen Tour (viel Zeit - wenig Geld)

                Zitat von Radhalunke Beitrag anzeigen
                Was sollte man bei "neueren" Trekkingrädern beachten, ist die hier so oft angesprochene Laufradstabilität immernoch ein Thema?
                Ein gutes, stabiles Laufrad (insbesondere das hintere) ist immer ein Thema. Auch wenn du ein Neurad in der 500€-Klasse kaufst hast du damit noch nicht unbedingt bei den Laufrädern die Qualität, die dich mit viel Gewicht auf einer langen Reise sorglos begleiten.

                Ehrlich gesagt würde ich dir raten, vor deiner geplanten Reise noch so 1-2 Monate irgendwo etwas Geld aufzutreiben und damit währenddessen ein Rad um die 500 € gebraucht zu suchen. Immerhin hast du doch eine längere Reise vor - ein schlechtes Zelt kannst du möglicherweise tauschen bzw. bei Regen in einer Scheune Unterschlupf finden. Merkst du aber unterwegs, dass dein Rad doch nicht so will wie du wirst du damit kaum glücklich werden.

                Mit deinem Peugeot-Rad und gebrauchten Rädern unter ca. 300-500 € (Ausnahmen gibts natürlich immer) würde ich vielleicht mit nicht sonderlich viel Gepäck den Rhein- oder Donauradweg versuchen, an denen es notfalls viele Radgeschäfte gibt - für eine längere Reise hätte ich da zuviele Bedenken.

                März und April sind sowieso Monate, in denen Radtouren außerhalb von Südeuropa nicht sonderlich viel Spaß machen bzw. eher was für Abgehärtete, dafür mit eher guten Ausrüstung, sind, diese Zeit empfehle ich dir, ein gutes, brauchbares Rad zu finden, auch zu lernen, wie du die wichtigsen Reparaturen selbst durchführen kannst (sonst kannst du dafür nochmals ein Vermögen auf Tour zahlen) - vier Monate hättest du dann immer noch bis zum beginn des Wintersemesters, und in denen kannst du mit einem guten Rad jede Menge erleben und Spaß haben.
                Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
                Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur,
                Darum, Mensch, sei zeitig weise!
                Höchste Zeit ist\'s! Reise, reise!
                Wilhelm Busch

                Kommentar


                • Radhalunke
                  Erfahren
                  • 13.02.2014
                  • 216
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Der Traum von der großen Tour (viel Zeit - wenig Geld)

                  .
                  Zuletzt geändert von Radhalunke; 24.01.2015, 14:06.

                  Kommentar


                  • boulderite
                    Fuchs
                    • 12.05.2012
                    • 1260
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Der Traum von der großen Tour (viel Zeit - wenig Geld)

                    OT: Ich hätte auch noch ein Peugeot-Trekkingrad rumstehen, allerdings etwas moderner. Stahlrahmen, alles Standardmaße, Drehschaltgriffe... Allerdings wohne ich vermutlich nicht um die Ecke von dir

                    Kommentar


                    • Radhalunke
                      Erfahren
                      • 13.02.2014
                      • 216
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Der Traum von der großen Tour (viel Zeit - wenig Geld)

                      .
                      Zuletzt geändert von Radhalunke; 24.01.2015, 14:06.

                      Kommentar


                      • Katun
                        Fuchs
                        • 16.07.2013
                        • 1555
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Der Traum von der großen Tour (viel Zeit - wenig Geld)

                        Weißt du, Radhalunke, vermutlich liegt es daran, dass ich nichts von Rädern verstehe - und dein Rennrad sieht schon etwas filigran aus - aber: ich hab mir noch nie bei irgendeinem Rad Sorgen gemacht, es könnte jetzt zusammenkrachen. Andere Radler radeln von vornherein mit 85 kg.

                        Ich würde einfach zusehen, keine Massen mitzunehmen - die 12 kg halte ich mal für realistisch und gar zu viel Proviant muss man ja vielleicht nicht bunkern - und dann würd ich einfach losfahren. Ich würd das auch mit meinem Rad machen, das ich irgendwie im Lagerverkauf einfach gekauft habe, hat keine Marke drauf. Ich hab irgendwann den billigsten Gepäckträger installieren lassen. Da kommen manchmal die Einkäufe rein, kann auch mal 8 kg sein und dann muss ich bergauf radeln und ich dachte noch nie, das kracht jetzt zusammen.

                        Und wenn da was kracht, ist wohl irgendwo ein Radladen. Als Radhalunke sollte man das einfach mal riskieren. Es ist überhaupt nicht vorteilhaft, sich in Spezialmaterien einzuarbeiten. Die machen es erst kompliziert und auf einmal sind da Probleme, die man vorher nicht hatte.

                        Kommentar


                        • bemme
                          Fuchs
                          • 18.05.2008
                          • 1042
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Der Traum von der großen Tour (viel Zeit - wenig Geld)

                          Zitat von Radhalunke Beitrag anzeigen
                          Ich versteh hier so langsam garnichts mehr, die einen sagen ich könne mit dem alten Peugeot touren, müsse es aber vorher überholen. Dann geht es mit deutlich neueren Fahrrädern, welche natürlich auch fit gemacht werden doch nicht?
                          Wie schaut das mit dem Laufrad aus, hab mich jetzt zwar informiert aber ich versteh meist nur Bahnhof vor lauter Zahlen- und Maßwirrwarr.
                          herrjeh. auch wenn ich jetzt etwas direkt werde, wo ist das problem? du hast nach meinungen in nem forum gefagt. zehn experten ergeben da immer mindestens elf meinungen.

                          wenn dir noch nicht mal auffällt woran das drüberflutschen der kette liegt - nämlich an der fehlbedienung der schaltung - ist es wurscht womit du rumfährst. dann klemm dir den bock unter den hintern und versuch die kiste auf der tour zu verstehen. und dann wird entweder nix kaputt gehen: bingo, alles prima, oder etwas kaputt gehen: schau ob du's mitbekommst und ob du's behoben bekommst.

                          hier stehen mittlerweile ne tonne guter ratschläge im faden, ich habe aber irgendwie das gefühl, dass du seeeehr grundsätzlich anfangen musst dich in dein fahrrad reinzudenken, reinzulernen.

                          Zitat von Radhalunke Beitrag anzeigen
                          Die ganze Industrie scheint eher an Rennrädern orientiert zu sein.
                          wie kommt man auf sowas? also heutzutage hat "die industrie" so ziemlich jede nische im programm die es gibt, es gibt nichts was es nicht gibt.

                          Zitat von Radhalunke Beitrag anzeigen
                          Ich bin ja nunmal nicht der allerschwerste (70kg), selbst mit sehr viel Gepäck wirds wohl kaum die 100kg überschreiten.
                          Reicht da nicht einfach ein 100€ Trekkingrad und ggf. ein Laufrad für billiges Geld? Da muss es doch Kandidaten geben, die unter 50€ liegen und 100kg aushalten? Muss ja kein Weltreisemodell sein.
                          also ich persönlich würde nicht mit nem baumarktrad losfahren. auch nicht mit ner gebrauchten mühle aus den 80igern von der ich nicht weiss ob sie bis zur nächsten dorfkirche hält. ich weiss auch nicht, was ein billiges laufrad definiert. wie gesagt: ich. es gibt keine pauschale antwort auf deine frage. finde es raus. wenn's klappt: freu dich.

                          wenn du es allerdings komplett am geld festmachst - ein tipp: was du an budget nicht hast musst du anderweitig kompensieren, also mit fertigkeiten und geschick. wenn du dir aus jeder situation ne mc guyver antort zaubern kannst dann kannst du ohne stress mit ner 0815gurke losradeln, du bist ja dein eigenes backup.

                          und ehrlich, was erwartest du für 50€? soll da ein echter wert gegenstehen oder der eine glückliche zufallstreffer auf ner deutsche-bahn-versteigerung? ich wüsste nicht wer ein rad für deine anforderungen für 50€ abgeben würde.

                          Zitat von Radhalunke Beitrag anzeigen
                          So langsam kommt etwas Frust auf . Aber immerhin lernt man so am meisten .
                          fehler sind auch gut. wenn man aus ihnen lernt. insofern, alles glück das der bock hält.
                          ja, ich schreibe gerne klein.

                          Kommentar


                          • Radhalunke
                            Erfahren
                            • 13.02.2014
                            • 216
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Der Traum von der großen Tour (viel Zeit - wenig Geld)

                            .
                            Zuletzt geändert von Radhalunke; 24.01.2015, 14:06.

                            Kommentar


                            • Katun
                              Fuchs
                              • 16.07.2013
                              • 1555
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Der Traum von der großen Tour (viel Zeit - wenig Geld)

                              Zitat von Radhalunke Beitrag anzeigen
                              Ab sofort wird wieder radhalunkisiert!

                              Ich merk mir den Laden, den du da aufgetan hast, fährt man ja ab und an dran vorbei, an Heidelberg.

                              Je nach Rad, das man vorbeibringt, haben so Werkstätten auch noch ihre Relationen - vielleicht nicht der Superduperspezialfernreiseradbauladen, aber auch da. Meist ist da noch ein bodenständiger Typ, der das abschätzen kann. Schon deshalb finde ich lohnt es gar nicht, sich da selbst riesig mit zu befassen. Vielleicht genügt es, das Peugot einfach mal begutachten zu lassen, und wir sind ja immer für die kleinen Läden vor Ort. Lässt man das Nötigste machen, damit es rollt.
                              Zuletzt geändert von Katun; 18.02.2014, 23:22.

                              Kommentar


                              • Jocki
                                Fuchs
                                • 26.12.2008
                                • 1020
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Der Traum von der großen Tour (viel Zeit - wenig Geld)

                                Mal als Denkanstoß:

                                Ein Fahrrad besteht aus mehr als 1000 verschiedenen Einzelteilen. Die alle bestimmte Ansprüche an Qualtiät, Maßhaltigkeit, Kompatibiltät etc. erfüllen müssen. Das alles muss konstruiert, gefertigt und letzten Endes sorgfältig zusammengebaut werden. Wer von seinem fahrbaren Untersatz ein Mindestmaß an Qualität erwartet, dem wird klar sein, dass es sowas nicht für wenig Geld geben kann.

                                Mit handwerklichen Können, Wissen und Geduld, kann man sich aus gebrauchten Teilen, tolle günstige Räder zusammenbauen. Aber ohne Geld und Können wird das nichts werden.

                                Mal abgesehen davon, wer selber schrauben möchte, braucht das entsprechende Werkzeug. Da sind auch schnell ein paar 100 EUR weg.
                                Zuletzt geändert von Jocki; 19.02.2014, 12:39.

                                Kommentar


                                • Enja
                                  Alter Hase
                                  • 18.08.2006
                                  • 4891
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Der Traum von der großen Tour (viel Zeit - wenig Geld)

                                  Fahr einfach los. Hinterher weißt du, was du gern anders hättest. Du riskierst doch nichts. Du willst nicht in die Wildnis. Rad-Werkstätten und Bahnhöfe gibt es in Irland und Frankreich überall.

                                  Kommentar


                                  • bemme
                                    Fuchs
                                    • 18.05.2008
                                    • 1042
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Der Traum von der großen Tour (viel Zeit - wenig Geld)

                                    Zitat von Radhalunke Beitrag anzeigen

                                    Ab sofort wird wieder radhalunkisiert !
                                    ich nehm alles zurück, es gibt rennräder für schmales geld, nicht ganz die erhofften 50€, aber... öhm....
                                    ja, ich schreibe gerne klein.

                                    Kommentar


                                    • Radhalunke
                                      Erfahren
                                      • 13.02.2014
                                      • 216
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Der Traum von der großen Tour (viel Zeit - wenig Geld)

                                      Zitat von bemme Beitrag anzeigen
                                      ich nehm alles zurück, es gibt rennräder für schmales geld, nicht ganz die erhofften 50€, aber... öhm....
                                      Ich hatte es von einem LAUFrad für 50€. So weltfremd, dass ich ein ganzes FAHRrad für den Preis haben will, bin ich nun doch nicht .

                                      Kommentar


                                      • bemme
                                        Fuchs
                                        • 18.05.2008
                                        • 1042
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Der Traum von der großen Tour (viel Zeit - wenig Geld)

                                        Zitat von Radhalunke Beitrag anzeigen
                                        Ich hatte es von einem LAUFrad für 50€. So weltfremd, dass ich ein ganzes FAHRrad für den Preis haben will, bin ich nun doch nicht .
                                        Zitat von Radhalunke Beitrag anzeigen
                                        Reicht da nicht einfach ein 100€ Trekkingrad und ggf. ein Laufrad für billiges Geld? Da muss es doch Kandidaten geben, die unter 50€ liegen und 100kg aushalten? Muss ja kein Weltreisemodell sein.
                                        für mich als ingenieurkopf nicht eindeutig genug formuliert. laufräder bekommst du sicherlich schon für nen fuffi. wie gut die dafür sein können kann ich nicht sagen.
                                        ja, ich schreibe gerne klein.

                                        Kommentar


                                        • Radhalunke
                                          Erfahren
                                          • 13.02.2014
                                          • 216
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Der Traum von der großen Tour (viel Zeit - wenig Geld)

                                          .
                                          Zuletzt geändert von Radhalunke; 24.01.2015, 14:07. Grund: Schreibfehler

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X